Stammtisch Zelda Stammtisch

ZELDA WII U Infos von 100 YearsOldGamer:

Yes the Zoras, Goron, and others will return! A few new ones will come as well (based off artwork I've seen)!

We haven't gotten that far in the development quite yet to 100% the controls yet

F: Are you saying that Zelda Wii U is essentially going to be Ocarina of Time 2?

A: In a way yes young GameCube, but a tad bit more first Zelda!

F: What type of art style will Zelda U offer?

A: We do not know yet

F: Is it possible there will be any news about the next console Zelda game at this years E3? Whether it's just news, screenshots, video's, ect?

A: Hello young roo! You can expect them to start teasing it some more. Maybe even some artwork. They will teases it, maybe even show some art work (like they did with SS)! The game is a lot like the first, more open world.

They want it to be more RPG like in a way, without going full out RPG, think SS but just a tad bit more

Quelle: ganzer Thread
http://www.ign.com/boards/threads/y...-35-days-until-nintendos-e3-starts.452980149/

Was meint ihr? Der Typ soll ziemlich glaubwürdig sein
 
wenns erste infos gibt, muss ich als alter zelda hase davon als erstes erfahren. mein lieblings zelda bleibt für immer ocarina der zeit, trotz etwas kahler oberwelt, das ist der absolute HIT.


Leer wirkt dagegen die oberwelt von SS. bzw. einfallslos.
 
Wird nichts dran sein. Von Zelda Wii U wird man lange erst einmal gar nichts hören. Ich denke sogar, dass selbst Nintendo nicht einmal weiß was sie da tun sollen.
 
Wird nichts dran sein. Von Zelda Wii U wird man lange erst einmal gar nichts hören. Ich denke sogar, dass selbst Nintendo nicht einmal weiß was sie da tun sollen.

sollte das wirklich so sein, muss man ernsthaft an Nintendos Intelligenz zweifeln.

SS erschien im November 2011, wird also so im September 2011 fertig gewesen sein.

Nintendo könnte also bis zur E3 bereits seit über eineinhalb Jahren an dem Game arbeiten, wenn man noch dazu rechnet, dass vielleicht ein kleines Team bereits seit Anfang 2011 in einer Art Pre-Production-Phase arbeitet, sprich: Bereits eine Engine geschrieben, erste Ideen gesammelt etc., dann arbeitet man bereits sogar länger daran.

DAs Game MUSS allerspätestens Weihnachten 2014 erscheinen, sonst ist die Wii U tot.
 
sollte das wirklich so sein, muss man ernsthaft an Nintendos Intelligenz zweifeln.

SS erschien im November 2011, wird also so im September 2011 fertig gewesen sein.

Nintendo könnte also bis zur E3 bereits seit über eineinhalb Jahren an dem Game arbeiten, wenn man noch dazu rechnet, dass vielleicht ein kleines Team bereits seit Anfang 2011 in einer Art Pre-Production-Phase arbeitet, sprich: Bereits eine Engine geschrieben, erste Ideen gesammelt etc., dann arbeitet man bereits sogar länger daran.

DAs Game MUSS allerspätestens Weihnachten 2014 erscheinen, sonst ist die Wii U tot.

Das ist doch der Grund, warum Ninentedno TWW noch einmal neu aufleben lässt. Nintendo ist einfach noch nicht annähernd soweit, als das sie irgendjemanden mit dem neuen SPiel teasen könnten. Und das ist auch gut so. Ein Zelda brauch seine 5 Jahre entwicklungszeit. Ich will gar nicht 4 Jahre vor release die ersten Bilder zu dem Spiel oder die ersten Infos. Brauch ich nicht und will ich nicht.

Die sollen TWW-Remake jetzt in ruhe fertig machen. Und so aufarbeiten, dass man damit gut was anfangen kann. Vielleicht bekommt man ja ein bisschen was von dem Cut-Material rein und man greift ein bisschen was von der Kritik auf, die es zu dem Spiel gab, so dass auch nochmal für uns das Spiel etwas besonderes wird.

Nach dem Spiel kann man entweder auf der nächsten e³ oder gar auf der im Jahre 2015 was neues zu einem WIi U Zelda zeigen. UNd wenn Nintendo klug ist machen die das auch so und präsentieren dieses Jahr etwas anderes ... Man hat soviele Franchises.
 
Das ist doch der Grund, warum Ninentedno TWW noch einmal neu aufleben lässt. Nintendo ist einfach noch nicht annähernd soweit, als das sie irgendjemanden mit dem neuen SPiel teasen könnten. Und das ist auch gut so. Ein Zelda brauch seine 5 Jahre entwicklungszeit. Ich will gar nicht 4 Jahre vor release die ersten Bilder zu dem Spiel oder die ersten Infos. Brauch ich nicht und will ich nicht.

Die sollen TWW-Remake jetzt in ruhe fertig machen. Und so aufarbeiten, dass man damit gut was anfangen kann. Vielleicht bekommt man ja ein bisschen was von dem Cut-Material rein und man greift ein bisschen was von der Kritik auf, die es zu dem Spiel gab, so dass auch nochmal für uns das Spiel etwas besonderes wird.

Nach dem Spiel kann man entweder auf der nächsten e³ oder gar auf der im Jahre 2015 was neues zu einem WIi U Zelda zeigen. UNd wenn Nintendo klug ist machen die das auch so und präsentieren dieses Jahr etwas anderes ... Man hat soviele Franchises.

Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. SS ist viel zu spät erschienen. Ein Zelda sollte idealerweise im zweiten oder dritten Weihnachtsgeschäft der jeweiligen Konsole erscheinen, so wie es bei OoT, WW oder auch damals bei AlttP war. Ein Zelda im fünften Jahr der Konsole ist viel zu spät, da ist jede Nintendokonsole in der Regel immer schon stark im Rückgang (oder meistens schon komplett tot). Ende 2014 wäre imo der ideale Zeitpunkt. Und das mit den Fünf Jahren Entwicklungszeit ist doch nun wirklich auch etwas zuviel des Guten. TP war dreieinhalb Jahre in Entwicklung, OoT damals sogar nur zwei wirkliche Jahre, MM eineinhalb Jahre. Bei Wind Waker waren es zweieinhalb Jahre, das war zwar am Ende etwas unfertig, aber drei ganze Jahre hätten wohl auch hier gereicht, um ein optimiertes Game fertigzustellen.

5 Jahre für ein neues Zelda wäre, pardon, lächerlich!
 
ZELDA WII U Infos von 100 YearsOldGamer:

Yes the Zoras, Goron, and others will return! A few new ones will come as well (based off artwork I've seen)!

We haven't gotten that far in the development quite yet to 100% the controls yet

F: Are you saying that Zelda Wii U is essentially going to be Ocarina of Time 2?

A: In a way yes young GameCube, but a tad bit more first Zelda!

F: What type of art style will Zelda U offer?

A: We do not know yet

F: Is it possible there will be any news about the next console Zelda game at this years E3? Whether it's just news, screenshots, video's, ect?

A: Hello young roo! You can expect them to start teasing it some more. Maybe even some artwork. They will teases it, maybe even show some art work (like they did with SS)! The game is a lot like the first, more open world.

They want it to be more RPG like in a way, without going full out RPG, think SS but just a tad bit more

Quelle: ganzer Thread
http://www.ign.com/boards/threads/y...-35-days-until-nintendos-e3-starts.452980149/
Was meint ihr? Der Typ soll ziemlich glaubwürdig sein
Hört sich eher nach feuchten Fanboyträumen an. Vor allem der Abschnitt mit Zelda 1, Aonuma ist bekanntlich kein Fan des Games und es ist nach heutigem Standpunkt auch nicht so wichtig für die weitere Entwicklung der Reihe wie ALttP.
 
Ist bestimmt einigen hier schon bekannt, aber diesen Speedrun hier finde ich echt heftig.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PaUCFrW_mEE

OoT in 21 Minuten (!!!) durchgespielt. Natürlich werden dazu Bugs genutzt, aber der eine Bug der hier genutzt wird (ab Minute 13 etwa) ist imo schon krass. Da lässt sich jemand vom Deku Baum direkt zu Ganons Endkampf im Schloss warpen?! Könnte mir mal einer erklären wie so etwas sein kann, bzw. was genau an dieser Stelle den Fehler auslöst? (Das Englisch ist bisschen schnell an der Stelle, deswegen raff ichs nicht so ganz).
 
5 Jahre für ein neues Zelda wäre, pardon, lächerlich!

Lächerlich wäre es, wenn am ende sowas wie SS rauskommen würde. Bei SS frage ich mich bis heute was sie in den 5 Jahren eigentlich gemacht haben. Keine richtige Story, nur 3 Gebiete, eine Stadt, keine zusammenhängende Oberwelt, keine Völker...
Okay, die die Steuerung... Aber ganz ehrlich, 5 Jahre!?

Wenn man überlegt, das die für OoT nur 2,5 Jahre gebraucht haben und quasi alles neu erfinden mussten, sind 5 Jahre für SS schon fragwürdig.
Wahrscheinlich wurde da das eigentliche Zelda Wii nach 2 Jahren eingestampft und man hat sich auf ein Zelda das um das WM+ Feature ausreizt, geeinigt, das dann in den restlichen 2 bis 3 Jahren entwickelt wurde.

Hat man mit Zelda U 2011 angefangen und man steckt alle freien Leute in das Projekt, sehe ich 2014 auch als realistisch.
 
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. SS ist viel zu spät erschienen. Ein Zelda sollte idealerweise im zweiten oder dritten Weihnachtsgeschäft der jeweiligen Konsole erscheinen, so wie es bei OoT, WW oder auch damals bei AlttP war. Ein Zelda im fünften Jahr der Konsole ist viel zu spät, da ist jede Nintendokonsole in der Regel immer schon stark im Rückgang (oder meistens schon komplett tot). Ende 2014 wäre imo der ideale Zeitpunkt. Und das mit den Fünf Jahren Entwicklungszeit ist doch nun wirklich auch etwas zuviel des Guten. TP war dreieinhalb Jahre in Entwicklung, OoT damals sogar nur zwei wirkliche Jahre, MM eineinhalb Jahre. Bei Wind Waker waren es zweieinhalb Jahre, das war zwar am Ende etwas unfertig, aber drei ganze Jahre hätten wohl auch hier gereicht, um ein optimiertes Game fertigzustellen.

5 Jahre für ein neues Zelda wäre, pardon, lächerlich!

1)
Ich finde gerade bei Spielen den "aktuellsten" 3 Hauptkonsolen ablegern sieht man ganz wunderbar, dass ein bisschen mehr Zeit deutlich was gebracht hätte.
- The Windwaker ist ein Superspiel, aber so kastriert, dass es schon fast weh tut. Man merkt dem SPiel DEUTLICH an, dass für 2-3 Dungeons einfach keine Zeit war. Allen voran dem Tempel für Jabu und weiter für das letzte Stück, ich sag nur Triforce-Teile.
- Im Spiel Twilight Princess ist die komplette zweite hälfte ziemlich fürn .. naja, sie ist nicht gut. Dass die Qualität nicht hätte sein müssen, wenn man etwas mehr Zeit gehabt hätte zeigt die erste Hälfte des Spiels, die wirklich über weite stellen emhr als ordentlich war.
- Skyward Sword fehlt es auch ein bisschen an ergänzenden Punkten, aber das würde zu genüge hier erleutet. Eine weitere Stadt (am besten auf der Erde für Quests und so), eine Map, die sich langsam öffnet, so dass man am ende ne vollständig begehbare Karte hat etc.

Den Spielen fehlte es nicht an Idee, den spielen fehlte es lediglich an Entwicklungszeit. Und diesen fehler sollte man besser nicht nochmal machen, denn ich habe das Gefühl, dass der Status den Zelda hat langsam anfängt zu bröckeln.

Vielleicht hätte man sich mal ein Herz fassen sollen und Zelda für die Wii U ausfallen lassen. Da man das nicht macht sollte man sich zumindest genug Zeit nehmen um ein vollständiges Produkt anzufertigen.Ich habe keine Lust irgendwann das gleiche durchzumachen wie heute: Wohlwissend das es nciht so sein wird, aber hoffen, dass ein bisschen Cut-Material im Remake von TWW eingebaut wird.

Bitte frühstens 2015

2)
Kannst du die Spieleentwicklung der frühen 2000er nicht mit der von heute vergleichen. Ich würde sogar behaupten, dass du bei Nintendo nicht einmal die Entwicklung der Spiele der letzten Gen mit der dieser vergleichen kannst. HD-Erfahrung ist einfach nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha danke, jetzt hab ichs zumindest halbwegs verstanden, echt geil :)

Aber wieso bringt er sich denn, wenn er gohma killt, gleichzeitig selbst um (und vor allem wie?). Inwiefern ist das denn wichtig für den Bug bzw. warum muss er denn nochmal neu durch die Tür reinkommen?

damit er wieder oben landet und irgend ne tür noch auf ist oder so.
 
Kann LoT da nur zustimmen. Viele Probleme der letzten Teile hätten vermieden werden können, wenn man den Teams mehr Zeit eingeräumt hätte. Bei SS kam wohl noch hinzu, dass man sich (angeblich) lange mit der Steuerung rumgeplagt hat, so dass letztlich mehr Zeit für die Implementierung der neuen Eingabemöglichkeiten verwendet wurde als für den tatsächlichen Content des eigentlichen Spieles. Und man erkennt ja daran, was dann rauskommt. Statt einen Schlussstrich zu ziehen und dem Spieler zu sagen: "So, mehr haben wir nicht zu bieten", versucht man krampfhaft, noch irgendwie zusätzliche Inhalte in das Spiel zu stopfen, um die Spielzeit künstlich zu strecken, weil ein längeres Spiel angeblich besser sei. Dem ist aber leider nicht so...
 
Angeblich hat man bei SS 2-4 Jahre für die Steuerung gebraucht - was im Anbetracht der gezeigten Leistung erbärmlich ist.
 
Angeblich hat man bei SS 2-4 Jahre für die Steuerung gebraucht - was im Anbetracht der gezeigten Leistung erbärmlich ist.
Ich denke, die Technik der Wiimote gibt einfach nicht mehr her. man hat da wohl alles mögliche versucht. Meine Persönlichr Meinung.
Aber nun ja, so ist es halt.

Die sollen sich einfach nur mit Zelda WiiU zeitnehmen. solange sie brauchen. Man hat andere Franchises die man zuerst benutzen kann. X kann vielleicht erstmal das "Abenteuer-Loch" stopfen und zur not kann man sich überlegen ob man nicht mal ein neues Franchise aufbaut oder ein Handheld-Franchise umsiedelt (Hallo Golden Sun)
 
Pff, wenn schon für die Konsole, dann soll es die Heimat aber nicht verlassen, wenn möglich. Golden Sun funktioniert sehr gut aufm HH, weswegen es nicht unbedingt ganz umgelagert werden soll. Außerdem ist Flexibilität wichtig, denn nicht alle Leute, wie ich es bin, wollen auf Konsole umsteigen oder spielen, wenn es eine HH-Version gibt, die spielerisch das Gleiche bietet.
 
nur 4-5 dungeons(die ersten dungeons der letzten zeldas waren eh lame)oder personal aufstocken :nix:
 
Zurück
Top Bottom