Ich bin mittlerweile dafür, dass Nintendo gar keine Heimkonsole mehr rausbringt. Nochmal so´n Debakel wie mit der Wii mache ich nicht mit. Die sollen lieber für Microsoft entwickeln. Nintendos Spiele-Knowhow verbunden mit modernster Hardware, das wärs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo den Erfolg der Wii auch nur ansatzweise wiederholen kann. Da müssten sie schon ein bahnbrechendes neues Feature am Start haben. Falls nicht, wer soll dann noch eine Nintendo Konsole kaufen? Mit sämtlichen 3rds hat es sich Nintendo nun vollständig verscherzt, die echten Spieler sind eh schon immer mehr am abwandern (siehe Gamecube-Verkaufszahlen) und die Sports-. Party- und Fitnessfraktionen werden wohl kaum nochmal für so nen Verkaufsboom sorgen, vorallem jetzt wo dieser Mist auch bei den anderen Herstellern seinen Einzug gehalten hat.
Ich sehe 2 Möglichkeiten für die Zukunft. Entweder Nintendo bringt eine Konsole die technisch auf der Höhe der Zeit ist und sich wieder an die echten Spieler widmet, was aber mit dramatischen Einbußen bei den Verkaufszahlen enden würde. Oder sie fahren weiter die Schiene in Richtung der seichten Unterhaltung, was dazu führen würde dass die Konsole zum klassischen videospielen garnicht mehr zu gebrauchen wäre. Der niedrige Qualitätsstandard der meisten Wii-Spiele und die extreme Seltenheit von wirklich herausragenden Spitzenspielen sind schon jetzt überdeutlich. Und ich prophezeie, dass es in der nächsten Generation noch schlimmer wird. Die Zeiten in denen Nintendo den reinen Videospielmarkt positiv beeinflußte nähern sich dem Ende. Würde mich nicht wundern, wenn Nintendo in Zukunft völlig andere Produkte herstellt, weil sie sich aus dem Videospielsektor größtenteils selbst hinausmanövriert haben. Sobald der Wii-Boom abebbt und sie nichts vergleichbares nachschieben können, sehe ich schwarz für die Firma. Zumindest im Heimkonsolenbereich, auf dem Handheld-Markt siehts natürlich anders aus, weil sie da immer noch weitgehend konkurrenzlos sind.