online über stream ganz sicher nicht. Dafür ist das netz in zuvielen teilen der welt einfach zu schlecht ausgabaut.
Als medium völlig ausreichend wäre ne DVD bzw. double layer, die man dann evtl. wahlweise auf die HDD kopieren kann, ähnlich wie bei der box.
Ne, online garantiert nicht. Es wird auch keine Online-Pflicht geben, oder so, da bin ich mir sicher. Nintendo setzt da auf Kundenfreundlichkeit und Bequemlichkeit, denn nicht jeder Haushalt hat WLAN und solche Späße. Bei Café geht's ja sogar weiter: Nicht jedes Haus hat einen großen Fernseher. Mit dem Controller kann man die Spiele dann aber dennoch in HD genießen
Das mit dem optischen Datenträger... würde ich nicht unterschätzen. Es gibt ja Entwickler, die sich über den mangelnden Platz einer DVD beschweren. Da kann Nintendo entgegenwirken. Klar wird wohl sein, dass das Ding keinen DVD-Player intus hat (was aber schon schade wäre... denn so könnte man DVD-Filme auf den Controller streamen

das Ding hat echt Potenzial für ein Media Center! Aber Nintendo ist in erster Linie ein Spieleentwickler. So Späße wie Netflix werden in den USA aber weiterhin unterstützt werden und vllcht auf Europa ausgeweitet, das wäre klasse. Der 3DS soll ja schon in die Richtung gehen und da wäre es nur konsequent, wenn Nintendo bei Café da mitzieht. ), oder einen BluRay-Player, aber Nintendo könnte ja ein Spieleformat verwenden.
Mein Tipp ist natürlich HVD :v:
HDDs wäre ein Streitpunkt. Aber Nintendo wird sich diesem Standard in der einen oder anderen Form beugen müssen.
Wir dürfen nicht vergessen: Café ist die Konsole, bei der Nintendo
voll mit den Thirds zusammenarbeitet. Es werden so viele Standards wie möglich umgesetzt werden. VoiceChat per Café-Controller? Wird wohl klappen. VideoChat damit? Umso besser. Das Ding muss ja auch einen Lautsprecher haben, das wäre durchaus möglich.
Nintendo spielt nicht den Alleingänger. Sie werden Kooperationen eingehen. Noch mehr, als bei Wii und 3DS. Das ist nur gut für uns Gamer.