Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hat nintendo nicht mal an diesen holografischen speichermedien geforscht?
vileicht müssen wir nurnoch einen kleinen würfel in die konsole legen und los gehts :)

dann würde der begriff gamecube ne neue bedeutung kriegen :D
 
Vielleicht werden SD-Karten benutzt oder verbesserte diese haben ja Speicherplatz von 32 Gigabyte und mehr, wäre zwar komisch aber eventuell sinnvoll :v:

So unwahrscheinlich finde ich das ehrlich gesagt nicht.
Bieten viel Platz,sind billig, also eigentlich das Perfekte Medium imo.

GameCube und Wii haben aber kein eigenes Format verwendet.
Das waren im Grunde DVDs bzw. Mini-DVDs.
Nintendo hat beim N64 was eigenes verwendet und ist damit auf die Nase gefallen.

Also meines wissen haben die Mini-DVDs mit Sony nix am hut.
Sondern gehören alleine nur Warner.
 
Nintendo hat doch im Jahre 2008 ein Patent eingereicht!

Neues Patent aufgetaucht
Nintendo registrierte Patent zum Auslesen räumlicher Binärspeicher.

Laut diesem US-Patent erforscht man seitens Nintendo die holographische Datenspeicherung und hat die ersten Techniken zum Auslesen holographischer Speichermedien unter der Patentschrift "Miniature flexure based scanners for angle multiplexing" zusammen mit Inphase Technologies registriert. Inphase entwickelt bereits an einem Tapestry-Laufwerk, welches zwischen 300 GByte und 1,6 Terabyte auf einer DVD-ähnlichen Scheiben unterbringen kann bei einer Transferrate zwischen 20 und 120 MByte/s.

Holographische Speicher hinterlegen die Daten dreidimensional in Kristallen oder Fotopolymere und erreichen somit eine viel höhere Datendichte als herkömmliche Datenträger wie etwa DVD- oder Blu-ray-Discs aktueller Spielekonsolen.


Quelle: golem.de
 
hat nintendo nicht mal an diesen holografischen speichermedien geforscht?
vileicht müssen wir nurnoch einen kleinen würfel in die konsole legen und los gehts :)

dann würde der begriff gamecube ne neue bedeutung kriegen :D

HVD halt :v:

Aber nein, eine HVD sieht wie eine DVD aus. Aber es können, durch holographische Verfahren, viel mehr Informationen zu sehr viel schnellerer Zugriffszeit darauf gespeichert werden. HVDs gehen bis zu 4TB etwa hoch, aber Nintendo muss ja nicht die größte Größe verwenden. 500GB dürften z.B voll reichen :aehja:

Der Preis wäre halt interessant. Weil Nintendo ja definitiv in diese Technologie investiert hat. Und wenn die Produktionskosten nicht grob höher als bei einer BluRay liegen, könnte es sich schon rechnen.

Das wird mit das interessanteste zur Hardware sein :) Aber ich glaube schon, dass wir uns von der DVD verabschieden können. Mehr Speicherplatz hat ja keine Nachteile. Und wenn Nintendo ein Laufwerk verbaut, wird es schnell genug sein für Spieleanwendungen. Nicht so, wie bei Sony :v:
 
da sind wir dann wieder bei der frage des preises ;-) Das wäre ein datenträger der wohl wieder teurer ist wie bei der konurrenz.

BR wäre eine möglichkeit, wäre auch i.o aber dann mit einem anständigem laufwerk und nicht wie das in der ps3, gut ist halt noch eines der ersten mit am markt (gewesen).
 
Und mit euren 360 Vergleichen... Huhu die ist 6 Jahre alt. Hallo?

Ja glaubst du denn, N verbaut aktuellere Technik? Bist doch nun auch schon einen Tag länger auf CW unterwegs, da solltest du doch wissen, dass Nintendo immer eine Gen hinterher hängt und nur, :uglywink:@Darkgannon, Casual-Non-gamende Soccermoms anspricht. :v:

Was mir grade kommt vieleicht sind ja inzwischen die Soccermoms zu Zockermoms mutiert. :uglylol:

Ah herrlich hier, huhu, ein Baum der sprechen kann und nach Fisch riecht, da bleibe ich. :ugly:
 
Nintendo wäre blöd wenn sie nicht Blueray setzen würden.
Blueray hat sich bereits etabliert und kann schon sehr günstig produziert werden.
Laufwerke sind zur DVD abwärtskompatibel was somit der Gamecube und Wii-Abwärtskompatibilität zur gute kommt
Darüberhinaus gibt es schon sehr schnelle Laufwerke (36 oder 54MByte/Sek) womit die Ladezeiten sehr gering ausfallen können.

zum Vergleich
PS3: 9 MByte/Sekunde

SD-Karte weil hier immer wieder angeführt
SD-HC: max.10 MByte/Sek
SD-XD: max. 37,9 MByte/Sek.
 
wenn sony geld fürs online spielen will, wird das fällige geld für die ps4 in meinen pc gesteckt.
 
Nintendo wäre blöd wenn sie nicht Blueray setzen würden.
Blueray hat sich bereits etabliert und kann schon sehr günstig produziert werden.
Laufwerke sind zur DVD abwärtskompatibel was somit der Gamecube und Wii-Abwärtskompatibilität zur gute kommt
Darüberhinaus gibt es schon sehr schnelle Laufwerke (36 oder 54MByte/Sek) womit die Ladezeiten sehr gering ausfallen können.

zum Vergleich
PS3: 9 MByte/Sekunde

SD-Karte weil hier immer wieder angeführt
SD-HC: max.10 MByte/Sek
SD-XD: max. 37,9 MByte/Sek.

Und wie viel kostet so ein schnelles Laufwerk?
 
ich glaube nicht das nintendo auf bluray setzt.
klar das format hat sich durchgesetzt usw. aber bluray kostet immernoch lizenz und n teil des geldes fließt in sonys taschen.

das bedeutet jedes spiel welches für Cafe gepresst wird bedeutet geld für sony.
bei mega sellern wie mario kart, mario bros, zelda oder was sonnstnoch kommt könnte das n schickes sümmchen werden welches nintendo da direkt an sony gibt.
 
Nintendo wäre blöd wenn sie nicht Blueray setzen würden.
Blueray hat sich bereits etabliert und kann schon sehr günstig produziert werden.
Laufwerke sind zur DVD abwärtskompatibel was somit der Gamecube und Wii-Abwärtskompatibilität zur gute kommt
Darüberhinaus gibt es schon sehr schnelle Laufwerke (36 oder 54MByte/Sek) womit die Ladezeiten sehr gering ausfallen können.

zum Vergleich
PS3: 9 MByte/Sekunde

SD-Karte weil hier immer wieder angeführt
SD-HC: max.10 MByte/Sek
SD-XD: max. 37,9 MByte/Sek.

Erstens ist das falsch was Du schreibst, denn 20MB/s sind heute Standard. Zweitens geht das auch höher:

http://www.alternate.de/html/product/Speicherkarten/Kingston/Secure_Digital_Card_SDHC/808032/?tn=HARDWARE&l1=Speicherkarten&l2=Secure+Digital&l3=SD%2FHC


Drittens: der wesentliche Unterschied ist aber, dass die SD-Karten wahlfreien Zugriff bieten, deshalb muss man von Karten nicht installieren, von einer DVD/Bluray häufig schon. Die SD-Karten sind, wenn häufig wahlfreier Zugriff benötigt wird z.B. bei vielen kleinen Dateien, sogar schneller als eine Festplatte. Das könnte ich Dir sogar am Bootvorgang meines Notebooks zeigen. Und wenn Du dein nächstes Windows installierst ist es schon lange kein Geheimtipp mehr, dass die Installation nur die Hälfte dauert, wenn nDu es vorher auf einen USB-Stick ziehst...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das nintendo auf bluray setzt.
klar das format hat sich durchgesetzt usw. aber bluray kostet immernoch lizenz und n teil des geldes fließt in sonys taschen.
das bedeutet jedes spiel welches für Cafe gepresst wird bedeutet geld für sony.
bei mega sellern wie mario kart, mario bros, zelda oder was sonnstnoch kommt könnte das n schickes sümmchen werden welches nintendo da direkt an sony gibt.

Nach deiner Logik dürfte Nintendo dann auch nicht auf die DVD für die Wii setzen ;) - Nintendo würde eh einen speziellen BluRay-Datenträger einsetzen, der keine Filme abspielen kann (und evtl. könnten so die Lizenzkosten konmplett entfallen bzw. extrem niedrig sein).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom