Stammtisch Zelda Stammtisch

OoA macht mir jetzt auf jedenfall am Anfang schon wesentlich mehr Spaß und fühlt sich auch wieder nach Zelda an :brit:

Ages war für mich auch der deutlich bessere Teil. Seasons ist irgendwie sehr austauschbar gewesen.

@Neues Zelda: Nintendo hört mal wieder kein Stück auf Fans, ignoriert Fanwünsche und schafft sich seine Baustelle selbst.

Was ist plötzlich so schlecht am typischen Zelda - Prinzip? Warum braucht man eine Multi-Komponente?

Wäre ein großes, klassisches Zelda, mit vielen Sidequests, einer belebten Welt und mitreißender Story, fordernden Dungeons, schweren Bossen und ein paar neuer Items und vor allem einer Präsentation, die der IP gerecht wird, nicht ein Zelda, mit dem die meisten Fans sehr zufrieden wären?

TP und OoT bieten doch genau die richtigen Ansätze dieser Punkte.. und sind wohl nicht umsonst die bestverkauftesten Teile..

Ich bin ganz ehrlich, dass Nintendo bei dieser IP an alte Teile anknüpfen wird, glaube ich immer weniger.
 
@Neues Zelda: Nintendo hört mal wieder kein Stück auf Fans, ignoriert Fanwünsche und schafft sich seine Baustelle selbst.

Was ist plötzlich so schlecht am typischen Zelda - Prinzip? Warum braucht man eine Multi-Komponente?

Wäre ein großes, klassisches Zelda, mit vielen Sidequests, einer belebten Welt und mitreißender Story, fordernden Dungeons, schweren Bossen und ein paar neuer Items und vor allem einer Präsentation, die der IP gerecht wird, nicht ein Zelda, mit dem die meisten Fans sehr zufrieden wären?

Also für mich wäre das was du da beschreibst schon eine drastische Abkehr vom Zelda-Prinzip :-P. Habe mal die Sachen markiert, die für mich nicht wirklich zeldatypisch sind ;)
 
Also für mich wäre das was du da beschreibst schon eine drastische Abkehr vom Zelda-Prinzip :-P. Habe mal die Sachen markiert, die für mich nicht wirklich zeldatypisch sind ;)
Hoffentlich sieht es Aonuma genauso ie du. Dann kann ich der Aussage von ihm sehr beipflichten, jedoch habe ich bei solchen Entscheidungen bei Nintendo immer ein extrem schlechtes Gefühl.
 
Also für mich wäre das was du da beschreibst schon eine drastische Abkehr vom Zelda-Prinzip :-P. Habe mal die Sachen markiert, die für mich nicht wirklich zeldatypisch sind ;)

Nein, überhaupt nicht! :P

Viele Sidequests = MM/WW
Belebte Welt = OoT (für damalige Verhälnisse absolut top, wenn Nintendo diesen Aspekt mal über die Jahre weitergesponnen hätte)
Mitreißende Story = OoT, WW, TP
Präsentation = Siehe OoT (+TP)

Bosse waren auch nicht immer einfach und selbst wenn, dann wäre ein solcher Punkt ganz sicher keine Abkehr vom eigentlichen Zelda-Prinzip. ;)
 
Nein, überhaupt nicht! :P

Viele Sidequests = MM/WW
Belebte Welt = OoT (für damalige Verhälnisse absolut top, wenn Nintendo diesen Aspekt mal über die Jahre weitergesponnen hätte)
Mitreißende Story = OoT, WW, TP
Präsentation = Siehe OoT (+TP)

Bosse waren auch nicht immer einfach und selbst wenn, dann wäre ein solcher Punkt ganz sicher keine Abkehr vom eigentlichen Zelda-Prinzip. ;)

:oops:
Naja, ich weiß nicht, wie es dir erging, aber ich fand TP in jeglicher Hinsicht echt öde. Da hatte SS eine bessere Geschichte xD.
 
Nein, überhaupt nicht! :P

Viele Sidequests = MM/WW
Belebte Welt = OoT (für damalige Verhälnisse absolut top, wenn Nintendo diesen Aspekt mal über die Jahre weitergesponnen hätte)
Mitreißende Story = OoT, WW, TP
Präsentation = Siehe OoT (+TP)

Bosse waren auch nicht immer einfach und selbst wenn, dann wäre ein solcher Punkt ganz sicher keine Abkehr vom eigentlichen Zelda-Prinzip. ;)

Joa das stimmt, es gab immer einzelne Spiele, die diverse Aspekte besonders hervorgehoben haben, andere dann meistens sehr vernachlässigt haben.

Ich finde Zelda ist so eine typische Serie, bei der man nicht weiß, ob einem der nächste Teil gefällt, weil Nintendo hier wirklich oft was ändert. Deswegen gibt es für mich dieses typische Zeldaprinzip nicht wirklich (Es sei denn wir brechen es wirklich runter auf Dungeon=Item). Das funktioniert natürlich nicht immer und kann auch mal daneben gehen...denke wir haben alle unsere Zelda Spiele, mit denen wir nicht warm werden ;).

Was du dir wünscht wäre natürlich Bombe wenns so kommen würde, und Nintendo kann man bekanntlich nie traun, die machen auch gerne mal Mist...aber ich würde in diese Aussage nicht all zu viel reininterpretieren, wir müssen halt gucken, was dabei rauskommt. Aber erstmal sehe ich diese Aussage neutral.

Und geheult wird hinterher sowieso, fragt sich halt nur von wem :v:


Und wehe es gibt im nächsten Zelda nicht mehr kranke Figuren, das ist mein größter Kritikpunkt an SkS gewesen :x
 
Joa das stimmt, es gab immer einzelne Spiele, die diverse Aspekte besonders hervorgehoben haben, andere dann meistens sehr vernachlässigt haben.

Ich finde Zelda ist so eine typische Serie, bei der man nicht weiß, ob einem der nächste Teil gefällt, weil Nintendo hier wirklich oft was ändert. Deswegen gibt es für mich dieses typische Zeldaprinzip nicht wirklich (Es sei denn wir brechen es wirklich runter auf Dungeon=Item). Das funktioniert natürlich nicht immer und kann auch mal daneben gehen...denke wir haben alle unsere Zelda Spiele, mit denen wir nicht warm werden ;).

Was du dir wünscht wäre natürlich Bombe wenns so kommen würde, und Nintendo kann man bekanntlich nie traun, die machen auch gerne mal Mist...aber ich würde in diese Aussage nicht all zu viel reininterpretieren, wir müssen halt gucken, was dabei rauskommt. Aber erstmal sehe ich diese Aussage neutral.

Und geheult wird hinterher sowieso, fragt sich halt nur von wem :v:


Und wehe es gibt im nächsten Zelda nicht mehr kranke Figuren, das ist mein größter Kritikpunkt an SkS gewesen :x
Wer war denn schon "krank" in TP, außer Giovani :ol:?

Naja, eigentlich muss ich positiv gestimmt sein, denn die Ansätze für ein wirklich gutes Zelda hat SS schon, nur wurden sie da nicht komplett ausgereizt. Hoffe, dass diese Ansätze im nächsten Teil ausgearbeitet und andere alte Elemente ieder verstärkt mit reinkommen, wie z.B. komplexe Dungeons. Das hat man ja in den letzten drei Konsolenzeldas ja vermistt, zumindest ich :blushed:. ach ja, und das Tutorial können sie ganz kurz halten oder am besten in einem seperaten Video handhaben. Ich will möglichst schnell mit dem "richtigen" Spiel beginnen, ohne, dass mich tausende Tutoriale nerven ;).
 
Belebte Welt = OoT (für damalige Verhälnisse absolut top, wenn Nintendo diesen Aspekt mal über die Jahre
Ja eine Steppe mit keinen Monstern, sehr belebt^^

Der einzige Punkt der mich an OoT stört: Es gibt in der Welt selbst wirklich gar keine Monster. Die Licht- und Schattenwelt von Zelda ALTTP wischt in dem Punkt mit OoT den Boden auf. Sogar Zelda 1 ist da besser als OoT.
 
Reboot wäre cool.

Ein modernes The Legend of Zelda. Der erste Zelda Teil war für damalige Verhältnisse Open World. Also eine schöne große belebte Open World mit vielen Nebenquest. Viele Dungeons auch optionale für Nebenquests oder einfaches rumlaufen (Oh ein Dungeon). Aber trotzdem eine epische Geschichte. Also irgendwie ein Spagat zwischen totaler Freiheit und einem roten Faden. So ein wenig in Richtung Elder Scrolls. Du kannst dem Faden folgen aber du kannst auch Stunden lang andere Sachen machen.
 
Ja eine Steppe mit keinen Monstern, sehr belebt^^

Der einzige Punkt der mich an OoT stört: Es gibt in der Welt selbst wirklich gar keine Monster. Die Licht- und Schattenwelt von Zelda ALTTP wischt in dem Punkt mit OoT den Boden auf. Sogar Zelda 1 ist da besser als OoT.
Nach ein paar Sekunden nachdenken komme ich auf mindestens 12 Gegnertypen in der OoT-Oberwelt.
 
Da hatte SS eine bessere Geschichte xD.

Ganz sicher nicht.

Kaum ein Zelda bietet weniger Story als SS.

@Pfirsichadel: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum man so ein Zelda, dass du ja selbst als "Bombe" bezeichnen würdest, nicht auch mal von Nintendo erwarten kann. Sind ja alles keine Sachen, die es heute in der Form nicht gäbe, wenn man sich mal ein paar Konkurrenzprodukte ansehen würde. Stattdessen sieht man bei Nintendo Baustellen, wo eigentlich keine sind.
Versteh ich nicht.

Und wirklich.. einen MP brauche und möchte ich in Zelda nicht haben. Ich hoffe, die Idee verwerfen die wieder ganz schnell.
 
solange ich meingewohtes dungeondesign bekomme, sich die kisten immernoch mit dem schönen bling öffnen, ich meinen schild trage und das masterschwert ausm stein ziehen darf, der link noch sein grünes mützchen auf hat, solange können sie umgestalten, was auch immer sie meinen...
 
Und wirklich.. einen MP brauche und möchte ich in Zelda nicht haben. Ich hoffe, die Idee verwerfen die wieder ganz schnell.
4 Swords scheint ganz lustig zu sein im MP, konnte es dank mangelnder Hardware aber nie selbst ausprobieren. Und so nen Koop-Online-Modus, in dem ich z.B. als Navi meinen Koop-Partner mit eigenen Textboxen bombardieren kann, das stelle ich mir spaßig vor. :grin2:

Aber nee, nen MP brauche ich in einem Zelda-Spiel auch nicht.
 
[video=youtube;5_voBgF4DOU]https://www.youtube.com/watch?v=5_voBgF4DOU[/video]

vs

[video=youtube;VgZSdaq26Po]http://www.youtube.com/watch?v=VgZSdaq26Po[/video]

Nö.

Gott, Skyward Sword sieht so geil aus :lick:
Jetzt hab ich wieder Bock drauf :ugly:
Bin aber aktuell mit Okami HD beschäftigt, dem besten Zelda ohne Zelda im Titel. Vllt mach ich danach nochmal nen Zelda Marathon bis zum Wind Waker HD Release...
 
Zurück
Top Bottom