Provence
L99: LIMIT BREAKER
Also früher sah die Grafik schlechter aus, musst du schon zugebenDie sind im Remake ja immer noch drin, was ja logisch ist, da man Geometrie nicht einfach verändern kann.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also früher sah die Grafik schlechter aus, musst du schon zugebenDie sind im Remake ja immer noch drin, was ja logisch ist, da man Geometrie nicht einfach verändern kann.
Also früher sah die Grafik schlechter aus, musst du schon zugeben.
OoT am N64 hatte kein Nebel. Manch einer wird vielleicht zu jung sein aber OoT galt damals als eins der technisch beeindruckendste Konsolen-Spiel unter anderem dank der, für damalige Verhältnisse, immensen Weitsicht bei der Steppe.
Sorry, aber ich will mein Zelda nicht in einem grau-in-grau-pseudo-düstere-Stil haben, nur damit Call of Duty-Kiddies und Elder Scroll-Symphatisanten sich angesprochen fühlen.
MM hatte den perfekten Stil, in alle richtungen.
VGChartz hat eine Liste der meistverkauften Zeldaspiele veröffentlicht, mit der ich nicht einverstanden bin. Meiner Ansicht nach sollten die Zahlen plattformübergreifend genommen werden und Remakes wie Ocarina of Time 3DS mit einbezogen werden, da es für ein Spiel spricht, wenn es sich Jahre nach dem Erstrelease nochmal millionenfach verkauft. Meine Liste sieht dann wie folgt aus:
1. Ocarina of Time; N64, 3DS; 10,64
2. Twilight Princess; GC, Wii; 8,36
3. The Legend of Zelda; NES, GBA; 7,4
4. A Link to the Past ; SNES, GBA; 7,31
5. Links Awakening (+DX); GB, GBC; 6,05
6. The Adventure of Link; NES, GBA; 5,08
7. Phantom Hourglass; DS; 4,96
8. Wind Waker; GC; 4,6
9. Skyward Sword; Wii; 3,64
10. Majoras Mask; N64; 3,36
http://www.vgchartz.com/article/250893/top-10-in-sales-the-legend-of-zelda/
Sehe ich anders. Bei Twilight Princess ist platformübergreifend wohl noch ok weil beide Versionen fast identisch sind und quasi gleichzeitig erschienen sind, aber ansonsten haben die Titel einen unfairen Vorteil, die einfach mehrfach veröffentlicht wurden. Wie sollen denn SS, MM oder WW gegen ALttP, LA oder OoT ankommen, wenn die alle mehrfach rauskamen... (bei WW ändert sich das demnächst, aber das Problem bleibt trotzdem bestehen)
Aufteilung nach Platformen ist imo sinnvoller.
Ist doch egal, ob es unfair ist oder nicht, ein Zelda wird sich auch nie so oft wie ein Call of Duty verkaufen, ist auch sehr unfair.
Die Rereleses waren ja nicht zum Budgetpreis, sondern als Retail-Vollpreistitel der jeweiligen Plattform mit herausragenden Ergebnissen für A Link to the Past (GBA) und Ocarina of Time (3DS).
Die meisten Spiele hätten gar nicht die Zugkraft sich zum Vollpreis nochmal so gut zu verkaufen wie z.B. Zelda/Mario/Final Fantasy.
Die Rereleases haben zudem erheblich zum Status dieser Spiele und zum Return of Investment beigetragen.
Zudem ist das Vorgehen bei Nintendo kein Einzelfall, sondern gängige Praxis:
Super Mario Bros. 1-3 wurden sowohl auf dem SNES als auch auf dem GBA neu veröffentlicht, wie auch Super Mario World und Yoshies Island.
Super Mario Allstars hat z.B. auf dem SNES 2.12 mio. Käufer gefunden und ist damit in den Top 20 der bestverkauften SNES Games. Warum wurde das Original Zelda (NES) oder Kid Icarus nicht auf dem SNES neu aufgelegt, obwohl sie ehemalige Verkaufsschlager waren? Weil sie viel schlechter gealtert sind und nicht die nötigen Absatzzahlen erbracht hätten. Ein A Link to the Past sticht das Originalzelda um Welten aus, Super Mario Bros. 3 ist dagegen mit Super Mario World auf Augenhöhe.
Wenn sich alte Remakes im Allgemeinen so gut zum Vollpreis verkaufen würden, warum veröffentlicht dann Square Enix nicht z.B. die etlichen Tomb Raider Spiele zum Vollpreis auf dem 3DS? Ocarina of Time hat sich sehr gut verkauft, obwohl zuvor schon Gamecubeversionen und 10 € Wii Downloads veröffentlicht waren und das Spiel per Emulator fast auf jedem elektronischen Gerät umsont spielbar ist.
Ja, die wird zusätzlich gekauft.Jawoll, habs noch nicht. Deutsche Version wird vorbestellt.![]()
OoT 2 wäre langweilig! Will ein Open World Zelda mit RPG Elementen....
Oh ne, das bitte nicht, das hat schon aus Darksiders 2 ein nur gutes HacknSlay gemacht. Das kann sehr hart daneben gehen...vor allem, wenns XP-Stufen geben würde... .
Also ich finde die OoT Welt eigentlich ganz spannend, und richtig geil überarbeitet...das hätte schon was...aber da müsste die Welt schon wirklich richtig überarbeitet werden...
Und die Rubine kann man bestimmt auch so besser verwenden. Da muss Nin dann kreativ werden, Skyward Sword geht da meiner Meinung nach schon in die richtige Richtung.
Und Höhlen kann man auch interessanter gestalten.Z.B. das man Teile eines Stabes findet, den man dann beim Schmied z.B. zum Feuerstab ausbauen lassen kann....Da gibts auch im Action Adventure Genre viele Möglichkeiten.