Stammtisch Zelda Stammtisch

OoT am N64 hatte kein Nebel. Manch einer wird vielleicht zu jung sein aber OoT galt damals als eins der technisch beeindruckendste Konsolen-Spiel unter anderem dank der, für damalige Verhältnisse, immensen Weitsicht bei der Steppe.
 
OoT am N64 hatte kein Nebel. Manch einer wird vielleicht zu jung sein aber OoT galt damals als eins der technisch beeindruckendste Konsolen-Spiel unter anderem dank der, für damalige Verhältnisse, immensen Weitsicht bei der Steppe.

Ja, das stimmt...der Moment damals, als man das erste Mal die Steppe betrat...unvergesslich :-)! Man wollte direkt losziehen und alles entdecken ;-).
 
Sorry, aber ich will mein Zelda nicht in einem grau-in-grau-pseudo-düstere-Stil haben, nur damit Call of Duty-Kiddies und Elder Scroll-Symphatisanten sich angesprochen fühlen.

MM hatte den perfekten Stil, in alle richtungen.

Es ist leider ein Trugschluss heutiger Spiele, dass alles grau und farblos sein muss, damit düstere Stimmung aufkommen kann. Sicherlich, es ist nicht einfach, düstere Stimmung zu erzeugen mit knallbunten Farben. Aber es ist nicht unmöglich und wenn es gelingt ist es imho viel besser, als einfach einen Graufilter über alles zu legen, wie z.B. bei Resi5.

Ich hätte nichts gegen ein düsteres, erwachsenes Zelda. Aber lieber ein "kindliches" Zelda, als so Call of Elder Scrolls Zelda ;).
 
VGChartz hat eine Liste der meistverkauften Zeldaspiele veröffentlicht, mit der ich nicht einverstanden bin. Meiner Ansicht nach sollten die Zahlen plattformübergreifend genommen werden und Remakes wie Ocarina of Time 3DS mit einbezogen werden, da es für ein Spiel spricht, wenn es sich Jahre nach dem Erstrelease nochmal millionenfach verkauft. Meine Liste sieht dann wie folgt aus:

1. Ocarina of Time; N64, 3DS; 10,64
2. Twilight Princess; GC, Wii; 8,36
3. The Legend of Zelda; NES, GBA; 7,4
4. A Link to the Past ; SNES, GBA; 7,31
5. Links Awakening (+DX); GB, GBC; 6,05
6. The Adventure of Link; NES, GBA; 5,08
7. Phantom Hourglass; DS; 4,96
8. Wind Waker; GC; 4,6
9. Skyward Sword; Wii; 3,64
10. Majoras Mask; N64; 3,36


http://www.vgchartz.com/article/250893/top-10-in-sales-the-legend-of-zelda/
 
VGChartz hat eine Liste der meistverkauften Zeldaspiele veröffentlicht, mit der ich nicht einverstanden bin. Meiner Ansicht nach sollten die Zahlen plattformübergreifend genommen werden und Remakes wie Ocarina of Time 3DS mit einbezogen werden, da es für ein Spiel spricht, wenn es sich Jahre nach dem Erstrelease nochmal millionenfach verkauft. Meine Liste sieht dann wie folgt aus:

1. Ocarina of Time; N64, 3DS; 10,64
2. Twilight Princess; GC, Wii; 8,36
3. The Legend of Zelda; NES, GBA; 7,4
4. A Link to the Past ; SNES, GBA; 7,31
5. Links Awakening (+DX); GB, GBC; 6,05
6. The Adventure of Link; NES, GBA; 5,08
7. Phantom Hourglass; DS; 4,96
8. Wind Waker; GC; 4,6
9. Skyward Sword; Wii; 3,64
10. Majoras Mask; N64; 3,36


http://www.vgchartz.com/article/250893/top-10-in-sales-the-legend-of-zelda/

Sehe ich anders. Bei Twilight Princess ist platformübergreifend wohl noch ok weil beide Versionen fast identisch sind und quasi gleichzeitig erschienen sind, aber ansonsten haben die Titel einen unfairen Vorteil, die einfach mehrfach veröffentlicht wurden. Wie sollen denn SS, MM oder WW gegen ALttP, LA oder OoT ankommen, wenn die alle mehrfach rauskamen... (bei WW ändert sich das demnächst, aber das Problem bleibt trotzdem bestehen)
Aufteilung nach Platformen ist imo sinnvoller.
 
Sehe ich anders. Bei Twilight Princess ist platformübergreifend wohl noch ok weil beide Versionen fast identisch sind und quasi gleichzeitig erschienen sind, aber ansonsten haben die Titel einen unfairen Vorteil, die einfach mehrfach veröffentlicht wurden. Wie sollen denn SS, MM oder WW gegen ALttP, LA oder OoT ankommen, wenn die alle mehrfach rauskamen... (bei WW ändert sich das demnächst, aber das Problem bleibt trotzdem bestehen)
Aufteilung nach Platformen ist imo sinnvoller.

Ist doch egal, ob es unfair ist oder nicht, ein Zelda wird sich auch nie so oft wie ein Call of Duty verkaufen, ist auch sehr unfair.
Die Rereleses waren ja nicht zum Budgetpreis, sondern als Retail-Vollpreistitel der jeweiligen Plattform mit herausragenden Ergebnissen für A Link to the Past (GBA) und Ocarina of Time (3DS).
Die meisten Spiele hätten gar nicht die Zugkraft sich zum Vollpreis nochmal so gut zu verkaufen wie z.B. Zelda/Mario/Final Fantasy.

Die Rereleases haben zudem erheblich zum Status dieser Spiele und zum Return of Investment beigetragen.

Zudem ist das Vorgehen bei Nintendo kein Einzelfall, sondern gängige Praxis:

Super Mario Bros. 1-3 wurden sowohl auf dem SNES als auch auf dem GBA neu veröffentlicht, wie auch Super Mario World und Yoshies Island.

Super Mario Allstars hat z.B. auf dem SNES 2.12 mio. Käufer gefunden und ist damit in den Top 20 der bestverkauften SNES Games. Warum wurde das Original Zelda (NES) oder Kid Icarus nicht auf dem SNES neu aufgelegt, obwohl sie ehemalige Verkaufsschlager waren? Weil sie viel schlechter gealtert sind und nicht die nötigen Absatzzahlen erbracht hätten. Ein A Link to the Past sticht das Originalzelda um Welten aus, Super Mario Bros. 3 ist dagegen mit Super Mario World auf Augenhöhe.

Wenn sich alte Remakes im Allgemeinen so gut zum Vollpreis verkaufen würden, warum veröffentlicht dann Square Enix nicht z.B. die etlichen Tomb Raider Spiele zum Vollpreis auf dem 3DS? Ocarina of Time hat sich sehr gut verkauft, obwohl zuvor schon Gamecubeversionen und 10 € Wii Downloads veröffentlicht waren und das Spiel per Emulator fast auf jedem elektronischen Gerät umsont spielbar ist.
 
Ist doch egal, ob es unfair ist oder nicht, ein Zelda wird sich auch nie so oft wie ein Call of Duty verkaufen, ist auch sehr unfair.
Die Rereleses waren ja nicht zum Budgetpreis, sondern als Retail-Vollpreistitel der jeweiligen Plattform mit herausragenden Ergebnissen für A Link to the Past (GBA) und Ocarina of Time (3DS).
Die meisten Spiele hätten gar nicht die Zugkraft sich zum Vollpreis nochmal so gut zu verkaufen wie z.B. Zelda/Mario/Final Fantasy.

Die Rereleases haben zudem erheblich zum Status dieser Spiele und zum Return of Investment beigetragen.

Zudem ist das Vorgehen bei Nintendo kein Einzelfall, sondern gängige Praxis:

Super Mario Bros. 1-3 wurden sowohl auf dem SNES als auch auf dem GBA neu veröffentlicht, wie auch Super Mario World und Yoshies Island.

Super Mario Allstars hat z.B. auf dem SNES 2.12 mio. Käufer gefunden und ist damit in den Top 20 der bestverkauften SNES Games. Warum wurde das Original Zelda (NES) oder Kid Icarus nicht auf dem SNES neu aufgelegt, obwohl sie ehemalige Verkaufsschlager waren? Weil sie viel schlechter gealtert sind und nicht die nötigen Absatzzahlen erbracht hätten. Ein A Link to the Past sticht das Originalzelda um Welten aus, Super Mario Bros. 3 ist dagegen mit Super Mario World auf Augenhöhe.

Wenn sich alte Remakes im Allgemeinen so gut zum Vollpreis verkaufen würden, warum veröffentlicht dann Square Enix nicht z.B. die etlichen Tomb Raider Spiele zum Vollpreis auf dem 3DS? Ocarina of Time hat sich sehr gut verkauft, obwohl zuvor schon Gamecubeversionen und 10 € Wii Downloads veröffentlicht waren und das Spiel per Emulator fast auf jedem elektronischen Gerät umsont spielbar ist.

schön und gut, aber was hat das hier mit der Liste zu tun? Die vergleicht nicht Zelda mit anderen Franchises sondern Zelda mit Zelda. Wenn man das Ganze nicht nach Platformen aufschlüsselt ist die Liste quasi unnütz (oder noch unnützer als so eine Liste sowieso schon ist) da total verzerrt. Es weiß eh jeder, dass Zelda eine zugstarke Marke ist mit großer Fanbase und durchgehend qualitativ hohem Niveau, das muss wirklich nicht mehr bewiesen werden...
 
Ich frage mich gerade...nachdem ein Nachfolger von AlttP für den 3DS angekündigt wurde...wäre es nicht möglich, das Nintendo auch für die WiiU an einem Nachfolger bastelt...ich könnte mir da zum Beispiel sehr gut ein OoT2 vorstellen, dass auch in der selben Welt spielt, also ähnlich wie AlttP 2 aufgebaut ist...und die für die Timeline sehr wichtige Story neu interpretiert...vielleicht sogar eine Art Reboot?

weiß jetzt nicht, was ich davon halten würde, aber wär glaube ich schon ein Titel, der auf der WiiU großes Hype und Hatepotential hätte ;-).
 
OoT 2 wäre langweilig! Will ein Open World Zelda mit RPG Elementen....

Oh ne, das bitte nicht, das hat schon aus Darksiders 2 ein nur gutes HacknSlay gemacht. Das kann sehr hart daneben gehen...vor allem, wenns XP-Stufen geben würde... .

Also ich finde die OoT Welt eigentlich ganz spannend, und richtig geil überarbeitet...das hätte schon was...aber da müsste die Welt schon wirklich richtig überarbeitet werden...
 
Oh ne, das bitte nicht, das hat schon aus Darksiders 2 ein nur gutes HacknSlay gemacht. Das kann sehr hart daneben gehen...vor allem, wenns XP-Stufen geben würde... .

Also ich finde die OoT Welt eigentlich ganz spannend, und richtig geil überarbeitet...das hätte schon was...aber da müsste die Welt schon wirklich richtig überarbeitet werden...

Naja, aber das wäre doch immerhin was neues!
Im Prinzip steckt ja in jedem Zelda ein mehr oder weniger verstecktes Attributsystem drinnen (z.B. die farben der Rüstungen in aLttP und deren Abhängigkeit wie oft du den gegner mit welchem Schwert treffen musst)! ich finde schon, dass man das etwas ausbauen könnte! Dass man z.B. auch Zauber verstärken kann, wenn man sie oft verwendet! Oder dass man Schwerter u.a. kaufen kann! Da hätten z.B. plötzlich die Rubine einen Sinn (haben sie mittlerweile eigentlich kaum in einem Zelda gehabt)! Auch wäre es schön in Höhlen mal etwas interessanteres als nur Rubine zu finden!
Oder mehr als eine Oberwelt-Stadt einfügen, wo nicht lauter uninteressante NPCs rumlaufen!
Es ist alles zu statisch! In Majoras Mask ist man ein Einziges Mal von dem drögen Zelda Ablauf weggekommen und da machte plötzlich alles Sinn!
Entweder ein neues majoras mask oder ein grunderneuertes Zelda mit einer interessanten Welt! Zelda glänzt echt nur noch mit den Dungeons und das ist verschenktes potenzial ...
 
Ja das stimmt, aber das sind trotzdem alles relativ statische Werte, auf die das Spiel gut ausgerichtet ist. Dagegen habe ich auch nichts. Es wär aber glaube ich das Todesurteil der Serie, wenn z.B. die Gegner plötzlich Loot fallen lassen würden, so nach dem Motto "Grüne Mütze +1".

Und die Rubine kann man bestimmt auch so besser verwenden. Da muss Nin dann kreativ werden, Skyward Sword geht da meiner Meinung nach schon in die richtige Richtung.

Und Höhlen kann man auch interessanter gestalten.Z.B. das man Teile eines Stabes findet, den man dann beim Schmied z.B. zum Feuerstab ausbauen lassen kann....Da gibts auch im Action Adventure Genre viele Möglichkeiten.
 
Und die Rubine kann man bestimmt auch so besser verwenden. Da muss Nin dann kreativ werden, Skyward Sword geht da meiner Meinung nach schon in die richtige Richtung.

Und Höhlen kann man auch interessanter gestalten.Z.B. das man Teile eines Stabes findet, den man dann beim Schmied z.B. zum Feuerstab ausbauen lassen kann....Da gibts auch im Action Adventure Genre viele Möglichkeiten.

Jop, das wäre mal wirklich geniale Belohnungen, viel besser als nur Herzteile oder Rubine.
 
Zurück
Top Bottom