Stammtisch Zelda Stammtisch

warum denn zwei verschiedene Universen für WW und MM? Die passen doch super hintereinander.
 
warum denn zwei verschiedene Universen für WW und MM? Die passen doch super hintereinander.

Eben nicht. Im MM Universum ist Ganondorf gar nicht präsent, da er im anderen Zeitstrang von Link besiegt wurde. In Wind Waker wird der Zeitstrang beschrieben, wo Link Ganondorf besiegt hat, in seine Zeit zurückgekehrt ist, Ganondorf später wieder auferstanden ist und es demnach keinen Link mehr gab. Deswegen haben die Götter das Land geflutet, damit ein neuer Link es dann wieder aufleben lassen kann. Und dieser Link ist auf der Insel Präludien geboren.
 
Wie mir erst jetzt auffällt, dass Präludien vom englischem Wort Prelude kommt...
 
@Executer83:
Link verprügelt Ganondorf, Link reist in der Zeit zurück, Link verschwindet, Ganondorf kommt aus dem Krankenhaus.
Warum darf Link nicht, zwischen Link reist in der Zeit zurück und Link verschwindet, noch schnell den Mann im Mond verhauen? Und danach feiert Ganondorf sein Comeback?
 
@Executer83:
Link verprügelt Ganondorf, Link reist in der Zeit zurück, Link verschwindet, Ganondorf kommt aus dem Krankenhaus.
Warum darf Link nicht, zwischen Link reist in der Zeit zurück und Link verschwindet, noch schnell den Mann im Mond verhauen? Und danach feiert Ganondorf sein Comeback?

Weil das halt nicht funktioniert.

Die Götter können nicht auf der eine Seite wegen der Aussichtslosigkeit Hyrule überfluten, währendessen Hyrule von Link gerettet wird gegen Ganondorf.
:ugly:

Zwischen OoT und TWW war die Era ohne einem Helden.
 
Die Limited Edition kam heute an. :) Hab mal ein Vergleichsfoto gemacht, damit man sieht, wie viel grösser das Exemplar im Vergleich zu der japanischen Version ist.

hyrulehistoria.jpg
 
Habe die normale Version heute bekommen. Damn ist das ein schweres Buch, hätte ich gar nicht gedacht Anfangs. Allerdings gibt es viel zu wenig Konzeptzeichnungen zu den alten Zelda Spielen :neutral:
 
Meine Version kam heute auch an... Respekt an Nintendo, denn das Buch ist echt groß, dick und gut gemacht. Solche Aktionen müsste es echt alle paar Jahre geben. :)
 
Nein, Zeitlinien spalten sich durch "Raumspaltung"
Wenn ich 10 Minuten zurückspule, hab ich dennoch keine zwei Universen wo zwei unterschiedliche Szenarien unabhängig voneinander stattfinden können.
Ergo ist Link durch Raum und durch Zeit gereist
erstmal meinte ich das zeitreisen die zeitlinie spalten KÖNNEN ( nicht automatisch immer tun ( jedenfalls habe ich das zu diesen zeitpunkt nicht gemeint ) ), so wie es ja in ocarina of time der fall ist und du im zusammenhang mit dem thema eigentlich selber drauf kommen hättest müssen.
und dann wäre noch zuerwähnen, wenn man ganz genau ist, dann spaltet JEDE absolut jede zeitreise die zeitlinie. auch wenn sie nur 10 minuten in die vergangeheit ist, alleine das man auch nur kurz in einer anderen zeit wo man nicht hingehört vorhanden ist, würde alles verändern ( schmetterlings-effekt ).
die meisten fiktionalen werke gehen eigentlich viel zu leichtsinnig mit dem zeitreisen um, da selbst im fall der kaum wahr nehmbaren veränderung der vergangenheit, sich die zeitlinie spalten müsste. ich meine diese werke wo es oft heißt "du darfst zwar zeitreisen und in der vergangenheit rumschnüffeln, aber achte nur darauf nichts großes und wichtiges zuverändern", das rumschnüffeln reicht schon aus und eigentlich ist jede kleinigkeit wichtig um die zukunft nicht zuverändern.
Du kannst jede Zeitlinie bei einer wichtigen Konsequenzfrage spalten, dazu ist kein zeitreisen nötig.
das wäre dann aber natürlich beliebig und zugleich unlogisch, da alles konsequenzen hat und die zeitlinie sozusagen empfindlich ist. also nicht zwischen wichtigen und unwichtigen konsequenzfragen unterscheidet ( sich somit ins unendliche splaten müsste ). zeitspaltung per zeitreisen ist wenigstens halbwegs nachvollziehbar.
 
das wäre dann aber natürlich beliebig und zugleich unlogisch, da alles konsequenzen hat und die zeitlinie sozusagen empfindlich ist. also nicht zwischen wichtigen und unwichtigen konsequenzfragen unterscheidet ( sich somit ins unendliche splaten müsste ). zeitspaltung per zeitreisen ist wenigstens halbwegs nachvollziehbar.

Aber so etwas hat Nintendo doch gemacht. Nur sie haben es sich ganz leicht gemacht: Link stirbt im Kampf gegen Ganon, ergo neue Zeitlinie. :ugly: Und sie passt traurigerweise genau hinein.
 
Steht irgendwo ganz genau, dass Link direkt bei Ganon versagt?
Sonst würde meine Theorie noch funktionieren :blushed:


erstmal meinte ich das zeitreisen die zeitlinie spalten KÖNNEN ( nicht automatisch immer tun ( jedenfalls habe ich das zu diesen zeitpunkt nicht gemeint ) ), so wie es ja in ocarina of time der fall ist und du im zusammenhang mit dem thema eigentlich selber drauf kommen hättest müssen.
und dann wäre noch zuerwähnen, wenn man ganz genau ist, dann spaltet JEDE absolut jede zeitreise die zeitlinie. auch wenn sie nur 10 minuten in die vergangeheit ist, alleine das man auch nur kurz in einer anderen zeit wo man nicht hingehört vorhanden ist, würde alles verändern ( schmetterlings-effekt ).
die meisten fiktionalen werke gehen eigentlich viel zu leichtsinnig mit dem zeitreisen um, da selbst im fall der kaum wahr nehmbaren veränderung der vergangenheit, sich die zeitlinie spalten müsste. ich meine diese werke wo es oft heißt "du darfst zwar zeitreisen und in der vergangenheit rumschnüffeln, aber achte nur darauf nichts großes und wichtiges zuverändern", das rumschnüffeln reicht schon aus und eigentlich ist jede kleinigkeit wichtig um die zukunft nicht zuverändern.

genau, hab auch nichts anderes gemeint ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre dann aber natürlich beliebig und zugleich unlogisch, da alles konsequenzen hat und die zeitlinie sozusagen empfindlich ist. also nicht zwischen wichtigen und unwichtigen konsequenzfragen unterscheidet ( sich somit ins unendliche splaten müsste ). zeitspaltung per zeitreisen ist wenigstens halbwegs nachvollziehbar.

Nop es ist nicht beliebig. Das nennt sich künstlerische freiheit!
Ein entwickler kann die zeitlinien so oft spalten wie wie er will, und wo er will. Nintendo hat es im fall von zelda für das beste gehalten eine dritte, unabhängige zeitlinie zu erschaffen wo mehr oder weniger alle alten spiele der reihe enthalten sind. Dazu wurde eine vorgeschichte genommen, die identisch ist zur vorgeschichte der beiden anderen zeitlinien, nur dass - um die siegelkriege zu legitimieren - link den kampf gegen ganon verlieren musste.

Einerseits wirkt das auf den ersten eindruck etwas komisch, aber im nachhinein ist es für mich gut akzeptierbar. In SS - und übrigens auch in hyrule historia, das ich endlich auch erhalten habe \o/ - wurde doch erwähnt, dass der kampf zwischen gut und böse sich ewig wiederholen wird. Es kann also gut sein, dass das ein oder andere mal auch das böse einen etappensieg erringt. ^^


Ranu pls, es steht explizit. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass viel expliziter als es in hyrule historia erwähnt wird es nicht geht. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom