Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Technisch sind die aktuellen Geräte schon über/auf PSP-Niveau. Aber wer will allerdings ernsthaft ohne (echte) Buttons zocken?

an die spiele die man auf diesen "handys" bekommt will ich erst gar nicht denken :oops:
das meiste ist mir teilweise nicht einmal die 79 cent wert :ugly:
 
Wo liegt das Problem? Nintendo hat halt eine Generation der Erschließung neuer Ideen und Zielgruppen geopfert und dafür auf den Hardware-Kampf, den es sowieso immer gibt und der nicht enden wird, verzichtet. Ich habe damit kein wesentliches Problem. Die Entwicklung von der Spielekonsole zum Gaming-PC, welche die HD-Konsolen vorlegen, finde ich sowieso nicht zielführend. Demos sind was Feines, und Onlinegaming auch. Zwangsinstallationen, Patches und Abzock-DLC jedoch nicht.

Meinen Computer alle paar Jahre aufrüsten kann ich selber auch. Dafür brauche ich keinen Konsolenhersteller. Dinge wie die Wiimote kann ich jedoch nicht selber erfinden und in meine Spiele einbauen.
 
Beim Thema Sinnlosbeiträge bist aber du es der die Messlatte am höchsten legt.
Ich habe lediglich meine Meinung geäußert und das ist nun mal der Sinn eines Forums.
Dann schau mal, wo du dich hier gerade befindest. RICHTIG! Im Herstellerforum. Und nur weil du neu bist, kannst du dir nicht alles erlauben. Geh in den Warthread, heul dich da aus, aber bitte, unterstelle nicht jemanden, wie mir Sinnlosbeiträge, der einfach nur über die nächste Heimkonsole diskutieren will, im Gegensatz zu dir anscheinend.
Übrigens bist du jetzt gemeldet. Vielleicht werden dann wenigstens solche Sinnlosbeiträge wie deine (oder auch dieser) gelöscht und es kann endlich weiter diskutiert werden.
 
Meinen Computer alle paar Jahre aufrüsten kann ich selber auch. Dafür brauche ich keinen Konsolenhersteller. Dinge wie die Wiimote kann ich jedoch nicht selber erfinden und in meine Spiele einbauen.
Haha, guck dir mal an was zu Sega Genesis zeiten abging.^^
Die heutigen Konsolen muss man gar nicht aufrüsten, weder 360 noch PS3. Ausgenommen vom HDDVD Laufwerk aber das gibts nicht mehr.

Was man aufrüsten muss is der Quatsch von WiiMotion+ das dann auch nur von RedSteel 2 und WiiSports Resort unterstützt wird. Sowas ist einfach FAIL. Wii Party hätte sich z.B. super dafür angeboten...

Und ne etwas stärkere Hardware hätte die WiiMote nicht ausgeschlossen.
 
Rechnet man mal die Exclusivgames der jeweiligen Konsolen, hat die Wii wohl das beste Lineup aller drei Systeme
ohja, mit Abstand das beste :)
(hab selbst alle drei Konsolen... aber mehr von den 3rd-Party-Multiplatformtiteln abzubekommen würde der Wii trotzdem guttun imo)
 
Wo liegt das Problem? Nintendo hat halt eine Generation der Erschließung neuer Ideen und Zielgruppen geopfert und dafür auf den Hardware-Kampf, den es sowieso immer gibt und der nicht enden wird, verzichtet. Ich habe damit kein wesentliches Problem. Die Entwicklung von der Spielekonsole zum Gaming-PC, welche die HD-Konsolen vorlegen, finde ich sowieso nicht zielführend. Demos sind was Feines, und Onlinegaming auch. Zwangsinstallationen, Patches und Abzock-DLC jedoch nicht.

Meinen Computer alle paar Jahre aufrüsten kann ich selber auch. Dafür brauche ich keinen Konsolenhersteller. Dinge wie die Wiimote kann ich jedoch nicht selber erfinden und in meine Spiele einbauen.

Absolut falsch. Aufrüsten brauchste weder bei der PS3, noch bei der 360. Abzock-DLC gibt es ohne Frage, aber nicht zum Großteil. Nächste Gen wird sich auch Nintendo nicht vor solchen Dingen verschließen.

Worauf ich nur hinaus wollte, stärekere HW und eine Wiimote hätten sich nicht ausgeschlossen. Das weiß auch Nintendo, und ich hoffe das wir das in der nächsten Gen merken werden.
 
Absolut falsch. Aufrüsten brauchste weder bei der PS3, noch bei der 360. Abzock-DLC gibt es ohne Frage, aber nicht zum Großteil. Nächste Gen wird sich auch Nintendo nicht vor solchen Dingen verschließen.

Worauf ich nur hinaus wollte, stärekere HW und eine Wiimote hätten sich nicht ausgeschlossen. Das weiß auch Nintendo, und ich hoffe das wir das in der nächsten Gen merken werden.

Es ist halt relativ ungünstig, jetzt Nintendo nachzutragen, dass sie damals in der GameCube-Ära nicht doch nochmals auf starke Hardware gesetzt hätten (und ja, wir reden hierbei von 400€ aufwärts ... subventioniert).
Sie waren einfach nicht einfach nicht in der Position dafür.

Sie haben erkannt, was eine Konsole erfolgreich macht und haben das eben so hinkonzipiert.
Ich denke, es gab keine bessere Entscheidung damals.

Was Nintendo mit der nächsten Konsole macht, ist allerdings spannend.
Ich glaube noch immer, dass eine Wii + HD nicht so viele Entwickler und User anziehen wird.
Da muss etwas ganz Neues her. Wobei ich nicht glaube, dass Nintendo den Sony oder den Microsoft macht und den Launchpreis bei 399€, respektive 599€ ansetzt.

Das wäre dann für echte Next-Gen-Technik ja scheinbar die Voraussetzung :nix:
Die PS3 und die 360 sind ja schon mehrere Jahre alt. Die Technik von den beiden bekommt man heute mit günstigsten Teilen durchaus hin.

Ob es aber mehr als das werden wird? Gute Frage :nix:
 
Absolut falsch. Aufrüsten brauchste weder bei der PS3, noch bei der 360. Abzock-DLC gibt es ohne Frage, aber nicht zum Großteil. Nächste Gen wird sich auch Nintendo nicht vor solchen Dingen verschließen.
Wo schrieb ich, dass man die HD-Konsolen aufrüsten muss :-?
Lediglich sind PS360 im Vergleich zu der letzten Generation und vor allem im Vergleich zur Wii mal im wesentlichen Konsolen, die aus dem Wettrüsten heraus entstanden sind. Wie gesagt, für solche sog. Entwicklungen brauche ich keinen Konsolenhersteller bemühen, darauf komme ich auch selbst.

Worauf ich nur hinaus wollte, stärekere HW und eine Wiimote hätten sich nicht ausgeschlossen. Das weiß auch Nintendo, und ich hoffe das wir das in der nächsten Gen merken werden.
Wenn du darauf hinaus wolltest, hättest du vielleicht nicht als Antwort auf meinen Post schreiben sollen, dass man im Austausch dafür (= anstelle einer Wiimote) anständige Hardwareleistung bekommen hätte. Dass beides möglich gewesen wäre, weiß ich selber und ich vertrete auch schon seit Jahren, dass Nintendo hier nicht gar so kräftig hätte zulangen sollen, sondern für 50 bis 100 Euro bessere Hardware einbauen. Das hätte sie auch noch nicht am Hungertuch nagen lassen und die Leistung der Konsole wäre wahrscheinlich dramatisch besser ausgefallen, auch was den Support angeht. Aber ein idealer Kompromiss wird wohl erst nächste Generation gefunden werden zwischen guter Leistung, interessanten Ideen und verbraucherfreundlichem Preis.
 
Nintendo hat damals alles richtig gemacht, ich sprach ja nur was für uns als Gamer möglicherweise besser gewesen wäre. Und Nintendo hat ja noch nie subventioniert, ich denke nicht das sie das bei der nächsten Konsole ändern werden.

Die nächste Gen wird spannend, da kann wieder jeder Marktfüher werden.
 
Ich bin sicher das die nächste Innovation Headtracking sein wird, ein perfetionierter Wii-Mote, ausgebauter Onlinesupport und ein echtes Hardwarebrett zum Launchpreis von 349,- bis 399,- Euronen. Danke für die Glückwünsche, aber so bin, ich teile gern meine Prognosen.:-D
 
Ich bin mittlerweile dafür, dass Nintendo gar keine Heimkonsole mehr rausbringt. Nochmal so´n Debakel wie mit der Wii mache ich nicht mit.

(..)

Dir ist aber schon klar, dass dieses "Debakel" Nintendo von 3 auf 1 gebracht hat. Doppelt so hohe Verkaufszahlen wie die Playstation, welche VOR der Generation unangefochten die Nr. 1 war?
 
Die Innovation ist Headtracking jetzt auch nicht. Das kann man mit Kinect mittlerweile auch machen. Nintendo brauch etwas Eigenständiges für die nächste Wii. Übrigens bin ich auch der Meinung, dass Nintendo hätte ein wenig mehr Leistung einbauen können. Die wollten die Wii ja ursprünglich für 200 Euro anbieten, hätten sie vorher gewusst dass die Händler rumheulen, hätten sie auch eine etwas stärkere Hardware basteln können. Aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer. Was Peters Aussage betrifft, gebe ich ihm auch Recht. Die HD Konsolen haben einen komischen Weg eingeschlagen. Die ganze Online Kacke und Installationen kommen immer öfter vor und ich befürchte, dass es nächste Gen schlimmer wird. Wenn das passieren sollte, steige ich komplett aus und zocke auf den alten Konsolen.
 
Dir ist aber schon klar, dass dieses "Debakel" Nintendo von 3 auf 1 gebracht hat.
welches "Debakel"? dass man den Casualmarkt, den schon Sony mit Eyetoy, Singstar, Buzz & Co angerissen hatte, gentert hat, ZUSÄTZLICH zu den ganzen Coregames/Coregamern? :)

PS:
wenn die Wii ein Debakel ist, was sind dann erst 360 und PS3? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat damals alles richtig gemacht, ich sprach ja nur was für uns als Gamer möglicherweise besser gewesen wäre. Und Nintendo hat ja noch nie subventioniert, ich denke nicht das sie das bei der nächsten Konsole ändern werden.

Die nächste Gen wird spannend, da kann wieder jeder Marktfüher werden.

Wird man sehen... Ich glaube, die Veränderungen werden ziemlich krass ausfallen, bei jeder Konsole.
Jedoch ist es noch eine lange Zeit hin zur Next-Gen... Ich glaube schon, dass die Hersteller das hier breitziehen werden.

Die 360 und die PS3 sind im Aufwind, da gibt es noch viel Potenzial abzuschöpfen.

Nintendo kann dazwischentreten mit einer neuen Konsole... Aber wann sie das machen? :nix:
Vielleicht werden auch alle bald eine neue Konsole bringen? Schwer zu sagen...
 
Um mal ein bisschen fundierter zu diskutieren, bin ich mal so frei und trage ein paar der "Informationen", die wir aus diversen Berichten zum Nachfolger haben, zusammen:

Speaking to Japanese paper Nihon Keizai Shimbun, Mr Iwata said the company is waiting until the adoption rate of 3D televisions sets is over 30%, which doesn't hint at a release any time soon. That said, it's worth bearing in mind that 3D gaming arrived on PlayStation 3 with a system update rather than a hardware revision, so the console could reach the market earlier and receive its 3D gaming switch-on via the Internet.
This also means the next home console is almost certain to support HDMI output as that's how 3D signals are best carried, pointing the way to a HD-enabled Wii.
Although these are certainly not concrete plans, Mr Iwata emphasised the firm's commitment to 3D gaming, stating it will become the "mainstream of gaming".
http://wii.nintendolife.com/news/2010/06/e3_2010_wii_2_will_probably_be_3d_says_iwata

Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, sprach im Rahmen einer Investorenkonferenz über die nächste Konsole des Unternehmens. Demnach wolle man sich den Überraschungseffekt einer Neuankündigung noch ein wenig aufsparen und die Wii 2 erst so spät wie möglich offiziell enthüllen.
http://www.gameswelt.at/news/48695-Nintendo_Wii_2_-_Iwata_spricht_ueber_Nachfolger.html

Nintendo designer Shigeru Miyamoto believes that the Wii 2 "must be unique" and stand out from the crowd by not just using the latest technology, but instead focusing on how to use it differently, Neowin has learnt.
[...]
The only thing I can say is that technology is available to all equally today, and how we decide to make use of that technology and in what format is what will make our hardware unique in comparison to the hardware from other manufacturers.
http://www.neowin.net/news/miyamoto-says-quotwii-2-must-be-uniquequot

Nintendo America boss Reggie Fils-Aime says the next Nintendo console, Wii 2 if you like, will not simply be about introducing a HD upgrade, but adding more new capability to its gaming offerings.
[...]
We'll do that when we totally tapped out all of the experiences for the existing Wii and we are nowhere near doing that yet, so lots of ongoing opportunity for the consumer in the current generation.
http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=231759

Für mich jetzt auf den ersten Blick nicht viel Neues dabei und nicht wirklich was, wo man viel rausinterpretieren kann. Reggies Statement ganz am Schluss kam Anfang 2010. Zu dieser Zeit war man bei Nintendo (oder zumindest er) der Meinung, dass diese Generation auf der Wii noch sehr viel Potential vorhanden sei, das noch nicht ausgeschöpft wäre - und vorher sei keine neue Konsole zu erwarten. Das mit dem Potential ist zwar grundsätzlich goldrichtig, jedoch sieht man von Nintendo keine wirklichen Bemühungen, in der Richtung etwas zu ändern. Und wieviel man aus der Wii rausholen kann bzw. wird, ist jetzt, wo Sony und MS in dem Bereich nachlegen, besonders fraglich. Zwar hat die Bewegungssteuerung in ihrem jetzigen Zustand noch unheimlich viel Spielraum für tolle Erfahrungen, jedoch wird vor allem von 3rd Party-Seite her hier wohl eher auf den HD-Konsolen gearbeitet werden.

Wie seht ihr das? Ich denke, es ist realistisch, die Ankündigung des Nachfolgers für die E3 2011 zu erwarten. Denn noch anderthalb Jahre wird die Wii einfach nicht laufen, und Nintendo will die einst so erfolgreiche Konsole sicher nicht unrühmlich dahinsiechen lassen, das sieht ja auch nach nix aus. In Anbetracht der Tatsache, wie Nintendo seine Ankündigungen in letzter Zeit gestaltet, ist es auch gar nicht abwegig, den Release der Wii 2 binnen eines Jahres seit der Ankündigung zu erwarten. Ich schätze, die Konsole wird entweder Ende 2011 oder Anfang 2012 in den Regalen auftauchen.
Was mich aber, wie wohl die meisten, sehr beschäftigt, ist die Frage, was Nintendo für Neuerungen unter Verschluss hält, welche sie aus Wettbewerbsgründen keinesfalls zu früh preisgeben wollen. Was sie mit den vorhandenen Technologien, die für jeder zugänglich sind, aber anders genutzt werden, beschreiben, trifft gleichermaßen auf den 3Ds wie auch auf den Vitality Sensor zu. Daher ist es denkbar legitim, anzunehmen, dass sich diese Aussagen in Bezug auf die Wii 2 ebenfalls bewahrheiten werden. Aber was könnte das sein? Was könnte nach Grafik-Update und Motion Controls der nächste Schritt sein, den sie bringen? Wird es wieder um die Steuerung gehen? Wird der Vitality Sensor als großes Gimmick gestaltet werden beim Wii-Nachfolger? Oder etwas komplett anderes?
 
Dir ist aber schon klar, dass dieses "Debakel" Nintendo von 3 auf 1 gebracht hat. Doppelt so hohe Verkaufszahlen wie die Playstation, welche VOR der Generation unangefochten die Nr. 1 war?
Weiß ich, aber die Einzigen die davon profitieren sind Nintendo selbst. Alle anderen Entwickler sowie wir Spieler
haben von den Verkaufszahlen rein garnichts. Und irgendwann wird Nintendo die Quittung dafür kriegen.
Was Nintendo da geritten hat, eine derart schwache Hardware zu präsentieren, verstehe ich bis heute nicht.
250€ beim Launch waren ja auch nicht gerade billig für das Gebotene. Etwas mehr Leistung wäre sicherlich drin
gewesen ohne dass die Gewinne gleich sonderlich drunter gelitten hätten.
 
Um mal ein bisschen fundierter zu diskutieren, bin ich mal so frei und trage ein paar der "Informationen", die wir aus diversen Berichten zum Nachfolger haben, zusammen:


http://wii.nintendolife.com/news/2010/06/e3_2010_wii_2_will_probably_be_3d_says_iwata


http://www.gameswelt.at/news/48695-Nintendo_Wii_2_-_Iwata_spricht_ueber_Nachfolger.html


http://www.neowin.net/news/miyamoto-says-quotwii-2-must-be-uniquequot


http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=231759

Für mich jetzt auf den ersten Blick nicht viel Neues dabei und nicht wirklich was, wo man viel rausinterpretieren kann. Reggies Statement ganz am Schluss kam Anfang 2010. Zu dieser Zeit war man bei Nintendo (oder zumindest er) der Meinung, dass diese Generation auf der Wii noch sehr viel Potential vorhanden sei, das noch nicht ausgeschöpft wäre - und vorher sei keine neue Konsole zu erwarten. Das mit dem Potential ist zwar grundsätzlich goldrichtig, jedoch sieht man von Nintendo keine wirklichen Bemühungen, in der Richtung etwas zu ändern. Und wieviel man aus der Wii rausholen kann bzw. wird, ist jetzt, wo Sony und MS in dem Bereich nachlegen, besonders fraglich. Zwar hat die Bewegungssteuerung in ihrem jetzigen Zustand noch unheimlich viel Spielraum für tolle Erfahrungen, jedoch wird vor allem von 3rd Party-Seite her hier wohl eher auf den HD-Konsolen gearbeitet werden.

Wie seht ihr das? Ich denke, es ist realistisch, die Ankündigung des Nachfolgers für die E3 2011 zu erwarten. Denn noch anderthalb Jahre wird die Wii einfach nicht laufen, und Nintendo will die einst so erfolgreiche Konsole sicher nicht unrühmlich dahinsiechen lassen, das sieht ja auch nach nix aus. In Anbetracht der Tatsache, wie Nintendo seine Ankündigungen in letzter Zeit gestaltet, ist es auch gar nicht abwegig, den Release der Wii 2 binnen eines Jahres seit der Ankündigung zu erwarten. Ich schätze, die Konsole wird entweder Ende 2011 oder Anfang 2012 in den Regalen auftauchen.
Was mich aber, wie wohl die meisten, sehr beschäftigt, ist die Frage, was Nintendo für Neuerungen unter Verschluss hält, welche sie aus Wettbewerbsgründen keinesfalls zu früh preisgeben wollen. Was sie mit den vorhandenen Technologien, die für jeder zugänglich sind, aber anders genutzt werden, beschreiben, trifft gleichermaßen auf den 3Ds wie auch auf den Vitality Sensor zu. Daher ist es denkbar legitim, anzunehmen, dass sich diese Aussagen in Bezug auf die Wii 2 ebenfalls bewahrheiten werden. Aber was könnte das sein? Was könnte nach Grafik-Update und Motion Controls der nächste Schritt sein, den sie bringen? Wird es wieder um die Steuerung gehen? Wird der Vitality Sensor als großes Gimmick gestaltet werden beim Wii-Nachfolger? Oder etwas komplett anderes?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie extra darauf warten, dass Sony und MS ihre neuen Konsolen ankündigen und dann noch etwas abwarten, bis sie sicher sein können, dass keiner der beiden mehr was abgucken und bei sich einbauen kann bis zum Release und um gegebenfalls reagieren zu können, falls doch jemand zufällig in eine ähnliche Richtung wie Nintendo entwickelt hat.

Ich denke auch nicht, dass es für Nintendo ein großer Nachteil wäre, sich nach Zelda - Skyward Sword erstmal öffentlich nur auf den 3DS zu konzentrieren und die Wii still und heimlich auslaufen zu lassen, denn wenn der 3DS richtig einschlagen wird - und davon gehe ich aus - werden erst recht alle gespannt darauf sein, wie dann die nächste Heimkonsole aussehen wird.
 
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Nintendo auf eine PS4 wartet. Da wäre die Wii noch zuviele Jahre auf dem Markt.
 
Weiß ich, aber die Einzigen die davon profitieren sind Nintendo selbst. Alle anderen Entwickler sowie wir Spieler
haben von den Verkaufszahlen rein garnichts. Und irgendwann wird Nintendo die Quittung dafür kriegen.
Was Nintendo da geritten hat, eine derart schwache Hardware zu präsentieren, verstehe ich bis heute nicht.
250€ beim Launch waren ja auch nicht gerade billig für das Gebotene. Etwas mehr Leistung wäre sicherlich drin
gewesen ohne dass die Gewinne gleich sonderlich drunter gelitten hätten.

Mh... also mir als Spieler hat die Wii inzwischen mehr als 30 Spiele eingebracht und ich hab nichtmal alle, die ich gerne hätte. Ich find die Wii genial und es ist imo direkt hinter dem N64 Nintendos beste Konsole. Mir hat Nintendos Erfolg also sogar sehr sehr viel gebracht.
Als jemand, der liebend gerne auf Hardwarepower verzichtet, wenn er das Teil dafür bei Release nur möglichst billig bekommt (alles <300€ ist ok) war und ist die Wii einfach die perfekte Konsole.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom