Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nachfolger sollte immernoch abwärtskompatibel sein. Will dann meine "alten" Wii-Spiele in hoher Auflösung zocken und nicht dann neu als HD-Classic kaufen müssen :kruemel:

Was ist wirtschaftlicher?
Eine 100% Abwärtskompatibilität (die sowieso keiner toll findet... niemals wird N bei der Wii dafür gelobt :aehja: Aber die Kraft der Konsole wird immer bemängelt), die selbst die anderen Konsolenhersteller nicht mal einhalten?
Oder einfach die alten Spiele immer wieder neu auflegen? :v:
 
Was ist wirtschaftlicher?
Eine 100% Abwärtskompatibilität (die sowieso keiner toll findet... niemals wird N bei der Wii dafür gelobt :aehja: Aber die Kraft der Konsole wird immer bemängelt), die selbst die anderen Konsolenhersteller nicht mal einhalten?
Oder einfach die alten Spiele immer wieder neu auflegen? :v:

Für mich ist das sogar sehr wichtig und ich finde es klasse, dass die Wii 100% AK hat. Wäre für mich übrigens noch ein zusätzlicher Kaufanreiz, sollte die Wii2/HD AK besitzen und ich sogar noch die Peripherie verwenden können. Ich hab immerhin in dieser Gen genug Geld für "Platikmüll" ausgegeben und wenn ich die weitervewenden könnte, fände ich das klasse. Aber das ist mit der Peripherie ist wohl WUnschdenken.
 
Nintendo ist echt sowas von fies:

20030825h.gif



Aber mal ohne Spaß: Vielleicht ist es ganz gut, dass Nintendo zum Ende der Generation nochmal eine auf den Deckel bekommt, dann strengen sie sich mit der Wii 2 richtig an.

Trotzdem bin ich jetzt erstmal über die Releaseliste in Japan geschockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(1) Ich finde es Hammer, was der Dolphin-Emulator mit diversen Filtern aus existierenden Wii-Spielen rausholen kann.

Jetzt bringt Nintendo schon eine Neuauflage mit integriertem WiiM+. Warum zur Hölle geht man nicht einen Schritt weiter und bringt eine Wii HD mit WiiM+ und kabellosem Nunchuck? Null zusätzlicher Aufwand für Spieleentwickler, alles bleibt kompatibel und mit einem simplen Filter könnte man ein HD-Bild ausgeben.

Damit kommt man zwar nicht an PS3/360 ran, aber damit könnte man die Lebenszeit nochmal ein bischen verlängern.
Das wäre idiotisch. Jetzt eine Neufassung auf den Markt zu werfen, die nichts bietet außer HD... wer wäre denn die Zielgruppe dafür? Niemand. Denn diese WiiHD müsste logischerweise teurer sein als die normale, da sie ja mehr Leistung benötigt, und man würde nur jede Art von potentiellem Kunden abschrecken, der in ein bis zwei Jahren den echten Wii-Nachfolger kaufen soll. Denn Casuals und Ahnungslose, die bereits eine Wii haben, würden sich nicht extra eine WiiHD kaufen. Wer noch keine hat und dann jetzt bei der WiiHD zuschlägt, kauft den richtigen Nachfolger dann nicht. Und Hardcores kommen sich überhaupt am geprelltesten vor, wenn sie jetzt endlich ihr langersehntes Grafikupdate bekommen, dafür wieder +200 Euro blechen und dann bis 2012 die Wii 2 kaufen sollen, welche sowieso 100%ig abwärtskompatibel zur Wii ist.
Das wäre Kundenverarsche erster Güte, sonst nix.

Von Nintendo kommt jetzt noch Kirby (ein paar 100k), Zelda (mit viel, viel Glück 1 Mio.), Mario Collection (1:1-Port eines SNES-Spiels) und Donkey Kong Country Returns (300k-400k). Und dann ist die Generation eigentlich gelaufen. An Pikmin 3 glaube ich nicht mehr, das wude mit Sicherheit längst auf den 3DS verfrachtet.
Die Zahlenprognosen sind absolut lächerlich. Klar, Zelda packt auf einmal aus irgendeinem Grund nicht mal mehr eine Million ohne viel, viel Glück... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre idiotisch. Jetzt eine Neufassung auf den Markt zu werfen, die nichts bietet außer HD... wer wäre denn die Zielgruppe dafür? Niemand. Denn diese WiiHD müsste logischerweise teurer sein als die normale, da sie ja mehr Leistung benötigt, und man würde nur jede Art von potentiellem Kunden abschrecken, der in ein bis zwei Jahren den echten Wii-Nachfolger kaufen soll. Denn Casuals und Ahnungslose, die bereits eine Wii haben, würden sich nicht extra eine WiiHD kaufen. Wer noch keine hat und dann jetzt bei der WiiHD zuschlägt, kauft den richtigen Nachfolger dann nicht. Und Hardcores kommen sich überhaupt am geprelltesten vor, wenn sie jetzt endlich ihr langersehntes Grafikupdate bekommen, dafür wieder +200 Euro blechen und dann bis 2012 die Wii 2 kaufen sollen, welche sowieso 100%ig abwärtskompatibel zur Wii ist.
Das wäre Kundenverarsche erster Güte, sonst nix.

Nintendo hätte den Schritt mit dem Einbau von WM+ direkt in die Fernbedienung schon früher machen müssen. Und an der Stelle hätten Sie das genannte HD-Update mit einbauen können. Der Mega-Aufwand wäre es nicht gewesen. Sozusagen statt der fälligen Preissenkung.

Aber wenn im Winter 2010/11 tatsächlich schon der Nachfolger kommt, dann hast du Recht. Dann braucht keiner mehr ein Update der alten Wii.


Die Zahlenprognosen sind absolut lächerlich. Klar, Zelda packt auf einmal aus irgendeinem Grund nicht mal mehr eine Million ohne viel, viel Glück... :lol:

Sämtliche Zahlen bezogen sich auf Japan.

Und auch wenn es keiner glaubt: Während sich New Super Mario Bros., Wii Sports, Animal Crossing und Mario Kart verkaufen ohne Ende, sind Zelda und Metroid dort "kleine Fische".

Twilight Princess hat es gerade mal auf etwas mehr als 500.000 geschafft. Die Zahlen von Metroid in Japan willst du gar nicht wissen. Da verkauft sich jeder "Mein Kaninchen-Trainer" in Deutschland schon öfter als Metroid in Japan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Zahlen doch in Relation zueinander sehen.

In den USA hat sich die Wii schon über 35 Mio verkauft.
In Europa 28 Mio.
In Japan 10 Mio.

Twillight Princess auf der Wii:

USA: 3.100.000 Mio
Japan: 600.000
Europa: 2.000.000 Mio

In Relation gesehen sieht es in Japan bei Zelda also ganz passabel aus, außerdem hat man es im Heimkonsolensektor in Japan schon seit Jahren sehr schwer.

Zelda ist dort sicherlich kein flopp, aber Zelda ist ja auch kein RPG oder so.
Außerdem ist Twillight Princess weltwei seit Ocarina Of Time der erfolgreichste Teil der Serie mit 5,7 Mio Einheiten, die GameCube Version nicht mit einberechnet.

Metroid hat nunmal in den USA die meisten Fans.

Geschmäcker sind von Land zu Land, Region zu Region unterschiedlich.

Bei uns ist der neuste Dragon Quest Teil mit 300.000 verkauften Einheiten ein Erfolg, die Japaner wären schockiert.

Satoru Iwata hat vor kurzem auch mal erwähnt, dass man in Zukunft auch mehr die unterschiedlichen Geschmäcker, Vorlieben der einzelnen Länder beobachten wird und deren Vorlieben für Videospiele und der Einstellung der Menschen zu Videospielen.

In Relation gesehen, hat sich in Japan Super Mario Bros Wii viel besser verkauft als in Europa.
Zelda verkauft sich am besten den USA.
In Europa verkauft sich dafür die Layton Serie mit Abstand am besten, während die Serie in den USA ein ganzes stück schwächer dasteht.

Das gute ist, dass Nintendo aber viele Marken und Franchises hat, die so die Geschmäcker weltweit abdecken.
Seit dem DS und der Wii ist Nintendo enorm gewachsen und muss die Geschmäcker der Kunden bedienen.
Natürlich kann N das nicht alleine stemmen, die Thirds werden gebraucht.

Die nächste Generation wird sehr spannend und ich persönlich finde es auch gut, dass Ninteno auch etwas ausgebremst wird, denn jeder Mensch und jede Firma hat nunmal dieses Makel auf seinem Thron zu verharren.
Gott sei Dank ist der Iwata kein sturer Bock, sondern ein cleverer und weiterdenkender Kerl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo war mit Wii und DS so erfolgreich wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Man hat im Heimkonsolenbereich sogar das geschafft, was KEINER zu träumen gewagt hat: Von Platz 3 zurück an die Spitze.

Aber jetzt muss man die Weichen für die Zukunft stellen. Nintendo ist im Bereich der Marken und der 1st-Party-Spiele nicht zu schlagen. Wenn ich aber ein Gran Turismo/Forza will, ein Halo/Killzone, ein Motorstorm, ein Fable, ein Final Fantasy oder auch ein Uncharted - dann kann Nintendo das einfach nicht bieten. Und eben diesem Problem muss sich Nintendo in der nächsten Gen. stellen.
 
Aber jetzt muss man die Weichen für die Zukunft stellen. Nintendo ist im Bereich der Marken und der 1st-Party-Spiele nicht zu schlagen. Wenn ich aber ein Gran Turismo/Forza will, ein Halo/Killzone, ein Motorstorm, ein Fable, ein Final Fantasy oder auch ein Uncharted - dann kann Nintendo das einfach nicht bieten. Und eben diesem Problem muss sich Nintendo in der nächsten Gen. stellen.

Ich denke ja eigentlich, dass sie diese Softwarelücken teilweise auch bewusst offen lassen, für die 3rd Parties. Allerdings hat das diese Generation ja trotz Marktführerschaft mal wieder nicht geklappt und man merkt doch jetzt schon wie Nintendo darauf reagiert... Other M und Last Story werden/wurden in Kooperation mit 3rd Parties erstellt um diese Lücken zumindest teilweise zu schließen.
Würde mich nicht groß Überraschen, wenn man diese Art der Kooperation in der nächsten Generation weiter verfolgt. Anders bekommt man eh heutzutage von 3rd Parties keine Exklusivtitel mehr.
Außerdem finde ich diese Aufzählungen immer etwas unfair... wenn ich Jump n Runs will bin ich beispielsweise dafür auf ner Sony oder (noch schlechter) MS Konsole auch nicht gut bedient.

Dass man aber die aktuelle Position nutzen sollte, um sich gut für die nächste Generation zu platzieren, stimme ich zu. In Japan steht die PS3 inzwischen schon vor der Wii, das ist grade im Hinblick auf die nächste Gen eventuell schon wieder gefährlich für Nintendo.
Andererseits werden die Würfel so oder so bei jeder neuen Gen neu gewürfelt, das hat man ja auch dieses mal gesehen.

Ich find's aber immer blöd die Wii jetzt schon totzureden, wo doch grade jede Menge richtig gute Spiele für die Konsole erscheinen. Ich hab bislang 30 Wii Spiele, muss noch einige ältere Sachen nachholen und es kommen weiterhin richtig geile Sachen.
 
Die Wii hat meiner Meinung nach ein großes Image Problem bei den meisten Coregamern. Ich habe mit keiner stationären Konsole seit dem SNES so viel Spass gehabt wie mit der Wii. Hab mir Spiele ohne Ende zugelegt, komme mit dem Spielen kaum nach.
Trotzdem wird die Konsole als Nongamersystem belächelt. Kein Plan wieso. Rechnet man mal die Exclusivgames der jeweiligen Konsolen, hat die Wii wohl das beste Lineup aller drei Systeme
 
Ich frag mich wirklich was Nintendo machen wird in der nächsten Heimkonsolengeneration.
HD-Bildschirme haben sich ja jetzt wunderbar verteilt auf die ganze Welt. Und Nintendo wird wahrcheinlich wie beim 3DS wollen, dass keiner sagen kann "aufgrund der Hardware ist es uns nicht möglich das Spiel umzusetzen auf der Wii2".
Grafisch sollte man aus der Wii2 mindestens genau so viel rausholen können, wie aus der PS3.

Nintendo wird logischerweise eine Wii2Mote entwickeln, welche die WiiMote mit MotionPlus übertreffen wird. Der Nunchuk wird schön, wie es sich gehört, kabelfrei werden. AUßerdem wird er natürliich um einiges mehr an Eigenschaften zunehmen, sodass man in der linken Hand nichts minderwertigeres hält, wie in der Rechten.Auf jeden Fall werden die Motion-Eigenschaften verbessert.

Es gibt sicher wieder Miis und irgendwelche Online-Spielereien.

Nachdem sie es beim 3DS ermöglichen das DSiWare-Zeugs zu übernehmen, wird Nintendo wohl nicht anders können und dasselbe bei der Wii2 machen und es möglich machen Wiiware und Wii-VC-Spiele auf die Wii2 zu übertragen.

Bis hier her bin ich mir sicher, dass es so passieren wird, wie ich geschrieben habe, aber dazu braucht man kein Hellseher sein.
-----

Aber was wird Nintendo neues bringen?
Vielleicht bringt Nintendo gleich zum Start ein richtig ordentliches Partyspiel und legt 4 Wii2Motes bei. Das wärs doch. Das wär dann wirklich DIE Partykonsole.

Außerdem habe ich eine verrückte Idee, wie die Wii2Mote aussehen könnte.
Angenommen, der Nunchuk ist einfach eine weitere Wii2Mote.
Mein Design würde so aussehen.
Sägt das hintere Drittel einer WiiRemote weg. Macht dasselbe bei einer zweiten.
Klebt die beiden vorderen Hälften der WiiMotes an den Schnittstellen zusammen.
Reißt auf einer Seite den A-Knopf raus und stopft stattdessen ein Slidepad vom 3DS dortrein.
Tadaaa! So in Etwa stell ich mir die Wii2Mote vor. Je nachdem wie man das Ding hält, hat man eher was Nunchuk-mäßiges, oder was WiiMote-Mäßiges.

Für 3D auf Bildschirmen ists noch zu früh. Sonst fällt mir eigentlich nichts ein.
Nintendo wird nichts Kinect-mäßiges rausbringen, denn sie haben gesagt, dass sie ähnliches natürlich ausprobiert haben und es nicht als besonders gut empfunden haben.
kA vllt. packen sie das Wii2-Paket einfach prallvoll mit allen, was sie so erfunden haben in letzter Zeit.
Also Wii2, Wii2Motes, Wii2Balanceboard, Wii2-Zapper, Wii2-Wheel, Wii2Classic-Controller, Wirelesssensorbar, Akkus, usw.
Also so richtig prall, denn ehrlich gesagt, habe ich keinen Schimmer, was Nintendo RICHTIG neues bringen könnte.
 
habe ich keinen Schimmer, was Nintendo RICHTIG neues bringen könnte.

das hat bei NIN nie jemand wer hätte schon an einen 3D bildschirm gedacht und das von nin. die machen ihr ding und da wird dann schon die ein oder andere idee aus der schublade herausgenommen die sich jetzt besser verwirklichen lässt als früher.
lassen wir uns einfach mal überraschen was da wirklich auf uns zukommen wird.
 
Die Wii-like Fähigkeiten weiterentwickeln, sehr großes Hardware Power Up, besseres onlinesystem, 2-3 neue Ideen. Wäre imo perfekt.

Ich will Zelda in absoluter Next Gen Grafik erleben, der Rest ist egal :v:
 
Es gibt auf der Wii viele tolle Spiele. Aber trotzdem hat Nintendo einiges vergeigt.

Ich habe eine ganze Schublade voll mit weißem Plastik. Und für jedes Zubehör gibts eigentlich immer nur 1-2 Spiele. Wenn Zelda nicht M+ unterstützt hätte, hätte man die Dinger gleich in die Tonne kloppen können.

WiiConnect24. Die Konsole, die nie schläft. :lol: Das einzige was die macht ist im Standby 24 Stunden am Tag 10 Watt/Std. verbrauchen.

Und wenn man sich mal ansieht, was für Kanäle die gebracht haben. Ein schlechter Scherz.

Was wirklich gar nicht geht ist das Online-"Konzept" mit Freundescode für jedes einzelne Spiel. Bin ja mal gespannt, wie das bei 3DS und Wii2 wird, aber große Hoffnung habe ich da nicht.
 
Anbei ein paar Informationen zur Fusion Plattform von der kommenden Fusion, die ich Rahmen der Finanzzahlen von AMD entdeckt habe (ist nicht neu). Was mich nicht um haut ist die Performance, mit 25 Frames/s bei City of Heroes. Andererseits ist die TDP mit 18 W dann wiederum sehr spannend, dazu kommt noch, dass standard Windows darauf lief, was ca. 30 % der Leistung fressen dürfte. Interessant sind die Aussagen zu OpenGL und Bewegungs-/Mustererkennung

http://www.heise.de/newsticker/meld...ter-DirectX-11-Grafik-im-Betrieb-1072583.html

Trotzdem zeigt das ungefähr, was aktuell geht. Ich freue mich schon auf das WiiPad ;-)
 
Es gibt auf der Wii viele tolle Spiele. Aber trotzdem hat Nintendo einiges vergeigt.

Ich habe eine ganze Schublade voll mit weißem Plastik. Und für jedes Zubehör gibts eigentlich immer nur 1-2 Spiele. Wenn Zelda nicht M+ unterstützt hätte, hätte man die Dinger gleich in die Tonne kloppen können.

WiiConnect24. Die Konsole, die nie schläft. :lol: Das einzige was die macht ist im Standby 24 Stunden am Tag 10 Watt/Std. verbrauchen.

Und wenn man sich mal ansieht, was für Kanäle die gebracht haben. Ein schlechter Scherz.

Was wirklich gar nicht geht ist das Online-"Konzept" mit Freundescode für jedes einzelne Spiel. Bin ja mal gespannt, wie das bei 3DS und Wii2 wird, aber große Hoffnung habe ich da nicht.

Absolut, das Online Konzept ist ein Fall für die Tonne, man muss es leider so hart sagen. Das kann vor allem die 360 wesentlich besser.
 
Ach Nintendo wird ihre Hausaufgaben machen bei der nächsten Konsole. Ich hoffe auch, dass sie dann wegkommen von den Freundescodes^^ Die nerven wirklich :P
Die Miis können aber bleiben, die sind eigentlich ganz funny...
Ansonste kann ich nur sagen, dass sie einfach Wiimote+ und halt bessere Hardware dort dann einbauen, der Rest ist Ok und sich halt bisschen mehr Third Support holen, aber das letztere wird halt schwer, die meisten Thirds wollen nicht direkt mit Nintendo Konkurrieren.
 
Ansonste kann ich nur sagen, dass sie einfach Wiimote+ und halt bessere Hardware dort dann einbauen, der Rest ist Ok und sich halt bisschen mehr Third Support holen, aber das letztere wird halt schwer, die meisten Thirds wollen nicht direkt mit Nintendo Konkurrieren.

Wenn Nintendo den 3rds die Möglichkeit gibt früh genug mit einzusteigen, und die Ausrichtung und Strategie rechtzeitig mitteilt, funktioniert auch ein ordentlicher 3rd Party Support. Bei einer ausreichenden Hardwarebase und den paar Spielen welche Nintendo im Jahr veröffentlicht, braucht kein 3rd Party solch panische Angst vor Nintendo zu haben, dass ein Support so abläuft wie beim Wii, das sind Mythen und Legenden, beim 3DS funktioniert es ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile dafür, dass Nintendo gar keine Heimkonsole mehr rausbringt. Nochmal so´n Debakel wie mit der Wii mache ich nicht mit. Die sollen lieber für Microsoft entwickeln. Nintendos Spiele-Knowhow verbunden mit modernster Hardware, das wärs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo den Erfolg der Wii auch nur ansatzweise wiederholen kann. Da müssten sie schon ein bahnbrechendes neues Feature am Start haben. Falls nicht, wer soll dann noch eine Nintendo Konsole kaufen? Mit sämtlichen 3rds hat es sich Nintendo nun vollständig verscherzt, die echten Spieler sind eh schon immer mehr am abwandern (siehe Gamecube-Verkaufszahlen) und die Sports-. Party- und Fitnessfraktionen werden wohl kaum nochmal für so nen Verkaufsboom sorgen, vorallem jetzt wo dieser Mist auch bei den anderen Herstellern seinen Einzug gehalten hat.
Ich sehe 2 Möglichkeiten für die Zukunft. Entweder Nintendo bringt eine Konsole die technisch auf der Höhe der Zeit ist und sich wieder an die echten Spieler widmet, was aber mit dramatischen Einbußen bei den Verkaufszahlen enden würde. Oder sie fahren weiter die Schiene in Richtung der seichten Unterhaltung, was dazu führen würde dass die Konsole zum klassischen videospielen garnicht mehr zu gebrauchen wäre. Der niedrige Qualitätsstandard der meisten Wii-Spiele und die extreme Seltenheit von wirklich herausragenden Spitzenspielen sind schon jetzt überdeutlich. Und ich prophezeie, dass es in der nächsten Generation noch schlimmer wird. Die Zeiten in denen Nintendo den reinen Videospielmarkt positiv beeinflußte nähern sich dem Ende. Würde mich nicht wundern, wenn Nintendo in Zukunft völlig andere Produkte herstellt, weil sie sich aus dem Videospielsektor größtenteils selbst hinausmanövriert haben. Sobald der Wii-Boom abebbt und sie nichts vergleichbares nachschieben können, sehe ich schwarz für die Firma. Zumindest im Heimkonsolenbereich, auf dem Handheld-Markt siehts natürlich anders aus, weil sie da immer noch weitgehend konkurrenzlos sind.
 
Und warum sollten nur Microsoft und Sony, bzw. andere Hersteller, auf dem Konsolenmarkt Chancen haben und Nintendo nicht? Vielleicht war ja die Playstation nur eine Eintagsfliege, die nie wieder ansatzweise den Erfolg der ersten beiden Konsolen erreichen wird, who knows.

Anders gefragt, warum sollte die Möglichkeit, eine technisch anspruchsvolle Konsole zu bringen, bei Nintendo automatisch im Misserfolg enden und bei der Konkurrenz nicht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom