Stammtisch Zelda Stammtisch

TP war ebenso cartoony realistic. ;)
Das stimmt. OoT ja sowieso, dieser Animestyle. Was ich sagen will ist, dass sie einfach ihr Ding machen sollen und nich lang und breit über den Grafikstil philosophieren sollen, wenn darunter wieder irgendwelche anderen Aspekte leiden.
 
Eine lange Verschiebung muss doch grundsätzlich ersteinmal nichts bedeuten. Das Spiel hätte einfach noch viel Zeit gebraucht. Da ist es egal, ob es bereits einmal oder schon 13 mal verschoben wurde.

In diesem Falle roch man den Braten 10km gegen den Wind. Es hat sich im Endeffekt ja auch als wahr herausgestellt. Zelda wurde als Launchtitel für die neue Konsole verschoben, sonst hätte man ja gar nix gehabt. Das gerade TP unter Zeitmangel litt wage ich stark zu bezweifeln. Wind Waker erschien in Japan bereits Ende 2002. Man hatte also 4 Jahre Zeit. Es war das 4. Zelda das quasi dem selben Aufbau und Muster entsprach. Nein ich glaube wirklich nicht das gerade dieser Titel unter Zeitmangel litt.
 
In diesem Falle roch man den Braten 10km gegen den Wind. Es hat sich im Endeffekt ja auch als wahr herausgestellt. Zelda wurde als Launchtitel für die neue Konsole verschoben, sonst hätte man ja gar nix gehabt. Das gerade TP unter Zeitmangel litt wage ich stark zu bezweifeln. Wind Waker erschien in Japan bereits Ende 2002. Man hatte also 4 Jahre Zeit. Es war das 4. Zelda das quasi dem selben Aufbau und Muster entsprach. Nein ich glaube wirklich nicht das gerade dieser Titel unter Zeitmangel litt.
Aber das heißt doch nichts. Ein Titel kann auch an Zeitmangel leiden, wenn es 5 oder 6 Jahrein in entwicklung war. Wenn man sich einfach zuviel vornimmt. Und so wirkt TP einfach. Das Konzept wurde an vielen stellen deutlich einige Male wieder verworfen, was ein normaler entwicklungsprozess ist. Miyamoto sagte, dass sich die Entwickler bei der zweiten hälfte des Spiels völlig verfahren hätten und er musste es "retten", was auch mal sein kann. Dem Spiel fehlte am Ende einfach die Zeit um die zweite hälfte besser zu gestallten.

Vielleicht hätte normalerweise die Zeit gereicht, aber aufgrund von problemchen ist es hier anders. Letztenendes halte ich für mich fest, dass dem Spiel Zeit fehlte.
Glaubt ihr, dass der nächste Zeldateil einen Multiplayer haben wird.
Bitte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weil es die Geschichte ist, wie ein junger Bursche alleine in den Kampf gegen das Böse zieht um das Märchen zu retten; die Welt zu retten. Dabei hat man einen immobilen Sidekick, der eher von einem selber abhängig ist als du von dem Sidekick.

Ich will nicht, dass sich etwas an dieser Dynamik ändert. Es sollte sich nichts an dieser Dynamik ändern. Ein zweiter Mitspieler wäre einfach ein Fremdkörper.
 
Weil es die Geschichte ist, wie ein junger Bursche alleine in den Kampf gegen das Böse zieht um das Märchen zu retten; die Welt zu retten. Dabei hat man einen immobilen Sidekick, der eher von einem selber abhängig ist als du von dem Sidekick.

Ich will nicht, dass sich etwas an dieser Dynamik ändert. Es sollte sich nichts an dieser Dynamik ändern. Ein zweiter Mitspieler wäre einfach ein Fremdkörper.
Also mit Tingle zu spielen fände ich cool ;-) Also ich fände es cool und würde neuen Wind in die Serie bringen. Man könnte auch wieder eine Art Schwert wie in Four Sword einbauen.
 
In welcher Hinsicht unterscheiden sich beide?

Ich rede vom Dark Souls Multiplayer a la Nachrichten hinterlassen, Phantome von anderen Spielern sehen, selber mehr Esthus Flasks erhalten, wenn ein Spieler in der Nähe deiner Welt ein Bonfire entfacht usw. usf., nicht vom Invasionsteil des MP durch Phantome.
In Dark Souls gibt es "indirekten Multiplayer". Während du dein Spiel spielst, bist du mit nem Server verbunden. Dann siehst du z.B. Spieler, die auf dem Server "in deiner Nähe sind" (wie genau Nähe festgelegt ist, hab ich leider keine Ahnung) für kurze Zeit als durchsichtige Geister im Spiel (man kann dann sogar durch Gesten miteinander kommunizieren wenn man will und schnell genug ist), außerdem kann man Nachrichten für andere Hinterlassen bzw. Nachrichten von anderen lesen (ist dann so Zeug wie "Vorsicht vor der Falle weiter vorne!" oder "Achtung, Geheimpfad" usw.) und diese Bewerten, du siehst Blutflecken auf dem Boden, wo andere Spieler gestorben sind und wenn du die berührst, siehst du ihre letzten Sekunden vor dem Tod usw. usf. das erste Ziel im Spiel ist z.B. auch, eine Ruine zu durchqueren und am Ende eine Glocke zu läuten. Wenn du dann in die Nähe dieser Glocke kommst, hörst du z.B. auch Glockenläuten, wenn ein anderer Spieler in seiner Welt grade die Glocke aktiviert hat.

Das geht so immer weiter. Wind Waker HD wird mit der Flaschenpost auch ein ähnliches System bieten (überhaupt werden aktuell quasi alle Singleplayer Spiele von dieser Art des Multiplayer sehr stark durch Dark Souls beeinflusst... siehe z.B. auch Watch_Dogs, ZombiU, Dragon's Dogma usw. usf.
 
Ich hoffe wenigstens Zelda, der Inbegriff einer Single-Game-Aktion-Adventure-Erfahrung, bleibt davon verschont, anders als das 3D-Mario. Ich will mich Abends allein vor den Fernseher setzen, das Licht dimmen und ins Spiel eintauchen. Nicht mit irgend welchen Typen "Sammel die Rubine" spielen.
 
Ich hoffe wenigstens Zelda, der Inbegriff einer Single-Game-Aktion-Adventure-Erfahrung, bleibt davon verschont, anders als das 3D-Mario. Ich will mich Abends allein vor den Fernseher setzen, das Licht dimmen und ins Spiel eintauchen. Nicht mit irgend welchen Typen "Sammel die Rubine" spielen.
Oh Gott wenn du es alleine spielen willst, spiel es alleine...
 
Ich hoffe wenigstens Zelda, der Inbegriff einer Single-Game-Aktion-Adventure-Erfahrung, bleibt davon verschont, anders als das 3D-Mario. Ich will mich Abends allein vor den Fernseher setzen, das Licht dimmen und ins Spiel eintauchen. Nicht mit irgend welchen Typen "Sammel die Rubine" spielen.
Wär doch cool wenn sich deine Mutter neben dich setzen könnte und mit der WiiMote als Tingle dann Rubine für dich einsammelt und Gegner kitzelt :dizzy:
 
Ich hoffe wenigstens Zelda, der Inbegriff einer Single-Game-Aktion-Adventure-Erfahrung, bleibt davon verschont, anders als das 3D-Mario. Ich will mich Abends allein vor den Fernseher setzen, das Licht dimmen und ins Spiel eintauchen. Nicht mit irgend welchen Typen "Sammel die Rubine" spielen.

Hat bei Dark Souls und Demon's Souls auch funktioniert ;)
 
Wollen wir uns nicht alle lieber erst dann aufregen, wenn das groß angekündigte Zelda U ein Nachfolger von 4Swords Adventure wird?

Ich meine, ja, das wäre Scheiße, aber man muss ja nicht gleich den Ganon an die Wand malen, nur weil 3D Mario nicht den Erwartungen entspricht, oder?
 
Wollen wir uns nicht alle lieber erst dann aufregen, wenn das groß angekündigte Zelda U ein Nachfolger von 4Swords Adventure wird?

Ich meine, ja, das wäre Scheiße, aber man muss ja nicht gleich den Ganon an die Wand malen, nur weil 3D Mario nicht den Erwartungen entspricht, oder?
Ich weiß zwar net, wo jetzt der Unterschied ist ob das neue Zelda ein Nachfolger von 4Swords wird oder von PH :-?
 
Zurück
Top Bottom