Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Darkeagle

Also langsam ist mal gut, wo sind meine Vorstellungen utopisch, hier nochmal mein Tipp:

Dann geb ich jetzt mal nen Tipp ab, Power7 Quadcore (40nm) + HD7770 Devirat ca. 900 bis 1000 Shader (1D), (Cap Verde-GPU in 28nm ) aber mit höherer Speichanbindung 256-oder 384bit, auf einem Die, 96MB eDRam + 1 bis max. 2GB RAM GDDR5 oder gar XDR2 aber dann nur 1GB max.).


Was ist daran utopisch, höchstens Kleinrederei, die ich immer lese, erst argumentiert man, was alles gehen könnte, dann wird der Schwanz eingekniffen, aber an meinem Tipp ist Nichts utopisch.

Utopisch wäre unmachbar, und das ist es bei weitem nicht. ;-)
 
@Darkeagle

Also langsam ist mal gut, wo sind meine Vorstellungen utopisch, hier nochmal mein Tipp:

Dann geb ich jetzt mal nen Tipp ab, Power7 Quadcore (40nm) + HD7770 Devirat ca. 900 bis 1000 Shader (1D), (Cap Verde-GPU in 28nm ) aber mit höherer Speichanbindung 256-oder 384bit, auf einem Die, 96MB eDRam + 1 bis max. 2GB RAM GDDR5 oder gar XDR2 aber dann nur 1GB max.).


Was ist daran utopisch, höchstens Kleinrederei, die ich immer lese, erst argumentiert man, was alles gehen könnte, dann wird der Schwanz eingekniffen, aber an meinem Tipp ist Nichts utopisch.

Utopisch wäre unmachbar, und das ist es bei weitem nicht. ;-)

Dann nennen wir es unwahrscheinlich ;) Wobei ich hier mal ganz klar sagen muss, dass mich die rumnörgelnden Trantüten hier weit mehr nerven als du :P Im ernst, finde es irgendwie extrem störend, wenn man sich im Herstellerbereich schon fast entschuldigen muss, wenn man irgendwelche hoffnungen hat oder sich überhaupt ne starke Konsole wünscht, nur weil die bösartigen Pikas die HD Konsolen nicht ausreichend gewürdigt haben. Hier kann jeder schreiben was er will, außer er basht Nintendo :v:

@Hagi: Lustigerweise hat sich THQ auf den HD Konsolen reingeritten. Mit der Wii verdienen sie Kohle....

Hoffe wirklich, dass es schon zu Anfang auch einige Exklusivtitel von den großen Publishern gibt, welche sich völlig auf die Hardware konzentrieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn THQ komplett pleite gehen will

Ich denke für Publisher wie THQ sind solche Konsolenlaunches eine gute Chance.
Am Anfang sind solche Konsolen chronisch unterversorgt mit Software und es werden auch mehr Fehler in den Spielen verziehen. Man kann also relativ günstig neue Serien etablieren, wenn man das Spiel nicht komplett versemmelt.
So ähnlich hat THQ damals ja auch Saints Row etabliert... jeder hat auf ein HD GTA gewartet und THQ war einfach vorher da und konnte sich so einen Teil des Kuchens schnappen.

Umso mehr jetzt bei Nintendo, bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie grade in der Anfangszeit gewillt sind, für solche Spiele zu zahlen, das Marketing zu übernehmen (haben sie ja schon jetzt bei der Wii öfters gemacht) oder ähnliches - einfach um sich von der Konkurrenz mehr absetzen zu können und ihre Ambitionen für die Core Spieler zu zeigen (insbesondere, dass sie die 3rd Partys mit an Bord holen). So reduziert man Kosten, hat die Chance, sich für die neue Generation gut aufzustellen und kann das Spiel später immer noch zu einer Serie ausweiten, die dann auch auf die anderen Konsolen kommt (oder eventuell auch den einen Teil nur zeitexklusiv machen).
 
wie hat nintendo das beim gamecube nochmal gemacht, das teil so klein mit besserer grafik als ps2 und für nen kampfpreis von 199 euro anbieten zu können? high tech kühlung kann da ja auch nicht wirklich drin gewesen sein :nix:

wie oft jetzt eigentlich noch? GC kam als letzter, diesmal kommt mann als erster. Ausserdem hatte die PS2 ein Schacht für ein Modem (weil du auf die Größe des Gehäuses zu sprechen kamst)!

GC hatte fast 2 Jahre Zeit um platzsparende Hardware einzubauen, wenn mann sich die Slim anguckt ist warscheinlich kein so großer Unterschied vom Cube zur PS2.
 
wie oft jetzt eigentlich noch? GC kam als letzter, diesmal kommt mann als erster. Ausserdem hatte die PS2 ein Schacht für ein Modem (weil du auf die Größe des Gehäuses zu sprechen kamst)!

GC hatte fast 2 Jahre Zeit um platzsparende Hardware einzubauen, wenn mann sich die Slim anguckt ist warscheinlich kein so großer Unterschied vom Cube zur PS2.


als letzter? Wohl eher als zweiter. Die box kam als letzter.

Gamecube hatte btw. auch schächte für modem/BBA usw. ;-)

Das der cube kleiner war hatte weniger damit zu tun das er später erschienen ist (sicherlich auch), aber vorallem aufgrund des kleineren laufwerkes was bei der ur ps2 schon viel platz weggenommen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
_proxy


nun die ps2 hatte auch viel unnötigen ballast, ich mein schaut euch mal wie die cube ein modem verbaut hatte, unten. Bei der PS2 hingen hinten rein, soviel platz unnötig verschwendet etc Die Slim zeigt ja wie viel platz auch man brauchen könnte
 
als letzter? Wohl eher als zweiter. Die box kam als letzter.

Gamecube hatte btw. auch schächte für modem/BBA usw. ;-)

Das der cube kleiner war hatte weniger damit zu tun das er später erschienen ist (sicherlich auch), aber vorallem aufgrund des kleineren laufwerkes was bei der ur ps2 schon viel platz weggenommen hatte.

Ja natürlich das auch, das ist mir dann entgangen, und ja natürlich kam die Xbox zuletzt xD :fp:

@Hagi: Jep der Modemschacht der PS2 war wirklich nicht durchdacht, zuviel Platz und dann auch noch so dumm platziert xD
 
@Darkeagle

Also langsam ist mal gut, wo sind meine Vorstellungen utopisch, hier nochmal mein Tipp:

Dann geb ich jetzt mal nen Tipp ab, Power7 Quadcore (40nm) + HD7770 Devirat ca. 900 bis 1000 Shader (1D), (Cap Verde-GPU in 28nm ) aber mit höherer Speichanbindung 256-oder 384bit, auf einem Die, 96MB eDRam + 1 bis max. 2GB RAM GDDR5 oder gar XDR2 aber dann nur 1GB max.).


Was ist daran utopisch, höchstens Kleinrederei, die ich immer lese, erst argumentiert man, was alles gehen könnte, dann wird der Schwanz eingekniffen, aber an meinem Tipp ist Nichts utopisch.

Utopisch wäre unmachbar, und das ist es bei weitem nicht. ;-)

Es sind 45 nm :kruemel:


Nur nochmal zur Erinnerung, da die Prozessorfertigung wieder ne Rolle zu spielen scheint. Definitiv 45nm. http://www-03.ibm.com/press/de/de/pressrelease/34703.wss
 
die ps2 war 50% größer, verbrauchte sogar 1 watt mehr und hatte schlechtere grafik zu einem mehr als doppelt so hohen preis zu bieten. so wenig kann dann ja wohl nicht dringesteckt haben oder?

wo bitte ist 3-4 fache ps3 leistung weltraumtechnik? ich bin mit meiner einschätzung ganz nahe bei konsolenbaby und freue mich einfach falls es doch mehr werden sollte. dennoch ist das madig gerede mindestens genauso nervig wie die utopischen erwartungen von pittiplatsch ;)

und wie gesagt die mehrfache leistung von ps3 würde mir persönlich locker reichen. die nintendo franchises in hd sind alles was mein herz begehrt. auf die thirds vertraue ich schon lange nicht mehr auf ner nintendo konsole. und ich werd eh multi sein, also who cares? wenn in etwa ein unterschied wie zwischen 3ds und vita entsteht bin ich absolut zufrieden. ich finde die 3ds games wie resi revelations alles andere als hässlich und mich reizen die vita spiele mal so gar nicht, da kann die grafik meinetwegen aus alienzellen geklöppelt, zu tode gefrickelt und in buchenholzfässern gereift sein :rolleyes:

Also zu Gamecube Zeiten war die Verlustleistung noch das kleinste Problem
Wie schaoli schrieb, verbrauchte der gerade mal 23 Watt unter Last.

Hier noch mal die Tabelle zur Veranschauung
http://www.computerbase.de/news/2008-11/konsolen-grosse-unterschiede-beim-stromverbrauch/
(Tabelle stimmt nicht ganz bei den Jahreszahlen. Der Cube kam erst im Herbst 2001 auf den Markt.)

Und Watt im Jahre 2001 unterscheiden sich nicht von Watt im Jahre 2012 :)
Wenn man also heute für ein Gerät was 23 Watt verbraucht keine aufwendige Kühlung braucht, dann braucht man das auch heute nicht bei gleicher Gehäusegröße
Und der Cube dürfte sogar etwas größer gewesen sein als die Wii (hab jetzt nicht extra nachgemessen).

Dass die Leistung von PS2 und Gamecube unterschiedlich ausfiel hatte doch nichts damit zu tun, dass Nintendo ihr Gerät besser kühlen konnte. Der Cube kam 1,5 Jahre nach der PS2 und war komplett anders aufgebaut.

Ich will hier auch nichts madig machen oder bashen sondern gebe, meiner Auffassung nach, völlig realistische Progrnosen ab. Jedenfalls realistischer als die, die plötzlich mit Nasa Technik hier ankommen nur um verzweifelt, was nicht sein darf das nicht sein kann, erklären zu wollen.
 
@Darkeagle

Also langsam ist mal gut, wo sind meine Vorstellungen utopisch, hier nochmal mein Tipp:

Dann geb ich jetzt mal nen Tipp ab, Power7 Quadcore (40nm) + HD7770 Devirat ca. 900 bis 1000 Shader (1D), (Cap Verde-GPU in 28nm ) aber mit höherer Speichanbindung 256-oder 384bit, auf einem Die, 96MB eDRam + 1 bis max. 2GB RAM GDDR5 oder gar XDR2 aber dann nur 1GB max.).


Was ist daran utopisch, höchstens Kleinrederei, die ich immer lese, erst argumentiert man, was alles gehen könnte, dann wird der Schwanz eingekniffen, aber an meinem Tipp ist Nichts utopisch.

Utopisch wäre unmachbar, und das ist es bei weitem nicht. ;-)

Worauf begründest du deine Annahmen ?
Auf reines Wunschdenken. Das ist das Problem.
Da ist aber auch nichts, was sich irgendwie mit bisher veröffentlichen Fakten, empirischen Daten oder allgemein realistischen Einschätzungen untemauern ließe.
Einfach so aus der Luft gegriffen. Und dabei widersprechen die meisten Punkte sogar den geleakten, wenn auch teils auf Gerüchten, bekannten Daten.

Allein deine GPU Werte sind wieder lustig.
Da kommst du selber mit geleakten Daten einer middlerange Karte aus der HD 7000 Serie die bei knapp 900 Shadereinheiten (1D) und moderatem 900Mhz knapp 100 Watt zieht.
Das ganze System dürfte dann locker auf 150-170 Watt kommen, denn die CPU darf ja bei so einer Karte nicht unterdimensioniert sein und wie wir ja erfahren haben, wird diese noch im veralteten 45nm Prozess gefertigt. Zieht also bei entsprechender Leistung auch mächtig Strom.

Wäre bei größerem Gehäuse auch kein Problem.
Dann hätten wir aber noch die Dev-Kits, die nicht mal die Hälfte dieser Leistung besitzen, obwohl es keinen Grund gab, sie so schwach auszustatten.

Mein Tipp:

IBM drei- oder viercore mit Teilen der Power 7 Technik in 45nm Fertigung. Leistung ca. drei- bis vierfache 360 CPU.
GPU: neueste AMD HD7000 (R1000 Tahiti) in 28nm bei 750 bis 800Mhz. Ca. 600-650 1D-Shader (800-1000 Gflops)
64MB eDRAM.
1,5GB gemeinsamer schneller GDDRX Hauptspeicher, Speicheranbindung auf das System ausgelegt so dass es zu keinem Flaschenhals führt. Der eDRAM der GPU entlastet die Speicherbandbreite ja schon enorm.

Preis: 299 Dollar bei wenig bis keinem Profit an der Hardware am Anfang, sonst 349,-

als letzter? Wohl eher als zweiter. Die box kam als letzter.

Beide erschienen gleichzeitig, nämlich November 2001
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal wieder meine Lieblingsapplikation für die WiiU ins Gespräch zu bringen.. es passt gerade so schön aufgrund der Streetview Demo.

1. Im ersten offiziellen Trailer konnte man auch sehen, wie das U Pad auf einem Zapper Aufsatz montiert werden konnte.
2. Zusammen mit der Technik welche in der Streetview Demo dargestellt wurde steht folgendem Spielkonzept rein gar nichts mehr im Wege:

http://www.youtube.com/watch?v=YZuzCpqVZ_c



Fixkauf. ^^
 
Mein Tipp:

IBM drei- oder viercore mit Teilen der Power 7 Technik in 45nm Fertigung. Leistung ca. drei- bis vierfache 360 CPU.
GPU: neueste AMD HD7000 (R1000 Tahiti) in 28nm bei 750 bis 800Mhz. Ca. 600-650 1D-Shader (800-1000 Gflops)
64MB eDRAM.
1,5GB gemeinsamer schneller GDDRX Hauptspeicher, Speicheranbindung auf das System ausgelegt so dass es zu keinem Flaschenhals führt. Der eDRAM der GPU entlastet die Speicherbandbreite ja schon enorm.

Preis: 299 Dollar bei wenig bis keinem Profit an der Hardware am Anfang, sonst 349,-


öhm sorry, ich bin ein technik-noob, also wie wäre das leistungstechnisch im vergleich zu den aktuellen konsolen einzuordnen??

beim preis geh ich auf jeden fall davon aus das nintendo die 299 anstrebt!
 
Ich dachte eigentlich, ihr findet es eher merkwürdig, dass ich überhaupt einen Screenshot von wikipedia mache xD
Aber damit hätte ich jetzt nicht direkt gerechnet :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom