Dampflokfreund
L15: Wise
- Seit
- 8 Okt 2010
- Beiträge
- 8.243
........ :v: Wie du mir meinen Muttertag vermiest hast, schämen solltest du dich! ![Shakehead :shakehead: :shakehead:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-shakehead.gif)
:v:
![Shakehead :shakehead: :shakehead:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-shakehead.gif)
:v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wird nichts dran sein. Von Zelda Wii U wird man lange erst einmal gar nichts hören. Ich denke sogar, dass selbst Nintendo nicht einmal weiß was sie da tun sollen.
sollte das wirklich so sein, muss man ernsthaft an Nintendos Intelligenz zweifeln.
SS erschien im November 2011, wird also so im September 2011 fertig gewesen sein.
Nintendo könnte also bis zur E3 bereits seit über eineinhalb Jahren an dem Game arbeiten, wenn man noch dazu rechnet, dass vielleicht ein kleines Team bereits seit Anfang 2011 in einer Art Pre-Production-Phase arbeitet, sprich: Bereits eine Engine geschrieben, erste Ideen gesammelt etc., dann arbeitet man bereits sogar länger daran.
DAs Game MUSS allerspätestens Weihnachten 2014 erscheinen, sonst ist die Wii U tot.
Das ist doch der Grund, warum Ninentedno TWW noch einmal neu aufleben lässt. Nintendo ist einfach noch nicht annähernd soweit, als das sie irgendjemanden mit dem neuen SPiel teasen könnten. Und das ist auch gut so. Ein Zelda brauch seine 5 Jahre entwicklungszeit. Ich will gar nicht 4 Jahre vor release die ersten Bilder zu dem Spiel oder die ersten Infos. Brauch ich nicht und will ich nicht.
Die sollen TWW-Remake jetzt in ruhe fertig machen. Und so aufarbeiten, dass man damit gut was anfangen kann. Vielleicht bekommt man ja ein bisschen was von dem Cut-Material rein und man greift ein bisschen was von der Kritik auf, die es zu dem Spiel gab, so dass auch nochmal für uns das Spiel etwas besonderes wird.
Nach dem Spiel kann man entweder auf der nächsten e³ oder gar auf der im Jahre 2015 was neues zu einem WIi U Zelda zeigen. UNd wenn Nintendo klug ist machen die das auch so und präsentieren dieses Jahr etwas anderes ... Man hat soviele Franchises.
Hört sich eher nach feuchten Fanboyträumen an. Vor allem der Abschnitt mit Zelda 1, Aonuma ist bekanntlich kein Fan des Games und es ist nach heutigem Standpunkt auch nicht so wichtig für die weitere Entwicklung der Reihe wie ALttP.Was meint ihr? Der Typ soll ziemlich glaubwürdig seinZELDA WII U Infos von 100 YearsOldGamer:
Yes the Zoras, Goron, and others will return! A few new ones will come as well (based off artwork I've seen)!
We haven't gotten that far in the development quite yet to 100% the controls yet
F: Are you saying that Zelda Wii U is essentially going to be Ocarina of Time 2?
A: In a way yes young GameCube, but a tad bit more first Zelda!
F: What type of art style will Zelda U offer?
A: We do not know yet
F: Is it possible there will be any news about the next console Zelda game at this years E3? Whether it's just news, screenshots, video's, ect?
A: Hello young roo! You can expect them to start teasing it some more. Maybe even some artwork. They will teases it, maybe even show some art work (like they did with SS)! The game is a lot like the first, more open world.
They want it to be more RPG like in a way, without going full out RPG, think SS but just a tad bit more
Quelle: ganzer Thread
http://www.ign.com/boards/threads/y...-35-days-until-nintendos-e3-starts.452980149/
5 Jahre für ein neues Zelda wäre, pardon, lächerlich!
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. SS ist viel zu spät erschienen. Ein Zelda sollte idealerweise im zweiten oder dritten Weihnachtsgeschäft der jeweiligen Konsole erscheinen, so wie es bei OoT, WW oder auch damals bei AlttP war. Ein Zelda im fünften Jahr der Konsole ist viel zu spät, da ist jede Nintendokonsole in der Regel immer schon stark im Rückgang (oder meistens schon komplett tot). Ende 2014 wäre imo der ideale Zeitpunkt. Und das mit den Fünf Jahren Entwicklungszeit ist doch nun wirklich auch etwas zuviel des Guten. TP war dreieinhalb Jahre in Entwicklung, OoT damals sogar nur zwei wirkliche Jahre, MM eineinhalb Jahre. Bei Wind Waker waren es zweieinhalb Jahre, das war zwar am Ende etwas unfertig, aber drei ganze Jahre hätten wohl auch hier gereicht, um ein optimiertes Game fertigzustellen.
5 Jahre für ein neues Zelda wäre, pardon, lächerlich!
haha danke, jetzt hab ichs zumindest halbwegs verstanden, echt geil
Aber wieso bringt er sich denn, wenn er gohma killt, gleichzeitig selbst um (und vor allem wie?). Inwiefern ist das denn wichtig für den Bug bzw. warum muss er denn nochmal neu durch die Tür reinkommen?
Ich denke, die Technik der Wiimote gibt einfach nicht mehr her. man hat da wohl alles mögliche versucht. Meine Persönlichr Meinung.Angeblich hat man bei SS 2-4 Jahre für die Steuerung gebraucht - was im Anbetracht der gezeigten Leistung erbärmlich ist.