Knolli
L15: Wise
Nunja, TW->PH->ST stellt sich dem ganz klar ersichtlich entgegen.
Das ist klar, dass MM ein direkter Nachfolger zu OoT ist, oder PH zu TWW. Darüber brauchen wir nicht diskutieren.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nunja, TW->PH->ST stellt sich dem ganz klar ersichtlich entgegen.
Es würde reichen wenn Nintendo es so kommunizieren würde, wie es ist: Nämlich dass jedes Zelda eine in sich geschlossene Geschichte ist und soetwas wie eine zusammenhängende Timeline nie geplant war. Jedes Zelda ist eine eigene Legende und sollte als solches betrachtet werden.
Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?Natürlich sind die Spiele echt. Es gibt halt drei Ausgänge, wobei zwei davon den Sieg bringen und die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven weitererzählt wird. Die Fallen Hero Timeline ist die Konsequenz, falls Link im finalen Kampf von OoT stirbt. Es macht alles Sinn.
Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
Zelos, die normale Version kostet 23,60. Hab nun meine Limited storniert und die normale Version bestellt.
We Sliders now.Natürlich sind die Spiele echt. Es gibt halt drei Ausgänge, wobei zwei davon den Sieg bringen und die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven weitererzählt wird. Die Fallen Hero Timeline ist die Konsequenz, falls Link im finalen Kampf von OoT stirbt. Es macht alles Sinn.
Genaus das ist ja der Kritikpunkt. Nintendo hat sich nun alle Möglichkeiten offen gehalten, die Timeline so zu erweitern, wie sie es für nötig empfinden.Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
ja toll, falls es überhaupt so übermäßig eintönig ist, ist es nur einen tempel lang. bei skyward sword fühlt man sich fast das ganze spiel lang in einem dungeon gefangen von stumpfen sammel- und schiebe- rätseln umzingelt.Wassertempel, "Zeldafan". ^^
da kann ich foomey nur unterstreichen. wenn das die dinge sind an denen sich ocarina of time hater aufhängen, dann sagt das schon viel über ihre absichten oder ihre urteilskraft aus.Meinst du damit die Eisenstiefel? Das war lediglich ein Gamedesign-Schnitzer (zudem überbewertet, da das Menü ziemlich schnell auf und zu geht in oot). Der Wassertempel an sich ist aber wirklich ein Musterbeispiel für einen guten Dungeon.
davon abgesehen das ich mir links awakening auch in 3d wünsche.finde es lächerlich das man hier beschuldigt wird, die Spiele nicht gespielt zu haben, solche Leute sollten die Spiele wohl selbst nochmals spielen...
das "was wäre wenn"-szenario kann man nicht einfach an jedes Zelda spiel kleben, weil es mit der zeitreise von ocarina of time zusammenhängt. nintendo war schlauer als die ganzen amateur timeline theoretiker und hat eine sache bedacht, die den normalo nicht aufgefallen ist.Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
Theoretisch ja, praktisch ist die "Was_wäre_wenn-"Geschichte nur ein praktischer Weg, die ersten Teile, die sich nicht einbinden lassen in den aktuellen Strang loszuwerden.
Die Limited wird schon verschickt? Bin doch überrascht, weil Amazon den Release für Mitte Feb listet.
@Fux: Das "was wäre wenn"-szenario hat absolut nichts mit der zeitreise zu tun, was bedeutet dass nintendo in der tat zukünftig so viele paralleluniversen schaffen könnte wie sie wollen. Mich stört das alles nicht; mehr möglichkeiten bedeuten mehr freiraum für die entwickler, um uns ein weiteres meisterwerk zu präsentieren. Da profitieren schlussendlich wir alle davon.![]()
So dick und so groß. :o So schön!![]()