Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Du sagst es.

Nintendo muss sich schon besser mit anderen internen Studios absprechen (insbesondere Retro, Monolith), damit man pro Jahr 1 Knallerspiel bekommt - 2013 ein großes Retro-Spiel ala Metroid, 2014 ein großes Monolith-Spiel ala Xenoblade, 2015 dann endlich Zelda ... möglich ist es.

Man sollte Nintendo ruhig mehr vertrauen bzw. in die Kritik nehmen - sie sind lange genug im Geschäft, um so etwas einzuplanen (soweit möglich).

oja, so ist es! Meistens bekommen sie es ja auch gut hin, nur ab und an versagt man da mal, wie beispielsweise ende 2008, als man "nur" Wii Music und Animal Crossing fürs Weihnachtsgeschäft hatte für die Wii.
 
oja, so ist es! Meistens bekommen sie es ja auch gut hin, nur ab und an versagt man da mal, wie beispielsweise ende 2008, als man "nur" Wii Music und Animal Crossing fürs Weihnachtsgeschäft hatte für die Wii.

Sagen wir mal so: dieses Jahr kommen von 3rds Spiele wie Batman, Mass Effect 3 und die neueren Spiele AC III und Darksiders II (u.a.) - dass Nintendo jetzt "nur" mit einem Pikmin 3 daherkommt, ist nicht ganz so arg in diesem Jahr 2012 (auch wenn es ein Launchjahr ist).

Nächstes Jahr müssen aber größere Kaliber von Nintendo kommen, da ich davon ausgehe, dass MS Ende 2013 die 3. Xbox launcht - da braucht es mehr als ein Nintendoland, Pikmin und co.

Das nächste Zelda erwarte ich Ende 2015 - frühestens.
 
Sagen wir mal so: dieses Jahr kommen von 3rds Spiele wie Batman, Mass Effect 3 und die neueren Spiele AC III und Darksiders II (u.a.) - dass Nintendo jetzt "nur" mit einem Pikmin 3 daherkommt, ist nicht ganz so arg in diesem Jahr 2012 (auch wenn es ein Launchjahr ist).
Multis sind aber doch kein Kaufargument für ne neue Konsole, schon gar nicht solche, die es woanders schon längst zu spielen gibt, wie Mass Effect. Wenn Nintendo Konsolen absetzen will, dann sind Nintendospiele das beste Rezept (das allerbeste ist natürlich ein MK oder Mario-JnR, aber die hängen einem ja irgendwie schon zum Halse raus). Nintendos inhouse-Entwicklungen, Controller-Schnickschnack hin oder her, sind immer noch das Alleinstellungsmerkmal einer Nintendokonsole.

Pikmin allein wird die WiiU nicht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gut, sie haben ja immerhin ein neues Mario zum Launch, nur halt ein 2D-Spiel.

Aber sie haben ja wirklich genug Franchises um nächstes Jahr dagegen zu halten:
Starfox
Retro IP
Neue Miyamoto IP
Mario Kart
Pokemon
Donkey Kong

Damit kann man ja ganz gut kontern :D
 
Multis sind aber doch kein Kaufargument für ne neue Konsole, schon gar nicht solche, die es woanders schon längst zu spielen gibt, wie Mass Effect. Wenn Nintendo Konsolen absätzen will, dann sind Nintendospiele das beste Rezept (das allerbeste ist natürlich ein MK oder Mario-JnR, aber die hängen einem ja irgendwie schon zum Halse raus). Nintendos inhouse-Entwicklungen, Controller-Schnickschnack hin oder her, sind immer noch das Alleinstellungsmerkmal einer Nintendokonsole.

Sicher, 1 neues, großes Nintendo-Spiel wie Metroid, Zelda, 3D-Mario ala Super Mario 64 wäre mir auch lieber zum Launch gewesen - wohlgemerkt für mich, da es genug Leute gibt, für die ein Pikmin, 2D-Mario bereits ein Kaufgrund ist (und es werden nicht wenige sein).

Aber im Vergleich zum Launch der Wii ist das Startlineup von der WiiU um EINIGES ausgewogener und größer ... auch wenn ein Spiel wie Batman oder Mass Effect 3 "alt" ist (für die Spielindustrie), sind sie für viele Wii-only-Besitzer doch neu (+ neue Controller-Gimmicks).

Und dann kommen neue Spiele wie AC III, Rayman, Darksiders II, ZombiU noch zusätzlich hinzu.

Aber es geht ja hier um ZeldaU - und das wird das Gamepad zu 100% nutzen ... die WM+ wird wohl nur (wenn überhaupt) optional implementiert.
 
Sicher, 1 neues, großes Nintendo-Spiel wie Metroid, Zelda, 3D-Mario ala Super Mario 64 wäre mir auch lieber zum Launch gewesen - wohlgemerkt für mich, da es genug Leute gibt, für die ein Pikmin, 2D-Mario bereits ein Kaufgrund ist (und es werden nicht wenige sein).

Aber im Vergleich zum Launch der Wii ist das Startlineup von der WiiU um EINIGES ausgewogener und größer ... auch wenn ein Spiel wie Batman oder Mass Effect 3 "alt" ist (für die Spielindustrie), sind sie für viele Wii-only-Besitzer doch neu (+ neue Controller-Gimmicks).

Und dann kommen neue Spiele wie AC III, Rayman, Darksiders II, ZombiU noch zusätzlich hinzu.

Aber es geht ja hier um ZeldaU - und das wird das Gamepad zu 100% nutzen ... die WM+ wird wohl nur (wenn überhaupt) optional implementiert.

hmm naja, alsobei aller liebe, aber ich glaube die zahl derer, die sich wegen pikmin ne konsole kaufen, ist nun wirklich sehr gering. Die ersten beiden Teile haben sich ja nicht wirklich grandios verkauft, der zweite teil hat weltweit noch nichtmal die Millionen geschafft, geschweige denn, dass sie Systemseller waren oder eine Marke, die die Masse groß interessieren würde. Pikmin 3 ist imo reiner Fanservice, mehr nicht!
 
hmm naja, alsobei aller liebe, aber ich glaube die zahl derer, die sich wegen pikmin ne konsole kaufen, ist nun wirklich sehr gering. Die ersten beiden Teile haben sich ja nicht wirklich grandios verkauft, der zweite teil hat weltweit noch nichtmal die Millionen geschafft, geschweige denn, dass sie Systemseller waren oder eine Marke, die die Masse groß interessieren würde. Pikmin 3 ist imo reiner Fanservice, mehr nicht!

Meine Rede - aber wer Pikmin nicht mag, holt sich die Wii U wegen dem 2D-Mario oder ZombiU oder Rayman oder AC III ... mein Gott, vllt. sogar wegen Nintendoland usw. ;).

Mir persönlich fehlt ein exklusiver Nintendo-Knaller wie Zelda: TP auf der Wii oder ein konsolenexklusives Spiel wie Star Wars: Rogue Leader auf dem GameCube - aber alles in allem ist das Launchlineup (für Nintendo-Verhältnisse) der WiiU breit gefächert und dem der Wii um einiges überlegen ... aber der Wii hatte mit Zelda: TP einen 100%igen Kaufgrund für mich.
 
Und zu Mister Fruity einen Post darüber: Es gibt nicht nur ungeschickte oder ungeduldige Spieler, sondern auch jene denen die Steuerung einfach nicht gefällt. So einfach ist das, aber danke für deinen kleinen psychologischen Exkurs ins Gamerhirn.
Mir gehen übrigens die "Leute gehörig auf den Sack", die andere als ungeschickt oder unbeherrscht bezeichnen, nur weil sie einen anderen Geschmack haben.

Wehrter Herr Wilper, es geht ja auch nicht um diejenigen, die einfach sagen: naja, die Steuerung ist gut, aber klassisch gefällt mir einfach besser. Die meisten Beschwerden, die Ich so im Internet lese - sei es zu Bewegungs- oder Pointersteuerung - behalten nicht nur meistens viel Unwissen (Einstellungsmöglichkeiten Pointersteuerung), sonder auch übereilte Schlüsse (funktioniert nicht richtig/ist unspielbar/bla bla). Gerade das Zielen bei SS wird of als Hauptargument hergehalten. Dabei muss man einfach nur verstehen, dass es kein Pointer-Zielen, sonder Motion Zielen ist. Egal wie man die Fernbedieung hält, muss man einfach nur erst mit dieser gegen den Bildschrim halten (am Besten den Zentrieren Knopf drücken) und dann erst den Zielknopf. Aber selbst das scheinen Viele einfach nicht auf die Reihe zu bekommen.
Von Pointer-Steuerun müssen wir erst gar nicht anfangen zu reden, denn da kursiert so viel unwahrer Mist im Internet, ist schon kein Spaß mehr.
 
Meine Rede - aber wer Pikmin nicht mag, holt sich die Wii U wegen dem 2D-Mario oder ZombiU oder Rayman oder AC III ... mein Gott, vllt. sogar wegen Nintendoland usw. ;).

Mir persönlich fehlt ein exklusiver Nintendo-Knaller wie Zelda: TP auf der Wii oder ein konsolenexklusives Spiel wie Star Wars: Rogue Leader auf dem GameCube - aber alles in allem ist das Launchlineup (für Nintendo-Verhältnisse) der WiiU breit gefächert und dem der Wii um einiges überlegen ... aber der Wii hatte mit Zelda: TP einen 100%igen Kaufgrund für mich.

Same here.
Wobei ich präzisieren muss: Zelda zusammen mit der Wii-Motion-Steuerung war für mich der Grund schlechthin. Denn als Nintendo-Fan hatte man ja auch einen Gamecube und man hätte mit einer Woche (?) Wartezeit auch locker auf den Gamecube-Release warten können, der ja sicher war, ohne so viel Geld in Hardware zu stecken.

Aber ich wollte halt unbedingt selber das Schwert schwingen. Und auch, wenn man im Prinzip nur den Schwerthieb durchs Schütteln des Controllers ausgelöst hat, statt ihn, wie in SS, selber zu führen, war das für mich ein tolles Erlebnis welches für mich den Mehrwert gegenüber der Gamecube-Fassung dargestellt hat.
Nach TP gab es dann erstmal längere Zeit auch nix mehr, muss ich gestehen, hat mich aber auch nicht sonderlich gestört, da ich recht viel Zeit mit TP und auch Wii Sports verbracht habe.
 
E3 2012: Miyamoto Talks Zelda Wii U
Still in R&D with a number of different experiments going on.
by Daniel Krupa
June 8, 2012

One conspicuous absentee from Nintendo's E3 Press Conference was Zelda on Wii U, especially after last year's tantalising tech demo. When asked by Entertainment Weekly about the status of the next Zelda game, Shigeru Miyamoto confirmed that it was still in its research and development stage.

"With the last game, Skyward Sword, that was a game where you had motion control to use your weapons and a lot of different items," explained the creator of the series. "And I thought that was a lot of fun, but there were some people who weren’t able to do that or didn’t like it as much and stopped playing partway through it. So we’re in the phase where we’re looking back at what’s worked very well and what has been missing and how can we evolve it further.

He also mentioned how "simply having the HD visuals in a Zelda game can really make the game look wonderful and give it sort of a high-quality feel".

But perhaps most interestingly is the way in which he once again addressed the potential schism in video games – acknowledged by Nintendo during its E3 presentation – between more traditional, in-depth gaming experiences and the rise of casual games. While he stressed the company's commitment to the former, he also expresses an interest in opening up one of Nintendo's most important franchises to a wider audience.

"One thing that’s interesting is we’re seeing how the way that tastes are broadening in video games, and you have some people who prefer more casual experiences, and you have some people who prefer sort of those more in-depth experiences. Obviously, as a company that’s been making games for a very long time, we tend to be more on the deeper, longer game side of things. But really what we continue to ask ourselves as we have over the years is, 'What is the most important element of Zelda if we were to try to make a Zelda game that a lot of people can play?'

"So we have a number of different experiments going on, and [when] we decide that we’ve found the right one of those to really help bring Zelda to a very big audience, then we’ll be happy to announce it."

http://www.ign.com/articles/2012/06/08/e3-2012-miyamoto-talks-zelda-wii-u

---------------------------



Bin kein Freund solcher Aussagen - muss man alles für eine breitere Zielgruppe (ver-)ändern?

Es gibt doch zig neue "Casual"-Spiele für diese Klientel, wieso will man das unbedingt mit Zelda verwässern? Die Hilfe-Funktion von Skyward Sword hat doch ausgereicht - hoffe, Nintendo übertreibt es nicht mit diesem Quatsch.
 
Fing doch schon mit Wind Waker an.Der freundliche look sollte die Zielgruppe erweitern,dazu war das Spiel total einfach.
Twilight Princess ist das bis dato einfachste Zeldaspiel.
Skyward Sword ging wieder in die richtige Richtung mit dem Helden Modus.Aber die Casuals bekamen quasi Phai...........:(
Beim nächsten Zelda hoffe ich das Nintendo von Anfang an einen schweren Modus anbietet und für Casuals den normalen dann.Ausserdem soll der nächste Gehilfe nicht so oft auftauchen und alles kommentieren.
 
Beim nächsten Zelda hoffe ich das Nintendo von Anfang an einen schweren Modus anbietet und für Casuals den normalen dann.Ausserdem soll der nächste Gehilfe nicht so oft auftauchen und alles kommentieren.

Jupp, sind auch meine Hoffnungen - der Hilfe-Modus ist mehr als ausreichend: wer nicht weiterkommt, geht zum Shiek-Stein und schaut sich die Lösung für Problem XYZ an.
 
Ich weiss, dass Miyamoto auswählbare Schwierigkeitsgrade hasst und es für besser hält, wenn der Designer die Verantwortung trägt und nicht der Spieler. Trotzdem finde ich, dass der Heldenmodus in Zukunft bereits von Anfang an auswählbar sein muss. Wenn man da dann noch die Tutorials zurückschraubt und den Sidekick etwas wortkarger gestaltet (was Rätsel und Gegner angeht), wäre einer der grössten Kritikpunkte, die man Zeldas vorwerfen kann, weg vom Tisch.
Ich hoffe wirklich, dass Miyamoto dies einsieht. Andere Franchises von Nintendo kriegen es ja auch hin (Fire Emblem zum Beispiel).
 
Ich hab keine Hoffnungen mehr mit Zelda-HD. Techdemo sah sehr gut aus, wird aber am Ende so aussehen:
Zelda-Battle-Quest.jpg


Mark my words. Nintendo will ja immer einen anderen Stil ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal, ihr meldet solche Beiträge ebenso. Langsam nehmen die Trolle überhand. Muss doch nicht sein. :shakehead:

Bitte? Ich und ein Troll? Langsam haut es mir wirklich die Spucke weg... nur weil ich Nintendo zu recht kritisiere, bin ich ein Troll? Mir fehlt eben ein Unmutsthread, und zwar im Nintendo-Bereich. Dann würde ich mich in diesen Regenbogen, Sonnenschein und ein kunterbunter Spielzeugzug- Threads auch nicht mehr blicken lassen, zumindest bis mein Unmut aufgehoben ist. Also wirklich... seit meinem 8 Lebensjahr bin ich Nintendo-Fan und dann kommst du mit Troll, nur weil Nintendo halt Scheiße gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte? Ich und ein Troll? Langsam haut es mir wirklich die Spucke weg... nur weil ich Nintendo zu recht kritisiere, bin ich ein Troll? Mir fehlt eben ein Unmutsthread, und zwar im Nintendo-Bereich. Dann würde ich mich in diesen Regenbogen, Sonnenschein und ein kunterbunter Spielzeugzug- Threads auch nicht mehr blicken lassen, zumindest bis mein Unmut aufgehoben ist. Also wirklich... seit meinem 8 Lebensjahr bin ich Nintendo-Fan und dann kommst du mit Troll, nur weil Nintendo halt Scheiße gebaut hat.
Dann tob dich mal aus. Warum ist der Stil so schlimm? Welche Auswirkung hat er auf den neuen Teil?

Niemand bestreitet, dasss Nintendo mit der PK Scheiße gebaut hat, aber wir alle haben es vor dutzenden Beiträgen und fast so vielen vergangenen Tagen verstanden gehabt. Nein, sogar selber feststellen dürfen. Und während du in einer Zeitschleife feststeckst, beschäftigen sich alle anderen mit den schönen Dingen im Leben.

Wenn Nintendo deine Symphatie mit WiiU verspielt hat nach dieser Konferenz, dann ist das wohl eine Konsequenz, die sie zu ertragen haben. Du solltest wenigstens dann so konsequent sein und Nintendo (WiiU) nicht eines einzigen weiteren Blickes würdigen.
 
Nach der Zelda Demo aus dem letzten Jahr glaube ich nicht, dass Nintendo Zelda versaut. Die Reaktionen auf die Demo waren zu gut, als dass man das jetzt völlig umkrempeln kann. Dann wären sie wirklich mehr als dumm. Nintendo weiß, wie wichtig die Zelda Marke ist.
 
Zurück
Top Bottom