Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ohh man, wer glaubt dass Zelda am Ende so aussehen wird wie in Nintendoland, der jenige kann nur ein Troll sein, ohne Witz. xD

Jetzt mal ehrlich: Würde man den Stil noch etwas anpassen und die hässlichen Miis rausstreichen, könnte ich mir gut vorstellen dass dieser Stil bei einem Spin off oder sogar richtigen Zelda Teil verwendet werden kann. Imo siehts nämlich ein bisschen wie alttp in 3D aus (und daran solls auch erinnern).
 
Nach der Zelda Demo aus dem letzten Jahr glaube ich nicht, dass Nintendo Zelda versaut. Die Reaktionen auf die Demo waren zu gut, als dass man das jetzt völlig umkrempeln kann. Dann wären sie wirklich mehr als dumm. Nintendo weiß, wie wichtig die Zelda Marke ist.

was haben sie denn nach der Spaceworld Techdemo gemacht? ;)
Ich würde mich wirklich nicht darauf verlassen, dass das nächste Zelda auch nur im entferntesten wie die Techdemo aussehen wird. Kann natürlich sein, aber grade bei Nintendo ist sowas ja alles andere als gegeben.
 
[video=youtube;hQ9UvvreNdM]http://www.youtube.com/watch?v=hQ9UvvreNdM&[/video]

Hab das grad zum ersten mal gesehen und finds wundervoll vom Aussehen.

Auch wenn Nintendo wahrscheinlich den Twilight-Princess-HD-Stil wählen wird, ich denke das kann einem etwas den Zelda-Vibe in HD geben.


Bin sehr gespannt was Nintendo mit dem nächsten Zelda abliefern wird, ich hoffe man nutzt die Mehrleistung aus um die Areale fantasiereicher zu gestalten.

Ein Eislevel wie in Twilight Princess wäre glaube ich sehr geil, gehört bis Heute zu meinen Lieblingsgegenden oder verrückte Gegenden wie in Majoras Mask, let's see. ;)
 
Nintendo muss einfach einen ernsteren Stil wählen, wenn ihr mich fragt. Am besten 08/15 und lieblos wie Skyrim oder andere Westentwicklungen. Einfach nur blenden um die Serie mal wieder zu pushen. Comichafte Stile kann man immer wieder wählen, überstrapazieren sollte man es aber auch nicht.

Masse mit Klasse sollte es meiner Meinung nach werden, damit Zelda nicht bald zur Fanboy-Nische gehört. Die Exoten dürfen dann wieder erscheinen, wenn man sich an einer detaillierten und lebendigen HD-Welt sattgesehen hat.

Man hat es nun an WindWaker und an SkywardSword gesehen, die breite Masse scheint es nicht so gut aufzunehmen. Ocarina of Time und Twilight Princess verkaufen sich dagegen besser, was nicht bedeutet, dass sich die anderen Ableger schlecht verkauft haben. Spricht dennoch eine eindeutige Sprache, wenn ihr mich fragt.
 
Aber Skyrim "oder andere Westentwicklungen" sind sicherlich nicht "08/15" oder "lieblos" - genauso, wie nicht alles aus Japan "kitschig" oder "überholt" ist ... solche allgemeinen Aussagen bringen nichts.

Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Zelda schon mehr den Grafikstil der Techdemo und das Wii U Gamepad nutzen wird - aber bis dahin wird es eh eine lange Zeit dauern.
 
Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Zelda schon mehr den Grafikstil der Techdemo und das Wii U Gamepad nutzen wird - aber bis dahin wird es eh eine lange Zeit dauern.
Wollen wir es hoffen. Obwohl der mir eigentlich egal im Grunde genommen. Dennoch, wenn der Grafikstil zum Spiel passt soll es mir recht sein. Ein TP im WW-Stil würde nicht passen, genauso andersrum.:)
 
Wollen wir es hoffen. Obwohl der mir eigentlich egal im Grunde genommen. Dennoch, wenn der Grafikstil zum Spiel passt soll es mir recht sein. Ein TP im WW-Stil würde nicht passen, genauso andersrum.:)

Sicher, aber nach Skyward Sword hätte ich gerne wieder den TP-/OoT-Stil (halt wie in der Techdemo) ... danach kann man (wie Kugelblitz bereits schrieb) gerne wieder was anderes bringen 8-)!
 
Aber Skyrim "oder andere Westentwicklungen" sind sicherlich nicht "08/15" oder "lieblos" - genauso, wie nicht alles aus Japan "kitschig" oder "überholt" ist ... solche allgemeinen Aussagen bringen nichts.

Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Zelda schon mehr den Grafikstil der Techdemo und das Wii U Gamepad nutzen wird - aber bis dahin wird es eh eine lange Zeit dauern.
War natürlich übertrieben ausgedrückt, aber jeder wird verstehen, auf was ich hinaus wollte.

Zelda ist da eben wie eine handgearbeitete Puppe mit vielen kleinen Details, die nur möglich sind, weil die Serie schon so alt ist und dadurch einen eigenen Charakter entwickelt hat. Keine Barbie vom Fließband. :P
 
War natürlich übertrieben ausgedrückt, aber jeder wird verstehen, auf was ich hinaus wollte.
Zelda ist da eben wie eine handgearbeitete Puppe mit vielen kleinen Details, die nur möglich sind, weil die Serie schon so alt ist und dadurch einen eigenen Charakter entwickelt hat. Keine Barbie vom Fließband. :P

Schon, aber wir sollten diese Klisches nicht auch noch fördern (egal, in welche Richtung) ;).

Interessant wird es für mich eher sein, wie vernünftig man das WiiU Gamepad in Zelda HD einsetzen wird - kann mir nicht vorstellen, dass man "nur" die WM+ nutzen wird.
 
Nach der Zelda Demo aus dem letzten Jahr glaube ich nicht, dass Nintendo Zelda versaut. Die Reaktionen auf die Demo waren zu gut, als dass man das jetzt völlig umkrempeln kann. Dann wären sie wirklich mehr als dumm. Nintendo weiß, wie wichtig die Zelda Marke ist.

Hoffen wir es. Nur so kann Nintendo mich zurückholen. Jedoch hat die WindWaker Techdemo auch gute Reaktionen bekommen. Herausgekommen ist eine ganz andere Grafik. Darum bin ich noch sehr, sehr skeptisch.
 
"With the last game, Skyward Sword, that was a game where you had motion control to use your weapons and a lot of different items," explained the creator of the series. "And I thought that was a lot of fun, but there were some people who weren’t able to do that or didn’t like it as much and stopped playing partway through it.
MAN... langsam wird's frustrierend, kann man diesen Mann mal endlich von seinem Steuerungstripp loseisen? Wenn Leute das Spiel nach der Hälfte abgebrochen haben, dann lag das nicht oder zum geringsten Teil an der Motionsteuerung.

Große, abwechslungsreiche offenere und gefüllte Welt, interessante Geschichte, interessante und mehr NPCs, mehr Sidequests, man müsste es Miyamoto und Aonuma 100mal an eine Kreidetafel schreiben lassen, ala Bart Simpson.

Bin kein Freund solcher Aussagen - muss man alles für eine breitere Zielgruppe (ver-)ändern?

Es gibt doch zig neue "Casual"-Spiele für diese Klientel, wieso will man das unbedingt mit Zelda verwässern? Die Hilfe-Funktion von Skyward Sword hat doch ausgereicht - hoffe, Nintendo übertreibt es nicht mit diesem Quatsch.
Das außerdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
MAN... langsam wird's frustrierend, kann man diesen Mann mal endlich von seinem Steuerungstripp loseisen? Wenn Leute das Spiel nach der Hälfte abgebrochen haben, dann lag das nicht oder zum geringsten Teil an der Motionsteuerung.
Große, abwechslungsreiche offenere und gefüllte Welt, interessante Geschichte, interessante und mehr NPCs, mehr Sidequests, man müsste es Miyamoto und Aonuma 100 an eine Kreidetafel schreiben lassen, ala Bart Simpson.
Das außerdem!

Wir können leider nur abwarten ...

Ich mache mal hier ein wenig Werbung für Dragon's Dogma: große (Unter-)Welt, viele Quests, super Atmo, klasse Kampfsystem, sehr dynamisch (viele Kraxeleien, Erkundungsdrang wird gefördert/belohnt) = bislang mein GotY 2012.

Bis das nächste Zelda erscheint, wird eh sehr, sehr viel Zeit vergehen - bis dahin mache ich mir erst einmal nicht so viel Gedanken dazu ;).
 
zelda braucht n breiteres publikum, SkySw lief vkz-mäßig recht schlecht.

ich glaube, viele "kerngamer" waren aber auch zur konservativ eingestellt für die steuerung.
 
zelda braucht n breiteres publikum, SkySw lief vkz-mäßig recht schlecht.
Jedesmal, wenn der Spruch von "Fans und Nicht-Fans gleichermaßen ansprechen" fällt, kommt meistens Gequirltes dabei heraus. Skyward Sword lief schlecht, weil's wiedermal fiel zu spät kam.
 
zelda braucht n breiteres publikum, SkySw lief vkz-mäßig recht schlecht.

ich glaube, viele "kerngamer" waren aber auch zur konservativ eingestellt für die steuerung.

Schön, ich hab aber keine Lust auf ein sau leichtes, kindliches und lineares Zelda wie Skyward Sword, das auch für die breite Masse entwickelt wurde... Ich möchte wieder ein Spiel wie Ocarina of Time, Majoras Mask oder Twilight Princess. Das Spiel hat mich nicht genug befriedigt, daher ist das Warten auf ein neues Zelda schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldige aber tp und oot sind sicher nicht großartig schwerer als skysw. das ist doch autosuggestion. das spiel hatte genug macken aber der schwierigkeitsgrad gehört sicher nicht dazu.
 
Zurück
Top Bottom