Stammtisch Zelda Stammtisch

Es würde reichen wenn Nintendo es so kommunizieren würde, wie es ist: Nämlich dass jedes Zelda eine in sich geschlossene Geschichte ist und soetwas wie eine zusammenhängende Timeline nie geplant war. Jedes Zelda ist eine eigene Legende und sollte als solches betrachtet werden.

Was wohl passiert wäre wenn Tingle in Majoras Mask oder gar Wind Waker gestorben wäre? Link hätte nie das Triforce erhalten Ganon vielleicht über die Welt geherrscht!
Schon hat man Stoff für ein What if Szenario ;)
 
Natürlich sind die Spiele echt. Es gibt halt drei Ausgänge, wobei zwei davon den Sieg bringen und die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven weitererzählt wird. Die Fallen Hero Timeline ist die Konsequenz, falls Link im finalen Kampf von OoT stirbt. Es macht alles Sinn.
Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
 
Natürlich sind die Spiele echt. Es gibt halt drei Ausgänge, wobei zwei davon den Sieg bringen und die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven weitererzählt wird. Die Fallen Hero Timeline ist die Konsequenz, falls Link im finalen Kampf von OoT stirbt. Es macht alles Sinn.
We Sliders now.



Hab mir tatsächlich doch jetzt die limited Hyrule Historia bestellt, wollte ich zuerst gar nicht, aber es sieht einfach zu gut aus:
v4levykf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassertempel, "Zeldafan". ^^
ja toll, falls es überhaupt so übermäßig eintönig ist, ist es nur einen tempel lang. bei skyward sword fühlt man sich fast das ganze spiel lang in einem dungeon gefangen von stumpfen sammel- und schiebe- rätseln umzingelt.
Meinst du damit die Eisenstiefel? Das war lediglich ein Gamedesign-Schnitzer (zudem überbewertet, da das Menü ziemlich schnell auf und zu geht in oot). Der Wassertempel an sich ist aber wirklich ein Musterbeispiel für einen guten Dungeon.
da kann ich foomey nur unterstreichen. wenn das die dinge sind an denen sich ocarina of time hater aufhängen, dann sagt das schon viel über ihre absichten oder ihre urteilskraft aus.
für die jungeren zelda-fans: meistens steckt hinter jedem ocarina of time hater ein a link to the past fan. der es damals nicht verkraftete, das durch ocarina of time, a link to the past vom zelda thron flog.

finde es lächerlich das man hier beschuldigt wird, die Spiele nicht gespielt zu haben, solche Leute sollten die Spiele wohl selbst nochmals spielen...
davon abgesehen das ich mir links awakening auch in 3d wünsche.
muss man bei deinen falsch aussagen über majoras mask vermuten du hättest es nicht gespielt. majoras mask ist riesig und es ist vollgestopft mit geheimnissen auch und gerade ausserhalb unruh-stadt, wie man da auf eine andere aussage kommt, ist sehr komisch.

Gibts dann auch ne Timeline für den Fall das Link in jedem andren Spiel stirbt?
das "was wäre wenn"-szenario kann man nicht einfach an jedes Zelda spiel kleben, weil es mit der zeitreise von ocarina of time zusammenhängt. nintendo war schlauer als die ganzen amateur timeline theoretiker und hat eine sache bedacht, die den normalo nicht aufgefallen ist.

weswegen das hier auch falsch ist:
Theoretisch ja, praktisch ist die "Was_wäre_wenn-"Geschichte nur ein praktischer Weg, die ersten Teile, die sich nicht einbinden lassen in den aktuellen Strang loszuwerden.

weil es kompliziert ist, versuchen manche auch wieder das als vorwand zunehmen um die ganze timeline zukritisieren.
 
@Fux: Das "was wäre wenn"-szenario hat absolut nichts mit der zeitreise zu tun, was bedeutet dass nintendo in der tat zukünftig so viele paralleluniversen schaffen könnte wie sie wollen. Mich stört das alles nicht; mehr möglichkeiten bedeuten mehr freiraum für die entwickler, um uns ein weiteres meisterwerk zu präsentieren. Da profitieren schlussendlich wir alle davon. :)
 
Die Limited wird schon verschickt? Bin doch überrascht, weil Amazon den Release für Mitte Feb listet.

Ich habe die Limited Edition kurz nach Bekanntgabe über den amerikanischen Comic-Shop Things from Another World bestellt. Laut UPS-Status dürfte das Buch am 1. Februar hier in der Schweiz ankommen. Ich habe aber keine Ahnung, ob der Shop das Street Date für die Limited Edition gebrochen und die Bücher zu früh losgeschickt hat.
 
@Fux: Das "was wäre wenn"-szenario hat absolut nichts mit der zeitreise zu tun, was bedeutet dass nintendo in der tat zukünftig so viele paralleluniversen schaffen könnte wie sie wollen. Mich stört das alles nicht; mehr möglichkeiten bedeuten mehr freiraum für die entwickler, um uns ein weiteres meisterwerk zu präsentieren. Da profitieren schlussendlich wir alle davon. :)

Als ob sich die Entwickler von irgendwelchen kruden Timeline-Theorien einschränken lassen würden :lol:
 
Mit ein bisschen Glück bekomme ich mein Hyrule Historia auch heute, ansonsten morgen.
Freue mich schon darin zu versinken ^^
 
Sendung wurde um 9 Uhr in das Zustellfahrzeug geladen, yay :happy3:

Das wird 'ne tolle Nachtlektüre werden.

Hatte das Buch aber auch bereits im September vorbestellt. Trotzdem natürlich ärgerlich für alle Wartenden.
 
Gerade ebend kam es an :king2:
Hätte nicht gedacht dass es doch so schwer ist :eek3:, wirklich gute Qualität. Und diese Druckerschwärze, lecker :lick:

€: aufm ersten Blick bischen zu viel über SS drin xD, aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gerade erhalten. :cheers:

So dick und so groß. :o So schön! :D

Das ist das Zelda-Spiel auf das ich all die Jahre gewartet habe... und es ist ein Buch. ;D Spaß. Sehr sehr geiles Teil.
 
So dick und so groß. :o So schön! :D

That's what she said :smoke:

Verstehe die Kritik an dem "What if"-Strang, ist aber imo völlig unberechtigt.
Zunächst einmal kann nicht jedes Zelda eine weitere What If Story haben. OoT bietet hier eine ganz besondere Eigenart. Die Weisen waren alle bereit zu handeln und konnten dies auch ohne Link. Das ist in den meisten Zeldaspielen nicht vorhanden. Stirbt Link in den anderen Spielen, gibt es kein Saftynet und Ganon regiert.

Außerdem ... was ist wenn die beiden anderen Stränge die What Ifs sind .. immerhin waren ALttP etc zuerst da :lol:

Nintendo hat eine komplette und in sich abgeschlossene Timeline hergegeben. Ob sie so geplant war ist fraglich, aber sie ist nun da. Weiter hat Nintendo eine neue Timeline gestartet mit einem der Endings in SS. Hier hat Nintendo nun die chance alles besser zu machen. In 25 Jahren sehen wir uns wieder und streiten dann über die neue Timeline ;)
 
Zurück
Top Bottom