Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das lustige ist ja, dass jeder auf die E3 wartet um weitere Informationen zur WiiU-Hardware zu bekommen.
In Wahrheit wird in diesem Thread wohl bis zum Launch weiter gerätselt werden.
Nicht im Traum wird Nintendo etwas dazu preisgeben :D
 
Wsippel;

Nun wen man das kombiniert und oben deine Ausführung in Betracht zieht, kann man auf folgendes kommen:

Die genannte GPU ist wirklich nur eine stangen GPU aka: HD55xx ;P


Wie gesagt, alles unter 1.2Tflops @GPU wäre zu wenig, erwarte von der NextGen 2Tflops an Rechenleistung und da darf eine WiiU nicht um den Faktor 3 geschlagen werden!
Muss so nah wie möglich an der NextGen sein und auch was das "Set" betrifft also das DX11.1 gedöns sprich OpenCl 4.1 wen ich micht nicht verhaue^^
1.2TFLOPS kannst Du ziemlich vergessen. Die GPU muss bei deutlich unter 100W liegen. Selbst Juniper und RV740 wären mit 80W hoch gegriffen, und die kommen beide gerade mal auf ziemlich genau 1TFLOPS. DX11.1 kannst Du auch knicken, das können gerade mal die viel zu neuen 28nm Southern Islands. Selbst die 40nm Southern Islands (HD73xx - 76xx) können's nicht (weil das natürlich wie üblich in Wahrheit Northern Islands Chips sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige ist ja, dass jeder auf die E3 wartet um weitere Informationen zur WiiU-Hardware zu bekommen.
In Wahrheit wird in diesem Thread wohl bis zum Launch weiter gerätselt werden.
Nicht im Traum wird Nintendo etwas dazu preisgeben :D

Du hast in dem Punkt recht, das man keine genauen Details über das Innenleben erhalten wird, jedoch wird man sich ja ein Bild von den Spielen machen können und vor allem auch Wii U Exklusive Titel sehen, anhand denen man doch etwas über die Hardware letztendlich sagen kann. Oder irre ich mich, wenn ich sage das man durch gewisse Effekte dann auch auf die verbauten Komponenten schließen kann?
 
Weiß nicht, ob ich's als "Entwarnung" bezeichnen würde - "zurück auf Anfang".

Wegen der theoretischen Rechenleistung muss man sich einfach mal vor Augen führen, dass beispielsweise BeaverCreek (6530D) auf dem Papier gerade mal rund 20% schneller als Xenos ist, aber trotzdem jede aktuelle Konsolen-GPU bunt anmalt. Ist also ohnehin nicht so simpel.

Wie kommst du denn darauf ?
Wenn ich mir Benchmarks ansehe, dann erreicht diese GPU in Spielen so ziemlich die gleiche Performance wie die 360.
Ist auch klar, da sie im Grunde genommen identisch sind. die 6530D hat nur wie du schon sagtest, ca. 20% mehr Leistung.
Und mehr sieht man da auch nicht.
 
1.2TFLOPS kannst Du ziemlich vergessen. Die GPU muss bei deutlich unter 100W liegen. Selbst Juniper und RV740 wären mit 80W hoch gegriffen, und die kommen beide gerade mal auf ziemlich genau 1TFLOPS. DX11.1 kannst Du auch knicken, das können gerade mal die viel zu neuen 28nm Southern Islands. Selbst die 40nm Southern Islands (HD73xx - 76xx) können's nicht (weil das natürlich wie üblich in Wahrheit Northern Islands Chips sind).

Mein Reden.
Die ganze Wii-U wird keine 100Watt verkraften es sei denn, sie präsentieren auf der E3 ein erheblich größeres Gehäuse als bisher.
Es geht eigentlich nur noch darum, ob die GPU schon in 28nm gefertigt wird oder in 32.
Würde sie gar in 40nm gefertigt, hätte sich das Thema komplett erledigt. denn dann würde man wirklich nicht einmal doppelte 360 Leistung bei entsprechender Abwärme erreichen.
Der von dir angegeben 6530D z.B. wird in 32nm gefertigt und verbrät bei gerade mal 20% mehr Xenos Leisung 65+ Watt.
(mit der CPU zusammen).

Von den bisher bekannten Frakmenten muss die GPU mindestens in 32nm gefertigt werden, eher in 28.
 
Wie kommst du denn darauf ?
Wenn ich mir Benchmarks ansehe, dann erreicht diese GPU in Spielen so ziemlich die gleiche Performance wie die 360.
Ist auch klar, da sie im Grunde genommen identisch sind. die 6530D hat nur wie du schon sagtest, ca. 20% mehr Leistung.
Und mehr sieht man da auch nicht.
Mein HTPC ist ein A6, ergo 6530D. Und trotz Windows Overhead laufen Multi-Titel mit höheren Details, höherer Auflösung und besserer Framerate als auf der 360.


Mein Reden.
Die ganze Wii-U wird keine 100Watt verkraften es sei denn, sie präsentieren auf der E3 ein erheblich größeres Gehäuse als bisher.
Nicht der Unsinn schon wieder...

Die Größe des Gehäuses ist ziemlich unerheblich. Und die GPU ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 40nm, wenn nicht gar 45nm. Weil die Ausbeute in der 20nm-Klasse komplett für'n Arsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist Cu45HP, das ist bereits bekannt. Blöderweise wissen wir nicht, wer die GPU herstellt. Hollywood wird soweit bekannt bei Renesas produziert, und die labern seit 2008 von einer 32nm Line, aber außer Lippenbekenntnissen habe ich da nix weiter gesehen. IBM hat eine 32nm Line (Cu32), aber die ist brandneu und wurde erst vor ein paar Monaten eröffnet. Mit viel Glück wäre 32nm also vielleicht denkbar, aber ich würde einfach mal nicht darauf wetten.
 
Ich frag mich, kann so eine kleine GPU zwei Bilder in Echtzeit berechnen?
okI44.jpg



Echt? hab ich was verpasst?
Scheinbar:

IBM plans to produce millions of chips for Nintendo featuring IBM Silicon on Insulator (SOI) technology at 45 nanometers (45 billionths of a meter). The custom-designed chips will be made at IBM's state-of-the-art 300mm semiconductor development and manufacturing facility in East Fishkill, N.Y.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das jetzt gut? ich hab kein plan von dem hardware-zeugs^^
Es ist eigentlich weder gut noch schlecht. IBM bietet aktuell nur noch zwei Prozesse an: Cu45HP (45nm) und Cu32 (32nm). Cu32 ist moderner, aber da hat IBM scheinbar noch nicht die Kapazitäten, um innerhalb der nächsten Monate Millionen von Chips zu produzieren.
 
Ich finde keinen Beleg dafür, dass noch irgendwo nach Juni 2011 an der GPU gearbeitet wurde. Und das war damals auch schon der meines Wissens letzte Arbeitsschritt vor der eigentlichen Fertigung. Natürlich haben Entwickler später Änderungen gesehen, weil die Fertigung des Chips im Juni ja noch nicht angelaufen war - erste Devkits mit der GPU kamen folglich wohl erst Monate später in Entwicklerhände.

Wird die GPU also schon in großen Mengen produziert?
 
Wenn sie September/Oktober starten wollen sollten sie jetzt in Massenproduktion gehen oder?


Holla die Waldfee, ein nachgebautes schwedisches Dorf, mittels der neuesten Unreal UDK zeigt, wie Skyrim mit der Unreal-Engine 3.9 aussehen würde, ein kleiner möglicher Ausblick auf die ersten Wii-U Spiele:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=m-fMBf4Psfw ;-)

Ich sehe da irgendwie nichts beeindruckendes.
Ganz im Gegenteil, Grafikfehler wo man nur hinsieht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom