Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist ja fast eine 1:1 Übersetzung deines Beitrages aus dem GAF :v:

Aber ist das wirklich fundiert belegbar das dies wirklich in der Wii U seinen Platz gefunden hat? Irgendwie kursiert derzeit zu viel, als das man wirklich etwas Handfestes herausbekommen könnte.
Gott geht es mir mittlerweile auf die nerven, dass wir nicht einfach mal ein paar neue Infos spendiert bekommen, womit man wirklich ein visuelles Bild von der Leistung bekommt und nicht immer irgendwelche schwammigen Zahlenspielchen, mit denen man letztendlich auch nur mutmaßen kann!
Fundiert ist es nicht. Es wäre nur ein sehr merkwürdiger Zufall. Die Wii U GPU wurde in Hyderabad entwickelt, genau wie die SoCtronics-GPU. Scheinbar im gleichen Zeitraum. Und meines Wissens hat SoCtronics an keiner AMD GPU von der Stange mitgearbeitet, und es gibt auch keine AMD GPU von der Stange mit der Transistorenzahl und den Features, aber die fragliche GPU wird laut SoCtronics gefertigt ("silicon proven").
 
Enttaeschend waere es nur, weil einige extremnerds hier immer von mondhardware gesprochen haben und in richtung hardwareleistung bis zum himmel gehyped haben.

Bedankt euch bei pitti :whocares:

Sollte zelda
Aber trotzdem so aussehen wie es in der demo aussah, ist doch eigentlich alles im gruenen bereich

Naja auf Pitti hat ja kaum jemand gehört. Hätte nach einigen Gerüchten halt doch eher auf 4x x360 gehofft bezüglich des Grafikchips, was imo legitim ist :P Und ja, am Ende kommt es darauf an, was auf dem bildschirm zu sehen ist. Von Zahlen wird man nicht satt.
 
was heißt das für den Preis?
Dürfte dann keine zu teure Konsole werden oder?
Wenn ja, dann nehm ich gerne weniger Leistung, wenn ich die Wii U dafür billiger bekomme.
 
Fundiert ist es nicht. Es wäre nur ein sehr merkwürdiger Zufall. Die Wii U GPU wurde in Hyderabad entwickelt, genau wie die SoCtronics-GPU. Scheinbar im gleichen Zeitraum. Und meines Wissens hat SoCtronics an keiner AMD GPU von der Stange mitgearbeitet, und es gibt auch keine AMD GPU von der Stange mit der Transistorenzahl und den Features, aber die fragliche GPU wird laut SoCtronics gefertigt ("silicon proven").

Puh, ich muss solche Texte echt noch Wort für Wort auseinandernehmen um sie gänzlich zu begreifen, ich denke ich werde echt alt und habe keine Peilung mehr von der Materie! Gottlob das ich nur Endverbraucher bin...

Wie dem aber auch immer sei, du sprachst ja von gewissen Features die diese GPU aufweist, die andere nicht haben. Das heißt nun was im Detail? Und wie bist du dem ganzen denn auf die Schliche gekommen? Der Ansatz deiner Aussage würde mich interessieren und der Weg dorthin.
 
Andererseits ist es Nintendo. Ich traue denen durchaus zu, eine Reihe von festverdrahteten Abkürzungen in das Teil einzubauen. Der Grafikchip des 3DS ist Dank der Shortcuts auch die effizienteste embedded-GPU auf dem Markt (ja, auch deutlich vor den aktuellsten SGX Chips). Und es ist ja irgendwie bezeichnend, dass nur Nintendo noch auf Audio DSPs setzt. Und nicht, weil's überholt ist, sondern einfach deshalb, weil's effizienter ist.

Effizienz bringt am Ende aber nicht so viel wenn die Leistung fehlt und du der GPU durch die fixed Functions flexibilität nimmst, diese hat deine genannte Konkurrenz zur 3DS GPU nämlich einiges voraus, womit am Ende auch weit mehr anzufangen ist als hier und da mal toller Rauch und hier und da mal flockige Wölkchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ich muss solche Texte echt noch Wort für Wort auseinandernehmen um sie gänzlich zu begreifen, ich denke ich werde echt alt und habe keine Peilung mehr von der Materie! Gottlob das ich nur Endverbraucher bin...

Wie dem aber auch immer sei, du sprachst ja von gewissen Features die diese GPU aufweist, die andere nicht haben. Das heißt nun was im Detail? Und wie bist du dem ganzen denn auf die Schliche gekommen? Der Ansatz deiner Aussage würde mich interessieren und der Weg dorthin.
Ich habe über ein Linkedin-Profil herausgefunden, dass AMD Hyderabad von Juni 2009 bis Juni 2011 an der Wii U GPU gearbeitet hat. Steht schwarz auf weiß im Lebenslauf eines ehemaligen Mitarbeiters. Wenn man das weiß, forscht man von da aus weiter, und stellt fest, dass mehrere AMD-Mitarbeiter im selben Zeitraum in der selben Zweigstellen an einer "GPU für eine Spielkonsole" gearbeitet haben. Bei der Suche bin ich dann drauf gestoßen, dass eine Firma namens SoCtronics, von der ich noch nie was gehört habe, ebenfalls im selben Zeitraum ein Projekt in Hyderabad am Laufen hatte, und einen Verbindungsmann bei AMD hatte. Soweit alles aus Lebensläufen.

Dann habe ich versucht, Informationen über SoCtronics zu finden, und festgestellt, dass eine ihrer Referenzen eine unspezifizierte, gemeinsam mit AMD entwickelte 40nm GPU war. Dann habe ich die wenigen Details, die SoCtronics zu besagter GPU veröffentlicht hat, mit bekannten GPUs von der Stange abgeglichen, und da passt keine ins Bild. Und da SoCtronics nur eine einzige, spezifische GPU nennt, und ich keine Belege für weitere Zusammenarbeiten zwischen den beiden Unternehmen finden konnte, ist die GPU aus SoCtronics Referenzen höchstwahrscheinlich das Projekt, das zwischen 2009 und 2011 in Hyderabad entwickelt wurde.

Wenn die beiden Firmen also nur an einer GPU gemeinsam gearbeitet haben, und zwar genau an dem Ort, an dem die Wii U GPU entwickelt wurde und in exakt dem Zeitraum, als die Wii U GPU entwickelt wurde, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei fraglicher GPU und die Wii U GPU handelt. Logisch, oder?


@squallsdestiny:

Am Ende geht's immer um die Balance zwischen Effizienz und Flexibilität. Wäre Flexibilität so toll, würden in Konsolen FPGAs stecken. DSPs und sonstige festverdrahtete Logik machen verdammt viel Sinn.
 
was heißt das für den Preis?
Dürfte dann keine zu teure Konsole werden oder?
Wenn ja, dann nehm ich gerne weniger Leistung, wenn ich die Wii U dafür billiger bekomme.

Ja genau, und dann wieder jahrelang supporttechnisch auf dem Trockenen sitzen, oder was? :rolleyes:
Wie kurzsichtig, da gebe ich lieber 'nen 50er mehr aus, und werde dafür mit Spielen versorgt.
Wenn sich die doppelte 360-Leistung bewahrheitet, wird's nächste Gen genauso düster aussehen, wie in dieser, und es bedarf wieder einer zweiten, zusätzlichen Konsole - seh ich ja jetzt schon.
Es sei denn, XB3/PS4 sind ebenfalls recht sparsam bestückt und kommen selbst nicht über ~5x 360 hinaus, aber das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Verdammt, wie mich das jetzt im vornherein schon wieder aufregt, hoffentlich umsonst :ugly:.
 
Ich habe mal wieder etwas weiter gebuddelt: Wie ich vermutete hat das ziemlich unbekannte Unternehmen SoCtronics tatsächlich unlängst gemeinsam mit AMD Hyderabad an einer GPU gebastelt. Scheinbar ebenfalls beteiligt war ein Unternehmen namens Incube Solutions, die (Überraschung!) Audio DSPs bauen. Die fragliche GPU verfügt über ein GDDR5 Interface, wird in 40nm gefertigt, und hat 625 Millionen Transistoren, wäre also etwa mit Redwood (5570) vergleichbar. Sollte das tatsächlich die Wii U GPU sein, wären die Gerüchte von wegen "doppelter 360-Leistung" zumindest auf dem Papier wohl in etwa korrekt.

Dann stellt sich für mich die Frage ob die GPU wirklich mit eDRAM Framebuffer bestückt ist. Bei dem Transistoren Budget kann ich mir das kaum vorstellen. Weiter geht es mit der Speicheranbindung. Mehr als 128 Bit sind bei der Größe für die "Verdrahtung" nicht drin. Sollte die GPU aber zumindest DirectX 11 beherschen, so wäre das IMHO ein positve Überraschung =)
 
Naja das Zeitfenster wäre dem ersten, und eventuell dem zweiten Devkit zuzuordnen, Alles darauf folgende würde es nicht erklären, mit den Leistungszuwächsen laut der Entwickler.

Besonders das 4. Devkit muss etwas Neueres und Stärkeres sein, und es gibt mindestens noch eine 5. Variante, vermutlich ist die aber auch noch nicht das, was auf der E3 präsentiert wird.

Wie immer, abwarten. ;-)
 
Dann stellt sich für mich die Frage ob die GPU wirklich mit eDRAM Framebuffer bestückt ist. Bei dem Transistoren Budget kann ich mir das kaum vorstellen. Weiter geht es mit der Speicheranbindung. Mehr als 128 Bit sind bei der Größe für die "Verdrahtung" nicht drin. Sollte die GPU aber zumindest DirectX 11 beherschen, so wäre das IMHO ein positve Überraschung =)
Der eDRAM könnte off-die sein. War bei Flipper und Hollywood auch so. Und bei Xenos, weil's MS bekanntermaßen handhabt wie wir Ossis: Gut geklaut ist halb gebaut. ;)
 
Ja genau, und dann wieder jahrelang supporttechnisch auf dem Trockenen sitzen, oder was? :rolleyes:
Wie kurzsichtig, da gebe ich lieber 'nen 50er mehr aus, und werde dafür mit Spielen versorgt.
Wenn sich die doppelte 360-Leistung bewahrheitet, wird's nächste Gen genauso düster aussehen, wie in dieser, und es bedarf wieder einer zweiten, zusätzlichen Konsole - seh ich ja jetzt schon.
Es sei denn, XB3/PS4 sind ebenfalls recht sparsam bestückt und kommen selbst nicht über ~5x 360 hinaus, aber das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Verdammt, wie mich das jetzt im vornherein schon wieder aufregt, hoffentlich umsonst :ugly:.

In einem Gerücht wurde ne GPU für die nächste box angegeben und das würde zu IGNs 20% mehr Leistung als WiiU passen :ugly:

Insgesamt würde WiiU die Box so oder so um mehr als 2x schlagen, manche Komponenten sollen 4-5 mal so "mächtig" sein. Vergiss auch nicht die modernen Features und wenns ne 5670 ist, dann ist sie direct x 11 kompatibel, hat bei gleicher Taktung 620 gflops und gddr 5 Ram. Kein Monster aber das wäre schon mehr als 2x 360. Und je nachdem was Nintendo sonst noch verbaut wird sich das Ergebnis vielleicht trotzdem sehen lassen können. Also nicht gleich Weltuntergangszenarien herbeidenken :P
 
@wsippel: Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort! Ich bin beeindruckt wie viel du aus den Lebensläufen ausgelesen hast, bzw. beeindruckender ist eher die Tatsache das du das alles gefunden hast.
Aber mit ein wenig Hirnschmalz, so gebe ich dir recht, klingt das alles äußerst logisch, aber beinahe schon viel zu einfach.
Monatelanges Spekulieren und eigentlich kann es jeder herauslesen, was in der Wii U teilweise verbaut wurde? Aber gut, manchmal sieht man ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...
 
Jop, das mit der 20% Mehrleistung ggü WiiU habe ich auch mitbekommen, aber das ist doch ein äußerst schwammiges Gerücht, Wsippels Ausführungen dagegen haben ne logische Grundlage samt folgerichtiger Schlussfolgerungen. Er spricht ja selbst davon, dass es ein komischer Zufall wäre, würde es anders kommen.
Und wenn die GPU nur 2x so stark ist, dann können die anderen Komponenten noch so prall daher kommen, das wichtigste Element wurde unnötig ausgebremst, und sowas regt mich schon wieder maßlos auf.
Mag sein, dass wir unterm Strich dann dennoch auf ~3x 360 kommen, ich hatte aber eher rohtechnisch auf diesen Faktor gehofft, und durch Effizienz usw. letztenendes auf 4-5x .. aber einfach mal abwarten, wenn die anderen nicht zu stark drauflegen, ist's wohl eh nicht soo entscheidend, ob nun 3x, 4x oder 5x.
 
Naja das Zeitfenster wäre dem ersten, und eventuell dem zweiten Devkit zuzuordnen, Alles darauf folgende würde es nicht erklären, mit den Leistungszuwächsen laut der Entwickler.

Besonders das 4. Devkit muss etwas Neueres und Stärkeres sein, und es gibt mindestens noch eine 5. Variante, vermutlich ist die aber auch noch nicht das, was auf der E3 präsentiert wird.

Wie immer, abwarten. ;-)

Was haben denn die Dev-Kits damit zu tun?
In denen befinden sich keine Eigenentwicklungen sondern nur Chips von der Stange.
Erst das finale Dev-Kit wird mit den in Auftrag gegebenen Chips bestückt die dann letztendlich auch in der Kaufkonsole verbaut werden.
 
Ja genau, und dann wieder jahrelang supporttechnisch auf dem Trockenen sitzen, oder was? :rolleyes:
Wie kurzsichtig, da gebe ich lieber 'nen 50er mehr aus, und werde dafür mit Spielen versorgt.
Wenn sich die doppelte 360-Leistung bewahrheitet, wird's nächste Gen genauso düster aussehen, wie in dieser, und es bedarf wieder einer zweiten, zusätzlichen Konsole - seh ich ja jetzt schon.
Es sei denn, XB3/PS4 sind ebenfalls recht sparsam bestückt und kommen selbst nicht über ~5x 360 hinaus, aber das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Verdammt, wie mich das jetzt im vornherein schon wieder aufregt, hoffentlich umsonst :ugly:.

Mh, mir egal :-P
Ich hab auf der Wii um die 40 Spiele und war sehr zufrieden mit ihr, sehe also kein Problem dabei, da hab ich lieber ne billige Konsole.
Meine PS3 wird inzwischen zwar mehr genutzt, weil auf der Wii jetzt nix mehr kommt, aber außer der Uncharted Reihe hab ich auf der PS3 nix, was auch nur annähernd an die imo besten Wii Spiele rankommt.
Wenn dann wirklich wieder die 3rds ihre Spiele nicht porten können, kann ich mir nach mehreren Jahren immer noch billig ne PS4 kaufen (sollten MS und Sony wieder Powerkonsolen bringen).

Kann jeden verstehen, der's anders sieht, ich freu mich aber über ne 200-300€ Konsole bei Launch mehr, als über ne 300-400€ Konsole, die dafür stärker ist.
 
Wie viele XBOX360 sind eigentlich eine PS3?
Ist eine PS3 leistungsmäßig der 360 um das doppelte überlegen?

Gibt es irgendwo ein Multititel-Spiel, wo sich die doppelte Leistung klar erkennbar macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitiere mal ideaMan, der auch genauere Details hat über die Dev Kits:

For all the wsippel interesting investigations concerning the GPU since a few days:

From what i can say, there were changes made on the GPU well after June 2011. Now, are we talking about "small" tweaking like boost of frequency, or more intricate modifications that concerns the chip design, i don't know. Is it possible for Nintendo to add a feature (like an improved tesselator), add more SPU, etc, without having to change the GPU too heavily, the board circuitry, bus, all the other components even slightly (because i guess the result must be balanced) ? And if they weren't satisfied and/or under the pressure of developers to boost the hardware, is it possible for them to choose another version of the GPU rather than trying to modifying it too much, this "late" in development ? In regard to videogames history, they can, but i don't know if it's the case here.

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=36119314&postcount=4278

Wodurch eben das IGN Statement wieder passt, mit eben 5 facher X360 Power, BigN hat wohl die GPU aufgebohrt.
Was auch schlüssig ist, erwarte bei der GPU 1.2Tflops sprich genau 5fache X360 Power oder mehr :P
 
Wie viele XBOX360 sind eigentlich eine PS3?
Ist eine PS3 leistungsmäßig der 360 um das doppelte überlegen?

Gibt es irgendwo ein Multititel-Spiel, wo sich die doppelte Leistung klar erkennbar macht?

Die PS3 hat ca. die 1.3fache Leistung einer 360.
Aufgrund ihrer für viele Entwickler schwierige Programmierung schneidet sie bei Multispielen ggü. der 360 sogar öfter schlechter ab.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom