Daran klingt für mich gar nichts unlogisch. Erst die komplette "Ignoranz" gegenüber der Hardwarepower hat doch die Wiimote wirklich in den Vordergrund der Konsole gerückt und klargemacht, dass es sich hierbei nicht um ein Gimmick oder eine nette Dreingabe bzw. Ergänzung handelt, sondern um den Fokus der Konsole.
Naja, immer wenn ich das hier auf CW poste, meinen alle, dass es aber mit HD noch besser wäre
So habe ich es noch nicht betrachtet, im Grunde stimmt das alles. Und ich glaube ja wie gesagt, dass man die Controller auf der nächsten Konsole weiterverwenden kann, zumindest zu Beginn.
Ist tatsächlich eine gute Frage. Zwei Dinge stehen ja fest.
1) Nintendo wird kaum aufhören, die Bewegungssteuerung weiterzuentwickeln, sowohl was Einsteigerfreundlichkeit angeht (M+ hat mit dem kalibrieren ja eine nicht zu unterschätzende Hürde "spendiert" bekommen) als auch, was die Genauigkeit/Möglichkeiten angeht. Das gleiche gilt wohl fürs Balance-Board.
2) Am Ende der Gen wird die Wii-Kundschaft nen Haufen Plastik ( = Peripherie) zu Hause haben. Grade der erweiterte Markt wird nicht grade glücklich sein, auf dem Zeug sitzen zu bleiben.
Bin gespannt, wie sie den Spagat schaffen :o
Das hört sich für mich wiederum nicht so positiv an. Erweiterter Markt schön und gut - aber zu dem gehöre ich nicht. Wenn Nintendo also nur darauf aus ist, sich in diesem weiter von der Konkurrenz abzusetzen, dann weckt das in mir nicht gerade Enthusiasmus, denn das heißt, dass sich der Fokus von mir als Kunde weg verschiebt. IMO keine wünschenswerte Entwicklung.
Ich schrieb nur, dass Nintendo imo nicht vorpreschen wird. Keiner weiß, wieviele Ideen Nintendo schon gesammelt hat, und was davon brauchbar ist, und was nicht. Und keiner weiß, was Sony und MS für die nächste Gen in der Hinterhand haben (wobei ich nicht dran glaube, dass sie in der Lage sind, sich massiv voneinander (und einer hypothetischen WiiHD) zu differenzieren, aber das ist reine Spekulation).
Was ich meine ist, dass Nintendo abwarten wird, was Sony und MS machen, bevor sie entscheiden wieviel von den erdachten Ideen sie einbauen, um sich ausreichend abzugrenzen und einen "Mehrwert" bieten zu können und wieviele sie aufsparen um auf spätere "Angriffe" der Konkurrenz zu reagieren.
Abhängig davon, wie lange Sony und MS ihre aktuellen Konsolen "aussitzen" kann ich mir auch vorstellen, dass Nintendo die eine oder andere Idee im Sinne einer HW-"Revision" schon auf der Wii verwirklicht, um rauszufinden welches Potential noch im Markt steckt.
Auf reines "von der Konkurrenz absetzen" läuft es dabei ja nicht hinaus. Der Mangel an Core-Spielen auf der Wii ist kaum Nintendo anzulasten (die grade eben mal dem corigsten aller Genres zu neuem Glanz verholfen haben) sondern eher den Thirds die geglaubt haben, auf der Wii nur dumme Kunden zu finden, denen man jeden Mist verfüttern kann. Nintendo hat (zu Unrecht) geglaubt, dass eine ausreichend hohe Install-Base die Devs zwingt, die Plattform zu berücksichtigen.
Vielmehr sollte Nintendo versuchen, den erweiterten und "herkömmlichen" Markt besser miteinander zu verschmelzen und gleichzeitig zu bedienen, nach Möglichkeit sogar mit derselben Software. In diesem Segment wären sie dann der Konkurrenz nämlich noch immer weit voraus und außerdem kann so ein riesiges Marktpotential geschaffen werden, und im Endeffekt werden dann auch bei Nintendo dadurch eventuell wieder ordentliche Mainstream-Games vom Kaliber eines Modern Warfare möglich, die sich auch ohne Mario und Co. ein paar Millionen Mal verkaufen.
Nintendo hat nie Mainstream-Games vom Kaliber eines Moder Warfare gemacht. Diese Rolle kam immer den 3rds zu, und es gab mal eine Zeit, da waren die dazu auch auf Nintendo-Konsolen in der Lage. Lustigerweise hält die Legende, dass sich 3rd-Party-Software nur auf der Wii nicht verkaufen würde ja recht hartnäckig. Wenn man mal MW2 aus dem Weihnachtsgeschäft wegrechnet, verkauft sich 3rd-Party-Software auf keinem System
Was die Verschmelzung angeht. Wenns nur so leicht wäre. Selbst Games wie MKWii und NSMBWii sind für Teile des erweiterten Marktes schon zuviel. Damit kriegt man zwar verlorene Gamer wieder ins Boot, der Großteil der neuen Gamer ist aber überfordert. Die kriegt man eher mit WiiSports Resort und WiiFit+ aber es ist nunmal ein ewig langsamer Prozess.