Stammtisch Zelda Stammtisch

Fujibayashi... der Kerl ist auch dafür bekannt, dass er gerne Zelda als zentrales love interest inszeniert... hat man glaub ich bei den DS-Teilen und SkSw gemerkt. Ich will nach wie vor, dass Koizumi (Director von SMG, Co-Director bei OoT, LA (auch Writer) und MM und auch Erfinder der Zielerfassung) mal wieder an die Serie rangelassen wird... der Mann ist vermutlich der, der mehr Story bei der Reihe wagen kann, ohne es zum Cineastiktrip Marke FF zu machen – sofern ihn Miyamoto und Aonuma in Ruhe lassen.
 
Fujibayashi... der Kerl ist auch dafür bekannt, dass er gerne Zelda als zentrales love interest inszeniert... hat man glaub ich bei den DS-Teilen und SkSw gemerkt. Ich will nach wie vor, dass Koizumi (Director von SMG, Co-Director bei OoT, LA (auch Writer) und MM und auch Erfinder der Zielerfassung) mal wieder an die Serie rangelassen wird... der Mann ist vermutlich der, der mehr Story bei der Reihe wagen kann, ohne es zum Cineastiktrip Marke FF zu machen – sofern ihn Miyamoto und Aonuma in Ruhe lassen.

Dito. Aber Aonuma und Shiggy müssen auch sein, am besten wäre ein Dreiergespann.
 
Nur wenn sie Koizumi nicht reinreden. Und so wie ich die beiden einschätze, werden sie das leider tun – und das nicht im besten Sinne. Mein zweiter Zelda-Feuchttraum ist ja ein Game von Retro mit Koizumi als Director und Writer und Kondo und Mitsuda als Komponisten. :lick:
 
Nur wenn sie Koizumi nicht reinreden. Und so wie ich die beiden einschätze, werden sie das leider tun – und das nicht im besten Sinne. Mein zweiter Zelda-Feuchttraum ist ja ein Game von Retro mit Koizumi als Director und Writer und Kondo und Mitsuda als Komponisten. :lick:

Ja, das ist klar. Vielleicht können sie sich mal beherrschen :P

Ein Retro Zelda würde ich auch mal gern sehen. Vielleicht gibts dann wieder richtig schwere Tempel
 
Ja, das ist klar. Vielleicht können sie sich mal beherrschen :P

Ein Retro Zelda würde ich auch mal gern sehen. Vielleicht gibts dann wieder richtig schwere Tempel

Retro als Studio, oder Retro im klassischen Sinne?

Ihr könnt hier schreiben was ihr wollt, ich wette mit euch, wenn Nintendo auch nur einen halbwegs gelungenen Trailer zeigt, und das Teil nicht zufällig "SkySw- The Journey continues" heißt, sind wir hier doch eh alle dann im "Malo Mart" Modus, was die WiiU angeht :-P.

[video=youtube;0ThcX8h7E_s]http://www.youtube.com/watch?v=0ThcX8h7E_s[/video]
 
Retro als Studio, oder Retro im klassischen Sinne?

Ihr könnt hier schreiben was ihr wollt, ich wette mit euch, wenn Nintendo auch nur einen halbwegs gelungenen Trailer zeigt, und das Teil nicht zufällig "SkySw- The Journey continues" heißt, sind wir hier doch eh alle dann im "Malo Mart" Modus, was die WiiU angeht :-P.

[video=youtube;0ThcX8h7E_s]http://www.youtube.com/watch?v=0ThcX8h7E_s[/video]

Ja, da hast du wahrscheinlich recht xD Wenn die dann auch noch sagen, dass es den Art Style der Demo haben wird und auf Core Gamer zielt, kann meinen Hype selbst der Malo Mart nicht mehr halten :D

Meine Retro Studios Zelda ^^
 
Ja, das ist klar. Vielleicht können sie sich mal beherrschen :P
Sicher nicht, da allein schon Miyamoto und Koizumi ziemlich diametral entgegengesetzte Ansichten haben, was die Bedeutung von Story in Videospielen angeht.

Ein Retro Zelda würde ich auch mal gern sehen. Vielleicht gibts dann wieder richtig schwere Tempel
Scheiß auf die Tempel... sie sollen einfach auf irgendwelche dummen Gimmicks verzichten, das wäre so viel wichtiger als die Dungeons.

Retro als Studio, oder Retro im klassischen Sinne?
Gemeint war das Studio, aber beides wär noch besser. BOMBZALDROPPEN!

Ihr könnt hier schreiben was ihr wollt, ich wette mit euch, wenn Nintendo auch nur einen halbwegs gelungenen Trailer zeigt, und das Teil nicht zufällig "SkySw- The Journey continues" heißt, sind wir hier doch eh alle dann im "Malo Mart" Modus, was die WiiU angeht :-P.
[video=youtube;lITBGjNEp08]http://www.youtube.com/watch?v=lITBGjNEp08[/video]
 
Meine Retro Studios Zelda ^^

Ohja...das könnte schon richtig gut werden. Würde mir auch gefallen. Aber ich mochte ja auch SkySw...ist zwar kein Klassiker und ein mittleres Zelda, aber ich wurde trotzdem gut unterhalten.

Ich will im nächsten Zelda echt gerne wieder nen paar mehr markante und durchgeknallte Figuren. Das war der größte Kritkpunkt an SkySw meiner Meinung nach. Und gerne auch mal wieder nen realistischen Artstyle. Ich mag zwar auch das Comichafte, aber gerade beim ersten richtigen HD Zelda, wäre das schon richtig cool und Retro würde ich das zutrauen.
 
A propos Koizumi:
Passing the Torch: It’s Time for Aonuma to Move On, and Koizumi to Take the Mantle
Mal so zum Anlesen, die Links im Artikel sind auch interessant.

Noch was:
As far as I am concerned, I get the feeling that Aonuma does not want to push the series forward structure-wise. To put it bluntly, every Zelda game since Ocarina of Time (or more appropriately, A Link to the Past) has featured the same structure of "go to a certain number of dungeons, collect artifact X from there, then have an event and then collect other artifact Y in another series of dungeons". It just feels like there is a thick crust on all of the series and while adding certain elements does indeed give off a vibe of having something new, it never was something as mind-blowingly different as Majora's Mask. Also, I don't think the addition of either touch or motion controls is that much of an innovation rather than a "gimmick". Which I don't fully condemn, but I'd like to state here that this is not enough to get me engaged in a game. It is just a new element fumbled on top of an archaic structure.

What Zelda needs right now is to emancipate from the legacy of both Ocarina of Time and A Link to the Past and go into a new structure which does not collide with what has been established. Alas, this is a very hard step to take, seeing as both fans and creators have a bizarre obligation to the series's legacy. But what is the series's legacy? In my opinion, it is the common elements of Zelda (and its clones): 1) a fantasy world 2) melee-oriented combat 3) dungeons 4) which are accessible through a spread-out overworld 5) exploration and puzzles. That seems like a whole lot of stuff, but it is really not that restricting of a frame to work in. As long as any new Zelda stays true to these elements, they can do whatever they want... but right now they're just clinging to OoT (which was what I meant when I said that Aonuma is messing with the series's legacy (in a bad way)) and heap different gimmicks onto it in hope they can pass it off as "new".
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll sich bitte wieder darauf konzentrieren, was Zelda ausmacht. Mitreißende, packende, emotionale Story (muss nicht mal kompliziert sein, ALttP, OoT oder TP reichen) große zusammenhängende (!) Welt mit vielen Völkern, die ihre eigene Story/Background haben, NPC's die Hoffnungen und Ängste haben (nicht so Hülsen wie in SS), klassisches Hyrule (Burgen, Schlösser, Seen, Berge, Schneelandschaft, Städte, Dörfer). Das ganze mit der Power der WiiU in glasklaren HD und fett präsentiert. Das reicht. Bitte nicht wieder so ein Käse wie SS.

Aonuma soll bitte wieder die Position des Director einnehmen (hat er von OoT bis TP einfach hervorragend gemacht), Miyamoto soll wieder mehr Einfluss als Producer haben und von mir aus noch Koizumi als Creative - Director von EAD - Tokay mit an Bord holen.

Nur keine Experimente mehr. SS war einfach IMO der totale Reinfall. Schlechtestes Zelda ever. Ich hoffe die VKZ waren Nintendo eine Lehre. Das Game hat sich bei eine Harware Basis von fast 100 Mio. gerade mal etwas über 3 Mio verkauft. TP als Vorgänger mehr als das doppelte.
 
Hatte mit SS mehr spaß als mit TP, bei TP fehlte einfach ein Schwierigkeitsgrad. Bei einem Boss konntest du sogar nicht einmal sterben wenn du wolltest weil der Boss schlicht keine Attacken konnte. Das sagt schon einiges über den jämmerlichen Schwierigkeitsgrad aus. :ugly:
 
Da gebe ich dir Recht, der Schwierigkeitsgrad war wirklich lächerlich einfach. Das ist aber mein einzig wirklicher Kritikpunkt. Sonst hat TP alles richtig gemacht, war ein schönes klassisches Zelda und mein absolutes Lieblingszelda.
 
So sehr ich TWW auch mag, ich bezweifel, dass es überhaupt an die 2M Marke rankommt :cry:

Na ja.. es ist ein Remake eines umstrittenen Zelda - Teils für eine Konsole, die eine recht kleine Hardware - Basis hat.

Natürlich werden die Verkaufszahlen da nicht gigantisch. Aber 2 Millionen wird das Spiel in ein paar Jahren hoffentlich gepackt haben.

@Ihr Nintendo3DS: Weil du immer so auf den Schwierigkeitsgrad pochst, ist mir in den letzten Tagen immer eine Frage durch den Kopf gegangen: Warum gefällt dir Minish Cap so gut?

Du kritisierst ja an Skyward Swords sehr das einfache Tempeldesign. Ich spiele aktuell Minish Cap wieder, weil bestes HH - Zelda uns so (bin fast durch) und das hat wohl die einfachsten Tempel überhaupt. Man läuft wirklich nur durch, ohne irgendwo mal überlegen zu müssen. Die Zwischen - und Endbosse sind auch super einfach. Und dann sind es auch gerade mal 5 Tempel.

Dürfte dir doch eigentlich total missfallen, oder?
 
@franktj: Kann da nur widersprechen. Zelda hat genug unter der Knute von OoT gelitten – klar, das Spiel ist ein All-Time-Classic, und das verdient, aber müssen alle künftigen Spiele immer nur diesem Ideal entsprechen? Viel schöner wäre es doch, wenn jedes Zelda-Spiel ein Ideal für sich darstellen würde. Aonuma mäandriert nur, aber er wagt es nie, aus dem Schatten des großen Ideals OoT – und vielleicht damit auch aus dem Schatten Miyamotos – herauszutreten. Zelda braucht jemanden, der die Spiele in die Zukunft führen kann... und in der Position sind m.E. weder Miyamoto noch Aonuma. Es muss ja nicht bedeuten, dass man alles radikal umwirft (übrigens hat das kein Zelda seit MM getan), sondern dass man sich der Kernideale der Reihe besinnt und innerhalb dieses Rahmens etwas neues erschafft. Die zahlreichen Klone der Reihe zeigen m.E. sehr gut, wohin man gehen kann, und warum sollte Nintendo das nicht können?
 
@Ihr Nintendo3DS: Weil du immer so auf den Schwierigkeitsgrad pochst, ist mir in den letzten Tagen immer eine Frage durch den Kopf gegangen: Warum gefällt dir Minish Cap so gut?

Du kritisierst ja an Skyward Swords sehr das einfache Tempeldesign. Ich spiele aktuell Minish Cap wieder, weil bestes HH - Zelda uns so (bin fast durch) und das hat wohl die einfachsten Tempel überhaupt. Man läuft wirklich nur durch, ohne irgendwo mal überlegen zu müssen. Die Zwischen - und Endbosse sind auch super einfach. Und dann sind es auch gerade mal 5 Tempel.

Dürfte dir doch eigentlich total missfallen, oder?
genau das frage ich mich auch, und er war auch derjenige der die Zelda Games von Fujibayashi kritisiert hat, und bei Minish Cap war er auch Director ;)

Ab Minish Cap wurden die Handheld Games genauso einfach wie die Konsolen Teile imo, die Oracle Teile und Majoras Mask waren die letzten anspruchsvollen Zelda Games für mich.
 
Man soll sich bitte wieder darauf konzentrieren, was Zelda ausmacht. Mitreißende, packende, emotionale Story (muss nicht mal kompliziert sein, ALttP, OoT oder TP reichen) große zusammenhängende (!) Welt mit vielen Völkern, die ihre eigene Story/Background haben, NPC's die Hoffnungen und Ängste haben (nicht so Hülsen wie in SS), klassisches Hyrule (Burgen, Schlösser, Seen, Berge, Schneelandschaft, Städte, Dörfer). Das ganze mit der Power der WiiU in glasklaren HD und fett präsentiert. Das reicht. Bitte nicht wieder so ein Käse wie SS.

Aonuma soll bitte wieder die Position des Director einnehmen (hat er von OoT bis TP einfach hervorragend gemacht), Miyamoto soll wieder mehr Einfluss als Producer haben und von mir aus noch Koizumi als Creative - Director von EAD - Tokay mit an Bord holen.

Nur keine Experimente mehr. SS war einfach IMO der totale Reinfall. Schlechtestes Zelda ever. Ich hoffe die VKZ waren Nintendo eine Lehre. Das Game hat sich bei eine Harware Basis von fast 100 Mio. gerade mal etwas über 3 Mio verkauft. TP als Vorgänger mehr als das doppelte.

Da kann ich dir mehr als nur zustimmen! Genau meine Worte.

@MuhKuh Minish Cap ist ja auch ein 2D Handheld Zelda da gelten für mich keine Regeln, wenn es was ein komplett eigenständiger Teil ist. Allerdings waren die letzten 2 Tempel für mich "schwieriger" (aber immer noch sehr leicht) als alles in Skyward Sword. ;) Nur die 3D Konsolen Zeldas müssen für mich gewisse Standards erfüllen, und da versagt SS kläglich.
 
Man soll sich bitte wieder darauf konzentrieren, was Zelda ausmacht. Mitreißende, packende, emotionale Story (muss nicht mal kompliziert sein, ALttP, OoT oder TP reichen) große zusammenhängende (!) Welt mit vielen Völkern, die ihre eigene Story/Background haben, NPC's die Hoffnungen und Ängste haben (nicht so Hülsen wie in SS), klassisches Hyrule (Burgen, Schlösser, Seen, Berge, Schneelandschaft, Städte, Dörfer). Das ganze mit der Power der WiiU in glasklaren HD und fett präsentiert. Das reicht. Bitte nicht wieder so ein Käse wie SS.

Aonuma soll bitte wieder die Position des Director einnehmen (hat er von OoT bis TP einfach hervorragend gemacht), Miyamoto soll wieder mehr Einfluss als Producer haben und von mir aus noch Koizumi als Creative - Director von EAD - Tokay mit an Bord holen.

Nur keine Experimente mehr. SS war einfach IMO der totale Reinfall. Schlechtestes Zelda ever. Ich hoffe die VKZ waren Nintendo eine Lehre. Das Game hat sich bei eine Harware Basis von fast 100 Mio. gerade mal etwas über 3 Mio verkauft. TP als Vorgänger mehr als das doppelte.
Wow... einer der wenigen auf CW, denen ich ausnahmslos zustimmen kann :kneel: (ok ss = schlechtestes is scho bisl krass^^). Gerade der Punkt mit Aonuma voll rautiert.
 
Und warum gelten da andere? Ist der HH irgendwie minderwertiger als die Konsole, aufgrund von Komplexität, Schwierigkeitsgrad, Atmosphäre, Steuerung und "Epicness"? Oder wie ist das?
Und wenn es für dich keine Standards bei HH-Zelda-Spielen: Wie kannst du dann eine Reihenfolge erstellen?
 
Und warum gelten da andere? Ist der HH irgendwie minderwertiger als die Konsole, aufgrund von Komplexität, Schwierigkeitsgrad, Atmosphäre, Steuerung und "Epicness"? Oder wie ist das?
Und wenn es für dich keine Standards bei HH-Zelda-Spielen: Wie kannst du dann eine Reihenfolge erstellen?

Einfach weils 2D Zeldas sind.
 
Zurück
Top Bottom