Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Welche Fakten?
Die Prozessorleistung? Speichergröße?
Jetzt haben wir zumindest eine Ahnung wie die GPU in etwa aussehen könnte.
Ich vertraue wsippel da jetzt mal und es klingt auch für mich äußerst plausibel.

Der Speicher soll sich ja zwischen 1-1.5 GB orientieren, welche Anbindung DDR3/GDDR3/GDDR5 ist halt noch unbekannt.
Die CPU soll sich an die der 360 anlehnen, und jetzt das mit der GPU.
Langsam können wir uns ein ziemlich klares Bild der WiiU ausmalen.
Und da sehe ich bei weitem keine 3-4 fache 360.

Wenn du bei Wsippels Forschungen bleibst, dann handelt es sich um gddr5 RAM. Laut Ideaman dürften es wohl eher mehr als 1,5 GB sein. Auch dürfte es weit mehr eDRAM geben. Über die Power der CPU ist noch recht wenig bekannt. Bei der GPU kann man davon ausgehen, dass sie alle modernen Features enthält, wurde auch nach Juni noch daran gearbeitet. Steht auch nirgends, dass es nur 2x360 GPU Rohleistung sind. Eine HD 5670 würde so schon mehr hergeben.

Man sollte aus Selbstschutz kein powerhouse erwarten, aber ne moderne Konsole mit mäßiger Rohleistung. Wird PS360 übertreffen, aber nicht um Welten auf dem Papier. Was nintendo sonst noch verbaut wissen wir nicht. Vielleicht gibt es bestimmte Effekte "umsonst". Würde mich nach dem 3DS nicht wundern. Auch könnte der eDRAM extra sein.
 
Man sollte sich sowieso nicht so an die theoretischen Werte klammern. Zwischen den Chips liegen sechs Jahre und es sind mehrere Hardwaregenerationen drübergegangen.
 
Wenn der eDRAM so verbaut wurde wie bei der 360 dann kann man durchaus mit "gratis" Effekten wie AA, z-buffering, oder alpha blending rechnen.
 
Wenn du bei Wsippels Forschungen bleibst, dann handelt es sich um gddr5 RAM. Laut Ideaman dürften es wohl eher mehr als 1,5 GB sein. Auch dürfte es weit mehr eDRAM geben. Über die Power der CPU ist noch recht wenig bekannt. Bei der GPU kann man davon ausgehen, dass sie alle modernen Features enthält, wurde auch nach Juni noch daran gearbeitet. Steht auch nirgends, dass es nur 2x360 GPU Rohleistung sind. Eine HD 5670 würde so schon mehr hergeben.

Man sollte aus Selbstschutz kein powerhouse erwarten, aber ne moderne Konsole mit mäßiger Rohleistung. Wird PS360 übertreffen, aber nicht um Welten auf dem Papier. Was nintendo sonst noch verbaut wissen wir nicht. Vielleicht gibt es bestimmte Effekte "umsonst". Würde mich nach dem 3DS nicht wundern. Auch könnte der eDRAM extra sein.

sorry wenns off-topic ist, aber könnt ihr mir das mal erklären was da an der 3ds gpu so speziell ist?
 
Ich kann nur hoffen das die Falschenköpfe bei Ubisoft Beyond Good and Evil 2 auf die WiiU bringen.
Assassin's Creed 3, schön und gut, aber das wär für mich eine tolle Ausrede die Konsole zu kaufen zumindest wenn BGE2 nicht aufn PC kommt :mad:
 
Ich habe meinen Fund von gestern mit jemandem auf GAF diskutiert, und es scheint plausibel, dass die GPU, die auf der Internetseite von SoCtronics genannt wird, tatsächlich Redwood bzw. Madison ist, und nicht der Chip, an dem bis Juni 2011 gearbeitet wurde.
 
Ich habe meinen Fund von gestern mit jemandem auf GAF diskutiert, und es scheint plausibel, dass die GPU, die auf der Internetseite von SoCtronics genannt wird, tatsächlich Redwood bzw. Madison ist, und nicht der Chip, an dem bis Juni 2011 gearbeitet wurde.
Ist das der Codename des "endgültigen" WiiU-Chips?
 
sorry wenns off-topic ist, aber könnt ihr mir das mal erklären was da an der 3ds gpu so speziell ist?

Das ist vergleichsweise einfach, du weißt ja wahrscheinlich, dass für Grafiken heute noch immer Dreiecke verwendet werden. Wenn du ein 3D-Bild berechnest dann hast du also im wesentlichen 2 Aufgaben. Die erste besteht darin die 3 Eckpunkte im Raum zu transformieren (=Koordinatentransformation), die zweite Aufgabe besteht dann darin das Dreieck nach der Transformation am Bildschirm mit einer Textur gefüllt zu malen (=Shader).

Mit Direct X 10 wurden sogenannte Unified Shader eingeführt, die sowohl die Koordinatentransformation als auch das Shading übernehmen können. Bis dahin waren jeweils spezialisierte Shader in der GPU für Koordinatentransformation und für das eigentliche Shading.

Die erste Generation der DX10 GPUs war deutlich langsamer als die DX9c GPUs, obwohl sie mehr Transistoren drin hatten, einfach weil sich die spezialisierte HW deutlich effizienter bauen ließ. Es hat dann über ein Jahr (sprich eine weitere Generation ) gedauert bis die GPUs wieder so schnell waren. Bei der 3DS GPU handelt es sich genau betrachtet, um ein DX9c GPU, bei der zusätzliche Effekte durch Spezialhardware ergänzt wurden, zum Beispiel werden Teile der Schattenberechnung auch in spezialisierter HW ausgeführt etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Fund von gestern mit jemandem auf GAF diskutiert, und es scheint plausibel, dass die GPU, die auf der Internetseite von SoCtronics genannt wird, tatsächlich Redwood bzw. Madison ist, und nicht der Chip, an dem bis Juni 2011 gearbeitet wurde.
Mit anderen Worten, erstmal Entwarnung?
 
Mit anderen Worten, erstmal Entwarnung?
Weiß nicht, ob ich's als "Entwarnung" bezeichnen würde - "zurück auf Anfang".

Wegen der theoretischen Rechenleistung muss man sich einfach mal vor Augen führen, dass beispielsweise BeaverCreek (6530D) auf dem Papier gerade mal rund 20% schneller als Xenos ist, aber trotzdem jede aktuelle Konsolen-GPU bunt anmalt. Ist also ohnehin nicht so simpel.
 
Weiß nicht, ob ich's als "Entwarnung" bezeichnen würde - "zurück auf Ajnfang".
ja gut aber das von gestern war ja schon fast das Schlechteste (jedenfalls von der reinen Flopleistung), was man sich überhaupt im zusammenhangt mit der WiiU vorstellen kann...da konnte man ja eher von Floppleistung als von Flopleistung reden...
 
@Kerv:

Entwarnung gab ich doch schon bereits:

Brubi ist der Mann des Tages, so sorgt er doch erstmal für vorläufige Entwarnung :D.
Ganz entspannen kann ich mich in der Hinsicht aber noch nicht..will endlich mal Tacheles seitens Nintendo.


Hier nochmal warum:

Zitiere mal ideaMan, der auch genauere Details hat über die Dev Kits:

For all the wsippel interesting investigations concerning the GPU since a few days:

From what i can say, there were changes made on the GPU well after June 2011. Now, are we talking about "small" tweaking like boost of frequency, or more intricate modifications that concerns the chip design, i don't know. Is it possible for Nintendo to add a feature (like an improved tesselator), add more SPU, etc, without having to change the GPU too heavily, the board circuitry, bus, all the other components even slightly (because i guess the result must be balanced) ? And if they weren't satisfied and/or under the pressure of developers to boost the hardware, is it possible for them to choose another version of the GPU rather than trying to modifying it too much, this "late" in development ? In regard to videogames history, they can, but i don't know if it's the case here.

http://www.neogaf.com/forum/showpost...postcount=4278
 
@Kerv:

Entwarnung gab ich doch schon bereits:

Hier nochmal warum:
Ich finde keinen Beleg dafür, dass noch irgendwo nach Juni 2011 an der GPU gearbeitet wurde. Und das war damals auch schon der meines Wissens letzte Arbeitsschritt vor der eigentlichen Fertigung. Natürlich haben Entwickler später Änderungen gesehen, weil die Fertigung des Chips im Juni ja noch nicht angelaufen war - erste Devkits mit der GPU kamen folglich wohl erst Monate später in Entwicklerhände.
 
Wsippel;

Nun wen man das kombiniert und oben deine Ausführung in Betracht zieht, kann man auf folgendes kommen:

Die genannte GPU ist wirklich nur eine stangen GPU aka: HD55xx ;P


Wie gesagt, alles unter 1.2Tflops @GPU wäre zu wenig, erwarte von der NextGen 2Tflops an Rechenleistung und da darf eine WiiU nicht um den Faktor 3 geschlagen werden!
Muss so nah wie möglich an der NextGen sein und auch was das "Set" betrifft also das DX11.1 gedöns sprich OpenCl 4.1 wen ich micht nicht verhaue^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom