Stammtisch Zelda Stammtisch

tp war echt geil. :D ich habe euretwegen gerade ein paar lets play videos auf youtube anschauen müssen. der angelplatz sieht krass aus oder die stadt auch.

ein paar häuser mehr und nicht ganz so leere flächen, mehr npcs und sidequests nicht ganz so nutzlose rubine und höheher schwierigkeitsgrad dann wäre es fast das perfekte zelda, imo.
 
Majora's Mask ist das beste Zelda-Spiel, aber ich würde mich eher über so etwas wie A Link Between Worlds freuen. Also angelehnt an MM, aber kein Remake.
 
Aonuma: "Deshalb erscheinen Zelda-Spiele nicht jährlich"

"Ich schätze, wir haben früher vielleicht tatsächlich versucht, The Legend of Zelda-Spiele schneller zu veröffentlichen. Aber unsere Fans erwarten heute einfach so viel von einer neuen Episode, sodass wir immer eine gewisse Qualität sicherstellen müssen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns etwas mehr Zeit zu lassen. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, unsere Entwicklungszeiten für ein Spiel noch mehr zu verlängern. Aber wir müssen uns einfach recht viel Zeit nehmen, um die von uns erwartete Qualität eines neuen Zelda-Abenteuers zu gewährleisten."

Qelle: N-tower

Öh..

1990 - 1999: 3 neue Teile / 1 Remake bzw. Port
2000 - 2009: 9 neue Teile / 3 Remakes bzw. Ports
2010 - 2013: 2 neue Teile / 2 Remakes bzw. Ports

Sind jetzt nur mal die Hauptteile der Reihe + Remakes / Ports

Würde es auch massiv befürworten, wenn der Output an Zelda-Spielen zurückgefahren werden würde.
Ist wie bei Mario.. irgendwann verlieren die Reihen (für mich) ihre Besonderheit und müssen, nur weil so viele Teile erscheinen, mit abstrusen Ideen wie Zug-Gegnern um die Ecke kommen, um noch irgendwie zwanghaft frisch zu wirken.

Lieber alle vier - fünf Jahre ein klassisches Zelda (mit Story!) ohne Pseudo-Innovationen und ich bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aonuma: "Deshalb erscheinen Zelda-Spiele nicht jährlich"

"Ich schätze, wir haben früher vielleicht tatsächlich versucht, The Legend of Zelda-Spiele schneller zu veröffentlichen. Aber unsere Fans erwarten heute einfach so viel von einer neuen Episode, sodass wir immer eine gewisse Qualität sicherstellen müssen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns etwas mehr Zeit zu lassen. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, unsere Entwicklungszeiten für ein Spiel noch mehr zu verlängern. Aber wir müssen uns einfach recht viel Zeit nehmen, um die von uns erwartete Qualität eines neuen Zelda-Abenteuers zu gewährleisten."

Qelle: N-tower

Öh..

1990 - 1999: 3 neue Teile / 1 Remake bzw. Port
2000 - 2009: 9 neue Teile / 3 Remakes bzw. Ports
2010 - 2013: 2 neue Teile / 2 Remakes bzw. Ports

Sind jetzt nur mal die Hauptteile der Reihe + Remakes / Ports

Würde es auch massiv befürworten, wenn der Output an Zelda-Spielen zurückgefahren werden würde.
Ist wie bei Mario.. irgendwann verlieren die Reihen (für mich) ihre Besonderheit und müssen, nur weil so viele Teile erscheinen, mit abstrusen Ideen wie Zug-Gegnern um die Ecke kommen, um noch irgendwie zwanghaft frisch zu wirken.

Lieber alle vier - fünf Jahre ein klassisches Zelda (mit Story!) ohne Pseudo-Innovationen und ich bin zufrieden.

Bloß nicht zurück fahren!
Es sei denn sie lassen einfach die Handheld Zeldas weg. Beim aktuellen Zustand kriegen wir eh nur alle 5 Jahre ein neues Konsolenzelda...
 
Maximal alle 4 Jahre ein Heimkonsolen-Zelda muss drin sein - die Wartezeit zwischen TP (2006) und Skyward Sword (2011) war zu lange.

Längere Entwicklungszeit bedeutet nicht sofort ein besseres Ergebnis - die internen Prozesse müssen besser ablaufen bzw. koordiniert werden und dann kann man auch exzellente Ergebnisse in relativ kurzer Zeit abliefern (bestes Beispiel ist nunmal Majora's Mask).



Außerdem unterschlägt die N-Tower-News wichtige Punkte:
...
"Obviously, the company is telling me that I need to put games out as quickly as possible."
...
"Right now, we're able to split ourselves between the handheld and console games and have two teams. I think we're pretty efficient in getting games out on a regular interval."
...
http://www.shacknews.com/article/81610/zeldas-eiji-aonuma-on-annualization-and-why-the-series-needs
 
Maximal alle 4 Jahre ein Heimkonsolen-Zelda muss drin sein - die Wartezeit zwischen TP (2006) und Skyward Sword (2011) war zu lange.

Längere Entwicklungszeit bedeutet nicht sofort ein besseres Ergebnis - die internen Prozesse müssen besser ablaufen bzw. koordiniert werden und dann kann man auch exzellente Ergebnisse in relativ kurzer Zeit abliefern (bestes Beispiel ist nunmal Majora's Mask).



Außerdem unterschlägt die N-Tower-News wichtige Punkte:
...
"Obviously, the company is telling me that I need to put games out as quickly as possible."
...
"Right now, we're able to split ourselves between the handheld and console games and have two teams. I think we're pretty efficient in getting games out on a regular interval."
...
http://www.shacknews.com/article/81610/zeldas-eiji-aonuma-on-annualization-and-why-the-series-needs

jepp vollste Zustimmung.

Ich finde dass zwischen Oot und TP der Rhythmus der Zelda-Veröffentlichungen eigentlich recht gelungen war. Man musste zwischen 2 und 4 Jahren auf einen neuen Konsolenteil warten, was imo ideal war. SS hingegen kam wirklich viel zu spät. Mir ist es auch bis heute unbegreiflich, wieso Nintendo da solange für gebraucht hat. Die Entwicklung des Titel hat ja sogar erst ende 2008 begonnen, verstehe Nintendo da wer will. Wäre SS früher erschienen, hätte es sich sicherlich besser verkauft und auch der Rhythmus für Zelda U wäre nun besser.

Aber naja, das aktuelle Nintendo halt :(
 
Was ist eigentlich mit Hyrule Historia? Wollte mir das eigentlich auch mal holen, aber in der Amazon Vorschau im Inhaltsverzeichnis sehe ich, dass fast nur die Welt von Skyward Sword erklärt wird und nicht die der anderen Zeldas, zu den anderen Zeldas scheint es nur Allgemein-Infos zu geben. Da die Welt von Skyward Sword sowieso keine Hintergrund-Storys hat und im Prinzip nicht von Belang ist, ist das für mich absolut uninteressant.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass dort Fragen wie die Entstehung des Felsenturmtempels, das Innere des Mondes, mehr zu der Hintergrund-Geschichte vom Schattentempel, Midna's Vergangenheit, Jabun's&Deku Baums Ursprung in Wind Waker uvm. beantwortet wird. Neben Fan-Theorien wäre es sehr interessant zu sehen, was sich die Entwickler beim Schaffen dieser Welten gedacht haben.

Sollte letzteres der Fall sein, würde ich mir es unverzüglich holen. Aber wenn da nur die Welt von SS thematisiert wird, die ja öder kaum sein kann, dann ist das Buch für mich sinnlos. Kann mir wer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich mit Hyrule Historia? Wollte mir das eigentlich auch mal holen, aber in der Amazon Vorschau im Inhaltsverzeichnis sehe ich, dass fast nur die Welt von Skyward Sword erklärt wird und nicht die der anderen Zeldas, zu den anderen Zeldas scheint es nur Allgemein-Infos zu geben. Da die Welt von Skyward Sword sowieso keine Hintergrund-Storys hat und im Prinzip nicht von Belang ist, ist das für mich absolut uninteressant.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass dort Fragen wie die Entstehung des Felsenturmtempels, das Innere des Mondes, mehr zu der Hintergrund-Geschichte vom Schattentempel, Midna's Vergangenheit, Jabun's&Deku Baums Ursprung in Wind Waker uvm. beantwortet wird. Neben Fan-Theorien wäre es sehr interessant zu sehen, was sich die Entwickler beim Schaffen dieser Welten gedacht haben.
Sollte letzteres der Fall sein, würde ich mir es unverzüglich holen. Aber wenn da nur die Welt von SS thematisiert wird, die ja öder kaum sein kann, dann ist das Buch für mich sinnlos. Kann mir wer helfen?

Fokus liegt auf Skyward Sword, aber es wird auch sehr viel über die gesamte Zelda IP erzählt (Timeline, Charaktere, einzelne Spiele der Reihe) + Manga.

Für 30 Euro ein Pflichtkauf für Zelda-Fans! :)
 
Theorien und insbesondere Fan-Theorien wirst du darin nicht finden. Eigentlich alles ziemlich altbekannte Infos (bis auf die offizielle Timeline) und im großen und ganzen eher ein sehr schönes Artbook. Besonders die Konzept-Zeichnungen wissen zu gefallen. :)
 
jetzt weiß ich nicht ob ich mir majoras mask via vc runterladen soll oder ob da doch noch ein remake kommt und ich lieber darauf warte. mann, nintendo. :x
 
jetzt weiß ich nicht ob ich mir majoras mask via vc runterladen soll oder ob da doch noch ein remake kommt und ich lieber darauf warte. mann, nintendo. :x

Denke auch, dass das Remake von MM für den 3DS kommen wird. Gab es nicht sogar mal relativ deutliche Anspielungen darauf..?
Die Engine steht jedenfalls und mit Gizzo (oder wie die heißen) hat Nintendo ein Studio für den Job.

Ich tipp mal vorsichtig auf einen Release Anfang/Mitte 2015.
 
Denke auch, dass das Remake von MM für den 3DS kommen wird. Gab es nicht sogar mal relativ deutliche Anspielungen darauf..?
Die Engine steht jedenfalls und mit Gizzo (oder wie die heißen) hat Nintendo ein Studio für den Job.

Ich tipp mal vorsichtig auf einen Release Anfang/Mitte 2015.

Eigentlich gab's ne relativ deutliche Anspielung auf eine HD Version.

http://www.youtube.com/watch?v=PqdwT2pKYzY

Das wär so genial, wenn MM auf die Wii U kommen würde. Imo eines der besten Spiele die Nintendo je gemacht hat und da es lange her ist, wird mir der Mond sicher wieder auf den Kopf fallen.^^ Den kauf einer verbesserten 3DS Version werde ich mir allerdings sehr genau überlegen, aber so schlimm wie current gen Spiele für die Next Gen kaufen kanns ja nicht werden.^^ OoT sah auf dem 3DS schon sehr gut aus, aber freuen würde ich mich über eine Wii U Version.
 
Der (obergeniale!) Trailer war doch ein Fake, oder nicht?

So viel Aufwand würde Nintendo für ein Remake wohl auch nicht betreiben. Vor allem nicht für ein Remake auf der WiiU.

Wie gesagt, die Engine für den 3DS würde stehen und die Verkaufsaussichten sind auf dem Gerät relativ hoch. Halte ein Remake für die WiiU daher für sehr unwahrscheinlich.
 
Man weiß bis Heute nicht wo der Film her kommt. Hier ist mal eine gute Quelle die irgendwo begründet, das der Film direkt von Nintendo kommen muss.

http://www.examiner.com/article/majora-s-mask-hd-remake-is-real

ist allerdings schon etwas älter, ich bin da nicht mehr ganz auf dem Laufenden, aber die Aussagen sind sehr interessant. Wer könnte so ein professionelles Video gemacht haben? Ein übereifriger Nintendofan mit Expertenwissen in 3D Animationen und viel Geld für Equipment? Glaube ich nicht, vor allem, weil die Quelle auch das hier behauptet: "The studio of professional animators that Nintendo hired to make an HD remake of Majora's Mask leaked this trailer." Wirklich schwer einzuschätzen, aber das jemand der so eine Arbeit abliefert und unbekannt bleiben möchte halte ich auch für wenig glaubwürdig. Schau dir den Maskenhändler mal an, wie detailliert die Masken sind. Die Bewegungen sind klasse, das ganze Video sieht verdammt gut aus. Das hat niemals ein Zeldafan anfang 2012 aus dem Hut gezaubert. Ich glaube eher Nintendo hat dafür gezahlt. Leider sind die Wii U Verkäufe so schlecht, das sie das Projekt wohl an den Nagel gehängt haben. Sie haben sich letztendlich ja sowieso für WW entschieden, was imo auch ne gute Idee war. Eine 3DS Version von MM wird also immer wahrscheinlicher.
 
Man weiß bis Heute nicht wo der Film her kommt. Hier ist mal eine gute Quelle die irgendwo begründet, das der Film direkt von Nintendo kommen muss.

http://www.examiner.com/article/majora-s-mask-hd-remake-is-real

ist allerdings schon etwas älter, ich bin da nicht mehr ganz auf dem Laufenden, aber die Aussagen sind sehr interessant. Wer könnte so ein professionelles Video gemacht haben? Ein übereifriger Nintendofan mit Expertenwissen in 3D Animationen und viel Geld für Equipment? Glaube ich nicht, vor allem, weil die Quelle auch das hier behauptet: "The studio of professional animators that Nintendo hired to make an HD remake of Majora's Mask leaked this trailer." Wirklich schwer einzuschätzen, aber das jemand der so eine Arbeit abliefert und unbekannt bleiben möchte halte ich auch für wenig glaubwürdig. Schau dir den Maskenhändler mal an, wie detailliert die Masken sind. Die Bewegungen sind klasse, das ganze Video sieht verdammt gut aus. Das hat niemals ein Zeldafan anfang 2012 aus dem Hut gezaubert. Ich glaube eher Nintendo hat dafür gezahlt. Leider sind die Wii U Verkäufe so schlecht, das sie das Projekt wohl an den Nagel gehängt haben. Sie haben sich letztendlich ja sowieso für WW entschieden, was imo auch ne gute Idee war. Eine 3DS Version von MM wird also immer wahrscheinlicher.

"While the first option does seem like a possibility, the more you think about it, it is not. Who in their right mind could have created something that looks so professional, just for fun?" sowas dummes habe ich noch nie gelesen. :uglylol: natürlich ist das fanmade.
 
Zurück
Top Bottom