Wii Wii Music [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Japan-Setlist:

1. “American Patrol” the march by F.W. Meacham
2. “Animal Crossing’s K.K. Blues” by K.K. Slider
3. “Animal Crossing: Wild World” Theme
4. “Bridal Chorus” by Richard Wagner
5. “Chariots of Fire” by Vangelis (from Chariots of Fire)
6. “Daydream Believer” by The Monkees
7. “Do-Re-Mi” by Rodgers and Hammerstein (from The Sound of Music)
8. “Eine Kleine Nachtmusik” by Wolfgang Amadeus Mozart
9. “Every Breath You Take” by The Police
10. “F-Zero Mute City” Theme
11. “Happy Birthday To You” the birthday celebration song


12. “I’ll Be There” by The Jackson 5
13. “I’ve Never Been to Me” by Charlene
14. “Jingle Bell Rock” by Bobby Helms
15. “La Bamba” the Mexican folk song
16. “La Cucaracha” the Spanish folk song
17. “Legend of Zelda Overworld” Theme
18. “Material Girl” by Madonna
19. “Minuet in G major” by Johann Sebastian Bach
20. “My Grandfather’s Clock” the bluegrass song by Henry Clay Work
21. “O Christmas Tree” the Christmas carol
22. “Oh My Darling, Clementine” the American folk ballad
23. “On the bridge of Avignon” the French song about the Pont d’Avignon
24. “Over the Waves” by Juventino Rosas
25. “Overture” from the opera Carmen
26. “Please Mr. Postman” by The Marvelettes
27. “Sakura Sakura” the Japanese cherry blossom folk song
28. “Scarborough Fair” the traditional English ballad
29. “September” by Earth, Wind & Fire
30. “Sukiyaki” by Kyu Sakamoto
31. “Super Mario Bros.” Theme
32. “Swan Lake” the ballet by Pyotr Ilyich Tchaikovsky
33. “Symphony No. 1’s Titan” by Gustav Mahler
34. “Symphony No. 9’s From the New World” by Antonin Dvorak
35. “Symphony No. 9’s Ode to Joy” by Ludwig van Beethoven
36. “The Blue Danube” the waltz by Johann Strauss II
37. “The Entertainer” by Billy Joel
38. “The Flea Waltz” is usually the first piano piece learned
39. “The Four Seasons’ Spring (La Primavera)” by Antonio Vivaldi
40. “The Loco-Motion” by Little Eva
41. “Troika” the Russian folk song
42. “Turkey in the Straw” the American folk song
43. “Twinkle Twinkle Little Star” the English nursery rhyme
44. “Wake Me Up Before You Go-Go” by Wham!
45. “Wii Music” Theme
46. “Wii Sports” Theme
47. “Woman” by John Lennon
48. “Yankee Doodle”

Verpasste Gelegenheit. Viel zu wenig Nintendo-Musik. Ein, zwei Metroid-Songs und ich hätt's definitiv geholt, aber so ist da zwar schon viel Nettes dabei, aber auch etwas zu viel Kindergarten-Gedudel. Mario Galaxy - Musik wär' auch nett gewesen. Schade, so hatte ich mir Wii Music ursprünglich mal gewünscht, das Musicgame mit Nintendo - Songs. Muss ich wohl auf Guitar Hero DLC warten. Wii Music wird keinen DLC haben, oder?

Wie gesagt, Metroid - Musik und ich bin dabei.
 
SINFONIE-SIMULATION
Kollektives rhythmisches Wackeln

In Japan ermöglicht ein Musikspiel fürs Handy klassische Orchesterstücke mit verteilten Instrumenten "nachzuspielen". Dabei müssen die Mitspieler im Takt mit ihren Telefonen wackeln, sonst verstummt das zuvor gewählte Instrument. Klingt albern, ist es auch - und gerade darum erfolgreich............. http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,584811,00.html

die handy-clones sind schneller da als das orginal.
 
Japan-Setlist:

[...]

Verpasste Gelegenheit. Viel zu wenig Nintendo-Musik. Ein, zwei Metroid-Songs und ich hätt's definitiv geholt, aber so ist da zwar schon viel Nettes dabei, aber auch etwas zu viel Kindergarten-Gedudel. Mario Galaxy - Musik wär' auch nett gewesen. Schade, so hatte ich mir Wii Music ursprünglich mal gewünscht, das Musicgame mit Nintendo - Songs. Muss ich wohl auf Guitar Hero DLC warten. Wii Music wird keinen DLC haben, oder?

Wie gesagt, Metroid - Musik und ich bin dabei.

Ja, eine wirklich bedürftige Auswahl
 
Ist egal ob es gut wird oder Spass macht. Hauptsache es verkauft sich gut. :-)

dont_feed_the_trolls.jpg
 
Naja Songs wo fast nur Nintendo Musik dabei wäre ist auch net so toll für die Non Gamer oder? ;)

Man hätte doch im Grunde eine große AUswahl an Nintendo Games UND anderen machen können, oder wäre da zu wenig Platz?
 
Naja Songs wo fast nur Nintendo Musik dabei wäre ist auch net so toll für die Non Gamer oder? ;)

Man hätte doch im Grunde eine große AUswahl an Nintendo Games UND anderen machen können, oder wäre da zu wenig Platz?

50-50 wär' doch okay gewesen. Aber so? Fünf Nintendo-Songs, dabei dann auch noch das Wii Sports Theme und kein Metroid. Wie gesagt, bei nem Musikspiel ist irgendwo ja auch die Songauswahl wichtig und die ist jetzt nicht so überzeugend, imo. Halt irgendwie schade, man wünscht sich ja immer schon ein paar von den Nintendo-Sachen in sowas wie Guitar Hero oder so... Metroid Metal z.B. :)
 
Im zweiten Interview stand das die Zahl der Songs vor allem durch den Faktor zeit begrenzt wurde.
Anscheinend ist die Bearbeitung eines Songs relativ aufwendig, sodass man von den anfangs geplanten 100 auf 50 zurückgegangen ist.
Dumm ists freilich trotzdem, wobei ich mit der Auswahl einigermaßen zufrieden bin.
 
Beschwert euch bei den Mitarbeitern, Miyamoto wollte 100 Songs, als Kompromiss haben sie sich dann auf 50 Songs festgelegt, weil die restliche Crew Anfangs 20 Songs oder so wollte wegen des großen Bearbeitungsaufwandes. :)
 
Hab ich mir schon gedacht.

Dauermotivation ade.

Ehrlich, ich find das einfach nur armselig, die hätten wenigstens ein Wertungssystem bzw. ein Punktesystem einbauen können.
Dann hast du wohl den Sinn davon nicht verstanden, um Wertungen, Highscores etc. gings nie bei Wii Music, dafür gibts Rhythm Spiele. :-)
 
Dann hast du wohl den Sinn davon nicht verstanden, um Wertungen, Highscores etc. gings nie bei Wii Music, dafür gibts Rhythm Spiele. :-)

Ich hab nur verstanden, dass mich das Spiel nach ca. 30 Minuten langweilen wird. ;)

Vielleicht hab ich ja da was missverstanden, aber du könntest mir den ''Sinn'' hinter dem Spiel etwas näher erläutern. Der muss nämlich so tief sein, dass ich Dummkopf von allein nicht draufkomme. :ugly:
 
Hab ich mir schon gedacht.

Dauermotivation ade.

Ehrlich, ich find das einfach nur armselig, die hätten wenigstens ein Wertungssystem bzw. ein Punktesystem einbauen können.

Und achievements:-)

Das ist kein "drück den richtigen Knopf zur richtigen Zeit"-Spiel, sondern eines, dass deine Kreativität herausfordern will. Da auf Highscores und co. zu verzichten ist nicht armselig, sondern nur konsequent.
 
Ich hab nur verstanden, dass mich das Spiel nach ca. 30 Minuten langweilen wird. ;)
Kann ja nicht jedem gefallen. ;-)

Vielleicht hab ich ja da was missverstanden, aber du könntest mir den ''Sinn'' hinter dem Spiel etwas näher erläutern. Der muss nämlich so tief sein, dass ich Dummkopf von allein nicht draufkomme. :ugly:
Im Gegensatz zu Rhythm - Spielen, deren Sinn darin besteht den richtigen Knopf zum richtigen Zeitpunkt zu drücken gehts in Wii Music schlicht ums Musik machen, wohl das erste reinrassige Musikspiel, wie Editor in Mario Paint, nur zehn mal unkomplizierter. :P
 
Und achievements:-)

Das ist kein "drück den richtigen Knopf zur richtigen Zeit"-Spiel, sondern eines, dass deine Kreativität herausfordern will. Da auf Highscores und co. zu verzichten ist nicht armselig, sondern nur konsequent.


Im Gegensatz zu Rhythm - Spielen, deren Sinn darin besteht den richtigen Knopf zum richtigen Zeitpunkt zu drücken gehts in Wii Music schlicht ums Musik machen, wohl das erste reinrassige Musikspiel, wie Editor in Mario Paint, nur zehn mal unkomplizierter. :P

Hmm, hätten die keinen extra Mode dafür einbauen können? Hätte wohl niemandem geschadet, gut ausser vielleicht Nintendo. Ich meine, das wäre ja noch extra Arbeit gewesen und das würde nunmal nicht zum neuen Nintendo Motto passen: Viel Geld mit wenig Mühe. Wofür mehr Zeit darin investieren, wenn es sich auch in dieser Form super verkaufen wird? Hätte ich auch so gemacht. ;)

Kann ja nicht jedem gefallen. ;-)

Stimmt.
 
Zurück
Top Bottom