Wii Wii Music [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Problem ist das Matt in dem Review versucht das Spiel in einen Bewertungsrahmen zu bringen der für core games gemacht wurde...

Für solche Spiele bräuchte man individuelle Bewertungssysteme...


Trotzdem bin ich der Meinung das Wii Music Talent und Resourcenverschwendung ist! :-P


Kapitalistisch gesehen macht Nintendo aber alles richtig...
 
Mag zwar vielleicht nicht anders gehen, aber wenns trotzdem stört, dann kann man das doch verstehen oder? Ich hab zwar keine Ahnung, warum es nicht anders gehen sollte, aber verstehen könnte ich es, wenn ich da ein Midi Gedudel vorgesetzt bekomme (falls es wirlich so schlecht ist).
Man kann alle Titel immer nur im Rahmen des Möglichen bewerten. Man kann derartige Einschränkungen erwähnen, aber nicht kritisieren, und schon gar nicht in die Bewertung einfließen lassen. Zumal orchestrale Musik in einem Titel wie WiiMusic generell nicht ginge, und man auch auf PS3 und Xbox360 auf MIDI zurückgreifen müsste. Es hat weder mit Faulheit noch mit mangelnder Leistung der Plattform zu tun. Matt beschwert sich, dass er in einem runden Raum nicht in die Ecke pinkeln kann. Und der Depp will selbst Spiele entwickeln - er wird seine helle Freude haben, wenn er endlich mal sieht, was geht und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grund genommen hat er aber trotzdem Recht, wenn er sagt, dass es "schlecht" ist (Midi, nicht das Game). Nimm ein SMG und ersetzte die Figuren durch Strichmännchen, weil die Wii es nicht anders könnte. Genauso scheisse, aber trotzdem spielbar. Das dürfte dann ja deiner Meinung nach auch nicht in die Wertung mit einfließen.

Ich meine, wenn ich schon ein Spiel kaufe, dass Wii "MUSIC" heißt, dann erwarte ich auch anständige Technik in Bezug auf Akkustik oder sehe ich das falsch? Wobei ich auch hier betonen wil, dass ich nicht behaupte und erst recht nicht weiss, ob es sich auch wirklich schlecht anhört bzw. wie aus der Tonne klingt. Meine Meinung gilt nur, falls es doch so ist.
 
Der Hass auf das Spiel ist wirklich erbärmlich, wenn man dem Titel nicht die Schuld für die schlechte E3-Präsentation gegeben hätte, würde sich niemand so aufregen.
 
Man könnte sich auch mal die Frage stellen, ob von echten Instrumenten abgenommenen Sounds wirklich besser klingen würden. Im Falle von zum Beispiel der Geige würde ich das einfach mal anzweifeln.
 
Im Grund genommen hat er aber trotzdem Recht, wenn er sagt, dass es "schlecht" ist (Midi, nicht das Game). Nimm ein SMG und ersetzte die Figuren durch Strichmännchen, weil die Wii es nicht anders könnte. Genauso scheisse, aber trotzdem spielbar. Das dürfte dann ja deiner Meinung nach auch nicht in die Wertung mit einfließen.
Wenn's nicht anders ginge, dürfte man's nicht einfließen lassen, richtig.

Ich meine, wenn ich schon ein Spiel kaufe, dass Wii "MUSIC" heißt, dann erwarte ich auch anständige Technik in Bezug auf Akkustik oder sehe ich das falsch? Wobei ich auch hier betonen wil, dass ich nicht behaupte und erst recht nicht weiss, ob es sich auch wirklich schlecht anhört bzw. wie aus der Tonne klingt. Meine Meinung gilt nur, falls es doch so ist.
Ja, siehst Du etwas falsch. Es geht nicht darum, Musik zu hören, sondern darum, Musik zu machen. Und wer Musik schreibt oder spielt, weiß auch, dass man kein Steinway braucht, um zu jammen und Spaß zu haben. Zudem ist es wie gesagt auch schlicht nicht anders möglich - die Technik ist im Rahmen der Möglichkeiten "anständig".

Das bringt mich übrigens zu einem anderen Problem mit der Wertung - Matt vergleicht WiiMusik mit Rhythmus-Spielen wie Guitar Hero. Vollkommen anderes Genre. LBP ist scheiße, weil's in Gears of War mehr Knarren gibt? ;)
 
Man kann alle Titel immer nur im Rahmen des Möglichen bewerten. Man kann derartige Einschränkungen erwähnen, aber nicht kritisieren, und schon gar nicht in die Bewertung einfließen lassen. Zumal orchestrale Musik in einem Titel wie WiiMusic generell nicht ginge, und man auch auf PS3 und Xbox360 auf MIDI zurückgreifen müsste. Es hat weder mit Faulheit noch mit mangelnder Leistung der Plattform zu tun. Matt beschwert sich, dass er in einem runden Raum nicht in die Ecke pinkeln kann. Und der Depp will selbst Spiele entwickeln - er wird seine helle Freude haben, wenn er endlich mal sieht, was geht und was nicht.

Matt von IGN ist normalerweise aber alles andere als ein Nintendohater.

Ich vermute mal, er ist wie viele N-Fans angepisst, dass Nintendo es nicht geschafft hat, für dieses Weihnachtsgeschäft wenigstens ein großes Games mit toller Technik der Marke Mario Galaxy oder zumindest zwei, drei gute Spiele wie zB ein neues Wave Race, 1080 oder Paper Mario - von mir aus auch mit Cubegrafik - zu bringen.

Und das ja auch zu Recht. Von den Drittherstellern kommt nach wie vor fast nichts Brauchbares, von einigen wenigen Ausnahmen wie deBlob oder diversen WiiWaregames mal abgesehen. :oops:

Nicht falsch verstehen: das letztjährige Herbstlineup war schwer in Ordnung und allein für Pikmin 3 und die zu erwartenden Nachfolger von Star Fox oder Kid Icarus und Zelda lohnt es sich, die Wii zu behalten.

Aber die PS3 trumpft nach einer langen Durststrecke inzwischen ordentlich auf und ich für meinen Teil kauf mir bis zum Release der nächsten echten Wiikracher LBP und Bioshock zur Überbrückung. :neutral:
 
Das Problem ist das Matt in dem Review versucht das Spiel in einen Bewertungsrahmen zu bringen der für core games gemacht wurde...

Für solche Spiele bräuchte man individuelle Bewertungssysteme...


Trotzdem bin ich der Meinung das Wii Music Talent und Resourcenverschwendung ist! :-P


Kapitalistisch gesehen macht Nintendo aber alles richtig...
naja IGN ist keine Hobbyseite für Mütter oder andere. Sondern eine für Gamer und da sollte man sie auch aus Gamersicht bewerten. Zeitungen wie die NYT oder auch BBC sollten dagegen etwas anders bewerten. Und icch denke auhc, dass es sichelrlich auch ohne Midi gegangen wäre. Warum sollte das auch nicht gehen. Es wäre dann halt wesentlich komplexer gewordern aber ist das schlimm? Ein Spiel wie Wii Music sollte auch mit anderen Music spielen verglichen werden. Oder halt gar nicht wie es bei Endless Ocean der Fall war.
 
Matt von IGN ist normalerweise aber alles andere als ein Nintendohater.
Vielleicht nicht, aber er ist auch alles Andere als ein guter Redakteur.

Ich vermute mal, er ist wie viele N-Fans angepisst, dass Nintendo es nicht geschafft hat, für dieses Weihnachtsgeschäft wenigstens ein großes Games mit toller Technik der Marke Mario Galaxy oder zumindest zwei, drei gute Spiele wie zB ein neues Wave Race, 1080 oder Paper Mario - von mir aus auch mit Cubegrafik - zu bringen.
Das mag sein, ist aber kein Grund, den Frust an WiiMusic auszulassen. Zumal Nintendo ein großes Spiel aus einer klassischen IP am Start hat: Animal Crossing. Interessiert mich nicht und Dich sicherlich auch nicht, aber Nintendo kann's nicht allen Leuten recht machen.

Und das ja auch zu Recht. Von den Drittherstellern kommt nach wie vor fast nichts Brauchbares, von einigen wenigen Ausnahmen wie deBlob oder diversen WiiWaregames mal abgesehen. :oops:
Dafür kann Nintendo nix, und mit WiiMusic hat's auch nix zu tun.


naja IGN ist keine Hobbyseite für Mütter oder andere. Sondern eine für Gamer und da sollte man sie auch aus Gamersicht bewerten. Zeitungen wie die NYT oder auch BBC sollten dagegen etwas anders bewerten. Und icch denke auhc, dass es sichelrlich auch ohne Midi gegangen wäre. Warum sollte das auch nicht gehen. Es wäre dann halt wesentlich komplexer gewordern aber ist das schlimm? Ein Spiel wie Wii Music sollte auch mit anderen Music spielen verglichen werden. Oder halt gar nicht wie es bei Endless Ocean der Fall war.
1. Wenn Du schon zugibst, keine Ahnung zu haben, solltest Du Dich mit derartigen Äußerungen sehr zurückhalten.
2. Es gibt sonst praktisch keine Musikspiele. Rock Band und Guitar Hero sind Rhythmus-Spiele, keine Musikspiele. Mit was sollte man's vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=Xa_cTiMUjJQ

Sieht doch ganz gut aus :ugly:

Nein, Matt hat hierfür einfach den falschen Ansatz gewählt.
Wii Music sollte man einfach nicht vergleichen... Es entspricht der Nintendo-Definition von "Non-Gamer Game" am genauesten.
Man kann nicht versagen, es gibt kein Ziel und keine High-Scores.

Es geht einfach darum, sich als Spieler durch Musik Ausdruck zu verleihen.
 
Ich find's gut, dass IGN keine Myamoto-Bonuspunkte bei diesem "Spiel" vergibt. So erhält WiiMusic die Wertung, die es auch verdient :smile5:
 
Ich find's gut, dass IGN keine Myamoto-Bonuspunkte bei diesem "Spiel" vergibt. So erhält WiiMusic die Wertung, die es auch verdient :smile5:

Fälschlicherweise mit anderen Spielen und Genres verglichen... Ja :smile5:
Man kann wirklich jedes Spiel auf 50 Punkte runterbringen; Ist gar nicht mal so schwer.
Geht ja mit den jeweiligen Tophits der Konsolen.

Wenn man sich nur etwas Mühe gibt, so wie Matt in diesem Review, geht alles :)
 
Ich denke für Miyamoto ist das Spiel perfekt, sonst hätte die Entwicklung nicht so lange gedauert (oder wurde es künstlich zurückgehalten)

Was ein Matt oder ein Darji von diesem Spiel halten, ist dem guten Shigeru wohl herzlich egal. Er hat seine Wii-Spiele gewollt und er hat sie gemacht.

Und trotzdem wird es seinem Ansehen nicht schaden. Beim nächsten Zelda oder Pikmin kommt Matt wieder auf den Knien angerutscht um Miyamoto zu huldigen.
 
Ich find's gut, dass IGN keine Myamoto-Bonuspunkte bei diesem "Spiel" vergibt. So erhält WiiMusic die Wertung, die es auch verdient :smile5:
Siehste, genau das wage ich zu bezweifeln. Matt lässt seinen Frust über Nintendos Produktpolitik und seine Unfähigkeit ab - von einer verdienten Wertung ist das Ergebnis meilenweit entfernt.
 
Warum wird WiiMusic denn überhaupt verteidigt? Es ist offensichtlich nur auf Kinder und unfähige Casual-Gamer ausgerichtet. Denen macht es vielleicht sogar Spass. Aber was soll ein normaler Zocker damit anfangen :confused2:
 
Ihr habt aber erzählt, dass er falsche Informationen in seinem Review erwähnt. Bisher haben aber Wsippels Erläuterungen seine Informationen nur bestätigt, jedenfalls was die Midi Geschichte angeht. So schreibt er doch grob "Midi = schlecht" und damit hat er dann wohl (seiner Meinung nach) recht. Da spielt es doch keine Rolle, ob es nicht anders geht, denn das macht es nicht besser.

Und wo sind jetzt die weiteren falschen Fakten im Review?
 
Warum wird WiiMusic denn überhaupt verteidigt? Es ist offensichtlich nur auf Kinder und unfähige Casual-Gamer ausgerichtet. Denen macht es vielleicht sogar Spass. Aber was soll ein normaler Zocker damit anfangen :confused2:
Ich kann etwas nicht verteufeln oder schlecht reden, nur weil es mich nicht anspricht oder es sich nicht an mich richtet. Das ist hochgradig unprofessionell und ein Armutszeugnis für die Gaming-Presse, und der Kreuzzug gegen WiiMusic ist eine Schande für die gesamte Gamer-Community. Das ist nichts weiter als elitäres Arschloch-Denken.

Hinter WiiMusic steht eine großartige Idee, es ist in gewohnter Nintendo-Qualität umgesetzt worden, also poliert bis unters Dach, die Präsentation ist einwandfrei, und es macht vielen Leuten Spaß. Das kann keine 5.0 sein - auch wenn's mich nicht anspricht.


@Deacon:

Hat echt keinen Sinn mit Dir. Erstens wurden andere Beispiele gebracht, zweitens ist das MIDI-Argument erledigt und unsinnig, und drittens musst Du Dir nur den Test durchlesen und das JC Rodrigo-Video reinziehen, um selbst dahinterzukommen, dass Matt Schwachsinn geschrieben hat. Ich finde übrigens Heavenly Sword scheiße, weil Nariko nicht aus dem Fernseher steigt um mir einen zu blasen. Geht technisch nicht? Mir egal, Scheißspiel, 0.0/ 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich, was diskutiert ihr eigentlich so viel rum, spielt es an, wenns euch gefällt gut, wenn nicht, kann man nichts machen.

Ob die Wertung verdient oder unverdient ist entscheidet jeder für sich selber (nachdem er es auch wirklich gespielt hat), 1UP hat auch eine A- vergeben, Meinungen sind nunmal unterschiedlich.

Ist ja nicht so schwer zu verstehen. ;)
 
Zurück
Top Bottom