XBox2, GC2, PS3 und GBA Nachfolger alles darüber Theard

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
/ajk schrieb:
I woas net, zwei Konsolen Graphikchips vom gleichen Hersteller... Das wird nicht gut gehen. MS zahlt einfach mal so eine Milliarde und schon hat der GC Chip einen Bug. *ggg*

Das trau ich MS zu. Wer ihre Geschichte kennt, weiß wie sie tun.


Die sollten lieber zu einem Anderen Hersteller gehen. und zusammenarbeiten mit NEC, Matushita (Phillips halt) und so weiter. Und mit IBM und Apple... *gggg* (Jeah, ein Prozzie von Apple den Power4..)




/ajk

Einen Bug? So offensichtlich muss das doch gar nicht sein, es reicht doch wenn der Nintendo ATI Prozessor so designed wird, dass er kompliziert zu programmieren ist.
 

No Gamecube 2 in 2005?

Wednesday, August 20 2003 - Diamond Loop, a popular japanes business magazine, has recently reported some possibly disappointing news from a high-level Nintendo executive. Apparently, Nintendo may yet again be playing catch-up in the console wars.

According to the source, the "Gamecube 2" as it has been dubbed internally, may not even see the light of day in 2005...when Microssoft and Sony both plan to have new next-next-gen consoles out on the shelves. The news that Nintendo would definitely have a competing console out at that time was "merely a rumor." This rumor was attributed to the fact that Nintendo did not want to be perceived as "Last man in the ring" as they have been so many times before. However, Sony and Microsoft have also been rumored to be seeing delays in their upcoming hardware schedules, so it's a very real possibility that none of the big three will have a console out before 2006.

With regards to the handheld market, the executive claimed that "since shipments of the Gameboy Advance will likely have exceeded 60 million units by the time the PSP ships, the company is not terribly worried about the new competition."

Expect more updates from Nintelligent well before 2006.


Quelle: www.n-archives.com
Link: http://www.n-archives.com/news1347.php
 
Mal kurz eine andere Frage!

Ich habe gehört, dass MS am Ende des Jahres eine "Verkleinerte Xbox" auf dem Markt bringen möchte 8-) .
Wenn ja, weiß jemand, wann diese erscheint? :D
Diese soll ein verbessertes Laufwerk, sowie einen leiseren Kühler enthalten.? :o
 
Champion schrieb:
Mal kurz eine andere Frage!

Ich habe gehört, dass MS am Ende des Jahres eine "Verkleinerte Xbox" auf dem Markt bringen möchte 8-) .
Wenn ja, weiß jemand, wann diese erscheint? :D
Diese soll ein verbessertes Laufwerk, sowie einen leiseren Kühler enthalten.? :o

Gerüchte über eine Xbox 1.5 gabs ja schon...aber was draus geworden ist, weiß ich auch nicht. :shakehead:
 
MS hat glaube ich noch nichts bestätigt. Vielleicht kündigen sie die XBox auf der "X03 Canada" oder auf der "Tokyo Game Show 2003" an.
 
Microsoft befindet sich nach einer Meldung der Digitimes.com in Gesprächen mit der taiwanesischen Firma Silicon Integrated Systems (SiS), die South-Bridge-Chips für die Xbox 2 produzieren soll.

Angeblich soll SiS bereits erste Aufträge erhalten haben - eine offizielle Bestätigung gibt es aber noch nicht.

Quelle: Gamefront
 
Champion schrieb:
Mal kurz eine andere Frage!

[...] Diese soll ein verbessertes Laufwerk, sowie einen leiseren Kühler enthalten.? :o

Lauter geht ja schlecht. Ich wollte mit letztens Schatten der Wahrheit
angucken (hat kaum musikalische Unterstützung), doch die Kiste war
so laut, dass ich´s aufgegeben habe. :shakehead:

Beim Q wird die Lüftung beim DVD-Modus komplett abgeschaltet.
Hoffentlich wird das bei allen Next-Gen-Konsolen so sein.
 
Äh,

stimmt das eigentlich das der GBA2 128 Bit haben soll :o ?
Es wär voll cool wenn mann seine Gamecube-Spiele drauf abspielen könnte :o .
Für so ein Gerät wär ein Release vor 2006 undenkbar.
 
N-Man schrieb:
Äh,

stimmt das eigentlich das der GBA2 128 Bit haben soll :o ?
Es wär voll cool wenn mann seine Gamecube-Spiele drauf abspielen könnte :o .
Für so ein Gerät wär ein Release vor 2006 undenkbar.

Nicht zu früh freuen, die psp wird auch 128 Bit haben. Das wenigste was N tun kann ist nachziehn und den Cube im mini[hoffentlich SP-]Format präsentiern sonst seh ich schwarz für die zukunft.

Andererseits hat die Vergangenheit recht oft gezeigt, dass die beste Hardware im Handheldbereich ziemlich unwichtig ist. Viel wichtiger sind die Werte für

  • kompaktes Design
  • geringen Stromverbrauch
  • niedriger Preis
  • große Spielauswahl

Und genau diese Formel ist es, die es dem Gameboy erlaubte über ein Jahrzehnt zu bestehn. Und wenn man sich die ganzen unzähligen Features der psp ansieht merkt wohl jeder gleich, dass das preislich schonmal von der Norm abweichen wird[N wird sicher nicht auf schnickschnack wie dvd player oder dolby digital setzen]. Ein Punkt also schon wo die PSP unterlegen sein wird. Dann kommt noch hinzu dass der GBA2 auf eine große Spielebasis vom GBA zurückgreifen wird können, punkt 2 der an N geht. Und was das Design angeht glaube ich nicht dass Sony den ganzen schnickschnack kleiner unterbringen wird können als N einen normalen handheld, noch ein punkt geht an N. Zum Stromverbrauch: Naja das ist jetzt ungewiss, im Spielbetrieb dürften beide gleich liegen also unentschieden.

Wir fassen zusammen:

GBA2:
+kompakteres Design
+günstiger
+größere Spielauswahl
+etablierte Marke
-Kiddy Image[?] -Nein denke nicht, schaut euch den SP an! Mit mehr style kann man unterwegs garnicht gamen obwohl *ngage rauskram* :rofl3:


PSP:
+bessere Technik
+PS2/PS3 Jünger

Anm.: Diese Punkte müssen so nicht eintreffen sind aber sehr Wahrscheinlich und dafür braucht man weder ne Glaskugel noch ein Aquarium :) -Und wer mir weiß machen will, dass die aufgezählten Punkte nicht Marktentscheidend sind, sollte sich mal mit der Vergangenheit des Handheld Bereichs auseinandersetzen.
 
MTC001 schrieb:
Nicht zu früh freuen, die psp wird auch 128 Bit haben. Das wenigste was N tun kann ist nachziehn und den Cube im mini[hoffentlich SP-]Format präsentiern sonst seh ich schwarz für die zukunft.


Bisher ist für die PSP 32Bit und keine 128 geplant. Wie kommst du eigentlich auf 128 wenn bisher immer von 32 die Rede war?

Falls für den GBA ein A-FX Chip hergestellt wird wird der GBA Nachfolger sowieso nicht früher als 2007 erscheinen.



Laguna
 
@ Laguna

So ganz abwägig ist MTC001`s Einschätzung nicht.
Die PSP soll die 10-fache Rechenpower der PSone haben und damit fast so viel wie die PS2.
 
Bei allen offiziellen specs und vorallem bei der E3 (mit Bildern der specs-Tabelle) ist von 32Bit die Rede gewesen und seitens diversen Sony-Pressesprecher etc. hat man lediglich hören können das der PSP der PSone mehr oder weniger geringfügig technisch überlegen sein soll.


Laguna
 
Technisch basiert die PSP auf dem so genannten MIPS R4000-Prozessor, im Grunde also auf dem selben Typ Prozessor, der auch in der Original Playstation zum Einsatz kommt, allerdings zehn Mal schneller getaktet ist und mit 333 Megahertz läuft. Innerhalb des Prozessors gibt es zwei 32-Bit-Cores. Der eine, der über acht Megabyte DRAM verfügt, ist für die Spiele zuständig und verfügt unter anderem über eine Vector Engine, die der der Playstation 2 ähnelt. Der zweite Core verfügt über zwei Megabyte RAM und ist für Filme und Musik zuständig.

Hier Bilder:


http://www.ixbt.com/news/hard/index.shtml?hard93994id
 
PlayStation3 mit nVidia Grafik-Chips?

Der Chip-Hersteller nVidia soll sich nach einer Meldung von MoneyCNN.com in Gesprächen mit Sony befinden, um Grafik-Chips für die PlayStation3 zu produzieren. MoneyCNN.com beruft sich auf eine Aussage von Erach Desai, einem Analysten von American Technology Research.

Den letzten Grafik-Chip hat Sony selber entwickelt und von Fujitsu herstellen lassen. 'Sie haben festgestellt, dass sie nicht alles alleine machen können', erklärt Desai. 'Ich habe mit einigen erfahrenen leitenden Angestellten gesprochen, und ich bin überzeugt, dass es sowohl von Sony als auch von nVidia Interesse gibt.'

Michael McConnell von Pacific Crest Securities kommentiert: 'Ich würde ihnen wahrscheinlich eine Chance unter 50 Prozent einräumen, dass nVidia die PlayStation3 für sich gewinnen kann. Allerdings haben wir mit Sony gesprochen und sie berücksichtigen einen externen Lieferanten genau so wie eine interne Lösung.'
Sony-Sprecherin Teresa Weaver hat diese Meldung nicht bestätigt.


---------------------------------------------------------------------------

Hmm, keine Ahnung, was ich davon halten soll. :neutral:
 
Ein Grafikprozessor von nVidia? Halte ich für eine ausgezeichnete Idee!
Der NV35 kann z.Z. aufgrund seiner komplexen Shader-Struktur sowieso (noch) nicht ausgereizt werden...
 
Sony, die zweite:

Sony will ab 2005 nur noch vernetzte Produkte anbieten

28.08.03 - Sony sieht in der Breitband-Vernetzung von digitalen Serviceleistungen und Software den wichtigsten Wachstumsmotor des Unterhaltungselektronik-Sektors. 'Software und Services werden ein entscheidender Teil des Geschäfts, deshalb baut Sony diese Aktivitäten massiv aus', sagte der Chef der deutschen Sony-Tochter, Leopold Bonengl, der 'Süddeutschen Zeitung'.

Seinen Konzern sieht Bonengl in dieser Hinsicht 'in einer einzigartigen Wettbewerbsposition'. Schon jetzt verfüge Sony mit einer Produktpalette, die von Film und Musik über PC, Spielekonsolen, Audio-, Video- und TV-Geräte bis zum Handy reiche, über die längste Wertschöpfungskette der Branche.

Das öffne dem Konzern die Tür zur Mehrfachverwertung der Inhalte. Ab 2005 wolle der japanische Konzern nur noch Produkte anbieten, die miteinander vernetzt werden können.

Eine zentrale Rolle in diesem Breitbandkonzept spiele die Umwidmung des PC zum 'Home Server', auf den überall und jederzeit zugegriffen werden kann. 'Schon Ende dieses Jahres werden in Deutschland über vier Millionen Bürger einen Anschluss an das Breitbandnetz besitzen.

Ende 2005 werden es voraussichtlich zehn bis zwölf Millionen sein. Rund ein Drittel der deutschen Haushalte verfüge dann über die Voraussetzung, online Videos und Musik in bester Qualität zu empfangen', sagte Bonengl.


Quelle: Gamefront.de
 
Necrophorus schrieb:
Ein Grafikprozessor von nVidia? Halte ich für eine ausgezeichnete Idee!
Der NV35 kann z.Z. aufgrund seiner komplexen Shader-Struktur sowieso (noch) nicht ausgereizt werden...

Jo, vor allem wird in der Playstation ein billiger PC Grafikbaustein verbaut. Wir reden hier nicht von der XBOX - sondern von der PS3. Wenn da (was ich für ein Gerücht halte) NVIDIA einen Grafikchip HERSTELLT, dann ist der nur für die PS3 exclusiv. Eine PC Hardwareverwurstung wie bei der XBOX wird definitiv nicht der Fall sein. Also nix NV35 und Konsorten - wäre ja noch schöner.
 
Froschfotzenleder schrieb:
Eine PC Hardwareverwurstung wie bei der XBOX wird definitiv nicht der Fall sein. Also nix NV35 und Konsorten - wäre ja noch schöner.

So wie die Gerüchte momentan spielen wird die XBox2 keine "PC Verwurstung" (wie du das so schön ausdrückst ;) ) mehr, sondern besitzt ein eigenes Hardware Konzept.

Ich hoff halt immernoch auf einen DX10 Microcode-Prozessor, wenn die sowas hinkriegen und dazu noch n anständiger GFX-Chip von ATI reinbasteln, wird die Box in Sachen Performance schwer einzuholen sein.

Was mich aber eigentlich viel eher interessiert ist, was zusätzlich zum spielen noch mit den Konsolen (XBox2 und PS3) möglich sein wird.
HDD Recording, DVD Brennen, Audio-/Video Streaming, Online-TV Programm, Surfen (und ne Kaffeemaschinen-Steuerung) sollten mindestens unterstützt sein ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom