Wer tut das denn? Außerdem wieso sollte man sie denn dafür loben? Daraus sind ja die Probleme entstanden, die Rare zerstört haben.
Hast du den Artikel gelesen oder bashst du noch?
Die Probleme waren hausgemacht, wie so oft durch eine Firmenstruktur und Firmenphilosophie.
Zusätzlich kam der Umbruch im VG-Biz hin zu komplexeren Projekten, die größere Teams benötigten und der veränderten Kundennachfrage.
Alleine war Rare nicht lebensfähig. Nintendo besaß da ein gutes Händchen das Studio zu führen, so dass Rare sich auf die kreative Tätigkeit konzentrieren konnte.
Microsoft, selbst wenig erfahren in dem VG-Biz damals, hat darauf spekuliert, dass Rare im Alleingang Wunder vollbringen wird. Da hat MS definitiv keine Schuld, da sie das Team einfach nicht so gut kannten. Man müsste sich im Nachgang fragen, warum sie (Rare & Shareholder) die restlichen 50% verkaufen wollten? Nintendo hätte auch zuschlagen können. Konnten sie aber nicht, weil sie selbst den Markt falsch eingeschätzt haben/ sich verzockt haben und das N64 und den GC vor die Wand fuhren.
Rare ist auch nicht zerstört, sie performen unter MS weiterhin gut siehe BK: Nuts and Bolts und Viva Pinata.
Nur der Markt, speziell der Kunde hat seinen Geschmack geändert.
Wer sich nicht anpasst, der stirbt.
MS hat demnach rare vor dem Aussterben gerettet.
Die Frage ist, wer rettet Nintendo?
:v:
@Tien
Nein, sie hatten bis 100 MA, die in kleinere Teams aufgeteilt waren.
@Ganon
