Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also mittlerweile find ich die Idee garnicht schlecht, die HDD zu killen, da der DLC-Wuchermüll unterbunden wird, und die Devs gefälligst mehr Vollpreisspiele draus machen müssen, als diese Abzocke.

Desweiteren wär das eine Kampfansage an das Cloudgaming, besonders für SP-Spiele, und man kann weiter Spiele im Laden kaufen, und auch ein AuV-Wiederaufleben wäre denkbar.

Sicher wird das vielen Pubs nicht passen, aber der Kunde ist König, und wenn Nintendo Feel erstmal 30-40 Millionen Hardwarebase hat, bevor die Konkurrenz launcht, bin ich gespannt, wie man diese kaufwilligen Massen ignorieren will? :lol:

Und MP-Befürchtungen hab ich da garnicht, die Grunddaten dafür sind mit Sicherheit auf den 25GB-Disks mit drauf, der Rest eh online, also wayne.
Interessant wird die Datenauslesegeschwindigkeit der Disks, mmh 7, 8mal schneller als DVD/BluRay? :-D
 
sdxc karten 32GB max. 2TB (die wird es wohl dann nächstes jahr schon auf dem markt geben ) und das sollte für alle reichen. wenn du wirklich mal 5 von denen benötigst dann bitte aber dann benötigst du auch 5 festplatten.

Ich wiederhol mich jetzt nicht nochmal. Da hab ich schon alles zu geschrieben -__- Und das mit den 5 Karten war an gettingbetter gerichtet, der den Vorschlag machte, dass Spiele mit Speicherkarten gebundled werden könnnten..

Sicher wird das vielen Pubs nicht passen, aber der Kunde ist König, und wenn Nintendo Feel erstmal 30-40 Millionen Hardwarebase hat, bevor die Konkurrenz launcht, bin ich gespannt, wie man diese kaufwilligen Massen ignorieren will? :lol:

Siehe Wii :-?
 
Was sollte Nintendo eigentlich davon abhalten, zusätzlich zu den 8 GB internen Speicher ne 16-GB-SD-Karte beizulegen? Also ganz so wie beim 3DS, der ja auch 2 + 2 GB hat? Problem gelöst, ganz einfach, und keinerlei Aufregung nötig.
 
Also mittlerweile find ich die Idee garnicht schlecht, die HDD zu killen, da der DLC-Wuchermüll unterbunden wird, und die Devs gefälligst mehr Vollpreisspiele draus machen müssen, als diese Abzocke.

Desweiteren wär das eine Kampfansage an das Cloudgaming, besonders für SP-Spiele, und man kann weiter Spiele im Laden kaufen, und auch ein AuV-Wiederaufleben wäre denkbar.

Sicher wird das vielen Pubs nicht passen, aber der Kunde ist König, und wenn Nintendo Feel erstmal 30-40 Millionen Hardwarebase hat, bevor die Konkurrenz launcht, bin ich gespannt, wie man diese kaufwilligen Massen ignorieren will? :lol:

Und MP-Befürchtungen hab ich da garnicht, die Grunddaten dafür sind mit Sicherheit auf den 25GB-Disks mit drauf, der Rest eh online, also wayne.
Interessant wird die Datenauslesegeschwindigkeit der Disks, mmh 7, 8mal schneller als DVD/BluRay? :-D

Ich würde dir zustimmen, aber wir wissen doch wie es laufen wird: Diverse Spiele werden wegen dem Speicher nicht darauf erscheinen oder auf der Wii² gar keinen DLC bekommen, da der Platz fehlt. Das führt dann wieder zu der Wii-Situation. Da haben die VKZ auch keine Software-Flut ausgelöst, wie man es vorher vermutet hat. Genau der Gegenteil war eigentlich der Fall.

Also sollte N nur 8GB anbieten UND keine seperate Festplatte, dann wird der 3rd Support wieder leiden, vor allem dann, wenn das Teil dann auch noch nur leicht stärker wird wie PS360 :neutral:
 
Was sollte Nintendo eigentlich davon abhalten, zusätzlich zu den 8 GB internen Speicher ne 16-GB-SD-Karte beizulegen? Also ganz so wie beim 3DS, der ja auch 2 + 2 GB hat? Problem gelöst, ganz einfach, und keinerlei Aufregung nötig.

Das wäre wirklich ideal somit hätte mann dann insgesamt 24GB was vollkommen ausreichen sollte, hoffen wir das Nintendo dem wirklich nachkommt!

Edit: Greenflash: genau die Befürchtung hab ich ja auch, es sind ja nicht nur die DLC´s sondern komplette Arcadegames von wirklich kleinen Entwicklern die auf PSN/XBL Erfolge damit feiern und zwar nicht nur geldmäßig auch auf Awardshow´s räumen die ja richtig ab!
 
Schätze mal Nintendo liefert eine Cafe Arcade Version ab mit eingebauten 8GB Flasch. Die 360 hat ja 4GB.
Dann bieten sie Erweiterungskarten oder eigene Festplatten zu Horrorpreisen an. So wie man es gewohnt ist.
Wer jedenfalls glaubt 8GB reiche als Massenspeicher heute und später noch aus lebt vermutlich ständig in der Vergangenheit.
Die Welt dreht sich weiter und davon ist auch der Videospielmarkt nicht ausgeschlossen.

Die ständig nervenden Argumente Spiele würden ohne Festplatte wieder bugfreier und Vollständiger sind dazu noch megadämlich.
 
Genau diese Diskussion wollte ich damit vermeiden ;)
sagen wirs mal so: Speicherkarten hatten sich quasi schon etabliert bis die Abhilfe mit internem Speicher und Festplatten kam. Einige Verpackungen hatten schon extra aussparungen für zugehörige Speicherkarten. Wenn Nintendo wieder so locker Marktführer werden sollte, werden sich die Hersteller mit der Technik anfreunden müssen und gegebenenfalls Workarounds entwickeln. Aber wir reden hier im Moment noch von theorerie, wir wissen noch nicht wie es letztendlich aussehen wird.
 
@GreenFlash

Und hier kommen wir zur Leistung des Systems, vielleicht hat es neben den benannten Gründen der DLC und Cloud- Unterbindung, den zusätzlichen Aspekt der Platzgewinnung für ein sehr leistungsfähiges System was auch eine gewisse Kühlung braucht, wer weiss?

Wenn dieses System auf der Höhe der Zeit ist, und eine entsprechend große Hardwarebase etabliert ist, bevor MS launcht, werden die Thirds nen Teufel tun, den Marktführer zu ignorieren, sowas kann sich mal bitter rächen. :-D

Denen ists egal, ob sies auf nen Datenträger pressen oder online anbieten, Hauptsache der Rubel rollt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze mal Nintendo liefert eine Cafe Arcade Version ab mit eingebauten 8GB Flasch. Die 360 hat ja 4GB.
Dann bieten sie Erweiterungskarten oder eigene Festplatten zu Horrorpreisen an. So wie man es gewohnt ist.
Wer jedenfalls glaubt 8GB reiche als Massenspeicher heute und später noch aus lebt vermutlich ständig in der Vergangenheit.
Die Welt dreht sich weiter und davon ist auch der Videospielmarkt nicht ausgeschlossen.

Und generell sind alle hier im Nintendobereich voll dumm und zurückgeblieben und zahlen Mondpreise für Schrottechnik, alta

EDIT: Ich klinke mich dann fürs erste mal aus der Diskussion aus. Man denkt man steht über den Trollen aber irgendwann werden diese so stumpf dass man die Trollerei als Beleidigung empfindet.
"8GB sind schon längst Vergangenheit, Nintendo-Zusatzhardware ist teuer und die Welt im Videospielebereich weiter und Nintendo bleibt zurück." Yeah, Argumente!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und generell sind alle hier im Nintendobereich voll dumm und zurückgeblieben und zahlen Mondpreise für Schrottechnik, alta
Du weißt das dein Post jetzt in die völlig andere Richtung deutet als von dir angenommen?

Versucht einmal wenigstens Sachlich zu bleiben, nicht das dann der Thread geschloßen wird, geht mir sowieso auf die Nerven die ganze Basherei in letzter Zeit.........

BTT bitte!
 
wie ich schon sagte, ich wär sicherlich in der Lage den Speicher selbstständig zu erweitern und hätte keine Probleme (abgesehen vom SD Karten Kauf und der Unwilligkeit mir eine hässliche HDD auf die TV Bank zu stellen), aber ich glaube einfach nicht, dass du mit deiner EA-Actvision-These da recht behalten würdest und es ihnen genügt zu wissen, dass ihre eigenen Addons zusammen alle noch gerad so auf den Hauptspeicher der Konsole passen. Fragen die sich nicht eher ob es sich überhaupt lohnt, großartig mehrere verschiedenartige Downloadinhalte mit mehreren GBs anzubieten, wenn ich von Haus aus nur einen vorgegebenen Speicher von 8GB habe? EA stelle sich vor, der Kunde hat schon 2 CoDs mit allen Addons und will sich aber auch BFBC2 Vietnam laden. Schon wirds schwierig. Der 3DS wird ja beispielsweise auch mit einer 2GB SD Karte ausgeliefert, was ich wiederum genau richtig finde.
So riesig ist der DLC in der Regel gar nicht. Ich sprach nicht von "gerade so" ausreichend. Zudem übersiehst Du noch was: Wer massig DLC kauft, ist typischerweise versiert genug, das Konzept von Massespeicher und Speichererweiterung zu begreifen. Sieht man ja wie gesagt deutlich an der Xbox360. Der Dance Central-Klientel reichen die 4GB, der Dudebro oder gar Hardcore-Zocker greift zum großen SKU oder kauft sich 'ne optionale Festplatte.

"Genug" Speicher ist es doch sowieso nie. Ich habe 'ne 40GB PS3, die ich auf 500GB erweitert habe. Wäre ich bei 40GB geblieben, wäre das Teil schon lange voll. Wobei mindestens zwei Drittel der Kapazität mit Installationsdaten und Videos vollgemüllt ist, die's wie gesagt bei Café nicht geben wird. So gesehen können sich Publisher selbst beim einzigen System mit serienmäßiger Festplatte nicht sicher sein, dass der Kunde xGB freien Speicher für ihren DLC hat. Auch da müssen sie hoffen, dass Kunden entweder ihren Kühlschrank regelmäßig aufräumen oder selbst einen größeren Kühlschrank kaufen.


Das wäre wirklich ideal somit hätte mann dann insgesamt 24GB was vollkommen ausreichen sollte, hoffen wir das Nintendo dem wirklich nachkommt!
Das fände ich nun wieder sinnlos, da mir im Zweifel selbst die 24GB zu wenig wären. Ich will nicht für 'ne 16GB-Karte bezahlen müssen, die ich am Ende nicht brauche. Da kaufe ich mir lieber selbst 'ne 64GB-Karte, die dürfte zum Café-Launch auch für unter €50 zu haben sein. Die 2GB-Karte, die beim 3DS dabei war, habe ich auch sofort ersetzt. Jetzt liegt sie hier irgendwo in einer Schublade und staubt ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GreenFlash

Wenn dieses System auf der Höhe der Zeit ist, und eine entsprechend große Hardwarebase etabliert ist, bevor MS launcht, werden die Thirds nen Teufel tun, den Marktführer zu ignorieren, sowas kann sich mal bitter rächen. :-D

Denen ists egal, ob sies auf nen Datenträger pressen oder online anbieten, Hauptsache der Rubel rollt. ;-)

Du kennst die Wii oder ?
 
'key, also jetzt berichtet 'ne spanische Seite, dass der Controller auch noch ein Trackpad hat. Wenn man also alle Gerüchte zusammenwirft:

  • Dual Analog.
  • Buttons.
  • Trigger.
  • Haptischer Touchscreen vorne.
  • Trackpad auf der Rückseite.
  • Kamera vorne.
  • Infrarot Kamera auf der Rückseite.
  • Bewegungssensor.
  • Integrierter Vitality Sensor.
Wat.
 
Ich sehe das so, dass 8 GB internen Speicher bei einer Wii 2 genauso zu wenig wären, wie 512 MB bei der Wii. Angenommen, die neue N-Kiste wird wirklich bemerkbar über der Leistung von PS3 & 360 liegen, dann sind 8 GB in einem Jahr auch nicht mehr wert als 512 MB vor 5 Jahren. Und ich sehe nicht, dass die Wii mit ihrem mickrigen Speicher Demos, Patches oder DLC bekommen hat, obwohl man durch den SD-Slot den Speicher theoretisch deutlich erweitern kann. Das Ganze würde sich mit einer Wii 2 und deren 8 GB doch höchstwahrscheinlich genauso verhalten. Von daher könnte man sagen, dass Nintendo mal wieder nichts aus den eigenen Fehlern gelernt hat, sollte dieses Gerücht mit dem Speicher wahr werden.
 
'key, also jetzt berichtet 'ne spanische Seite, dass der Controller auch noch ein Trackpad hat. Wenn man also alle Gerüchte zusammenwirft:


  • Dual Analog.
  • Buttons.
  • Trigger.
  • Haptischer Touchscreen vorne.
  • Trackpad auf der Rückseite.
  • Kamera vorne.
  • Infrarot Kamera auf der Rückseite.
  • Bewegungssensor.
  • Integrierter Vitality Sensor.

Wat.

Dann kostet der Kontroller wohl mehr als die eigentliche Konsole.
 
Dann kostet der Kontroller wohl mehr als die eigentliche Konsole.
Das vermutlich nicht, aber man sollte nicht vergessen, dass Controller üblicherweise enorme Gewinnspannen haben. Wenn Nintendo das Frankenpad praktisch zum Selbstkostenpreis abgibt, wäre es im Zweifel auch nicht teurer als ein traditionelles Pad.
 
Also abgesehen vom Speicher, wird es sich kein 3rd nehmen lassen, Games auch auf
den Café zu bringen. Das schlimmste was passieren kann -> kein DLC auf'm Café.
Das Game kommt ja dann trozdem und vielleicht auch mit exklusiven Zusatz auf Disc...
oder auch nicht. Ma kauft sich aber sicher kein Spiel nur wegen dem DLC.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom