Stammtisch Zelda Stammtisch

Was haben denn alle? Er macht sich Notizen und liest es dann auf Englisch vor, ist doch nix falsches dran :shakehead:
 
Dieser Translator-san bei dem Konzert war einfach unbeschreiblich. Was er da von sich gegeben hat war so peinlich wie sonst nichts.
Wer war das eigentlich?
Und gibt es noch mehr Szenen von ihm als diese kurze?
 
So, ich bin gerade zurück aus Berlin.:-)

Im Wesentlichen habt ihr ja schon alles geschrieben.
Den Übersetzer hätte man streichen sollen, denn selbst wenn jemand überhaupt kein Englisch verstanden hat, hatte er einfach null Mehrwert.
Ich erwarte gar nicht, dass ein Übersetzer Zelda mag oder spielt, allerdings erwarte ich, dass er sich auf den Job ordentlich vorbereitet.
Wirklich eine erbärmliche Leistung und das konnte er auch nicht durch seine pseudokomische "wie auf Drogen"-Art kaschieren.

Weil hier Köln angesprochen wurde:
Mir hat dieses Konzert von der Musik her deutlich besser gefallen, das Ambiente war in Köln allerdings viel schöner und dem Anlass angemessener.
Da wirkte das Tempodrom richtig schäbig dagegen.
Und außerdem fand ich es schade, dass das Konzert nicht ausverkauft war.
Da waren ja doch sehr viele leere Plätze, hoffentlich kommt es dann überhaupt nochmal nach Deutschland.:neutral:
Das nächste Mal darf das Konzert auch bitte gerne eher südlich gelegen sein, dann muss ich nicht wieder 6,5 Stunden im Zug sitzen.:-P
Aber gelohnt hat es sich wirklich, ich fand ja am tollsten die Gerudo Valley Zugabe. Ich liebe diesen Track.

Genialerweise hatte ich übrigens meinen 3DS nicht (!) dabei (er lag im Hotel herum) und ich war gemessen am Durchschnitt hoffnungslos overdressed.:lol:

EDIT: Jetzt habe ich doch glatt vergessen zu sagen, dass ich die Dirigentin zuckersüß fand und die Überraschung mit dem Taktstock war auch so toll!:love4:
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Jetzt habe ich doch glatt vergessen zu sagen, dass ich die Dirigentin zuckersüß fand und die Überraschung mit dem Taktstock war auch so toll!:love4:
Ich habe für einen winzigen Moment gehofft, dass gleich Miyamoto, Aonuma oder Kondō auf die Bühne kommen xD Ansonsten hast du Recht. Philharmonie oder Admiralspalast hätten eventuell besser gepasst.
 
Ja, das wäre auch eine tolle Überraschung gewesen!:-)

Und cool, dass du mir zustimmst, ich finde Zelda so toll, das verdient einfach einen schönen Saal!
Weißt du wie es in London war?
Vielleicht konnten sie ja aber auch keine andere Location mehr kriegen.
Die Berliner Philharmonie sieht wirklich toll aus, gerade gegoogelt.:love4:
 
Zum Thema ausverkauft: Das Tempodrom bzw. die Veranstalter haben in den letzten Tagen verdammt viele Karten verschenkt. Jeder konnte im Grunde gewinnen, deswegen war auch die Schlange am Guest Schalter so lang. Allein unser Trüppchen hat 6 Karten "gewonnen" gehabt.
 
Zum Thema ausverkauft: Das Tempodrom bzw. die Veranstalter haben in den letzten Tagen verdammt viele Karten verschenkt. Jeder konnte im Grunde gewinnen, deswegen war auch die Schlange am Guest Schalter so lang. Allein unser Trüppchen hat 6 Karten "gewonnen" gehabt.

Ach haben sie wohl nicht alles ausverkauft bekommen? Wundert mich bei Preisen bis zu 98€ *auf seine eintrittskarte schiel*

Das mit dem Taktstock hab ich ja fast vergessen xD Das war echt cool. Zuerst dachte ich schon da wäre jetzt ein Ring drin oder so xD

Vor dem Dress overkill hatte ich auch etwas Angst gehabt. Dann sah ich die ersten Mützen und Cosplays und war vollkommen beruhigt ;-)
 
Hmmm , ich war vorige Woche beim Konzert in London im Hammersmith Apollo.
Super Atmosphäre , Kulisse \ Hammersmith treffend gewählt und restlos ausverkauft gewesen :)
Anwesend waren Leute aus Südafrika sowie aus Kanada , das nenne ich mal fandom ...
War bei euch ebenfalls der Producer anwesend und hat einige Dinge vorgetragen zu den jeweiligen Sets ?
Musik war natürlich allererste Klasse ... saß mit einem dauergrinsen dort und konnt nicht mehr aufhören ....
 
@Naru:
Was für ein exzellentes Beispiel dafür, dass eben doch innere Werte zählen und nicht der Name.:-)

So, die haben sogar Karten verschenkt?
Und in London war es ausverkauft?
Na bitte, das finde ich schade.
Eventuell kommen sie nicht wieder, weil es sich in Deutschland nicht "lohnt"...
Mich würde interessieren woran es gelegen hat.
Vielleicht wäre eine Stadt in der Mitte Deutschlands besser gewesen bezüglich Anreise der Fans...?

@Billo-Exx:
Doch der Producer war da, plus ein überflüssiger Übersetzer, über den hier diskutiert wird.

@daxterclank:
Die Mützen und Zelda Shirts fand ich total süß.
Viele waren aber bloß im Kapuzenpulli da, aber das schreibe ich der Location zu.
Einfach schade.
In Köln waren eigentlich alle irgendwie toll zurecht gemacht und es hatte irgendwie alles etwas magisches, z.B.
die schweren Teppiche im Eingangsbereich, die die Schritte dämpften, die tolle Beleuchtung im Konzertsaal, die Begeisterung der Orchesters...und war nicht auf irgendwelche Karten sogar gedruckt worden, dass man es so toll finde, dass junge Leute in diese Philharmonie kommen und so für klassische Musik zu begeistern seien?
Das war ganz, ganz zauberhaft und ich finde es traurig, dass diese besonderen Anlässe in unserer Gesellschaft mehr und mehr verschwinden.
Aber ich vermute, dass man diese Säle auch nicht so ohne Weiteres buchen kann, wegen eigenen Aufführungen und dass man wahrscheinlich deshalb diese Event- und Konzertsäle bucht, wo Dieter Bohlen sonst sein Supertalent sucht...
 
in London war richtiges meetup der Zelda Community , Zelda Universe war dort und hat massenhaft Interviews mit Cosplayern geführt ...
Tingle war dabei , Tetra mit ihren Piraten etc pp.
Klingt für mich so als wäre das Konzert in London um ein deutliches besser gewesen von der Atmosphäre als das in Berlin ...
Apropos ... welches Orchester hat denn gespielt in Berlin ?
Berliner Philharmonie Orchester ?

In London war es das Royal inkl. Chor
 
@daxterclank:
Die Mützen und Zelda Shirts fand ich total süß.
Viele waren aber bloß im Kapuzenpulli da, aber das schreibe ich der Location zu.
Einfach schade.
In Köln waren eigentlich alle irgendwie toll zurecht gemacht und es hatte irgendwie alles etwas magisches, z.B.
die schweren Teppiche im Eingangsbereich, die die Schritte dämpften, die tolle Beleuchtung im Konzertsaal, die Begeisterung der Orchesters...und war nicht auf irgendwelche Karten sogar gedruckt worden, dass man es so toll finde, dass junge Leute in diese Philharmonie kommen und so für klassische Musik zu begeistern seien?
Das war ganz, ganz zauberhaft und ich finde es traurig, dass diese besonderen Anlässe in unserer Gesellschaft mehr und mehr verschwinden.
Aber ich vermute, dass man diese Säle auch nicht so ohne Weiteres buchen kann, wegen eigenen Aufführungen und dass man wahrscheinlich deshalb diese Event- und Konzertsäle bucht, wo Dieter Bohlen sonst sein Supertalent sucht...
Ich bin am Dienstag direkt nach der Uni vom recht heißen Köln nach Berlin gefahren, von daher hatte ich etwas Angst das ich underdresses sein könnte. Ich war echt froh als ich die ganzen Fans dann gesehen hab ^.^
Generell find ich indirekte Dresscodes für Konzerte blöd und unnötig. Zieht man sich richtig schick an wenn man ins Kino geht? Klar, Gammellook muss nicht sein, aber ich fand das in Köln teilweise blöd das man von älteren Leuten dumm angeschaut wurde wenn man kein Hemd oder Anzug anhatte.
Zur Atmosphäre: Das Tempodrom kommt mir eher vor wie ein improvisiertes Zirkuszelt. Gegen die Kölner Philharmonie oder der Wuppertaler Stadthalle kommt es damit natürlich nicht im entferntesten an.
Ich bin zwar da auch ein wenig parteiisch, aber Köln wäre die bessere Wahl gewesen. Die Leute dort wissen nämlich was sie tun und haben auch anständige Moderatoren (vor allem der Chef des WDR Zeugs).

in London war richtiges meetup der Zelda Community , Zelda Universe war dort und hat massenhaft Interviews mit Cosplayern geführt ...
Tingle war dabei , Tetra mit ihren Piraten etc pp.
Klingt für mich so als wäre das Konzert in London um ein deutliches besser gewesen von der Atmosphäre als das in Berlin
Ja das klingt wirklich cooler o.o
In Berlin hab ich welche von ZZTV (Deutsche Zelda-Seite) getroffen und wir selbst haben auch kurze Interviews geführt. Oder so. Hab die Videos noch nicht gesehen xD
Das Konzert war geil, keine Frage, aber die Location war nicht so optimal. Vor allem nicht wenn man länger drüber nachdenkt.
 
:( Wie ich mich gerade nicht entscheiden kann, ob ich Seasons oder Ages als erstes spielen soll.
 
:( Wie ich mich gerade nicht entscheiden kann, ob ich Seasons oder Ages als erstes spielen soll.

Würfel :kruemel:


Zur Atmosphäre: Das Tempodrom kommt mir eher vor wie ein improvisiertes Zirkuszelt. Gegen die Kölner Philharmonie oder der Wuppertaler Stadthalle kommt es damit natürlich nicht im entferntesten an.
Ich bin zwar da auch ein wenig parteiisch, aber Köln wäre die bessere Wahl gewesen. Die Leute dort wissen nämlich was sie tun und haben auch anständige Moderatoren (vor allem der Chef des WDR Zeugs).

Weil es auch einer ist.

Orchester findest du in Berlin auch hier:


Philharmonie:

09KammermusiksaalFriedrich.jpg


http://www.philharmonie.com/k08/img/09KammermusiksaalFriedrich.jpg

Konzerthaus

2722013040216.jpg


http://www.eventim.de/obj/media/DE-eventim/galery/venue/k/konzerthaus-berlin-tickets-12-2012-002.jpg
http://www.bayern.de/Bild/original_10218254/Neujahrskonzert Berlin 2009_01.jpg


Admiralspalast:

rs3410-084-berlin-admiralspalast-003.jpg


http://www.bluespot.de/system/asset...-084-berlin-admiralspalast-003.jpg?1349188572


Nin musste aber ausgerechnet den Tempodrom nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Wie ich mich gerade nicht entscheiden kann, ob ich Seasons oder Ages als erstes spielen soll.

Ich persönlich spielte zuerst Seasons und dann Ages durch - persönlich für mich die richtige Entscheidung, da ich Ages besser fand (stehe mehr auf die Zeitreise-Thematik).

Sind aber beides tolle Spiele, keine Frage :).
 
Ich persönlich spielte zuerst Seasons und dann Ages durch - persönlich für mich die richtige Entscheidung, da ich Ages besser fand (stehe mehr auf die Zeitreise-Thematik).

Sind aber beides tolle Spiele, keine Frage :).

Danke für die Einschätzung, ich liebe Zeitreisen auch sehr (nur nicht bei MM :ugly:)...werde es in der Reihenfolge angehen
 
Zurück
Top Bottom