Wii Wii MotionPlus [Wii nächste Runde]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei dem Addon hätt ich Angst, dass es bei Spielen wo man die Mote senkrecht halten muss, wie Beispielsweise beim Boxen, dass das Ding bei häftigem herumhampeln heraus rutscht. Das wird mit einer Hülle vermieden.
Warum denn soviel Angst haben, der Wiimote-Anschluss ist doch mit nem Klicker versehen (Ich weiss keine korrekte Beschreibung dafür). Können die Schutzhüllen denn einen Aufprall dämpfen ? Sind die weich ? Bringt imho nur den Leuten bzw. Kindern was, die ihre Wiimote gegen den Fernseher knallen, wo auch keine Schlaufe hilft. ;-)

Edit: Aufjedenfall ganz klar: Die Dinger hätten hübscher sein können, Design-Minus-Punkt .
 
Bei dem Addon hätt ich Angst, dass es bei Spielen wo man die Mote senkrecht halten muss, wie Beispielsweise beim Boxen, dass das Ding bei häftigem herumhampeln heraus rutscht. Das wird mit einer Hülle vermieden.

Das wird doch bestimmt so Häkchen haben wie dem Nunchuk
 
Sicher clipt es an die Mote, aber hat noch nie jemand von euch bei Wii Sports Boxing zugeschaut? Das Ding ist sicher nicht so leicht wie der Nunchuck Stecker. Ich hätte schon Angst. Außerdem meine ich, dass die Hülle nicht zum Dämpfen verwendet wird, sondern einen Gegenzug erzeugt, da sie um Mote und Addon gleichzeitig gezogen wird. (Stelle ich mir zumindest so vor.)

Hier so ein Beispiel wo ich kein ungesichertes Stück Hardware in meiner Mote stecken haben möchte:

http://www.youtube.com/watch?v=IDzbDGtEC58
 
Hoffe die bringen auch noch ne remote 2.0 raus neukäufer müßen sich ja net unbedingt dieses ding da aufstecken ;-)

In diesem Ding steckt bestimmt ein Gyroskop drinne. Und sowas ist leider etwas teuerer als ein gewöhnlicher Beschleunigungssensor^^

die WiiMote 2.0 wäre super teuer :(
 
Jop! Sie benutzen wirklich ein Gyroskop.
Das hätte ich nie erwartet. 1. Wird es ziemlich am Akku zerren und 2. ist es, wie schon geschrieben wurde, normalerweise recht teuer.

Soweit ich weiß kann man mit Gyros nur Inertial Tracking machen. Das hieße aber, dass man bei längeren Spielesessions eine immer größere Drift bekommt. (Es sei denn die "herkömmlichen" Beschleunigungssensoren werden zur Ausgleichskalibrierung verwendet.)

30 Euro kostet eine nicht so leistungsfähige Version des Chips bei uns in Europa im Einzelhandel. (Den IDG600 habe ich nicht gefunden und er ist auch nicht auf der Herstellerseite zu finden.)
Click me!

Bin wirklich schon auf die Preisgestaltung gespannt.

Hier der Text von Gizmodo


It promises 1:1 control, and from what we've seen of it in action, it's doing a pretty good job of delivering. But just how, exactly, does the Wii's new MotionPlus system work? To be honest, we're still not 100% on it, as the jargon's of a technical nature, but the gist is that the device is basically a multi-axis gyroscope, which when combined with the Wii's existing sensor bar and accelerometer allows the console to finally, between the three components, determine true 1:1 motion. The gyro is made by a company called InvenSense, with the key innovation being that multi-axis gyroscopes of such a precise nature are normally only used in things like a car's automatic stability control system. This one, however, has been shrunk to a small enough size so as to allow it to be used with a Wii Remote. This shrinkage and power comes at a price: expect your battery life to be reduced while using the new add-on.

InvenSense™ IDG-600 Motion Sensing Solution Showcased in Nintendo’S New Wii MotionPlus Accessory

World’s Leading Multi-axis MEMS Rate Gyroscope Enhances Performance of Latest “Wii MotionPlus” Accessory

SUNNYVALE, Calif.—(BUSINESS WIRE)—InvenSense Inc., a leading provider of MEMS-based motion sensing solutions for image stabilization, dead reckoning navigation, 3D remote control, and gaming devices, today announced that its IDG-600 multi-axis MEMS rate gyroscope has started shipping in mass production quantities to Nintendo for its Wii MotionPlus accessory. Gesture based interfaces are quickly becoming the standard for many feature-rich consumer electronic products. Utilizing InvenSense’s unique motion sensing capabilities, customers of the new generation of Wii MotionPlus controllers will enjoy an immersive gaming experience with motion control never before possible in a video game. The Wii MotionPlus accessory attaches to the end of the Wii Remote and, combined with the accelerometer and the sensor bar, allows for more comprehensive tracking of a player's arm position and orientation. In the new Wii Sports Resort product from Nintendo, for example, the ability to throw a disc through the air and control the angle of flight is now possible.

Conventional MEMS gyroscopes, which are the key enabling technology that can sense absolute rotational motion inputs, are typically used in commercial automotive electronic stability control and GPS applications, where their larger size, high power consumption and costs are accommodated. InvenSense has introduced an entirely new class of high performance silicon-based MEMS rate gyroscopes that offers smaller package sizes, lower power consumption, and lower price points suitable for consumer markets. The addition of InvenSense’s multi-axis rate gyroscope solution to the Wii MotionPlus accessory allows high precision 3D tracking of rapid gaming gestures.

“The popularity of Wii in large part is based on its popular motion sensing interface and InvenSense’s MEMS rate gyroscope represents a truly disruptive technology that possesses inherent manufacturing and high performance advantages that drives the need for a new generation of Wii Remote,” said Genyo Takeda, General Manager of Nintendo’s Integrated Research and Development Division. “Nintendo selected the IDG-600 for its ability to measure large dynamic motions, high shock resistance, and accuracy for sensing the fast moving arm and hand motions required to support exciting new game titles.”

MEMS offers miniaturized sensing solutions to meet the ideal performance, size and cost requirements of consumer applications. A key advantage of MEMS technology, as compared to its quartz and piezo-ceramic counterparts, is its ability to incorporate 3D mechanical features directly into single crystal silicon substrates while easily and cost effectively integrating it with CMOS electronics. InvenSense pioneered its patented manufacturing platform, known as Nasiri-Fabrication, which enabled the company to bring the world’s first and smallest integrated multi-axis gyroscopes to consumer products. Using Nasiri-Fabrication allows for the integration of MEMS and CMOS structures at the wafer level with a proprietary bonding technology resulting in several thousand gyroscopes simultaneously produced on a single wafer.

“We are honored to be selected as a strategic supplier by Nintendo, the leader in consumer gaming, and provide them with the solution that met their needs,” said Steven Nasiri, founder and CEO of InvenSense. “This accomplishment is credited to our highly innovative team here at InvenSense. We will continue our development efforts to bring about leading edge motion sensing solutions with an even higher level of integration, improved cost and performance, and added functionality to address the huge demand for motion-enabled gesture recognition.”

For more information on InvenSense motion sensing solutions, visit http://www.invensense.com

About InvenSense

InvenSense is the leading provider of motion sensing solutions for mobile applications, with proven technology and millions of units shipped to major OEMs worldwide. The company’s patented motion sensing technology and it novel Nasiri-Fabrication addresses many emerging mass-market applications such as gaming, image stabilization, and smart user interfaces that use hand motion and gesture-based commands for mobile applications, such as, smart phones, digital cameras, 3D remote control devices and more. InvenSense’s corporate offices are located in Sunnyvale, Calif. More information can be found at http://www.invensense.com

InvenSense, IDG-600 and the InvenSense logo are trademarks of InvenSense

Wii and Wii Remote are trademarks of Nintendo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das Teil nicht. Werd mir nachher mal den Thread durchlesen.

Aber worum es mir geht, im Wii-Menü und aktuell in den Okami Pinseleinlagen hat man auch ohne dieses Motion Plus ne 1:1 Übertragung.
 
Heah? Aber es hieß doch das auch das zielen in z.B. Zelde TP 1:1 sein wird.
Das Fuchtlen, nicht das Zielen.....also zBsp. Schwert schwingen
Von Zelda TP hat keiner was gesagt....alte Spiele werden damit sicher nicht besser ;-)

das ding soll in zukunft jeder konsole beiliegen........ laut äääh ign afaik.
Na immerhin....Alles Andere wäre auch unlogisch gewesen.

Ich bin nur mal gespannt wie sehr das die Batterien/Akkus zusätzlich belastet. Ist ja schon bei Mote/Mote+Nunchuck ein rießen Unterschied :neutral:
 
Das Fuchtlen, nicht das Zielen.....also zBsp. Schwert schwingen
Von Zelda TP hat keiner was gesagt....alte Spiele werden damit sicher nicht besser ;-)
Ich kann mir vorstellen, dass das Golf in Wii Sports beispielsweise sehr wohl verfeinert wird. Schon mal versucht, den Ball auf 1 Meter Entfernung einzulochen? Mit den aktuellen Sensoren eine ziemlich schwierige Übung.
 
Ich kann mir vorstellen, dass das Golf in Wii Sports beispielsweise sehr wohl verfeinert wird. Schon mal versucht, den Ball auf 1 Meter Entfernung einzulochen? Mit den aktuellen Sensoren eine ziemlich schwierige Übung.

bei golf haben sie extra eine verzögerung eingebaut...
schonmal baseball bei wii sports gezockt, oder metroid prime 3???
das alles hat sich IMO schon sehr eins zu eins angefühlt...
ich denke bei genügend entwicklergeschick hätte auch die normale wiimote weiter gereicht.
doof das mit dem strom zudem -.-
 
bei golf haben sie extra eine verzögerung eingebaut...
schonmal baseball bei wii sports gezockt, oder metroid prime 3???
das alles hat sich IMO schon sehr eins zu eins angefühlt...
ich denke bei genügend entwicklergeschick hätte auch die normale wiimote weiter gereicht.
doof das mit dem strom zudem -.-

die pointer fukktion war und wird auch so immer eins zu eins sein auch wird das bei bestimmten games wie eben Wii baseball funktionieren.


allerdings funktionierte 1:1 nicht bei schwertkampf sachen ala RS und das wird mit dem ding realisiert :-)


denke auch mit dem nötigen entwicklergeschick würde man keine 1:1 schwertsteuerung hinbekommen, wenn die hardware das nicht zulässt. naja das ding schafft abhilfe :-)



@Mokka

wird bestimmt wii sports 2 beiliegen und dann für 39 - 49 $/€.

wird auch nicht zwanghaft von jedem game genutzt werden nur da wo es sinn macht, wie damals mit dem expansion pak. Sind zwar völlig unterschiedliche dinge aber halt vom nutzen her, dinge eben wo man präzision braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
bei golf haben sie extra eine verzögerung eingebaut...
schonmal baseball bei wii sports gezockt, oder metroid prime 3???
das alles hat sich IMO schon sehr eins zu eins angefühlt...
ich denke bei genügend entwicklergeschick hätte auch die normale wiimote weiter gereicht.
doof das mit dem strom zudem -.-
Also, Wii Sports Baseball ist ein gutes Beispiel. Da versucht der Schläger zwar, die Bewegungen 1:1 zu übernehmen, aber es ist ziemlich ungenau und verdammt träge. Insofern könnte sogar da der Aufsatz einiges bewirken.

Ich muss aber sagen, auch wenn die PK enttäuschend war, das MotionPlus hat mich ziemlich beeindruckt. Wieder eine neue Hoffnung für Star Wars-Fans. Denn die Bewegung dort war echt super.

http://www.youtube.com/watch?v=jB30_ZFMnIg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich in N64-Zeiten zurückversetzt. Expansion Pack. :-)

Allerdings habe ich ein mulmiges Gefühl im Bauch wenn ich an Wii Motion Plus denke.
Das Expansion Pack hat eine schärfere, bessere Grafik gebracht und konnte somit zumindest ein wenig den Spaß steigern. Aber was wird Wii Motion Plus bringen und wieviel wird es kosten? Werden wieder nur hauptsächlich Nintendo-Spiele dadurch verbessert und wann kommen diese? Fragen über Fragen.. Ob die Casual-Gamer diese Erweiterung kaufen und ob sie verstehen werden was genau sie bringt? Ich zweifle eher dran..
 
Neue Games werden 1:1, ja, aber alte wird es nicht verbessern. Wie auch? Die alten Spiele wissen doch gar nix mit dem Zusatz anzufangen ^^ Und Updates wird es wohl kaum geben.
 
das ding soll in zukunft jeder konsole beiliegen........ laut äääh ign afaik.

Na toll, und was mit denen die bereits eine Wii haben ? Die anderne haben ja zukünftig 2 dank Konsole und wii sports 2 aber was ist mit uns ?
Ich wette man darf sich für 20 Euro die einzeln kaufen:x

Bei den Kosten dürfen wir bald sagen dass wir die Edelkonsole haben:scan:
 
Na toll, und was mit denen die bereits eine Wii haben ? Die anderne haben ja zukünftig 2 dank Konsole und wii sports 2 aber was ist mit uns ?
Ich wette man darf sich für 20 Euro die einzeln kaufen:x

Bei den Kosten dürfen wir bald sagen dass wir die Edelkonsole haben:scan:

ist doch schon immer bei solche dingen so gewehsen und wird immer so sein.


siehe bspw. 60GB 360, biste doch als premoum käufer auch angepisst mit dem instalations feature
 
Ich hoff bloß es wird neben Wii Sports Resort noch andere Bundles geben die mit Motion Plus kommen...ich werd mir zwar Resort holen falls es ordentlich ausgereift ist, mehr Auswahl wär aber nett (*an Zapper denk*)
 
Zurück
Top Bottom