Stammtisch Zelda Stammtisch

Zelda war mMn nie "episch" :oops:
OoT hatte ein paar Cutscenes, genauso wie TP, aber wenn man das mit einem Final Fantasy von den PS2 Teilen vergleicht, verblasst das.

SS war quasi ein Gegensatz zu normalen Zeldas. Es hatte zum Finale hin, die absolut epischsten Cutscenes in der Zelda Serie.

Was?

[video=youtube;5_voBgF4DOU]http://www.youtube.com/watch?v=5_voBgF4DOU[/video]

[video=youtube;jeX9jXH-n9Q]http://www.youtube.com/watch?v=jeX9jXH-n9Q[/video]

Nicht episch.

[video=youtube;9Jm5SM1Hgug]http://www.youtube.com/watch?v=9Jm5SM1Hgug[/video]

Das allerdings schon?

ROFL! Du beliebst zu scherzen, in Zelda geht es auch um die Epicness, ein Zelda mit wenig oder gar ohne Epicness ist für mich ein schlechtes Zelda. Siehe SS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt hier machen was ihr wollt, aber wenns hier gegen ALttP gehen sollte, dann muss ich leider ein wenig für Ordnung sorgen, das Spiel ist unbashbar und unhatebar :fight:

Ich hoffe ja immer noch auf ein Zelda in einer Art Gothic 2 Welt...das wäre so :awesome:
 
Ich hab in keinem anderen Zeldaspiel jemals so ein "verschenktes" Gameplayelement gesehen wie das Fliegen in SS. Was sollte das eigentlich?

- Es gab so gut wie keine Aufgaben/Rätsel, bei denen zwischen den zwei Welten interagiert wurde.
- Die beiden Welten waren starr getrennt, es gab keine wirkliche Verbindung. Es gab nur drei Punkte, an denen man "runterspringen" konnte, das wars
- Die Himmelswelt selbst war megaklein und bot kaum interessantes.

Das Ganze wirkte auf mich so nach dem Motto "Shit, wir müssen irgendwas originelles ins nächste Zelda reinhauen. Ach lassen wir Link einfach fliegen, das gabs noch nie".
Wirklich viel Sinn dahinter gab es imo nicht.
Sehe ich jedenfalls ähnlich ...
 
Ich würde die TP Videos nicht als episch, sondern als dramatisch bezeichnen.

Zelda Skyward Sword hat Story Action öfters in Cutscenes gelegt wie hier:
[video=youtube;rKpP_ZQUA8Y]http://www.youtube.com/watch?v=rKpP_ZQUA8Y[/video]
 
Stimmt ja, die lieblose Mini-Oberwelt bei SS habe ich ja ganz vergessen. Das war sowas von dämlich. Die Flug Steuerung war total misslungen und in der leeren Wolkeneinöde konnte man sogut wie nix entdecken bis auf ein paar kleine Mini-Inseln oder einem Minispielchen. So eine schlechte Oberwelt gab es (Bis auf ST) noch nie in einem Zelda Teil.
 
Ich würde die TP Videos nicht als episch, sondern als dramatisch bezeichnen.

Zelda Skyward Sword hat Story Action öfters in Cutscenes gelegt wie hier:
[video=youtube;rKpP_ZQUA8Y]http://www.youtube.com/watch?v=rKpP_ZQUA8Y[/video]

Öfters? Wann denn? Diese Cutscenes sind die Ausnahmen, meistens ist doch alles entweder nur Standardkost oder Friede-Freude-Eierkuchen. Außerdem ist diese Cutscene imo 40% episch, also 30% epischer als 80% der SS Cutscenes.

Die TP-Videos sind bei mir bei 90%.

Diese Cutscene ist bei mir auf 100%, sie lässt alle Cutscenes von Zelda SS zusammen zerschmelzen und lässt sie abgrundtief not-epic wirken:

[video=youtube;HI0k71V57Ko]http://www.youtube.com/watch?v=HI0k71V57Ko[/video]

Epischer geht es imo nicht. Bei TP sind 80% der Cutscenes sehr episch (AVG 60-80% Epicgrad), bei SS sind nicht mal 30% normal episch. Imo natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder Gothic 2 ! Kenne ich leider nicht :neutral:

Ist eines der besten Rollenspiele, die es ja auf dem PC gab...is schon alt aber lohnt sich immer noch.
Musst dir mal bei Youtube was angucken ;).

Ich meine damit ja nicht, dass Zelda jetzt zum RPG werden soll...aber diese kleine, unglaublich lebendige Welt würde zu Zelda so super passen. Das wäre echt Bombe :).

@ Naru; das versteht sich doch wohl von selbst :brit:

@ SuperTentacle: Ich glaube Skyrim ist für ein Zelda viel zu groß...dann lieber wie in Gothic/Risen, klein, aber richtig vollgepackt ;).
 
Öfters? Wann denn? Diese Cutscenes sind die Ausnahmen, meistens ist doch alles entweder nur Standardkost oder Friede-Freude-Eierkuchen. Außerdem ist diese Cutscene imo 40% episch, also 30% epischer als 80% der SS Cutscenes.

Die TP-Videos sind bei mir bei 90%.

Diese Cutscene ist bei mir auf 100%, sie lässt alle Cutscenes von Zelda SS zusammen zerschmelzen und lässt sie abgrundtief not-epic wirken:

[video=youtube;HI0k71V57Ko]http://www.youtube.com/watch?v=HI0k71V57Ko[/video]

Epischer geht es imo nicht. Bei TP sind 80% der Cutscenes sehr episch (AVG 60-80% Epicgrad), bei SS sind nicht mal 30% normal episch. Imo natürlich.

Lieg ich mit der Vermutung Recht, dass du kein Bock mehr auf Comic Zelda hast :) ?

Ich werd auch natürlich nicht gegen deine eigene Meinung argumentieren, also lassen wir es dabei.
 
Lieg ich mit der Vermutung Recht, dass du kein Bock mehr auf Comic Zelda hast :) ?

Ich werd auch natürlich nicht gegen deine eigene Meinung argumentieren, also lassen wir es dabei.

Jetzt im Moment nicht, aber nach Zelda U gerne wieder, aber dann bitte sowas wie WW und nicht wie SS. Außerdem hat WW, das Comic-Zelda schlechthin, sehr epische Szenen, die an TP's durchaus ranreichen und die SS Szenen in der Pfeife rauchen. Z.B. diese hier:

[video=youtube;WuNYX6ciPeE]http://www.youtube.com/watch?v=WuNYX6ciPeE[/video]

oder

[video=youtube;om2lIXtan3I]http://www.youtube.com/watch?v=om2lIXtan3I[/video]

Sehr viel epischer als alle SS Szenen zusammen, sehr geniale Story.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gothic war damals schon sehr geil heute hätte ich aber lieber so ne Welt wie Skyrim...

Um Himmels Willen nein.
Würde für mich persönlich die Serie beerdigen. Ich mag Skyrim, keine Frage, aber Zelda war schon immer anders gestrickt.

Selbst beim Erstling musste man sich trotz der relativ offenen Welt an Reihenfolgen halten. Um den siebten Dungeon besuchen zu können brauchte man die Flöte, für den dritten das Floß usw.

In den späteren Teilen ging die Entwicklung weiter. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht bei LA oder aLttP bestimmte Gebiete erst dann betreten zu können, wenn die passenden Items aus den Dungeons gefunden wurden (Feder, Kraftarmband, Hammer, Flossen...). Ich sehe einen Riss, ein Loch, eine Vase und weiß genau, dass ich später dahin zurück kann.
Diese Art von Backtracking gefällt mir.

Klar hat jeder bestimmte Vorlieben, aber das ist für mich DAS Grundgerüst von Zelda.
Ein Zelda mit zu Beginn komplett frei erkundbarer Spielwelt würde mir komplett die Motivation rauben es zu spielen.

Ich habe nix gegen 2-3 Dungeons, die man beliebig untereinander tauschen kann, aber eine komplette Entscheidungsfreiheit, würde mir nicht gefallen.
 
Um Himmels Willen nein.
Würde für mich persönlich die Serie beerdigen. Ich mag Skyrim, keine Frage, aber Zelda war schon immer anders gestrickt.

Selbst beim Erstling musste man sich trotz der relativ offenen Welt an Reihenfolgen halten. Um den siebten Dungeon besuchen zu können brauchte man die Flöte, für den dritten das Floß usw.

In den späteren Teilen ging die Entwicklung weiter. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht bei LA oder aLttP bestimmte Gebiete erst dann betreten zu können, wenn die passenden Items aus den Dungeons gefunden wurden (Feder, Kraftarmband, Hammer, Flossen...). Ich sehe einen Riss, ein Loch, eine Vase und weiß genau, dass ich später dahin zurück kann.
Diese Art von Backtracking gefällt mir.

Klar hat jeder bestimmte Vorlieben, aber das ist für mich DAS Grundgerüst von Zelda.
Ein Zelda mit zu Beginn komplett frei erkundbarer Spielwelt würde mir komplett die Motivation rauben es zu spielen.

Ich habe nix gegen 2-3 Dungeons, die man beliebig untereinander tauschen kann, aber eine komplette Entscheidungsfreiheit, würde mir nicht gefallen.

Da muss ich dir zustimmen. Sie können es durchaus unlinearer und freier machen, kein Problem das ist auch sehr wichtig, aber halt in Maßen! In ein paar Dungeons können sie meinetwegen voll aufdrehen, möchte mich mal wieder verlaufen können, hab ich schon ewig nicht mehr.
 
Wie kann man nur 2 völlig verschiedene Marken miteinander verschmelzen wollen? Zelda und Skyrim...Geht's noch?? Skyrim ist Skyrim und Zelda ist Zelda und so soll es auch bleiben. Wenn ihr Skyrim zocken wollt, dann zockt Skyrim und gut ist. Dieses ewige Diskussion vonwegen Zelda mit einem Rollenspiel verbinden...Was macht das bitte für einen Sinn? Wenn euch Zelda nicht passt wie es ist, dann spielt halt was anderes...
 
Um Himmels Willen nein.
Würde für mich persönlich die Serie beerdigen. Ich mag Skyrim, keine Frage, aber Zelda war schon immer anders gestrickt.

Selbst beim Erstling musste man sich trotz der relativ offenen Welt an Reihenfolgen halten. Um den siebten Dungeon besuchen zu können brauchte man die Flöte, für den dritten das Floß usw.

In den späteren Teilen ging die Entwicklung weiter. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht bei LA oder aLttP bestimmte Gebiete erst dann betreten zu können, wenn die passenden Items aus den Dungeons gefunden wurden (Feder, Kraftarmband, Hammer, Flossen...). Ich sehe einen Riss, ein Loch, eine Vase und weiß genau, dass ich später dahin zurück kann.
Diese Art von Backtracking gefällt mir.

Klar hat jeder bestimmte Vorlieben, aber das ist für mich DAS Grundgerüst von Zelda.
Ein Zelda mit zu Beginn komplett frei erkundbarer Spielwelt würde mir komplett die Motivation rauben es zu spielen.

Ich habe nix gegen 2-3 Dungeons, die man beliebig untereinander tauschen kann, aber eine komplette Entscheidungsfreiheit, würde mir nicht gefallen.


Wie kann man nur 2 völlig verschiedene Marken miteinander verschmelzen wollen? Zelda und Skyrim...Geht's noch?? Skyrim ist Skyrim und Zelda ist Zelda und so soll es auch bleiben. Wenn ihr Skyrim zocken wollt, dann zockt Skyrim und gut ist. Dieses ewige Diskussion vonwegen Zelda mit einem Rollenspiel verbinden...Was macht das bitte für einen Sinn? Wenn euch Zelda nicht passt wie es ist, dann spielt halt was anderes...

Dito und dito :goodwork:!

Dieses Jahr wird mit ALttP 2 und WW HD bereits mehr als geil - und dann irgendwann das Zelda für die Wii U :D!
 
Ein Zelda mit zu Beginn komplett frei erkundbarer Spielwelt würde mir komplett die Motivation rauben es zu spielen.

Das Problem an solchen Open World spielen wie Skyrim ist einfach: Man weiß nicht wo man als erstes hingehen soll weil es milliarden Abzweigungen und Wege gibt weil die Spielwelt offen ist. Am Ende verlaufe ich mich darin und hab nach wenigen Minuten kein Bock mehr auf Open World Games ^^ Dieses Problem hat man bei Zelda nicht und es ist verdammt motivierend wenn man weiß das die Welt nach jedem Dungeon offener und größer wird. Diese Motivation gibt es bei Open World spielen nicht.

Wenn ihr Skyrim zocken wollt, dann zockt Skyrim und gut ist.

Oder sie basteln sich gleich eine Zelda Mod für Skyrim. Imo Die beste Lösung :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom