Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich hoffe, dass Nintendo nicht die überhöhten Festplattenrpeise zahlen muss (wegen Thailand Flutkatastrophe).
Am 21.09.2011 habe ich einen Rechner für jemanden zusammengestellt. Dieser Artikel: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49363&agid=1284 kostet 107,90€. Damals wurden 38,24 € gezahlt.

Ok, ist ne PC HDD aber keine Ahnung, ob das Nintendos Lieferanten getroffen hat. Falls ja könnte es Nintendo beeinflussen, ob sie überhaupt eine einbauen.
oder das hier... http://i.computer-bild.de/imgs/3/7/...eise-explodieren-745x559-5cb0218ef290668c.jpg

ich hoffe für euch, die sich erst beim Release eine Platte kaufen wollen, dass sich die Preise bis dahin normalisiert haben :ugly:

Die Preise sind seit ca. 3 Wochen wieder auf altem Niveau, was defacto bedeutet, dass sie sich halbiert haben :ugly:

Ich habe gerade zwei schnelle 3 Terabyte-Festplatten gekauft, und damit sozusagen 500 € gegenüber dem Höchstand im Dezember letzten Jahres "gespart"...

Trotzdem wird die Wii U KEINE Festplatte haben, davon ist zumindest auszugehen. Imho ein cleverer Zug...
 
Ist natürlich richtig. Wenn's nicht interaktiv ist, kann man praktisch jeden Effekt vortäuschen - selbst richtiges Raytracing. Aber es wäre bei einer Techdemo einfach nicht der Sinn der Sache. Zumal, wenn man sich die Demo genau anschaut, werden scheinbar von Szene zu Szene bestimmte Effekte hervorgehoben. Wie man das bei richtigen Techdemos eben macht: In der ersten Szene scheinbar Displacement Mapping (Moos), dann Shadowing (Vögelchen auf dem Zweig), dann Radiosity und wie auch immer der Effekt mit Schatten von Wolken heißt (Vogel im Flug), dann möglicherweise Tessellation (See mit Fischen und Regen) und so weiter.

Wenn Nintendo bescheissen hätte wollen, dann hätten sie auch das Wasser besser dargestellt. Das mit dem Regen sieht cool aus, die Wellen der Fische sind billig, das könnte vermutlich die Wii besser (Conduit). Imo wurden sie erstens nicht fertig mit den Demos und zweitens wurden sie wahrscheinlich auf einem der ersten Devkits entwickelt. Denke da geht noch einiges. Mark Rein (oder jemand anderes von Epic) meinte ja selbst, dass man es mit der UE 3 besser könnte, hat vermutlich auch recht, was aber nicht zuletzt an dem gerushten Material Nintendos liegen dürfte xD

Recht hübsch finde ich die "Abdrücke" des Adlers im Schnee, fehlt irgendwie in den meisten Videos zur Demo.
 
Trotzdem wird die Wii U KEINE Festplatte haben, davon ist zumindest auszugehen. Imho ein cleverer Zug...
Ein Traum wäre, wenn Nintendo Samsung/ Toshiba DDR2 NAND Flash verwenden würde. Vermutlich die einzige Single Chip Lösung, die schnell genug wäre, um auch noch als Cache herzuhalten (50MB/s). Nun sind Samsung und Toshiba zwar tatsächlich genau die Firmen, von denen Nintendo Flash Speicher bezieht, und von der Größe passen die DDR2-Chips auch zu den Gerüchten (8GB), aber es wäre wohl zu schön, um wahr zu sein.
 
Die Preise sind seit ca. 3 Wochen wieder auf altem Niveau, was defacto bedeutet, dass sie sich halbiert haben :ugly:

Ich habe gerade zwei schnelle 3 Terabyte-Festplatten gekauft, und damit sozusagen 500 € gegenüber dem Höchstand im Dezember letzten Jahres "gespart"...

Trotzdem wird die Wii U KEINE Festplatte haben, davon ist zumindest auszugehen. Imho ein cleverer Zug...

naja, die Preise sind immernoch extrem hoch.

Auf eine interne Festplatte wird Nintendo sicher nicht (mehr) umsteigen.
 
Wenn Nintendo bescheissen hätte wollen, dann hätten sie auch das Wasser besser dargestellt. Das mit dem Regen sieht cool aus, die Wellen der Fische sind billig, das könnte vermutlich die Wii besser (Conduit). Imo wurden sie erstens nicht fertig mit den Demos und zweitens wurden sie wahrscheinlich auf einem der ersten Devkits entwickelt. Denke da geht noch einiges. Mark Rein (oder jemand anderes von Epic) meinte ja selbst, dass man es mit der UE 3 besser könnte, hat vermutlich auch recht, was aber nicht zuletzt an dem gerushten Material Nintendos liegen dürfte xD

Recht hübsch finde ich die "Abdrücke" des Adlers im Schnee, fehlt irgendwie in den meisten Videos zur Demo.
Bei Techdemos geht's nicht wirklich um hübsch oder nicht hübsch, sondern alleine darum, wie das, was man sieht, auf den Bildschirm gezaubert wurde. Ist also total egal, ob die Wellen schön sind - wenn sie mit Tessellation realisiert wurden, hätte es die Wii nicht gekonnt. So einfach ist das. ;)
 
Bei Techdemos geht's nicht wirklich um hübsch oder nicht hübsch, sondern alleine darum, wie das, was man sieht, auf den Bildschirm gezaubert wurde. Ist also total egal, ob die Wellen schön sind - wenn sie mit Tessellation realisiert wurden, hätte es die Wii nicht gekonnt. So einfach ist das. ;)

Sieht aber nicht nach Tesselation aus, beim Regen wäre ich mir dagegen nicht sicher. Die Wellen gibts auch in 2 unterschiedlichen Ausführungen (je nach Demo), sieht halt einfach nicht toll aus, so würde ich die Tesselationsfähigkeiten der Konsole nicht bewerben wollen ;) Ich meine die Wellen wenn der Fisch bei Tageslicht springt. Imo waren ein paar Sachen einfach noch nicht wirklich fertig/perfekt, was nicht verwundern sollte. Lustigerweise sieht gerade diese Stelle (Wellen) in der "neueren" Version sogar ein wenig schlechter aus.

Verstehe natürlich was du meinst, bleibe aber bei meiner Aussage, einfach unfertig auf ner frühen Version der WiiU Devkits. Andere Teile der Demo sehen imo fantastisch aus.
 
Ähh, ich sage mal, wenn wir die Japanese Garden Demo als Echtzeit-Grafik für irgendein Spiel bekommen sollten, können wir uns extrem glücklich schätzen, denn die sieht in ihrer Gesamtheit schon ziemlich pornotastisch aus... Erfahrungen am Gamecube nach jedoch (Stichwort: Rebirth) wird dieser Fall wohl eher nicht eintreten.
 
Ähh, ich sage mal, wenn wir die Japanese Garden Demo als Echtzeit-Grafik für irgendein Spiel bekommen sollten, können wir uns extrem glücklich schätzen, denn die sieht in ihrer Gesamtheit schon ziemlich pornotastisch aus... Erfahrungen am Gamecube nach jedoch (Stichwort: Rebirth) wird dieser Fall wohl eher nicht eintreten.

Rebirth war ein CGI Video, nicht vergleichbar mit der Garden Demo, bei der man sich per WiiU Pad auch umsehen konnte ;)(also 2 mal berechnet). Rebirth war eine unrühmliche Ausnahme und keine wirkliche Techdemo.

Da Nintendo unter ziemlichem Druck stand und die Demos vermutlich auf dem ersten/einem alten Devkit entstanden, sie sogar noch eine abgewandelte Version auf der selben Messe lieferten- ich sehe das als Minimum für Entwickler, die es ernst meinen. Die Zeldademo ist auch in kürzester Zeit entstanden, Epic schreit schon rum, dass man mit der UE mehr rausholen kann aus der Maschine :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh, ich sage mal, wenn wir die Japanese Garden Demo als Echtzeit-Grafik für irgendein Spiel bekommen sollten, können wir uns extrem glücklich schätzen, denn die sieht in ihrer Gesamtheit schon ziemlich pornotastisch aus... Erfahrungen am Gamecube nach jedoch (Stichwort: Rebirth) wird dieser Fall wohl eher nicht eintreten.

Der Sinn einer Tech-Demo geht flöten.
 
Ich habe mal wieder etwas weiter gebuddelt: Wie ich vermutete hat das ziemlich unbekannte Unternehmen SoCtronics tatsächlich unlängst gemeinsam mit AMD Hyderabad an einer GPU gebastelt. Scheinbar ebenfalls beteiligt war ein Unternehmen namens Incube Solutions, die (Überraschung!) Audio DSPs bauen. Die fragliche GPU verfügt über ein GDDR5 Interface, wird in 40nm gefertigt, und hat 625 Millionen Transistoren, wäre also etwa mit Redwood (5570) vergleichbar. Sollte das tatsächlich die Wii U GPU sein, wären die Gerüchte von wegen "doppelter 360-Leistung" zumindest auf dem Papier wohl in etwa korrekt.
 
Ich habe mal wieder etwas weiter gebuddelt: Wie ich vermutete hat das ziemlich unbekannte Unternehmen SoCtronics tatsächlich unlängst gemeinsam mit AMD Hyderabad an einer GPU gebastelt. Scheinbar ebenfalls beteiligt war ein Unternehmen namens Incube Solutions, die (Überraschung!) Audio DSPs bauen. Die fragliche GPU verfügt über ein GDDR5 Interface, wird in 40nm gefertigt, und hat 625 Millionen Transistoren, wäre also etwa mit Redwood (5570) vergleichbar. Sollte das tatsächlich die Wii U GPU sein, wären die Gerüchte von wegen "doppelter 360-Leistung" zumindest auf dem Papier wohl in etwa korrekt.

Also eher schwach? Oder was sagt uns das jetzt?
 
Puh, damit wurde man die schärfsten Pessimisten unterbieten.
Durch eine modernere Architektur wurde man zwar auch mit pie mal Daumen der doppelten Leistung sehr gute Ergebnisse erzielen die sich durchaus absetzen könnte. Wäre aber sieben Jahre nach der 360 doch mehr als mager und unterscheidet sich nicht unbedingt von dem Leistungsplus welche Wii zur Vorgängergeneration vollzogen hat.
 
Ich habe mal wieder etwas weiter gebuddelt: Wie ich vermutete hat das ziemlich unbekannte Unternehmen SoCtronics tatsächlich unlängst gemeinsam mit AMD Hyderabad an einer GPU gebastelt. Scheinbar ebenfalls beteiligt war ein Unternehmen namens Incube Solutions, die (Überraschung!) Audio DSPs bauen. Die fragliche GPU verfügt über ein GDDR5 Interface, wird in 40nm gefertigt, und hat 625 Millionen Transistoren, wäre also etwa mit Redwood (5570) vergleichbar. Sollte das tatsächlich die Wii U GPU sein, wären die Gerüchte von wegen "doppelter 360-Leistung" zumindest auf dem Papier wohl in etwa korrekt.

Wäre schon irgendwie ein wenig enttäuschend. Je nach Takt ca. 520-620 gflops (auf die Modelle 5570, 5670 bezogen).... Also im besten Falle ca. 3 mal x360, wohl eher wirklich 2x. Hoffe das ist was anderes :P

Naja, mit 2,5-3 mal und moderner Shaderarchitektur könnte ich leben. Obs für Tesselation reicht? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, damit wurde man die schärfsten Pessimisten unterbieten.
Durch eine modernere Architektur wurde man zwar auch mit pie mal Daumen der doppelten Leistung sehr gute Ergebnisse erzielen die sich durchaus absetzen könnte. Wäre aber sieben Jahre nach der 360 doch mehr als mager und unterscheidet sich nicht unbedingt von dem Leistungsplus welche Wii zur Vorgängergeneration vollzogen hat.
Andererseits ist es Nintendo. Ich traue denen durchaus zu, eine Reihe von festverdrahteten Abkürzungen in das Teil einzubauen. Der Grafikchip des 3DS ist Dank der Shortcuts auch die effizienteste embedded-GPU auf dem Markt (ja, auch deutlich vor den aktuellsten SGX Chips). Und es ist ja irgendwie bezeichnend, dass nur Nintendo noch auf Audio DSPs setzt. Und nicht, weil's überholt ist, sondern einfach deshalb, weil's effizienter ist.
 
Ich habe mal wieder etwas weiter gebuddelt: Wie ich vermutete hat das ziemlich unbekannte Unternehmen SoCtronics tatsächlich unlängst gemeinsam mit AMD Hyderabad an einer GPU gebastelt. Scheinbar ebenfalls beteiligt war ein Unternehmen namens Incube Solutions, die (Überraschung!) Audio DSPs bauen. Die fragliche GPU verfügt über ein GDDR5 Interface, wird in 40nm gefertigt, und hat 625 Millionen Transistoren, wäre also etwa mit Redwood (5570) vergleichbar. Sollte das tatsächlich die Wii U GPU sein, wären die Gerüchte von wegen "doppelter 360-Leistung" zumindest auf dem Papier wohl in etwa korrekt.

Das ist ja fast eine 1:1 Übersetzung deines Beitrages aus dem GAF :v:

Aber ist das wirklich fundiert belegbar das dies wirklich in der Wii U seinen Platz gefunden hat? Irgendwie kursiert derzeit zu viel, als das man wirklich etwas Handfestes herausbekommen könnte.
Gott geht es mir mittlerweile auf die nerven, dass wir nicht einfach mal ein paar neue Infos spendiert bekommen, womit man wirklich ein visuelles Bild von der Leistung bekommt und nicht immer irgendwelche schwammigen Zahlenspielchen, mit denen man letztendlich auch nur mutmaßen kann!
 
Enttaeschend waere es nur, weil einige extremnerds hier immer von mondhardware gesprochen haben und in richtung hardwareleistung bis zum himmel gehyped haben.

Bedankt euch bei pitti :whocares:

Sollte zelda
Aber trotzdem so aussehen wie es in der demo aussah, ist doch eigentlich alles im gruenen bereich
 
Enttaeschend waere es nur, weil einige extremnerds hier immer von mondhardware gesprochen haben und in richtung hardwareleistung bis zum himmel gehyped haben.

Nun ja, wer aber Enttäuschung empfindet, wenn er nicht seine träumerischen Reiche auf dem Silbertablet präsentiert bekommt, dem ist doch ohnehin nicht mehr zu helfen.

Ach Leute, wir wussten doch alle das unsere Komponentenvorstellungen nicht eintreffen werden. Ich rufe Sony an und sage ihnen das sie gewonnen haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom