BetaVersion
L14: Freak
- Seit
- 8 Aug 2007
- Beiträge
- 7.440
Hallo, ich muss das Wii Motion Plus Thema hochholen........weil ich in der Schule ein Referat über die Wii Remote Steuerung halten will und Infos und wohl noch einige Sachen korrigieren muss.
Es ist sehr wichtig, da ich in diesem halbjährigen Technischem Kurs gut war und mit diesem Referat den Leiter bewegen kann, mir eine 1 zu geben, natürlich muss ich das alles dann selber richtig verstehen und nicht nur ablesen.
Erstmal wil ich checken ob ich alles richtig verstanden habe? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen und eventuell mich auf Fehler aufmerksam machen (-: das wäre sehr nett.
In der Wii Remote stecken sogenannte Beschleinigunssensoren ( G Sensoren ), die Messen können in welche Richtung ich sie bewege - ob x, y oder z achse, dass bedeutet x > Querachse ( links & rechts) wird regestriert, Längsachse >y ( vorne & zurück ) wird regestriert und Hochachse >z ( hoch & runter) wird regestriert und neben der ausführenden Richtung wird dabei auch die ausführende Geschwindigkeit gemessen.
Das bedeutet das im G Mode nur gerade ausführende Bewegungen von der Remote wahrgenommen werden, die Bewegungen setzen sozusagen vorgefertigte Animationen auf dem Bildschirm um wie z.B bei wii sports oder New Super Mario Bros Wii ( wo man die Wii hochreisst damit Mario mit dem Propeller Anzug fliegt) Drehungen und Neigungen nimmt die normale Remote nicht wahr.
Über Blutooth schickt sie die Daten an die Wii Konsole.
Dann gibt es noch den Pointig Mode: Der Pointing Mode funktioniert wie ein Maus Cursor > in der Sensorbar sind Leuchtdioden. ( weiß einer wieviele ? )
( kurz Leds ) eingebaut.
An den beiden Enden der Sensorbar beträgt der Abstand der jeweils letzen Led 20 cm voneinander, das weiß die Remote.
In der Remote ist vorne eine Infrarot Kamera eingebaut, die dieses unsichtbare Infrarotlicht der Dioden empfangen kann und so genau weiß wo sie sich selber befindet und der Wii Pointer auf dem Bildschirm genau dargestellt werden kann.
( je weiter man weggeht die Punkte werden kleiner, wenn man nach links bewegt, verschieben sich die Punkte nach rechts usw..)
Wii Motion Plus kann nun auch die Drehungen messen, sie kann also die 3 Rotationsachsen messen.
So beherrscht sie 1:1 Bewegung, da die Motion Plus so alle 6 stattfindenden Freiheitsgrade wahrnimmt.
Was hat es eigentlich genau mit dem kalibrieren auf sich? Sorry ich bin wirklich kein Technick Freak..........aber finde es nunmal interessant und will deswegen auch dieses Thema behandeln.
Hoffe ihr ergänzt was, falls was nicht stimmt oder falsch ist (-:
Vielen Dank.
Nur zwei Anmerkungen, in der ursprünglichen Mote ist kein Geschwindigkeits- sondern ein Beschleunigungssensor für x-, y- und Z-Achse eingebaut. Tatsächlich ist es gar nicht trivial aus der Beschleunigung auf die Geschwindigkeit zu schließen, da der Messbereich begrenzt ist. Des weiteren ist eine Rotation aus den Beschleunigungen gar nicht so einfach zu rekonstruieren, da Rotation wie in Beschleunigung in unterschiedliche Achsen.
Im Motion+ ist ein Gyroskop eingebaut, im Prinzip ein Kreisel der sich sehr schnell dreht. Da hast du auch schon die Antwort auf die Frage was kalibriert werden muss, ist die Achse um die sich der Kreisel dreht.
Hier findest Du einige Informationen:
http://arstechnica.com/gaming/news/2008/08/wii-motion-sensor.ars