Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du willst wirklich behaupten dass die Wii besser zum Wohnzimmerdesign passt als die 360 oder die PS3?
Ich kenne keinen der diese Geräte "verstecken" muss.
Gerade die Farbe iweiß ist eigentlich ein No-Go für die normale Wohnzimmer High-Tech Ecke.
Gerade darum geht es ja, die Wii steht nicht in der "High Tech Ecke" zwischen schwarzen verstaubten Kästen und den leeren Bierkästen vom Junggesellenabend in der Nerdbude sondern wird fast schon wie ein Dekoartikel stolz präsentiert xD
 
Denke sie gehen bei dem kleinen Gehäuse schon an eine gewisse Grenze, ohne Shrink würde die angedachte Leistung imo wohl Probleme bereiten, siehe die überhitzte GPU in den früheren Devkits. Auf deine Sätze bezogen: Was bedeutet übertrieben hoher Aufwand? Imo wird Nintendo einen größeren Aufwand betreiben, dass Gerät klein zu halten, als die Konkurrenz. Auch wenn ein paar Dollar dafür flöten gehen. Wobei man sagen muss, dass wir das finale Gehäuse nicht kennen und auf der CES nichts neues gezeigt wurde (war ne Wiederholung der E3 Vorführung mit dem selben Zeug). Vermuten kann man viel, zu hundert Prozent wissen wir halt noch nichts.

Ich hoffe Nintendo setzte in den letzten Monaten ein wenig was drauf bezüglich Leistung. Wäre ein schöner Wettbewerbsvorteil, wenn sie allein starten und sich etwas deutlicher abheben können. Wir werden es sehen oder auch nicht ;)

Ich habe noch kein Dev-Kit gesehen und weiß deshalb nicht, wie groß die waren / sind.
Das, was uns bisher immer präsentiert wurde, soll das (fast) finale Wii-U Gehäuse darstellen.
Die Dev-Kits sind natürlich größer denn in das Gehäuse würde ja noch nicht einmal eine normale Grafikkarte (die ganze Karte, nicht die GPU) passen.

Meine Wattangaben bezogen sich ja bereits auf den aktuellsten Fertigungsprozess von AMD. Und das sind 28nm. Eine AMD GPU verbraucht ungefähr bei X Gflops Y Watt.
Bei X/2 ca. Y/2. Das skaliert ziemlich linear.
Wenn man also eine Karte testet, kann man anhand derer Werte ziemlich gut auf eine andere Kombination umrechnen.
Mehr habe ich nicht gemacht.
Also, eine moderne AMD GPU mit ca. dreifacher 360 GPU Leistung benötigt ca. 40-50 Watt.
Eine mit fünffacher ungefähr 70-80 Watt.
Wohlgemerkt, nur die GPU.
 
Gerade darum geht es ja, die Wii steht nicht in der "High Tech Ecke" zwischen schwarzen verstaubten Kästen und den leeren Bierkästen vom Junggesellenabend in der Nerdbude sondern wird fast schon wie ein Dekoartikel stolz präsentiert xD

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, also lassen wir das hier :)
 
Also erst einmal.
Ich weiß schon, dass man nicht einfach ohne weiteres aufgrund der Größe eines Gehäuses auf die zu erwartende Verlustleistung schließen kann ohne gewisse Anfangs- und Randbedingungen zu kennen.

Das ist genau das, was ich und viele andere dir die ganze Zeit versuchen mitzuteilen. Du kannst mit deiner Annahme sehr wohl recht haben, ich halte das gar nicht für so unwahrscheinlich. Das einzige was stört ist, dass du es als gegeben und die ultimative Wahrheit ansiehst, ohne das Innenleben der WiiU zu kennen. Theoretisch geht es auch anders.

Man kann noch so aberwitzige Spekualtionen über die Kühlung anstellen.
Aber zuerst einmal sollte man sich fragen und das habe ich auch schon erwähnt, warum besteht Nintendo auf dieses Gehäuse? Was ist der tiefere Sinn? Worin liegen die Vorteile ggü. einem größeren, das aber dann wesentlich einfacher und günstiger gekühlt werden könnte?

Nintendo ist der japanischte aller Konsolenhersteller und gerade Japanische Konsumenten bevorzugen ehr kleinere Geräte.
Schau dir mal die Verkaufsentwicklung der PS3 an, erst mit der Slim hat sie sich in Japan richtig gut verkauft (natürlich spielt auch der Preisdrop eine Rolle).
Zweitens soll das Design sich deutlich an die Wii anlehnen. Die WiiU soll im wahrsten Sinne des Wortes, den Platz (im Wohnzimmer) der Wii übernehmen. Und das geht natürlich am besten, wenn sie ähnliche Abmessungen hat.
Die PS3 ist, auch von ihren Abmessungen, eine sehr westliche Konsole geworden und hier ist die Größe einer Konsole nicht so ein Problem, wie in Japan.

Außer Piti glaubt hier wohl kaum einer an Alienhardware, aber was mich stört, ist das die WiiU schon wieder in Grund und Boden geschrieben wird, ohne das wirkliche Fakten vorliegen.
 
Stimmt wohl aber verglichen mit der Original 360 oder der PS3 Fat finde ich die Wii weitaus ansehnlicher :D und das kleine Design fand ich auch sehr praktisch bei meinem Heimkino Setup, ich besitze aber auch eine schwarze wii :)

Bissle Off-Topic: Hatte ne Zeit lang ne PS3 Fat bei mir stehen (ausgeliehen für ein paar Spiele) und das ist ein wirklich hässliches ding :D
Hab kaum Platz gefunden es aufzustellen.
Zwar kann man sie ja senkrecht aufbauen aber irgendwie scheint die Konsole nicht wirklich dafür gemacht sein weil die eine Seite halt auch echt nur aussieht wie ne Unterseite.
Bei mir stand die Konsole frei auf meinem Fernsehtisch was imo sehr blöd aussah.

Meineswissen ist das bei der Slim auch net anders.

Das ist die 360 und Wii deutlich besser designt...

Obwohl man ja die "neue" Wii auch nicht mehr senkrecht aufstellen kann, was ich sehr bescheuert finde und was man bis jetzt von der Wii U gesehen hat wird das da wohl auch nicht mehr gehen. Sonst gäbs sicher schon ein paar Promotion Bilder wo es so sein würde.
Am falschen Ende gespaart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst einmal.
Ich weiß schon, dass man nicht einfach ohne weiteres aufgrund der Größe eines Gehäuses auf die zu erwartende Verlustleistung schließen kann ohne gewisse Anfangs- und Randbedingungen zu kennen.

Ein einfaches Beispiel.
Ein angemieteter Server in einem Serverrack muss eine gewisse Größe haben. Denn er muss in ein Rack passen und je höher er ist, desto mehr an Platzmiete muss man dafür bezahlen. Da gibt es also einen Grund warum er genau die und nicht eine andere Größe besitzt. So ein Serverrack steht aber auch in einem gut gekühlten Serverraum.
Da sind natürlich ganz andere Verlustleistungen möglich.

Wir sprechen hier aber über eine Heimkonsole, die
a) bei Zimmertemperatur betrieben wird.
b) nicht unbedingt frei plaziert wird so dass sich gewisse Hitzestaus bildend können
3) deren Kühlung ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis besitzt.

Man kann noch so aberwitzige Spekualtionen über die Kühlung anstellen.
Aber zuerst einmal sollte man sich fragen und das habe ich auch schon erwähnt, warum besteht Nintendo auf dieses Gehäuse? Was ist der tiefere Sinn? Worin liegen die Vorteile ggü. einem größeren, das aber dann wesentlich einfacher und günstiger gekühlt werden könnte ?
Wiese haben das andere Hersteller nicht gemacht?
Warum ist die erste PS3 so groß wenn man doch ihre maximale Verlustleistung von knapp 200 Watt auch mit einem wesentlich kleineren Gehäuse erreicht hätte. Oder die 360.

Das sind alles ganz einfache und nachvollziehbare Fragen auf die mir hier noch niemand eine plausible Antwort gegeben hat. Man kann ja alles annehmen, ist ja erlaubt und regt zur Diskussion bei.
Aber sollte man nicht zuerst einmal die plausibelste Erklärung in Betracht ziehen?
Und die wäre eben.
Das Gehäuse des Wii-U ist eben so und nicht anders, weil es keine übertrieben hohe Verlustwärme abführen muss und Nintendo auf kleine Gehäuse steht. Sie machen also das Gehäuse genauso groß, dass die gesamte Elektronik eben rein passt und diese dann ohne übertrieben hohen Aufwand gekühlt werden kann.

Das ist für mich jedenfalls die einleuchtendste Erklärung.
Die erste PS3 war mehr als viermal so groß wie die Wii-U und wog 5Kg. Sie hatte schon ein ziemlich aufwendiges Kühlsystem.
Glaube kaum, dass Sony das nur so aus Spaß da verbaut hat sondern eher, damit das Gehäuse nicht noch größer werden muss. Denn als Beispiel, bei der PS2 musste nicht mal ein achtel der Verlustleistung verarbeitet werden.

Hallo Konsolenbaby,

unterschreibe ich alles, auch die Fragen sind genau die richtigen. Deshalb habe ich ja auch immer geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Big N die 20 $ extra investieren wird. Hier wurde nur immer wieder gefragt, warum es bei anderen Geräten, wie z.B. Tablets, Handy, Ultrabooks HTPCs etc. funktioniert.
 
Zum Thema Design:

Also der Grund, warum ich eine Wii und keine XBox360 stehen habe, ist weil die Wii sich einfach in mein Wohnzimmer integrieren kann und dieses hässlich grüne Logo der Xbox einfach nicht passt. Dazu kommen noch die Spass orientierten Spiele für meine Kinder und die Entscheidung ist gefällt. Übrigens spielt auch gerade das Online-regime von Nintendo eine Rolle.
Ach ja und die PS3 kommt vom Design her ja wohl in die Schublade "geht gar nicht" ;-)

Ansonsten habe ich eine einfache Theorie für die Größe der Wii U, auf dem Bild und ist sie doch fast genau so groß wie das Tab, vielleicht war das der Grund, man will das Tab auf die Wii U legen können, ohne große Probleme ;-)
 
Hallo Konsolenbaby,

unterschreibe ich alles, auch die Fragen sind genau die richtigen. Deshalb habe ich ja auch immer geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Big N die 20 $ extra investieren wird. Hier wurde nur immer wieder gefragt, warum es bei anderen Geräten, wie z.B. Tablets, Handy, Ultrabooks HTPCs etc. funktioniert.

Das funktioniert bei Tablets und Handys aber hauptsächlich deshalb, weil dies eben so ausgelegt sind, dass sie so gut wie nichts an Strom brauchen.
Ein modernes Handy zieht gerade mal ein bis maximal zwei Watt.
Auch das Ipad2 begnügt sich mit ca. 4 Watt unter Volllast.

Ein starkes Gaming Notebook kann zwar bei Maximallast im Netzbetrieb auf 120-140 Watt kommen.
So ein Notebook sprengt dann aber auch nur knapp die maximal annehmbare Größe.

http://www.alternate.de/html/product/MSI/GT783P-i71625BLW7H/969999/?
Das dürfte wohl mit das schnellste derzeit verfügbare Notebook sein.
Es hat aber auch sehr große Ausmaße (Volumen größer als die erste 360, allerdings natürlich mit Display), dürfte sich um die 140 Watt unter Volllast ziehen, wenn man bedenkt, das es über ein 180 Watt Netzteil verfügt und den Verbrauch der GPU hochrechnet, und besteht sicherlich aus einem sehr aufwendigem Kühlsystem - steht auch so in der Beschreibung.
Das (Kühlsystem) fällt dann bei dem Preis von 2450 Euro ja auch nicht mehr so ins Gewicht.

Bei einer Konsole, die wohl maximal für 400 Euro angeboten wird - tippe ja selber 50 bis 100 Euro weniger- würde so ein Kühlsystem sicherlich kein gutes Preis/Leistungsverhältnis abgeben.
Und bei dem Notebook ist es so wie bei einem Serverrack.
Es kann eben nicht beliebig groß gemacht werden da es sonst den Sinn eines Notebooks ad absurdum führen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bisher alle Konsolen (ausgenommen PS1, wo ich ja noch immer einen guten schwarzen Case Mod suche) in schwarz und hoffe auch, dass WiiU bald nach Launch oder noch besser @Launch in schwarz zu haben sein wird.
 
Ich hab bisher alle Konsolen (ausgenommen PS1, wo ich ja noch immer einen guten schwarzen Case Mod suche) in schwarz und hoffe auch, dass WiiU bald nach Launch oder noch besser @Launch in schwarz zu haben sein wird.

Hmmm .... gehe lieber erst einmal nicht davon aus.

Die Wii U wird wohl eine Zeit lang nur in weiß erhältlich sein, um sich in den Gehirnen der Kunden einzubrennen ;).
 
Hmmm .... gehe lieber erst einmal nicht davon aus.

Die Wii U wird wohl eine Zeit lang nur in weiß erhältlich sein, um sich in den Gehirnen der Kunden einzubrennen ;).

Dann werd ich wohl anfänglich dem Spielen wegen die Weiße kaufen müssen. Obwohl ja der Gesamteindruck über dem Zocken steht :D
 
Das Gehäuse sieht schon sehr klein aus. Aber man sieht, dass Nintendo die Lüftung quer zum Gehäuse angelegt hat. Man sieht auch die die halbhohen Lüftungsschlitze in Bereich des optischen Laufwerks. Das sieht schon sehr klein aus, trotzdem könnte man geschätzt 3-4 von denenen hier unterbringen.

Das muss auch nicht das "finale" Gehäuse sein. Sie könnten es auch zum Launch hin vergrößern.
 
Alienware hat nun auch ein PC im Konsoleformat im Angebot.
Zum Spielen finde ich es nur bedingt tauglich, aber da hier sowieso gerade eine Gehäuse und WATT Diskussion entbrannt ist, passt diese News glaube ich ganz gut hier rein.

http://www.computerbase.de/news/2012-01/alienware-x51-mini-pc-im-konsolenformat/

Und hierbei handelt es sich sogar noch um einzelnen standard Komponenten (Mini-ITX Board, PCIe Grafik, LGA 1155 CPU), wenn man das ganze speziell auf einer Platine anfertigt wie es bei Konsolen der Fall ist wäre das Gerät wohl noch kleiner.

Klar ist kleiner ist auch teurer, vorallem bei guter Hardware, ich bezweifle aber nicht das Nintendo hier höhere Kosten in Kauf nimmt um das Gerät nicht zu groß werden zu lassen.
 
Hmmm .... gehe lieber erst einmal nicht davon aus.

Die Wii U wird wohl eine Zeit lang nur in weiß erhältlich sein, um sich in den Gehirnen der Kunden einzubrennen ;).
Das ist sehr schade:P
Kann dieses weis nicht ausstehen xD Aber ich scau beim Zocken ja aufm Bildschirm:)
neue farben könnten evt. den Verkauf fördern.aber nur evt.:D
@Wiesenlooser
wär mich nix bekannt
 
Das ist sehr schade:P
Kann dieses weis nicht ausstehen xD Aber ich scau beim Zocken ja aufm Bildschirm:)
neue farben könnten evt. den Verkauf fördern.aber nur evt.:D
@Wiesenlooser
wär mich nix bekannt

was habt ihr denn alle gegen das weiß???ich find das wesentlich schicker als schwarz...oder gar rot...:lol:



ps: wählt meinen burger(siehe sig) :-D
 
Der Geschmack ist cht unterschiedlich bei den Leuten:)
Ist ja auch gut so.Dann wirds nicht langweilig xD
Rot ist immer noch besser als Hellblau:-D
 
Alienware hat nun auch ein PC im Konsoleformat im Angebot.
Zum Spielen finde ich es nur bedingt tauglich, aber da hier sowieso gerade eine Gehäuse und WATT Diskussion entbrannt ist, passt diese News glaube ich ganz gut hier rein.

http://www.computerbase.de/news/2012-01/alienware-x51-mini-pc-im-konsolenformat/

Und ich wollte diese Info hier selber einstellen um meine These zu untermauern. Habe es aber dann doch sein gelassen.
Aber da du das jetzt übernommen hast fangen wir mal an.

Das Gehäuse ist fast doppelt so groß wie eine 360 Slim und fünf Mal so groß wie eine Wii-U, nämlich ziemlich genau 10.000 cm^3. Kann man übrigens auf der Alienwareseite nachlesen
http://www.dell.com/de/p/alienware-x51/pd?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
wer es nicht glaubt.

Und Alienware packt maximal eine Geforce GTX 555 hinein. Mehr kann das Gehäuse nicht verkraften.
Die Werte für diese Karte kann man auf der Nvidiaseite hier
http://www.geforce.com/Hardware/GPUs/geforce-gtx-555-oem/specifications
nachlesen.

Diese Karte leistet knapp 900 Gflops.
Das System ist mit einer aufwendigen Kühlung versehen und wird bei maximaler Ausstattung mit einem 330 Watt Netzteil ausgeliefert.
Man kann davon ausgehen, dass das Systen maximal 230-250 Watt unter Volllast benötigt.
Die größte GPU (eben die GTX 555) hat laut Nvidia eine MGCP (maximale Verlustleistung) von 150 Watt.
Die größte CPU (i7-2600) eine von 95 Watt.

Das System bekräftigt also die These, dass die Wii-U unmöglich mehr als 100 Watt benötigen dürfte.
Fünf Mal mehr Volumen,
Aufwendige Kühlung.
250 Watt maximal
Dazu wurde das Gehäuse noch speziell für diese Anforderungen eben konstruiert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom