Stammtisch Zelda Stammtisch

Dieses Jahr wird mit ALttP 2 und WW HD bereits mehr als geil - und dann irgendwann das Zelda für die Wii U
:D!

Dito. :goodwork:

Dank aLttP ist mir das neue WiiU-Zelda aber fast egal geworden. Die beste Ankündigung der letzten 10 Jahre mit Abstand.
Bin ein unverbesserlicher 2D-Zelda-Fanboy und bin froh, dass noch eins entwickelt wird.
 
Dito. :goodwork:
Dank aLttP ist mir das neue WiiU-Zelda aber fast egal geworden. Die beste Ankündigung der letzten 10 Jahre mit Abstand.
Bin ein unverbesserlicher 2D-Zelda-Fanboy und bin froh, dass noch eins entwickelt wird.

Da ja das WiiU-Zelda sicherlich noch 2,3 Jahre entfernt ist, war ich bereits mehr als froh, dass man uns wenigstens ein WW HD gibt, aber im gleichen Jahr auch noch ein ALttP 2 für die Zelda-Fans zu veröffentlichen, ist schon genial.

Die Nintendo Difference eben: bei einigen Stellen happert es extrem, an anderen bekommt man dann die volle Packung 8-)!
 
Wenn Nintendo ALTTP 2 als Launch-Titel herausgebracht hätte, würden die Verkäufer mit Nintendo 3DS Lieferungen bis heute nicht mehr hinterherkommen :lol: Sie hätten damit mehr Geld verdient als Microsoft und Sony in 10 Jahren =/
 
Was ich an Nintendo nicht verstehe: Warum haben sie a Link to the Past 2 nicht exklusiv für die WiiU entwickelt?
Dem 3DS geht es gut und denke, dass auch viele Hater bei der Ankündigung ins Straucheln gekommen wären.

Ich hätte mir gestern direkt eine WiiU gekauft, würde das Spiel dort erscheinen. Zelda ist kein Systemseller wie Mario, aber ich kenne kaum jemanden, der aLttP als schlecht bezeichnet. Wäre doch ein super Kaufanreiz auch für andere gewesen.
 
Warum haben sie a Link to the Past 2 nicht exklusiv für die WiiU entwickelt?

Dann hätten sie aber auch eine anspruchsvollere Grafik entwickeln müssen und so eine moderne HD Grafik würde zu so einem Retro Zelda nicht wirklich passen.

Davon abgesehen kann mir die WII U gestohlen bleiben, der Controller überzeugt mich nicht und gute Spiele existieren dafür auch (noch) nicht. Da wäre man mit einem 3DS, der PS 3 oder der 360 glücklicher.
 
Was ich an Nintendo nicht verstehe: Warum haben sie a Link to the Past 2 nicht exklusiv für die WiiU entwickelt?
Dem 3DS geht es gut und denke, dass auch viele Hater bei der Ankündigung ins Straucheln gekommen wären.
Ich hätte mir gestern direkt eine WiiU gekauft, würde das Spiel dort erscheinen. Zelda ist kein Systemseller wie Mario, aber ich kenne kaum jemanden, der aLttP als schlecht bezeichnet. Wäre doch ein super Kaufanreiz auch für andere gewesen.

Ich hätte es sicher lieber als WiiU-Spiel gekauft, aber Nintendo tickt halt anders.

Auf der E3 2013 wird sich dann zeigen, wie sich Nintendo diese Gen mit der WiiU so vorstellt.

Momentan bin ich recht zufrieden, was Nintendo abliefert (WiiU+3DS) - habe gar nicht die Zeit, alle Spiele zu zocken ;).
 
sind die ewig gestrigen hier schon wieder zu altbacken und nostalgie verblendet um zuverstehen wie gut eine freie welt wie die in skyrim zu zelda passen würde ( keine gleich große, weil pfirsichadel es schon zum zweitenmal nicht kapiert )?

ich werde bestimmt auch nicht aufhören mir verbessereungen in zelda zuwünschen und mir dann auch noch anhören ich sollte doch einfach was anderes spielen, nur weil jemand mit kritik an seinem spiel nicht zurecht kommt. eigentlich könnt ich ja jetzt auch einfach empfehlen einfach das rückständige a link to the past 2 ( was für ein handheld-spiel aber inordnung geht ) zuzocken anstatt bei einen stationären zelda die gleiche beschränkten spiel mechanismen zufordern wie vor 20 jahren.

in skyrim sind übrigens auch nicht alle gebiete sofort begehbar, sowie es dort auch bachtracking gibt.
 
sind die ewig gestrigen hier schon wieder zu altbacken und nostalgie verblendet ...

Willst du vernünftig diskutieren, wäre ein anderer Ton mehr als angebracht - so kannst du gerne ins WAR-Forum gehen und dich mit den anderen üblichen Verdächtigen "austauschen".
Mal ganz abgesehen von deiner üblen Rechtschreibung.
 
in skyrim sind übrigens auch nicht alle gebiete sofort begehbar, sowie es dort auch bachtracking gibt.

Dann sag doch gleich das du dir einfach nur eine größere Welt wünschst. Das wünscht sich hier denke ich jeder. Nach der genialen Oberwelt von Ocarina Of Time waren viele Fans enttäuscht als sie die minimalistische Wolkenwelt in SS erblicken durften. Eine größere Welt für die kommenden Zelda Teile wünsche ich mir auch. Aber bitte kein Open World Labyrinth, ich will nicht stundenlang durch eine Welt laufen und die Dungeons ewiglang suchen müssen.
 
Was ich an Nintendo nicht verstehe: Warum haben sie a Link to the Past 2 nicht exklusiv für die WiiU entwickelt?
Ich denke, in diesem Falle dürfte es selbstverklärend sein. Perspektive, Gameplay, Atmosphäre. Ein 3D ALttP2 würde wohl nicht zu einem ALttP2. Man setzt ja eindeutig auf die Zugkraft des grandiosen Erstlings. Bevor man also darauß ein 3D-Spiel gemacht hätte, wäre es klüger ein komplett neues Spiel zu entwickelt. Und siehe da, es wird ein brandneuer Titel der Serie für WiiU erscheinen. ;)
 
Ich denke, in diesem Falle dürfte es selbstverklärend sein. Perspektive, Gameplay, Atmosphäre. Ein 3D ALttP2 würde wohl nicht zu einem ALttP2. Man setzt ja eindeutig auf die Zugkraft des grandiosen Erstlings. Bevor man also darauß ein 3D-Spiel gemacht hätte, wäre es klüger ein komplett neues Spiel zu entwickelt. Und siehe da, es wird ein brandneuer Titel der Serie für WiiU erscheinen. ;)

Ich glaube wilper meint (wie ich), dass man das Spiel so wie es jetzt ist auch für die WiiU hätte bringen können - wobei ich auch sehe, dass es sich in der Form besser auf Handhelds verkaufen wird.

Hauptsache, es kommt überhaupt ein 2D-Zelda (+3D-Spielereien) :D!
 
Willst du vernünftig diskutieren, wäre ein anderer Ton mehr als angebracht - so kannst du gerne ins WAR-Forum gehen und dich mit den anderen üblichen Verdächtigen "austauschen".
Mal ganz abgesehen von deiner üblen Rechtschreibung.

ist ja klar als a link to the past fanboy trifft dich die wahrheit über altbackenes-gameplay überdurchschnittlich.
musst nicht gleich vom thema ablenken.

ich habe auch kein intresse meinen ton nach deinen günsten zuspielen.
Dann sag doch gleich das du dir einfach nur eine größere Welt wünschst. Das wünscht sich hier denke ich jeder. Nach der genialen Oberwelt von Ocarina Of Time waren viele Fans enttäuscht als sie die minimalistische Wolkenwelt in SS erblicken durften. Eine größere Welt für die kommenden Zelda Teile wünsche ich mir auch. Aber bitte kein Open World Labyrinth, ich will nicht stundenlang durch eine Welt laufen und die Dungeons ewiglang suchen müssen.

schon so oft habe ich verdeutlicht, dass es mir nicht um die größe geht ( die nämlich copy and paste bedeuten kann ), sondern einzig und alleine um die freiheit.
so klein wie die oberwelt von skyward sword sollte die welt sicherlich aber auch nicht sein.
 
Ich glaube wilper meint (wie ich), dass man das Spiel so wie es jetzt ist auch für die WiiU hätte bringen können - wobei ich auch sehe, dass es sich in der Form besser auf Handhelds verkaufen wird.

Hauptsache, es kommt überhaupt ein 2D-Zelda (+3D-Spielereien) :D!
Klar, dann sähe es wieder anders aus.

bzgl. 15 Euro eShop. 4SA war ein Spiel, das leider untergangen ist. Und ich glaube, gerade die grafische Darstellung war der Grund. Natürlich auch die Betonung auf Multiplayer. Wurde teilweise auch einfach falsch kommuniziert, wie ich finde. Aber ist ein anderes Thema und daher egal. Mit genügend Content wäre ich auch der Meinung, dass man es als Vollpreistitel verkaufen könnte. Aber günstige Preise sind natürlich immer willkommen.

Ich denke, dass es, wenn es nicht als eShop-Titel angekündigt worden wäre, wahrscheinlich untergangen wäre.
 
schon so oft habe ich verdeutlicht, dass es mir nicht um die größe geht ( die nämlich copy and paste bedeuten kann ), sondern einzig und alleine um die freiheit.
so klein wie die oberwelt von skyward sword sollte die welt sicherlich aber auch nicht sein.

Also die Oberwelt in Ocarina Of Time war doch frei genug 0o Man konnte da frei herumlaufen, mit einem Pferd durch die Wildnis reiten, geheime Wege finden und nach Herzteilen sowie nach Sidequests suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die wenigsten haben etwas gegen eine freie Oberwelt. Die Frage ist, ab wann diese zugänglich sein soll.
Direkt zu Beginn würde mir der Entwicklungsprozess durch die Items fehlen.

Eine große Motivation ist das Finden der Gegenstände, wenn man vorher an einer bestimmten Stelle nicht weiterkam.

Hat auch wenig mit "altbacken", "nostalgisch verblendet" oder "Fanboy" zu tun, wenn man Fixpunkte des Gameplays, die die Serie ausmachen, vermissen würde.

Die Serie hat schon viele Entwicklungen hinter sich (2D-3D, Mount, Zelda 2, Parallelwelten usw.). Die Grundmechanik des "ich brauche Item X um an Stelle Y weiterzukommen, wurde jedoch nie verworfen.

Bei einer komplett, schon zu Beginn, offenen Welt läuft man Gefahr, die Items zu entwerten.
 
Ich denke die wenigsten haben etwas gegen eine freie Oberwelt. Die Frage ist, ab wann diese zugänglich sein soll.
Direkt zu Beginn würde mir der Entwicklungsprozess durch die Items fehlen.

Eine große Motivation ist das Finden der Gegenstände, wenn man vorher an einer bestimmten Stelle nicht weiterkam.

Hat auch nix mit "altbacken", "nostalgisch verblendet" oder "Fanboy" zu tun, wenn man Fixpunkte des Gameplays, die die Serie ausmachen, vermissen würde.

Die Serie hat schon viele Entwicklungen hinter sich (2D-3D, Mount, Zelda 2, Parallelwelten usw.). Die Grundmechanik des "ich brauche Item X um an Stelle Y weiterzukommen, wurde jedoch nie verworfen.

Bei einer komplett, schon zu Beginn, offenen Welt läuft man Gefahr, die Items zu entwerten.

Fux: um zuverstehen wie gut eine freie welt wie die in skyrim zu zelda passen würde

Das Problem ist halt das die Leute die sich eine freiere Welt wünschen einfach sagen: Skyrim!! Wenn man dann etwas dagegen sagt wird man nur angemotzt, anstatt sie einfach mal beschreiben wie sie sich so ein Zelda vorstellen. Fux beschreib doch mal wie du dir dein optimales Zelda vorstellst?
 
Meinetwegen kann Capcom ruhig wieder mit Nintendo bei Zelda 3DS 2 zusammenarbeiten, haben bei MC großartige Arbeit geleistet!
 
Aber bitte kein Open World Labyrinth, ich will nicht stundenlang durch eine Welt laufen und die Dungeons ewiglang suchen müssen.
ist nebenbei der sinn hinter "erkunden".
zelda ist eine erkundungs-abenteuer, umso linearer umso schlechter und umso weniger zelda.

Also die Oberwelt in Ocarina Of Time war doch frei genug 0o Man konnte da frei herumlaufen, mit einem Pferd durch die Wildnis reiten, geheime Wege finden und nach Herzteilen sowie nach Sidequests suchen.

ja für ihre zeit...
andererseits könnte ich mit der freiheit eines ocarina of time halbwegs auch heute noch leben, denn ocarina of time war ja nicht nur imbezug auf die oberwelt freier als heutige zelda spiele. die items zumbeispiel waren auch eigenständiger benutzbar. mit dem enterhaken beispielsweise konnte man sich oft an normales holz hochziehen und so neue wegen finden ( also richtig mit der welt interagieren und nicht nur einen weg aufgedrückt bekommen ). bei skyward sword darfst du den enterhaken auschließlich nurnoch an zielscheiben benutzen, die sogar die immersion zerstören ( wer hat die zielscheiben dort überall angebracht? und warum genau dort wo link immer hin muss? toller zufall... ).

Das Problem ist halt das die Leute die sich eine freiere Welt wünschen einfach sagen: Skyrim!! Wenn man dann etwas dagegen sagt wird man nur angemotzt, anstatt sie einfach mal beschreiben wie sie sich so ein Zelda vorstellen. Fux beschreib doch mal wie du dir dein optimales Zelda vorstellst?

das hier habe ich mal vor einiger zeit geschrieben, vielleicht findest du diese beschreibung besser: wie wäre es mit einem dorf das direkt an einem wald grenzt ( wie im film the village vom regiesseur von the sixth sense ), ohne das ich erst in einen schlauch oder loch laufen muss, damit der wald geladen wird. die dorfbewohner erzählen sich über ein monster, eine hexe oder vorkommnisse im wald. so würde ich richtig bock haben einen wald zuerkunden, wenn man direkt vom dorf aus in den wald ein stück hinein schauen könnte und er fast schon das dorf bedroht. also einen richtigen wald, so wie es sich die zelda-fans schon immer gewünscht haben. das würde viel mehr stimmung erzeugen, als ein linearer levelaufbau.

wenn der erfinder von zelda sich mal zurückbesinnen würde was er mit zelda erreichen wollte, nämlich das gefühl zuvermitteln, das er selber hatte, als er den wald in seiner heimat erforschte. dann würde zelda sicher nicht so wie skyward sword aussehen, weil er damals im heimischen wald bestimmt keine schlauch abschnitte und rätsel an jeder ecke vorgefunden hat.

@wilper
wie gesagt, es gibt auch in skyrim erst später zugänglich gewordene gebiete.
bei skyrim manchmal story-bezogen, bei zelda könnte man es dann item-bezogen machen ( wäre mir sogar lieber und ist bei skyrim sogar auch oft item oder fähigkeiten bezogen ).
meinetwegen darf die welt auch linear bis zum story-schluß sein, wenn sie danach vollkommen frei wird.
ich hätte mir gerne die mühe gemacht skyward sword durchzuspielen, wenn ich danach mit den vogel durch die wolkendecke brechen und übers land fliegen und überall dort landen hätte können, wie und wo es mir beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom