Erstmal generell zu dem Thema: Mir gehen die Leute gehörig auf den Sack, die Bewegungssteuerungen und Pointer-Kontrollen verteufeln und ständig darüber weinen, wie ach-so schwierig und ach-so ungenau das Ganze handzuhaben ist.
Entweder die Leute sind so ungeschickt, als dass sie es einfach nicht auf die Reihe bekommen, diese Art der Steuerung zu bedienen (dann ist es aber einfach ein Problem dieser Leute, und nicht der Bewegungssteuerung), oder so ungeduldig und unbeherrscht, dass Sie nach ein, zwei Misserfolgen dieser neuen Art der Steuerung gleich jähzornig den Kontroller in die Ecke schmeißen und im ganzen Internet dann darüber weinen, wie furchtbar das Alles doch ist und dass die Spiele nicht das machen, was sie sollen.
Ich glaube Erstere sind sehr wenige (da die Steuerung in Zelda SS für jeden motorisch gesund funkionirenden Menschen locker zu schaffen ist). Eher die Ungeduldigen und Unbeherrschten unter den Zockern und in diesem Fall Zelda Fans sind wohl dafür verantwortlich, dass die Steuerung in SS überhaupt teilweise einen - absolut ungerechtfertigt - schlechten Ruf hat. Das Spiel hat sich nicht nur sehr gut verkauft (wenn man mal auf dem Boden der Tatsachen bleibt), auch die meisten dieser Käufen finden die Steuerung absolut gut und haben keine Probleme damit, und trotzdem scheint es wohl Genügend Querulanten gegeben zu haben, damit es überhaupt ins Bewusstsein des Zelda Teams gedrungen ist.
Diese Leute gehen mir echt auf den Sack! Denn nicht nur für mich stellt die 1:1 Bewegungsteuerung in Zelda SS eine gelungende - geradezu geniale - Evolution des Spielgefühls in diesem Bereich der Videospiele dar. Schon immer wollten Spieler noch tiefer in ihre digitalen Welten eintauchen, sich noch besser mit den ihren Videospielfiguren identifizieren. Und jetzt, wo Sie genau das bekommen haben, mit dem Fortschritt der Technik (MotionPlus) und Zelda SS, wollen so Einige wieder einen Schritt zurück. Wie bescheuert ist das? Ich hoffe, dass diese "Querulanten" kein Gehör finden, sich mal irgendwann mal anfangen zu fragen, ob nicht doch ihre eigene Ungedult und mangelnde Fähigkeite, sich angemssen mit neuen Dingen auseinanderzusetzen (der Zelda Steuerung), dafür verantwortlich ist, dass Sie es nicht auf die Reihe bekommen, und endlich aufhören, den Fortschritt in der Videospielbranche zu bremsen. Ich möchte auch weiterhin Fortschritt sehen, und bin auch bereit mich daran anzupassen.
Deshalb hoffe ich sehr, dass bei einem Zelda SS Nachfolger weiterhin die 1:1 Steuerung eine zentrale und wichtige Rolle übernimmt und hoffentlich noch weiter ausgebaut wird. Zelda sollte sich gar nicht so sehr an die Fans, sondern die Fans sich mehr an die neuen Zeiten, in denen sie leben, anpassen (hallo, es ist nicht mehr in den 80er, wo ein Digitalkreuz oder alles, was mehr als 2 Knöpfe hatte, als Fortschritt galt). Ohne ein bisschen EIGEN-ANSTRENGUNG (und meine Fresse, so schwer ist es nicht, dieses abgefuckte Spiel vernünftig zu steuern), wird es auch keine Fortschritt in den zukünftigen Spiele-Erfahrungen geben.
Und genau diese möchte ich auch in Zukunft nicht missen!!! Deshalb will ich unbedingt, dass ein Zelda Wii U weiterhin MOTION hat und alle zukünftigen Wii U Shooter weiterhin Wiimote Pointersteuerng! Ich will weiterhin frische Spieleerfahrungen haben!
Haters AM CRY!!
Skyward Sword & Bewegungssteuerung Forever!!