Stammtisch Zelda Stammtisch

Wird wenn überhaupt wie bei SMG sein, falls es einen "richtigen" Koop geben sollte. So das einer den Sidekick übernehmen kann und den Gegner dann Feenstaub unter die Nase werden kann. Denke damit kann man auf der einen Seite das SP Erlebnis halten und auf der anderen Seite kann dann trotzdem noch jemand "mitspielen".

Und dazu dann noch die Flaschenpost...find ich ziemlich cool...
 
Wird wenn überhaupt wie bei SMG sein, falls es einen "richtigen" Koop geben sollte. So das einer den Sidekick übernehmen kann und den Gegner dann Feenstaub unter die Nase werden kann. Denke damit kann man auf der einen Seite das SP Erlebnis halten und auf der anderen Seite kann dann trotzdem noch jemand "mitspielen".

Und dazu dann noch die Flaschenpost...find ich ziemlich cool...
Naja wenigstens würde Navi dann die Gegner nerven und nicht uns ;)
 
Multiplayer in zalda ist echt schwierig einzubauen, ohne die typische zelda spielweise zu zerstören.
Was ich mir gut vorstellen kann ist, dass es bei dungeons, bei denen ein npc mitkommt (wie zb medolie), ein zweiter spieler den npc übernimmt und das spiel dann in dem dungein in splitscreen schaltet.

Sowas fände ich sehr geil. Allerdings darf es die entwickler nicht dazu verleiten nur noch partnerdungeons zu machen.

Was meint ihr? :v:
 
Wie wär's mit "Schattenlink" als Endgegner/Zwischengegner in einem Dungeon und wenn das Spiel online gespielt wird, sucht es ob aktuell jemand anderes auch gegen Schattenlink antritt und verbindet dann die beiden Spieler. Beide Seiten würden sich selbst als normalen Link sehen und den anderen als Schattenlink...
Wenn man nicht online spielt oder kein Partner gefunden wird, wird's einfach ein klassischer Kampf gegen einen NPC.

Richtigen MP als Coop oder so kann ich mir in Zelda nicht wirklich vorstellen und ich hätte lieber, dass die Dungeons und Oberwelt etc. auf einen Spieler ausgelegt bleiben, aber solche Dark Souls'esquen Dinge würden imo in Zelda ganz gut passen und könnten Spaß machen.

Die Tatsache, dass Aonuma mit MP auch eher irgendwas in die Richtung zu meinen scheint, ist für mich auf jeden Fall eine Erleichterung, weil ich nicht unbedingt ein 4SA als ein Hauptadventure haben wollen würde.
 
Woah!
Optionaler MP-Modus fänd ich sogar bombe!
Damit würde das Spiel für viele direkt attraktiver, die nicht so gern alleine zocken.
Und wenn es optional ist, wie um Himmels Willen soll das die IP oder die "Zelda Formel" zerstören? Optional heißt keiner ist gezwungen an der veränderten "Singleplayer-Experience" mitzumachen.
 
Die Befürchtung ist halt, dass ein eingebauter Multiplayer auch im Singleplayer Erlebnis seine Spuren hinterlässt. Einfach zu zweit durch eine für Einzelspieler gestaltete Welt zu laufen dürfte nämlich höchstwahrscheinlich in die Hose gehen.
 
Woah!
Optionaler MP-Modus fänd ich sogar bombe!
Damit würde das Spiel für viele direkt attraktiver, die nicht so gern alleine zocken.
Und wenn es optional ist, wie um Himmels Willen soll das die IP oder die "Zelda Formel" zerstören? Optional heißt keiner ist gezwungen an der veränderten "Singleplayer-Experience" mitzumachen.


Resi hat seit Teil 5 auch einen "optionalen" Multiplayer und es hat dem Singleplayer nicht unbedingt gut getan ;)
Entweder baut man einfach Multiplayer in ein Singleplayer Spiel ein, das wird dann eh so gut wie niemanden interessieren, weil man die Rätsel sowieso nicht zusammen lösen kann oder die Aufgaben zu zweit angehen kann oder man passt das Spiel an den Coop an und bringt damit jede Menge Probleme in den Singleplayer.

(geht jetzt natürlich um klassische Arten des MP)
 
Um mal Thema hierher zu verlagern ;)
Ich fand SS auch innovativer als TP. Was daran liegt, weil TP kaum Innovationen hatte. Hätte SS eine richtige Overworld mit Städten die, Kakariko, Unruh Stadt und dem Wolkenhort ähneln, dann wäre das glaube ich schon fast eine perfekte Owerworld. Die Bewegungssteuerung finde ich, sollten sie weiter ausbauen und weiterentwickeln. Die ist echt eine gute Neuerung und bringt manchmal wirklich eine super Atmospäre mitsich. Aber nicht als einzige Steuerungsmöglichkeit, weil viele haben gesagt weil es ihnen zu anstrengend wurde haben sie aufgehört ein paa Tage zu spielen und da sollte ja nicht passieren. Die Dungeons sind so ne Sache. In TP fande ich sie eher anstregend, aber dafür pompöser dargestellt. SS hatte zwar nen besseren Aufbau, aber an vielen Stellen viel zu leicht. Ein Mittelding wäre auch eine gute Sache. Die Grafik. Meine Favoriten sind bis heute die von WW und SS. TP war einfach zu dunkel und es hat an manchen Stellen übetrieben. Eigentlich ist ja die SS Grafik ein super Mittelding, aber halt net realistisch genug. Ich denke der SS Grafikstil ist super, aber ein wenig realistischer könnte man ihn schon machen. Dann sind nämlich auch düstere Orte düster, aber auch bunte Szenen wirken bunt und fröhlich. Der WW-Stil ist halt so ne Sache. Irgendwie genial. Besonders im HD Remake sieht man ja wie schön der Stil ist aber ich glaube nach ner Zeit wird er unspektakulär. Vielleicht sollten sie aber auch den Stil einfach immer wieder wechseln, damit in jedem Spiel frischer Wind aufkommt. Das wäre mein Lieblingszelda, aber es ist halt MEINE Vorstellung eines perfekten Zeldateiles. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal Thema hierher zu verlagern ;)
Ich fand SS auch innovativer als TP. Was daran liegt, weil TP kaum Innovationen hatte. Hätte SS eine richtige Overworld mit Städten die, Kakariko, Unruh Stadt und dem Wolkenhort ähneln, dann wäre das glaube ich schon fast eine perfekte Owerworld. Die Bewegungssteuerung finde ich, sollten sie weiter ausbauen und weiterentwickeln. Die ist echt eine gute Neuerung und bringt manchmal wirklich eine super Atmospäre mitsich. Aber nicht als einzige Steuerungsmöglichkeit, weil viele haben gesagt weil es ihnen zu anstrengend wurde haben sie aufgehört ein paa Tage zu spielen und da sollte ja nicht passieren. Die Dungeons sind so ne Sache. In TP fande ich sie eher anstregend, aber dafür pompöser dargestellt. SS hatte zwar nen besseren Aufbau, aber an vielen Stellen viel zu leicht. Ein Mittelding wäre auch eine gute Sache. Die Grafik. Meine Favoriten sind bis heute die von WW und SS. TP war einfach zu dunkel und es hat an manchen Stellen übetrieben. Eigentlich ist ja die SS Grafik ein super Mittelding, aber halt net realistisch genug. Ich denke der SS Grafikstil ist super, aber ein wenig realistischer könnte man ihn schon machen. Dann sind nämlich auch düstere Orte düster, aber auch bunte Szenen wirken bunt und fröhlich. Der WW-Stil ist halt so ne Sache. Irgendwie genial. Besonders im HD Remake sieht man ja wie schön der Stil ist aber ich glaube nach ner Zeit wird er unspektakulär. Vielleicht sollten sie aber auch den Stil einfach immer wieder wechseln, damit in jedem Spiel frischer Wind aufkommt. Das wäre mein Lieblingszelda, aber es ist halt MEINE Vorstellung eines perfekten Zeldateiles. ;)

Wer hätte gedacht, dass ich dir fast (TP zu anstrengend und zu dunkel, SS und WW bester Grafikstil) ausnahmslos zustimme xD

Wenn du mit realistischer meinst, die Cel Shading, Maleffekte zu entfernen und die hellen Farben etwas runterzuschrauben, kommt in der Tat ein sehr guter Stil bei raus, in etwa sowas:

screen-2.jpg


Da sieht Skyloft schon imo viel besser aus, ohne die übertriebenen Farben und Maleffekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nie hat Impressionismus so wenig Eindruck hinterlassen. :v:

Die Skyloft-Stage in SSB sieht ziemlich langweilig aus. Aber sie ist ja erstens eh nur Hintergrund und zweitens, so viele aufregende Stätten, die man hätte verwenden können, gab's in SS eh nicht.
 
Um mal Thema hierher zu verlagern ;)
Ich fand SS auch innovativer als TP. Was daran liegt, weil TP kaum Innovationen hatte. Hätte SS eine richtige Overworld mit Städten die, Kakariko, Unruh Stadt und dem Wolkenhort ähneln, dann wäre das glaube ich schon fast eine perfekte Owerworld. Die Bewegungssteuerung finde ich, sollten sie weiter ausbauen und weiterentwickeln. Die ist echt eine gute Neuerung und bringt manchmal wirklich eine super Atmospäre mitsich. Aber nicht als einzige Steuerungsmöglichkeit, weil viele haben gesagt weil es ihnen zu anstrengend wurde haben sie aufgehört ein paa Tage zu spielen und da sollte ja nicht passieren. Die Dungeons sind so ne Sache. In TP fande ich sie eher anstregend, aber dafür pompöser dargestellt. SS hatte zwar nen besseren Aufbau, aber an vielen Stellen viel zu leicht. Ein Mittelding wäre auch eine gute Sache. Die Grafik. Meine Favoriten sind bis heute die von WW und SS. TP war einfach zu dunkel und es hat an manchen Stellen übetrieben. Eigentlich ist ja die SS Grafik ein super Mittelding, aber halt net realistisch genug. Ich denke der SS Grafikstil ist super, aber ein wenig realistischer könnte man ihn schon machen. Dann sind nämlich auch düstere Orte düster, aber auch bunte Szenen wirken bunt und fröhlich. Der WW-Stil ist halt so ne Sache. Irgendwie genial. Besonders im HD Remake sieht man ja wie schön der Stil ist aber ich glaube nach ner Zeit wird er unspektakulär. Vielleicht sollten sie aber auch den Stil einfach immer wieder wechseln, damit in jedem Spiel frischer Wind aufkommt. Das wäre mein Lieblingszelda, aber es ist halt MEINE Vorstellung eines perfekten Zeldateiles. ;)
Welche Innovationen hatte SS denn? :-?
Außer der Steuerung vielleicht, die das Spiel für mich eher verschlechtert als verbessert hat
 
SS war deutlich bessser zu spielen als TP finde ich.

Schneller rennen, hangeln ging schneller bei Link. Steuerung war gut und fuer mich selber angenehmer.

Items upgraden, Rubine machten endlich mal wieder Sinn. :)
 
Viele fanden die Steuerung von SS anstrengend? psychisch vielleicht. Viele fanden die Steuerung einfach nervig und aufgezwungen. Ich persönlich auch. Wer sie mochte, mir egal, ist ja ne Subjektive Geschichte, aber ich wünsche mir fürs nächste Zelda eine Steuerung wie die von OoT3D.
 
Ich fand TP ziemlich langweilig. Die Welt war langweilig genauso wie die Geschichte. Dabi hatte ich mir extra für TP zum launch eine Wii geholt. Da war WW viel besser und ich freue mich aufs Remake.
 
Viele fanden die Steuerung von SS anstrengend? psychisch vielleicht. Viele fanden die Steuerung einfach nervig und aufgezwungen. Ich persönlich auch. Wer sie mochte, mir egal, ist ja ne Subjektive Geschichte, aber ich wünsche mir fürs nächste Zelda eine Steuerung wie die von OoT3D.

Kann ich nicht sagen. Die Steuerung war top. Es gab selten mal kleine Macken, aber die konnte man dank Steuerkreuz schnell wieder "richten" ;)

Ich weiss auch gar nicht, wieso einige sich so schwer tuen damit. :ugly:
 
Das mit dem schneller Rennen ist so eine Sache...ich finde es einfach unlogisch, dass er nur ca. 5 Sekunden sprinten kann, aber dafür "unendlich" lang mit dem Schwert rumfuchteln kann :v:.

Aber ok, Logik bei Nintendo ist manchmal schwer zu finden :scan: :v:.
 
Das mit dem schneller Rennen ist so eine Sache...ich finde es einfach unlogisch, dass er nur ca. 5 Sekunden sprinten kann, aber dafür "unendlich" lang mit dem Schwert rumfuchteln kann :v:.

Aber ok, Logik bei Nintendo ist manchmal schwer zu finden :scan: :v:.

Nimm mal bitte ein Video auf wo du stundenlang ohne eine einzige Pause "rumfuchtelst". :coolface:

Sprinten muss in Zelda drinn bleiben, alles ist logischer als ein Link der wie Sonic durch die Gegend rollt damit er schneller vorran kommt.
 
Viele fanden die Steuerung von SS anstrengend? psychisch vielleicht. Viele fanden die Steuerung einfach nervig und aufgezwungen. Ich persönlich auch. Wer sie mochte, mir egal, ist ja ne Subjektive Geschichte, aber ich wünsche mir fürs nächste Zelda eine Steuerung wie die von OoT3D.

Ich glaube, es wird beide Möglichkeiten geben. Entweder Motion Plus oder GamePad, so werden beide Seiten befriedigt. Und dass Nintendo darauf gekommen ist, sieht man ja auch an ihren aktuellen Titeln wie Pikmin 3. Wahrscheinlichkeit dürfte also 98% betragen
 
Es wird NIEMALS beide Möglichkeiten geben. Dafür sind die 2 Varianten zu unterschiedlich und das Spiel müsste extra daran angepasst werden. Man wird es vllt mit WiiMote/Nunchuck spielen können aber dann eher wie in TP statt wie in SS.
 
Zurück
Top Bottom