Stammtisch Zelda Stammtisch

und hier dürfte es auch einige interessieren:

http://www.gameinformer.com/b/news/...ered-showing-new-zelda-wii-u-game-at-e3.aspx?
Nintendo Considered Showing New Zelda Wii U Game At E3

Nintendo Considered Showing New Zelda Wii U Game At E3

According to series creator Shigeru Miyamoto, Nintendo's new Zelda game for the Wii U is coming along nicely -- and was nearly shown at this year's E3.

We just spoke with Mr. Miyamoto about many of Nintendo's upcoming games, including Pikmin 3 and Super Mario 3D World, but when when we asked about a new original Zelda game for Wii U (which has been rumored to be out in 2014) he said that the game is farther along that many thought. Actually, the company had considered showing the game at this year's E3.

Miyamoto said, "We're also working on a new Wii U Zelda game. Work on that is progressing fairly concretely. In fact, we were thinking about showing it here at E3 but decided to wait just a little bit longer before sharing it with everyone."

um das Thema hier ein bisschen weg von der E3 zu lenken:
was meint ihr, wie stehen die Chancen für das nächste Zelda 2014 nach der Aussage?
 
und hier dürfte es auch einige interessieren:

http://www.gameinformer.com/b/news/...ered-showing-new-zelda-wii-u-game-at-e3.aspx?
Nintendo Considered Showing New Zelda Wii U Game At E3



um das Thema hier ein bisschen weg von der E3 zu lenken:
was meint ihr, wie stehen die Chancen für das nächste Zelda 2014 nach der Aussage?

Gegen 0. Wie schon vor dieser Aussage. Ich verstehe nicht, wie sich einige die aussagen und denkweisen so hindrehen konnten, dass auch nur ansatzweise ein Termin in 2014 realistisch erschien. TWW HD kommt, weil die Konsole Zelda-Futter braucht, dieses aber auf absehbare Zeit nicht geliefert werden kann. Man würde TWW HD nciht bringen, wenn man irgendwann in 2014 ein neues Zelda veröffentlichen könnte.

Echt merkwürdig. Ich weiß ja das ihr gerne ein neues Zelda hättet, aber seht mal den Tatsachen ins Gesicht.

Gut das sie nicht gezeigt haben.
 
Ihr seid alles so alte Herrn. Früher war nicht alles besser. Ich würde mir sehr gerne wieder eine Steuerung wie bei PH und ST wünschen. Muss nicht unbedingt bei Zelda sein, aber auch hier stehe ich eher auf Abwechslung. Insbesondere, wenn es so einwandfrei geklappt hat. Selbst bei den ersten Gehversuchen in PH. ST war ja nur noch die Optimierung.

Kirby wäre bestimmt grandios. Paintbrush war ja schon sehr geil. Aber wie gesagt, gegen eine Einbindung in Zelda hätte ich auch nichts.

Fand die Touchsteuerung insgesamt sogar etwas besser (mehr spielerische Möglichkeiten) als die Übliche. Wäre auf dem 3ds nur doof den größeren 3D Screen ungenutzt zu lassen.
 
und hier dürfte es auch einige interessieren:

http://www.gameinformer.com/b/news/...ered-showing-new-zelda-wii-u-game-at-e3.aspx?
Nintendo Considered Showing New Zelda Wii U Game At E3



um das Thema hier ein bisschen weg von der E3 zu lenken:
was meint ihr, wie stehen die Chancen für das nächste Zelda 2014 nach der Aussage?
Das ist wieder das typische Nintendogehabe. Nichts zeigen und dann hätte doch was passieren können.

Zelda sollte 2014 kommen. 2015 in der Holiday Season fänd ich arg spät. Außerdem sind 1,5 Jahre noch viel Zeit. Wenns recht gut läuft, umso besser.

@mermaidman: Passenderweise kann man Bayonetta2 sogar mit Stylus spielen. Wird definitiv mal ausprobiert. :D
 
Ich fände ein Release zu Weihnachten 2014 ideal, danach wirds imo zu spät und die U wird endgültig tot sein.

Ich verstehe auch nicht wieso das problematisch sein sollte. SS ist ende 2011 erschienen, man hätte also drei volle Jahre Entwicklungszeit gehabt plus vielleicht noch ein bisschen Pre-Production parallel zur Endentwicklung von SS, das langt doch dicke an Entwicklungszeit?!
 
Ich fände ein Release zu Weihnachten 2014 ideal, danach wirds imo zu spät und die U wird endgültig tot sein.

Ich verstehe auch nicht wieso das problematisch sein sollte. SS ist ende 2011 erschienen, man hätte also drei volle Jahre Entwicklungszeit gehabt plus vielleicht noch ein bisschen Pre-Production parallel zur Endentwicklung von SS, das langt doch dicke an Entwicklungszeit?!

Anscheinend nicht, vorallem nicht wenn man die Franchise wirklich umkrempeln möchte.
 
Das ist wieder das typische Nintendogehabe. Nichts zeigen und dann hätte doch was passieren können.

Zelda sollte 2014 kommen. 2015 in der Holiday Season fänd ich arg spät. Außerdem sind 1,5 Jahre noch viel Zeit. Wenns recht gut läuft, umso besser.

Ich mache mir da keine Sorgen. Die hatten dieses Jahr anscheinend schon Vorzeigematerial, da kann man mit einer Ankündigung in diesem Jahr und einem Release im Winter 2014 rechnen.
Vielleicht geht der 3-Jahres-Plan von Nintendo jetzt tatsächlich auf.
Im Winter 2014 sind 3 Jahre seit dem SS-Release vergangen.
Wahrscheinlich haben sie sogar ein halbes Jahr extra-Zeit gehabt. Das halbe Jahr vor dem SS-Release wurde bestimmt schon ordentlich an Zelda WiiU geplant. :D
 
Ende 2014?

Kommt es vor Ende 2015, wäre es für mich eine positive Überraschung ...

Überraschung ja, Positiv nein. Das wäre aus meiner Sicht nur wieder reiner Aktionismus. Ich habe keine Lust auf halbfertige Spiele, wie es die letzten 3 nun einmal waren bzw. so auf jedenfall wirkten.

Sollen lieber ein Jahr länger entwickeln, in Ruhe. Wenn es hilft sollen sie die Wii U sogar ganz ohne Zelda lassen. Macht nur Betriebswirtschaftlich keine Sinn.
 
Überraschung ja, Positiv nein. Das wäre aus meiner Sicht nur wieder reiner Aktionismus. Ich habe keine Lust auf halbfertige Spiele, wie es die letzten 3 nun einmal waren bzw. so auf jedenfall wirkten.

Sollen lieber ein Jahr länger entwickeln, in Ruhe. Wenn es hilft sollen sie die Wii U sogar ganz ohne Zelda lassen. Macht nur Betriebswirtschaftlich keine Sinn.

naja komm. Dreieinhalb Jahre reine Entwicklungszeit sollte selbst für ein umfangreiches HD-Zelda genug sein. Wie lange sollten sie denn deiner Meinung nach an dem Game arbeiten? Sechs Jahre?
 
Überraschung ja, Positiv nein. Das wäre aus meiner Sicht nur wieder reiner Aktionismus. Ich habe keine Lust auf halbfertige Spiele, wie es die letzten 3 nun einmal waren bzw. so auf jedenfall wirkten.
Sollen lieber ein Jahr länger entwickeln, in Ruhe. Wenn es hilft sollen sie die Wii U sogar ganz ohne Zelda lassen. Macht nur Betriebswirtschaftlich keine Sinn.

Bin ganz deiner Meinung: lieber ein ausgereiftes Zelda-Spiel, als ein Schnellschuss - und da sehe ich vor Ende 2015 kein neues Zelda für die WiiU (wie du wohl auch).

Eine positive Überraschung wäre es halt für mich, wenn man es bis Ende 2014 schaffen würde, ein Zelda ohne Kompromisse zu veröffentlichen - aber wie gesagt: glaube nicht daran.
 
naja komm. Dreieinhalb Jahre reine Entwicklungszeit sollte selbst für ein umfangreiches HD-Zelda genug sein. Wie lange sollten sie denn deiner Meinung nach an dem Game arbeiten? Sechs Jahre?
5 Jahre für ein Zelda mit neuen und frischen Ideen und angemessenes, titelgebenes Feature (Mein Traum bleibt halt die Season-Time-Travel) halte ich für angemessen und erforderlich.

Die Vergangenheit hat gezeigt warum. Unfertige Spiele, wo Dungeos fehlten (TWW), die komplette zweite hälfte ernüchternd war (TP) oder koplette Oberwelten und ne zweite Stadt fehlten (SkySw).

Jetzt soll das Spiel auch noch in HD kommen. Ich sehe die, die jetzt zwingend ein release in 2014 fordern 2015 schon wieder heulen, dass das ja sowieso das schlechteste Zelda aller Zeiten war.

Bin ganz deiner Meinung: lieber ein ausgereiftes Zelda-Spiel, als ein Schnellschuss - und da sehe ich vor Ende 2015 kein neues Zelda für die WiiU (wie du wohl auch).

Eine positive Überraschung wäre es halt für mich, wenn man es bis Ende 2014 schaffen würde, ein Zelda ohne Kompromisse zu veröffentlichen - aber wie gesagt: glaube nicht daran.
Ah, die Stimme der Vernunpft. Zum Glück bin ich nicht alleine.
 
5 Jahre für ein Zelda mit neuen und frischen Ideen und angemessenes, titelgebenes Feature (Mein Traum bleibt halt die Season-Time-Travel) halte ich für angemessen und erforderlich.

Die Vergangenheit hat gezeigt warum. Unfertige Spiele, wo Dungeos fehlten (TWW), die komplette zweite hälfte ernüchternd war (TP) oder koplette Oberwelten und ne zweite Stadt fehlten (SkySw).

Jetzt soll das Spiel auch noch in HD kommen. Ich sehe die, die jetzt zwingend ein release in 2014 fordern 2015 schon wieder heulen, dass das ja sowieso das schlechteste Zelda aller Zeiten war.


Ah, die Stimme der Vernunpft. Zum Glück bin ich nicht alleine.

okay, allerdings müsste man hier mal diskutieren, ob die besprochenen Mängel in den vergangenen Zeldas tatsächlich an Zeitdruck lagen. Das mit den fehlenden Dungeons bei WW ist ja bekannt, aber bei TP und SS glaub ich nicht, dass es wirklich Zeitmangel gab, man hat sich ja jeweils ewig lange Zeit für die Games genommen, sondern vielmehr, dass Nintendo die Games tatsächlich gut so fand wie sie waren und da auch nichts mehr groß verbessern wollte. Zumindest wäre mir keine Aussage bekannt, die auf das Gegenteil deutet.
 
2015 heißt, Nintendo ist inkompetent.

Die Konzeptionsphase eines Spiels beginnt garantiert nicht erst, wenn ein der vorherige Titel erscheint. Ein Designer ist kein Programmierer ist kein Texter ist kein Komponist usw.

Ich sage nicht, dass 2015 unrealistisch ist, ich sage, dass 2015 nur ein Beweis für Nintendos Überforderung in der HD-Gen ist.
 
Ich sage nicht, dass 2015 unrealistisch ist, ich sage, dass 2015 nur ein Beweis für Nintendos Überforderung in der HD-Gen ist.

Diesen Beweis liefern sie momentan leider permanent ;) - sei es VC, Dienste der WiiU etc.

Ist nicht alles falsch, was Nintendo macht, aber es gibt noch immer zuviele Baustellen, die man wohl erst Mitte 2014 (soweit) vollständig in den Griff bekommt.
 
okay, allerdings müsste man hier mal diskutieren, ob die besprochenen Mängel in den vergangenen Zeldas tatsächlich an Zeitdruck lagen. Das mit den fehlenden Dungeons bei WW ist ja bekannt, aber bei TP und SS glaub ich nicht, dass es wirklich Zeitmangel gab, man hat sich ja jeweils ewig lange Zeit für die Games genommen, sondern vielmehr, dass Nintendo die Games tatsächlich gut so fand wie sie waren und da auch nichts mehr groß verbessern wollte. Zumindest wäre mir keine Aussage bekannt, die auf das Gegenteil deutet.
Es ist bekannt das man mit der zweiten hälfte von TP generell Probleme hatte zumal das Ende des Cubes gekommen war und das Spiel raus musste. SkySword nehme ich mal an, dass man soviel Zeit wegen der Steuerung verloren hat, dass fürdas Spiel einfach weniger geblieben ist.

Aber sowas sind nun einmal Entwicklungsstadien, die berücksichtigt werden müssen und in jeder Phase eines jeden Spiels auftauchen können. Du hast das Gefühl es passt so nicht, also muss es verändert werden. Ocarina of Time wurde auch immer und immer wieder nach hinten geschoben (über ein Jahr war es am Ende glaub ich) und es hat dem Spiel gut getan, wie wir heute wissen.
2015 heißt, Nintendo ist inkompetent.

Die Konzeptionsphase eines Spiels beginnt garantiert nicht erst, wenn ein der vorherige Titel erscheint. Ein Designer ist kein Programmierer ist kein Texter ist kein Komponist usw.

Ich sage nicht, dass 2015 unrealistisch ist, ich sage, dass 2015 nur ein Beweis für Nintendos Überforderung in der HD-Gen ist.
Heißt es nicht. Manchmal entwickeln sich gewisse Ideen und neue Richtungen erst in der Entwicklung eines Spiels. Und HD ist nun einmal neuland für Nintendo, da kann es schon mal sein, dass auch das mehr Zeit kostet als bei anderen Entwicklern. Zumal ich mal sehr stark davon ausgehe, dass Nintendo auch eine komplett neue Engine benutzten wird, oder geht wirklich ejmand davon aus, dass die Windwaker Engine erneut benutzt wird?

Das sind alles Faktoren die berücksichtigt werden müssen. 2015 beduetet daher nicht inkompetent, 2015 bedeutet, dass man aus den Fehlern gelernt hat und es dieses mal richtig machen will.
 
Heißt es nicht. Manchmal entwickeln sich gewisse Ideen und neue Richtungen erst in der Entwicklung eines Spiels. Und HD ist nun einmal neuland für Nintendo, da kann es schon mal sein, dass auch das mehr Zeit kostet als bei anderen Entwicklern. Zumal ich mal sehr stark davon ausgehe, dass Nintendo auch eine komplett neue Engine benutzten wird, oder geht wirklich ejmand davon aus, dass die Windwaker Engine erneut benutzt wird?

Das sind alles Faktoren die berücksichtigt werden müssen. 2015 beduetet daher nicht inkompetent, 2015 bedeutet, dass man aus den Fehlern gelernt hat und es dieses mal richtig machen will.
Nenn mich naiv, aber ich gehe wirklich davon aus, dass die WiiU (samt Inhouse-Engines) schon länger entwickelt wurde, als SS nun schon auf dem Markt käuflich zu erwerben ist. ;)

Klar kann das komplette Projekt gegen die Wand gefahren werden, wie es bei TP wie auch SS beinahe passiert ist. Aber ich wiederhole mich, das zeugt maximal von Inkompetenz.

2014 hatten sie mind. 3 Jahre Entwicklungszeit, was ausreicht, um ein Spiel zu entwickeln.

Sind keine Ressourcen vorhanden, darf man sie eben nicht mit WindWaker verschwenden.

An eine solche Verschwendung glaube ich auch nicht, sonst würde die Entwicklung nicht gut voranschreiten.

Ergo: Zelda müsste 2014 verkauft werden können. Obs Nintendo tut ist ne andere Sache. 2015 braucht man den Platz für Metroid oder Mario 3D.
 
Zelda WW kam 1,5 Jahre nach dem GameCube Launch. Jetzt war das Spiel nicht wirklich fertig, also sagen wir mal 2 Jahre wären besser gewesen.

WiiU ist Dezember 2012 gelauncht also bitteschön 2 Jahre später ein Zelda für die Konsole bitte :)
 
Ich glaube das neue Zelda wird genausolche Krtiken bekommen wie 3D World einfach Nintendo mit game nicht mehr solange warten kann. Ende nächsten Jahres finde ich wahrscheinlich, ob es der Qualität gut getan hat ist natürlich wieder was anderes.;-)
 
Ich glaube das neue Zelda wird genausolche Krtiken bekommen wie 3D World einfach Nintendo mit game nicht mehr solange warten kann. Ende nächsten Jahres finde ich wahrscheinlich, ob es der Qualität gut getan hat ist natürlich wieder was anderes.;-)

Ich denke (und hoffe), dass Zelda U nicht vor 2015 kommt. Zelda wird immer gerne verschobene und das können sie bei der Franchise auch machen. Ich möchte nicht wieder sowas wie SS haben.. ohne Story und Oberwelt. Das bekomme ich schon bei Mario und hier ist es gerade noch akzeptabel.

Übrigens spiele ich moment nach Minish Cap wieder Phantom Hourglass und es macht schon Spaß, auch wenn die Dungeons nach wie vor generisch bleiben. Aber ich weiß direkt wieder, warum ich PH deutlich besser finde als ST.
 
Zurück
Top Bottom