StefSan
L18: Pre Master
als mp3 ist am besten 
das geht bei jedem Handy aelter als 2004 baujahr
falls nicht, schrotthandy :v:

das geht bei jedem Handy aelter als 2004 baujahr

falls nicht, schrotthandy :v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
TP ist weit von Herr der Ringe entfernt, der Art Style hat seine eigene Magie. TP kann sowohl wunderschön:
![]()
als auch düster:
![]()
perfekt darstellen. Das ist bei SS nicht der Fall, da ist alles viel zu bunt und zu starke Farben, zu hell, zu verwaschen.
Ich finde den Screenshot abscheußlich, das sticht ja gerade zu in den Augen, dieses verwaschene und bunte aus SS gefällt mir gar nicht. Hier mal ein anständiger Screenshot:
![]()
Dass düster nicht zu Zelda passt, halte ich für ein Gerücht. Was waren denn MM und OoT? Außerdem, wie bereits gesagt, muss ein guter Zelda Art Style schön und dunkel darstellen können, das ist bei SS nicht der Fall. Der Kontrast zwischen dunkel und hell ist es, was die Zelda Grafik so einzigartig macht. Das fehlt bei SS komplett, das musste zugeben. Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Underground des Höhlenheiligtums, das war eher lila als wirklich dunkel. Und SS ist quietschbunt wie Yoshi und Mario, das ist eben das Problem. Da sieht sogar Galaxy noch dunkler aus. Die Tech Demo war von den Farben her kräftiger als TP aber noch weit von der Maler-Grafik von SwS entfernt, die Tech Demo trifft es perfekt und mit der Meinung vertrete ich wohl die Allgemeinheit.
Ich sehe schon, wir haben zwei komplett andere Geschmäcker bezüglich Zelda![]()
Ich denke auch, auf einen Nenner werden wir da kaum kommen.
Für mich ist Zelda nunmal eher ne Reihe in Richtung Comic/bunter Grafik, für dich passen die mehr "realistischen" Grafiken besser dazu. (Wobei ja auch TP nicht wirklich realistisch aussah). Ich stimme dir in so fern zu, dass diese Richtung insg. besser für die Vkz. ist, da sich doch viele von bunter Optik abschrecken lassen oder mit Vorurteilen belasstet sind. Ich gehe davon aus das das nächste Zelda auch wieder mehr in diese Richtung gehen wird. Klar werd ichs kaufen, sicher wirds mir gefallen aber ein schöner, bunter gezeichneter Look würde mir halt besser gefallen.
Sorry, aber ich will mein Zelda nicht in einem grau-in-grau-pseudo-düstere-Stil haben, nur damit Call of Duty-Kiddies und Elder Scroll-Symphatisanten sich angesprochen fühlen.
MM hatte den perfekten Stil, in alle richtungen.
Sorry, aber ich will mein Zelda nicht in einem grau-in-grau-pseudo-düstere-Stil haben, nur damit Call of Duty-Kiddies und Elder Scroll-Symphatisanten sich angesprochen fühlen.
MM hatte den perfekten Stil, in alle richtungen.
TP hatte aber 0% damit zutun, was ich an Zelda liebe.
TP ist auch nicht grau in grau. Also wirklich!
TP war stilkonsistent und das in der Optik - Matschtexturen hin oder her Gameplay und Story. Ob es dir nun gefällt oder nicht hat nichts mit der Qualität des Stils zu tun.stimmt. TP war braun in braun. Das ganze spiel kam mir vor, als hätte jemad nutella auf die linse der ingame kamera geschmiert. wer dieses einfarbige, öde und unscharfe geschmiere als guten Stil ansieht, sollte schnellstmöglich seinen augenkrebs behandeln lassen
dagegen war selbst SS bei weitem besser und in vielen anderen bereichen TP überlegen.
TP war stilkonsistent und das in der Optik - Matschtexturen hin oder her Gameplay und Story. Ob es dir nun gefällt oder nicht hat nichts mit der Qualität des Stils zu tun.
SS geht wieder einen anderen Weg und hat eine komplett andere Ausstrahlung, wie man es eben von der Serie mit den individuellen Titeln nicht anders kennt.
Oder, und das halte ich für die weit bessere und auch im Forum vielleicht angenehmere Lösung: Spiele TP einfach nicht (mehr). Und als Empfehlung möchte ich noch hinzufügen, so gut wie jeden heutigen AAA-Titel zu meiden. Schön, dass das geklärt wäre.klar ist tp stilkonsistent. es ist einfach konsistent schlecht das ganze spiel über.
btw, wem der tp stil gefällt und wer das in zukünftigen zeldas sehen möchte, der soll auf seinen fernseher die farben entsprechend anpassen (möglichst viele brauntöne) und die schärfe runterdrehen. so hat derjeniger instant tp stil ohne dass zocker mit normalen augen davon belästigt werden. danke
Oder, und das halte ich für die weit bessere und auch im Forum vielleicht angenehmere Lösung: Spiele TP einfach nicht (mehr). Und als Empfehlung möchte ich noch hinzufügen, so gut wie jeden heutigen AAA-Titel zu meiden. Schön, dass das geklärt wäre.![]()
![]()
Du weißt, dass sich das auch auf zukünftige Zeldas anwenden lässt.hm, da ich von zukünftigen zeldas geredet habe, kommt dein vorschlag nicht in frage. egal welchen stil zelda hat, ich würds spielen![]()
Du weißt, dass sich das auch auf zukünftige Zeldas anwenden lässt.Ich war bisher mit jedem Stil zufrieden, aber würde mich sehr über die Wiederkehr des TP-Stils freuen.
War nur mein Senf dazu. Noch viel Spaß... auch mit zukünftigen TP ähnlichen Stilen.![]()