Stammtisch Zelda Stammtisch

Wieder was neues von Aonuma :)



NL: The Zelda series tells the story of a male hero rescuing a female princess. Would you ever consider giving Zelda her own game?

Aonuma: This is the second time I've received this question during this E3! I guess if people have strong feelings about it then it's something to consider. I'll keep that in mind! [laughs]

NL: Fans have often said that they'd like to see a 3D remake of Majora's Mask, just as there was one of Ocarina of Time. There were rumours that it was a possibility - is that still the case, or are you focusing on new games from now on?

Aonuma: You've heard rumours? [laughs] Hmm, I wonder! [laughs again]

NL: I would be very excited myself, it's one of my favourites of the series.

Aonuma: Majora's Mask is a very special game - it's the real hardcore who like that one. If we were to make a remake of that one then we wouldn't want to let them down. We'd have to put our heart and soul into it. So, you say you’ve heard rumours, but I have to say it would be quite a commitment to do that.

NL: The Zelda series has mostly maintained cartoon-like visuals, and even slightly more realistic games still have a fantastical look. Will the next Wii U Zelda game maintain this, or go for a more realistic look?

Aonuma: The thing about Zelda is we want everything to be unique, whether it’s the graphical presentation or the gameplay. It has to be something you can't see anywhere else. We wouldn't want it to be ultra-realistic because you can see that elsewhere. But I can't say that it's going to be cartoony-realistic like you mentioned, the fantastic presentation that we've already done in the past. It will be something new.

NL: Have you ever considered a sharply different theme for a Zelda world, such as setting it in a completely different era?

Aonuma: I don't know if we are joking when we do this or not, but there are times when I'll discuss with Mr. Miyamoto about putting Link and Zelda in the modern day world. What types of gameplay would there be? What changes would there be in the presentation of the story? But I honestly can't imagine them there.

It's not that we place them in any specific time period or in any specific culture. If you look at what happens in Zelda games there’s a mix of Japanese and what might be considered Western things. It also allows us a lot of flexibility if you don't define a specific time period or location for the story to take place in. I don't see us making any drastic changes, unless it really suits the story.

Quelle
Gonintendo

Das klingt doch echt gut :)

Und auf jeden Fall sollten sie in ein 3D Remake viel Blut reinstecken, macht die Atmosphäre durch die Grafik noch bedrückender und nicht heller, für jeden Tag wird der Himmel und das Lighting anders das wär genial

Den Satz mit dem Art Style verstehe ich allerdings nicht ganz, rein vom Sprachgebrauch her. Er will keinen Cartoon Style er will aber auch keinen ultra realistischen Style, sondern was neues? Realistisch oder nicht :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Gothic 3 lag es aber nicht an der Welt, sondern dass die Entwickler ein Spiel entwickeln wollten wo es keinen roten Faden geben sollte (und der netten Geste des Publishers)

In Gothic 3 gab es sehr wohl einen roten faden. Selber schuld wenn du den nicht erkannt hast! :sorry:

Laufe in eine stadt, befreie sie von den orks/menschenrebellen. Repeat for maximal fun. :v:
 
Wenn ich auf die sog. "timeline(s)" schaue, würde ich den Moment, an dem sich dieses FanFic-Zeug in den Köpfen der Zeldamacher festgesetzt hat eher hinter Twilight Princess verorten.
 
AlltP hatte nur einen Querverweis zu OoT desen Querverweise widerum in TWW zu finden sind.
LA hat auch nur ein Querverweis zu AlltP und MM zu OoT



Alles waren nur Querverweise bis die Fans da ne Timeline gesehen haben :scan:

Als Nächstes ist ne Timeline noch ein Zusammschluss von Querverweise :angst2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AlltP hatte nur einen Querverweis zu OoT desen Querverweise widerum in TWW zu finden sind.
LA hat auch nur ein Querverweis zu AlltP und MM zu OoT



Alles waren nur Querverweise bis die Fans da ne Timeline gesehen haben :scan:

Als Nächstes ist ne Timeline noch ein Zusammschluss von Querverweise :angst2:
Gut, dass du nicht TP erwähnt hast.

Nenn es wie du willst, offiziell eine timeline bestätigt hat man vor ein paar Jahren erst. Und wenn eine timeline seit OoT geplant ist, dann muss die mieseste und undurchdachteste fortgeführte Handlung sein, die ich kenne. Seine timeline einführen, in dem man sie gleich mal wegen Inkonsistenzen aufspaltet, das wär ja ne Kunst. :uglylol:
 
Gut, dass du nicht TP erwähnt hast.

Nenn es wie du willst, offiziell eine timeline bestätigt hat man vor ein paar Jahren erst. Und wenn eine timeline seit OoT geplant ist, dann muss die mieseste und undurchdachteste fortgeführte Handlung sein, die ich kenne. Seine timeline einführen, in dem man sie gleich mal wegen Inkonsistenzen aufspaltet, das wär ja ne Kunst. :uglylol:

Wenn keine Timeline geplant gewesen wäre zu Zeiten von OoT, würde es in Wind Waker keinen Sinn machen, dass der Held verschwunden ist. Der Held ist ja in OoT nicht verschwunden. Geht ja in MM weiter (Sogar wenn man dem Ganzen widerspricht folgt ne Timeline :ugly:)



Timeline doof =! Timeline nicht existent
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, er hat Ganon nie bezwungen, da es keinen Timesplitt gegeben hatte ;-)
Wat? :ugly:

Held der Zeit besiegt Ganon --> Held der Zeit stirbt --> Generationen vergehen, Held der Zeit wird zur Legende --> Ganon erwacht erneut.

Das und nix anderes besagt das Intro.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn es keine Timeline gegeben hatte, dann gehe ich davon aus, dass in OoT auch kein Timesplitt geschehen ist.

Wenn also am Ende Link wieder in die Vergangenheit zurückgeschickt wird und Ganondorf verhindert, dann kann er ihn Jahre später nie bezwungen haben.

Wat? :ugly:

Held der Zeit besiegt Ganon --> Held der Zeit stirbt --> Generationen vergehen, Held der Zeit wird zur Legende --> Ganon erwacht erneut.

Das und nix anderes besagt das Intro.

Und deshalb beweist es auch die Timeline thx.
 
Zurück
Top Bottom