Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zudem sollte mittlerweile ziemlich klar sein, dass die Grafikdiskussion hier nicht deshalb geführt wird, weil alle Nintendos nach Porno-HD hungern, sondern weil man bestätigt haben möchte, dass die Wii U stark genug sein wird, die Multiports der NextGen mitabzugreifen, um nicht supporttechnisch wie eine heiße Wii fallen gelassen zu werden von den Thirds. Grafik war nie das Wichtigste und wird es nie sein - und das sage ich als selbsterklärter Grafikfetischist.

Dem ist nix entgegenzusetzen.
 
Ja weniger Stromverbrauch wäre echt gut aber man muss den Controller auch aufladen und wenn dieser nur 3-4 Stunden aushält, dann wäre es schade :( Kein Plan, tut zwar nichts zur Gehausediskussion dennoch will ich wissen, was das Pad verbrauchen wird.

Mal gucken, denn ich denke die Wii U wird etwas weniger als die Xbox Slim schlucken.
 
wir spekulieren hier doch nur aus langweile... müssen eh auf die e3 warten... :(
 
eigentlich kann ich mich grad zitieren.....nur war da das Objekt nicht die WiiU, sondern SMB WiiU :v:
finds lächerlich über das Spiel schon zu reden.Gibt ja noch nix.:scan:
 
Auch wenns als Spaß gemeint ist.
Auf Wii-U Größe runtergerechnet kommt man auch nicht auf mehr als 100 Watt und natürlich hat das Rack das bessere Oberflächenverhältnis.
Stimmt halt nur nicht. Bei geschlossenen Kreisläufen ist das Gesamtvolumen nicht entscheidend. Echt jetzt. Physik und so.
 
Krass. Die Wii verbraucht nur ca ein Zehntel im Vergleich zu den anderen aktuellen Heimkonsolen. Der Umwelt (bzw dem Geldbeutel) zuliebe würde ich leistungstechnisch kleine Schritte wie GC->Wii bevorzugen.

und soo schlecht ist die grafische Leistung auch nicht. Vor allem.. ueber 200watt verballert die PS3?? fuck ey.. mein PC ist mit 300Watt dabei und bietet mehr :P
Ich hoffe Nintendo bleibt unter 100 Watt und bietet dennoch ansehlich zeitgemaesse Grafik :)
alles andere ist mir sowas von Latte
ob nun 10mal staerker, 2mal staerker oder was weiss ich

Wie PeterGerri schon sagte, hauptsache die Thirds koennen fappen und ihre Ports bringen (sodass auch Port Freaks happy sind)
ansonsten reicht mir neue N Konsole + neue N Games :D

und das Tablet wird toll ^^ freue mich schon tierisch drauf
 
Diesen Post eines NeoGAF-Users wollte ich mal auch hier reintun. ;)


N64
zelda-1.png



Gamecube (It should be wind waker, but then it wouldn't match)
zelda-2.png



Wii U, we saw this
zelda-3.jpg


We'll get ??
 
Urks :v:

Auf der E3 wird Nintendo wohl für ein paar Überraschungen sorgen. Da bin ich auch mal gespannt!
 
Zu den News, also kommt Nichts zur E3 von der Konkurrenz, das heißt die kündigen nichtmal was an, ist eben doch nicht einfach eben mal schnell eine neue Konsole zu entwickeln, Nintendo begann konkret ja schon 2009 damit.

Wenn Wii U ordentlich Hardware drin hat, und das wird er, spielt alles Nintendo in die Hände, der Plan eine zweite Ps2 ihrer Gen zu schaffen, kann aufgehen. ;-)

Die Aussagen von MS hören sich sogar nach 1,5 bis zu 2 Jahren Vorsprung für Nintendo an, also muss Nintendo, klingt jetzt plump, sehr gute Grafik darstellen können, die es derzeit nur im PC-Bereich so zu sehen gibt, und durch Einhardwareprogrammierung eben auch für neue Engines geeignet sein.

Dann ist es eine neue Gen die eröffnet wird, und die Akzeptanz als Hauptentwicklungsplattform ist von den Devs, praktisch garnicht zu umgehen. ;-)

Mal ehrlich, eigentlich ist der Zyklus von nintendo, der Stinknormale, und für 6 Jahre sogar recht lang, da kann man schon was erwarten.

Ich glaube, das wenn MS und Sony so lange warten, einer von beiden sich verkalkulieren wird, und ich wage nicht vorrauszusagen wer, zu sagen Sony wegen der derzeitigen Lage, ist zu einfach, warten wir mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab ich über die News ganz vergessen zu erwähnen, erstklassiges Video, Herr der Ringe like, aber hammergeil. :-D
 
Zu den News, also kommt Nichts zur E3 von der Konkurrenz, das heißt die kündigen nichtmal was an, ist eben doch nicht einfach eben mal schnell eine neue Konsole zu entwickeln, Nintendo begann konkret ja schon 2009 damit.

Wenn Wii U ordentlich Hardware drin hat, und das wird er, spielt alles Nintendo in die Hände, der Plan eine zweite Ps2 ihrer Gen zu schaffen, kann aufgehen. ;-)

Die Aussagen von MS hören sich sogar nach 1,5 bis zu 2 Jahren Vorsprung für Nintendo an, also muss Nintendo, klingt jetzt plump, sehr gute Grafik darstellen können, die es derzeit nur im PC-Bereich so zu sehen gibt, und durch Einhardwareprogrammierung eben auch für neue Engines geeignet sein.

Dann ist es eine neue Gen die eröffnet wird, und die Akzeptanz als Hauptentwicklungsplattform ist von den Devs, praktisch garnicht zu umgehen. ;-)

Mal ehrlich, eigentlich ist der Zyklus von nintendo, der Stinknormale, und für 6 Jahre sogar recht lang, da kann man schon was erwarten.

Ich glaube, das wenn MS und Sony so lange warten, einer von beiden sich verkalkulieren wird, und ich wage nicht vorrauszusagen wer, zu sagen sony wegen der derzeitigen Lage, ist zu einfach, warten wir mal ab.


Man kann aber auch in einer Dreamcast Situation landen... viel stärker als die aktuelle Gen, aber zu schwach für die neue Generation.
Allerdings spielt es Nintendo in die Hände, dass inzwischen quasi jeder 3rd Party auf jede Platform portet, die nicht bei 3 auf den Bäumen ist. So lange die Wii U auch nur ansatzweise stark genug ist, um die Spiele ohne zu viel Aufwand porten zu können, wird sie die auch bekommen.
 
Auch wenns als Spaß gemeint ist.
Auf Wii-U Größe runtergerechnet kommt man auch nicht auf mehr als 100 Watt und natürlich hat das Rack das bessere Oberflächenverhältnis.

Eure Skalierung berechnet ihr aber falsch, das Volumen im Gehäuse spielt keine große Rolle. Es geht um das Luftvolumen, das zur Kühlung herangezogen wird und das sind zum Beispiel für meinen HeimPC bei voll laufenden Ventilatoren (=sprich beim spielen) ca. 50 m3/h. Bei dem Server stand zwar nichts dabei, aber gehe mal vom doppelten aus. Damit das funktioniert kannst Du bei einer Höhe von 4 cm davon ausgehen, dass die komplette Platine dafür ausgelegt und du nicht ein Kabel oder was auch immer findest, das dem Luftstrom im Weg steht.

Sprich die entscheidende Größe ist die abführbare Verlustleistung pro sec. Das Volumen speziell bei Luft ist nur eine sekundäre Größe und aus den Zahlen siehst du wie wenig Energie Luft transportiert. Durch den Einsatz anderer Methoden und Materialien/Technologien kann sich das um Faktoren ändern.

Nimm so ein Gehäuse

http://www.alternate.de/html/product/Chieftec/Flyer_FI-02BC/961583/?

welches Volumen nimmst Du ?

Von dem was Du siehst geht noch das optische Laufwerk und die Festplatte ab...

Bei den extrem kleinen Gehäuse nimmst Du z.B. eine Wärmebrücke aus Kupfer (die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer liegt um Faktoren höher als die von Luft) verbindest diese mit einem Kühlkörper mit hunderten von Lamellen und läßt an diesen Luft vorbei strömen. Dann kann dafür das Volumen im Gehäuse bei 5 ccm liegen und trotzdem bekommst Du 50 m3/h an Luftvolumen für die Kühlung...

P.S. ich glaube nur nicht, dass Nintendo so etwas macht. Gerade bei Kupfer kommt man da schnell auf 20-30 $ an Materialkosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann aber auch in einer Dreamcast Situation landen... viel stärker als die aktuelle Gen, aber zu schwach für die neue Generation.
Allerdings spielt es Nintendo in die Hände, dass inzwischen quasi jeder 3rd Party auf jede Platform portet, die nicht bei 3 auf den Bäumen ist. So lange die Wii U auch nur ansatzweise stark genug ist, um die Spiele ohne zu viel Aufwand porten zu können, wird sie die auch bekommen.

Das Problem der Dreamcast war aber keinesfalls ihre Leistungsfähigkeit als vielmehr ihre miserable Verkaufssituation
bis PS2 wirklich losgelegt hat sich technisch von DC abzusetzen und GCN und XBox erschienen sind war DC ja bereits lange tot
 
Dreamcast hatte nen super Start. Aber danach gings derbe Bergab....
Dabei war der technische Unterschied zwischen den beiden nicht so groß, sieht man auch gut wenn man mal die Grafik der Spiele vergleicht.

Als die PS2 dann launchte mit DVD Funktion war das das Ende der Dreamcast, denn Sega hatte nicht mehr das Geld weiterzumachen. Wurde durch die extrem einfache Raubkopiererei auf der Konsole sicher auch verstärkt.

Schade, die Dreamcast war und ist ne Super Konsole und ich hätte gerne eine längere Laufzeit gesehen!


Zum Thema Wii U, also auch wenn die WII U soweit zurückliegt wie die Dreamcast zur PS2 zb wäre das kein großer Nachteil. Multiports wären immernoch ohne Probleme möglich. Nintendo hat auch einfach mehr Kapital (und bessere Marke) also das sie so einfach in der Versenkung verschwinden könnten wie die Dreamcast.

Aber wie gehabt, erstmal auf richtige Fakten warten :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom