Stammtisch Zelda Stammtisch

Und wie ist es bei SS? Eine unauthentische Friede Freude Eierkuchen Welt die höchstens Kinder bis 6 Jahren unterhalten kann.

Also ich hatte viel Spaß mit SkySw...und ich mochte auch die buntere Welt, muss nicht immer so sein, aber ich fands durchaus vertretbar.

Achja, und alleine die Tatsache, das der
"Klopapiergeist" aus MM
wieder auftaucht, bewart das Spiel ja wohl schon vor einem Totalabsturz :brit:
 
Ich geb zu das ich vielleicht ein bisschen zu hart gegenüber SS bin, denn ein paar Momente in SS haben selbst mir gefallen. Aber wenn man dann an die alten Zelda Teile denkt wird einem wieder ganz anders.

Achja, und alleine die Tatsache, das der "Klopapiergeist" aus MM wieder auftaucht, bewart das Spiel ja wohl schon vor einem Totalabsturz :brit:

Selbst Ihm ist wegen dem Spiel das Klopapier ausgegangen und man musste Ihm sogar neues besorgen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultimatix hat es zwar ein wenig hart formuliert, aber ich muss ihm ansonsten zustimmen. SS ist mir viel zu fröhlich, die Welt wirkt einfach nicht glaubwürdig ohne zwei Seiten der Medaille.

Ich geb zu das ich vielleicht ein bisschen zu hart gegenüber SS bin, denn ein paar Momente in SS haben selbst mir gefallen. Aber wenn man dann an die alten Zelda Teile denkt wird einem wieder ganz anders.






Selbst Ihm ist wegen dem Spiel das Klopapier ausgegangen und man musste Ihm sogar neues besorgen :ugly:

Kann ich zu 100% unterschreiben :)
 
Ich kann das schon nachvollziehen, was ihr beiden schreibt. Mir gehts in der Hinsicht ähnlich, dass SkySw die WOW Momente ein bisschen fehlen. Und mir fehlt da schon sehr stark die Oberwelt, und sei sie nur so Pseudo wie in TP.

Aber dennoch hatte ich mit dem Spiel viel und lange Spaß und viele Sachen die Zelda ausmachen, wie z.B. herrlich bekloppte Figuren (alleine die Inventarverwaltungslangweilerin xD), finde ich auch in diesem Spiel. Und Skyloft ist wirklich eine tolle Stadt, auch mit ihren kleinen Geheimnissen...das mag ich sehr, oder auch die Kürbisfarm.

Und btw, ich finde SkySw ist mit das schwierigste 3D Zelda überhaupt. Ich bin noch nie so oft gestorben seit OoT. Deswegen find ich den Casualisierungsvorwurf dem Spiel gegenüber auch ein wenig unfair, der kommt ja auch öfters :). Und auch die Rätsel sind teilweise nicht ohne.
 
Die Steuerung ist sehr geschmeidig. Man muss halt nur aufpassen wann man wie schlägt. Stumpf draufkloppen ist halt nicht mehr :-P.
 
Ich kann das schon nachvollziehen, was ihr beiden schreibt. Mir gehts in der Hinsicht ähnlich, dass SkySw die WOW Momente ein bisschen fehlen. Und mir fehlt da schon sehr stark die Oberwelt, und sei sie nur so Pseudo wie in TP.

Aber dennoch hatte ich mit dem Spiel viel und lange Spaß und viele Sachen die Zelda ausmachen, wie z.B. herrlich bekloppte Figuren (alleine die Inventarverwaltungslangweilerin xD), finde ich auch in diesem Spiel. Und Skyloft ist wirklich eine tolle Stadt, auch mit ihren kleinen Geheimnissen...das mag ich sehr, oder auch die Kürbisfarm.

Und btw, ich finde SkySw ist mit das schwierigste 3D Zelda überhaupt. Ich bin noch nie so oft gestorben seit OoT. Deswegen find ich den Casualisierungsvorwurf dem Spiel gegenüber auch ein wenig unfair, der kommt ja auch öfters :). Und auch die Rätsel sind teilweise nicht ohne.

Ich hatte ja auch Spaß, vom Gameplay wars echt gut, aber es fehlte eben das richtig epische, die zahlreichen Gänsehaut Momente, die zwiegespaltene Welt, die Chor-Musik und vieles mehr.

Für mich definiert sich der Schwierigkeitsgrad nicht, wie oft ich sterbe, sondern daran, wie Komplex die Dungeons sind. Der Casual-Vorwurf kommt immer, wegen Phi, dem Hand Holding und vor allem wegen den EXTREM linearen und leichten Dungeons, die man quasi ohne Denken im Schnelldurchlauf bestehen kann.
 
und vor allem wegen den EXTREM linearen und leichten Dungeons, die man quasi ohne Denken im Schnelldurchlauf bestehen kann.

Das ist auch einer meiner größten Kritikpunkte bei SS. Zählt mal wie viele Dungeons es bei SS gab und zählt mal nach wie viele es bei Ocarina Of Time und ALTTP gab. OOT hatte nicht nur mehr Dungeons, sie waren auch größer, weniger linear und komplexer als die in SS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch einer meiner größten Kritikpunkte bei SS. Zählt mal wie viele Dungeons es bei SS gab und zählt mal wie viele es bei Ocarina Of Time und ALTTP gab. OOT hatte nicht nur mehr Dungeons, sie waren auch größer, weniger linear und komplexer als die in SS.

Nicht nur OoT, sondern auch alle anderen Zeldas vor SS. Wenn man nur mal die Karte vergleicht zwischen Ancient Cistern und Lakebed Temple wird einem alles klar:

zelda___skyward_sword__ancient_cistern_map_by_mr_dekay-d5el8tm.png


vs

115_map-dungeon3-lakebed.jpg


Echt ein krasser Unterschied, was haben die da nur angestellt?
 
Für mich definiert sich der Schwierigkeitsgrad nicht, wie oft ich sterbe, sondern daran, wie Komplex die Dungeons sind. Der Casual-Vorwurf kommt immer, wegen Phi, dem Hand Holding und vor allem wegen den EXTREM linearen und leichten Dungeons, die man quasi ohne Denken im Schnelldurchlauf bestehen kann.

Und genau das kann ich nicht verstehen. Ich bin durch die TP Dungeons geflitzt wie sonstwas...dieses blöde Eisschloss mal ausgenommen. Aber bei SkySw hab ich teilweise ewig für die Dungeons gebraucht, bzw. bis zu den Dungeons zu kommen

dieser blöde Sanddungeon wo man mit der Minimap arbeiten musste an einer Stelle, wer soll auf sowas kommen :ugly: .
 
Und genau das kann ich nicht verstehen. Ich bin durch die TP Dungeons geflitzt wie sonstwas...dieses blöde Eisschloss mal ausgenommen. Aber bei SkySw hab ich teilweise ewig für die Dungeons gebraucht, bzw. bis zu den Dungeons zu kommen

dieser blöde Sanddungeon wo man mit der Minimap arbeiten musste an einer Stelle, wer soll auf sowas kommen :ugly: .

Da biste aber echt ne Ausnahme, die Dungeons in SwS sind deutlich linearer und einfacher. Sieh dir meinen Bildvergleich oben an. btw, biste eigentlich männlich oder weiblich? Frauen gehen die Sachen oft anders an als Männer. ;)
 
Das coole an MM war einfach, dass obwohl es flächenmäßig wohl das kleinste 3D Zelda war es am meisten zu entdecken gab (imho). Jeden Tag änderten sich die Dialoge und man konnte einfach sehen wie die Leute mit der Situation umgehen und es gab genug die halt "realistisch" genug gehandelt haben um ein bedrückendes Gefühl zu erzeugen (Der Schwertmeister, Cremia, der Postbote etc.). War einfach ne coole Sache.

Man sollte wohl wieder dem Zelda-Team nur 2 Jahre geben, um ein neues Zelda zu entwickeln und dann mal sehen, was dabei herauskommt ;).

Die relativ geringe Entwicklungszeit für MM (da ja die Technik/Engine wegen OoT soweit stand) hat dem Spiel sehr gut getan. Beim 2. Mal könnte natürlich der Schuss nach hinten losgehen, aber MM zeigt eigentlich sehr gut, dass man so auch ein 100%iges Zelda-Erlebnis schaffen kann.
 
Und genau das kann ich nicht verstehen. Ich bin durch die TP Dungeons geflitzt wie sonstwas...dieses blöde Eisschloss mal ausgenommen. Aber bei SkySw hab ich teilweise ewig für die Dungeons gebraucht, bzw. bis zu den Dungeons zu kommen

dieser blöde Sanddungeon wo man mit der Minimap arbeiten musste an einer Stelle, wer soll auf sowas kommen :ugly: .

Ich fand die Dungeons bei TP um einiges schwerer und ich habe mich bei der größe auch öfter mal verlaufen. Ist mir bei SS nie passiert. Vorallem der Eis Dungeon bei TP war echt schwer im Gegensatz zu dem Eisdungeon in SS..... ach halt ein Eis Dungeon hat bei SS ja nicht einmal existiert.:ugly: :ugly:

Man kann echt unendlich viele Negativpunkte finden. Ich kann mich bei SS auch eine Stelle erinnern wo man nochmal in den ersten Dungeon rein musste. Oder die lange Stelle wo man alle Orte noch einmal besuchen musste, weil Nintendo zu faul war neue Orte zu kreieren :ugly: Da kam ich mir echt verarscht vor :lol: Ich dachte Einfallsloser ging es nicht mehr, bis ich dann den dämlichen Zug in ST gesehen habe :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da biste aber echt ne Ausnahme, die Dungeons in SwS sind deutlich linearer und einfacher. Sieh dir meinen Bildvergleich oben an. btw, biste eigentlich männlich oder weiblich? Frauen gehen die Sachen oft anders an als Männer. ;)

*g*Bin zwar nen Mann, aber ich glaube nicht, dass es da großartig geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Ne Freundin von mir hing so ziemlich an den selben Stellen ;-). Und gerad den 3ten TP Dungeon empfand ich als sehr linear...

aber es gab auch weitläufigere Dungeons, keine Frage, da gebe ich dir recht. Und in SkySw sind die wirklich alle linear...nur find ich sie deswegen nicht unbedingt einfacherer...dafür sind sie schon ganz gut "vollgepackt"...
 
@dungeon diskussion:
SS hatte eindeutig die besseren und kreativeren dungeons.
in TP musste man zum tausendsten mal schiebe-, schalter-, fackel- und schlüsselrätsel lösen.
SS hat das viel kreativer gelöst. man sollte in zukünftigen zeldas genau da ansetzen und die dungeons ein wenig komplexer machen.
denke damit wären die meisten zufrieden :-)
 
@dungeon diskussion:
SS hatte eindeutig die besseren und kreativeren dungeons.
in TP musste man zum tausendsten mal schiebe-, schalter-, fackel- und schlüsselrätsel lösen.
SS hat das viel kreativer gelöst. man sollte in zukünftigen zeldas genau da ansetzen und die dungeons ein wenig komplexer machen.
denke damit wären die meisten zufrieden :-)
Ich denke gleich kommt ein 3DS der ihr gehört :scan:.
 
Ich find die SS Dungeons besser, sind imo fast durchgehend die am besten designten Dungeons der Reihe. Sie sind kleiner, dafür aber auch auf dem kleineren Raum enger gepackt und das mit jeder Menge neuen kreativen Puzzles (was imo viel zu wenig gewürdigt wird bei dem Spiel), gefällt mir prima.
TP war aber der Höhepunkt "klassischer" Zelda Dungeons mit Schiebe- und Schalterrätseln. Die Kerker waren so lang und detailliert und die Atmosphäre in jedem einzelnen absolut genial. :D
 
Zurück
Top Bottom