Wii Wii MotionPlus [Wii nächste Runde]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der Cube-Controller war einer der genialsten Controller, die ich je in Händen halten durfte. Es gibt eigentlich nur eine Steigerung dazu: Das SNES-Pad! Für eigentlich alle 2D-Spiele und vor allem Bemus wie Street Fighter 2 gibts eigentlich nichts Besseres.

Deshalb kann ich dir hier nur bedingt zustimmen. Ich möchte den GCC nicht missen. Wobei es natürlich auf das jeweilige Spiele ankommt. Ein Tiger Woods ist beispielsweise wie gemacht für WM+ und eine GCC-Unterstützung würde das Gameplay nur ausbremsen.

Punch Out ist auch wie geschaffen für die WiiMote (wobei man da ja leider 2 brauchen würde), trotzdem scheints GCC-Unterstützung zu geben. Mario-Kart ist (für mich) auch so ein Beispiel. Klar, mit dem GCC kann man wohl bessere Zeiten fahren, aber grade im Multiplayer/Online-Multiplayer wäre eine Verpflichtung zum WiiWheel imo sehr sinnvoll gewesen.
 
hm ob es wirklich 1on1 in spielen ist, muss es noch beweißen

ja ich weiß die techdemo etc pp

aber techdemo´s sind keine spiele.. sie stellen das MAXIMUM dar (oftmals zumindest)
 
Jetzt mal Butter bei die Fische hier. Wann soll WiiMotion++ denn nun endlich rauskommen? Ich freue mich schon riesig auf Grand Slam Tennis von EA, aber wenn das Ding bis dahin nicht draußen ist, hab ich ja vom WM++ Support nix. :neutral:
 
Jetzt mal Butter bei die Fische hier. Wann soll WiiMotion++ denn nun endlich rauskommen? Ich freue mich schon riesig auf Grand Slam Tennis von EA, aber wenn das Ding bis dahin nicht draußen ist, hab ich ja vom WM++ Support nix. :neutral:

Dann spielst du es halt erstmal normal um nachher die M+ Steuerung damit auszuprobieren ;) Termin für M+ gibt es nicht, haben wohl wirklich Probleme damit ;)

@Urban: in Wii Sports Resort hats genauso gut funktioniert wie in der Demo. :-D
 
Hey Leutz,
ich muss bis zum 30.März eine Präsentation in Hardwaretechnik machen: Thema ist die Funktionsweise der Wii-Remote... hab da schon alles mögliche eingebaut ausser eine ausführliche Definition des MotionPlus...:-?
Kann es sein das BigN keine weiteren Infos zu der Hardware rausrückt bzw... wie sich die G-Sensoren sich ergänzen und wie das mit der Verfeinerung des P-Modes funktionieren soll..?

Nexus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leutz,
ich muss bis zum 30.März eine Präsentation in Hardwaretechnik machen: Thema ist die Funktionsweise der Wii-Remote... hab da schon alles mögliche eingebaut ausser eine ausführliche Definition des MotionPlus...:-?
Kann es sein das BigN keine weiteren Infos zu der Hardware rausrückt bzw... wie sich die G-Sensoren sich ergänzen und wie das mit der Verfeinerung des P-Modes funktionieren soll..?

Nexus
Schreib doch mal direkt ne Email an Nintendo Deutschland mit der Bitte nach ein paar technischen Auskünften.

Ich gehe davon aus, dass sich WM+ und die Beschleunigungssensoren ergänzen müssen. WM+ ergänzt m.E. die Mote nur um die Information der Ausrichtung im Raum, nicht der Bewegung. Die Beschleunigungssensoren alleine können bisher nur die Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit der Mote messen, ohne zu wissen, ob sie dabei (z.B.) nach oben oder nach unten ausgerichtet ist. Durch die Messung der Ausrichtung der Mote während einer Bewegung (und vor allem auch ohne Beschleunigungs-Bewegung) lassen sich Dinge wie Austrittswinkel und -richtung einer Wurfbewegung oder die exakte Darstellung des Wurfwerkzeugs (Hand, Stab, etc.) realisieren. Erst dadurch werden 1:1-Bewegungen möglich.
 
Hey Leutz,
ich muss bis zum 30.März eine Präsentation in Hardwaretechnik machen: Thema ist die Funktionsweise der Wii-Remote... hab da schon alles mögliche eingebaut ausser eine ausführliche Definition des MotionPlus...:-?
Kann es sein das BigN keine weiteren Infos zu der Hardware rausrückt bzw... wie sich die G-Sensoren sich ergänzen und wie das mit der Verfeinerung des P-Modes funktionieren soll..?

Nexus

Vielleicht hilft's:
http://gamescathedral.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1023&Itemid=49
 

Oh, danke... habs zwar nur, aus Zeitmangel, grob überflogen.
Aber das hört sich vielversprechend an... werd mich am Wochenende vorsetzen und ne Definition schreiben...auch das Video könnte man reinbringen, COOL... danke vielmals :)

@
Einzeller

Danke für deine infos :)

Was die mail angeht denk ich nicht das ich in solch kurzer zeit ne Antwort von denen bekomme... wenn überhaupt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, dann scheint ein GrandSlamTennis-Bundle mit M+ so gut wie bestätigt worden zu sein.
Und anscheinend kostet das Bundle nur 10€ mehr, als das Spiel ohne M+.
Und das in Europa.
Das heißt, dass WiiM+ höchstens 20€ bei uns kosten wird. Möglicherweise nur 15€. Das sind doch einmal tolle Neuigkeiten^^
Bei 15€ werde ich bestimmt 2 solche M+Teile kaufen^^

http://www.nintendoeverything.com/?p=12728
 
Das heißt, dass WiiM+ höchstens 20€ bei uns kosten wird. Möglicherweise nur 15€. Das sind doch einmal tolle Neuigkeiten^^
Einerseits ist das gut, denn über Bundles wird sich WM+ sicher viel schneller verteilen als über den normalen Verkauf.

Beim Einzelverkauf wäre ein noch günstigerer Preis allerdings besser, und sei er noch so sehr von Nintendo subventioniert. Es gibt mitlerweile so viele Eingabe-Peripheriegeräte, dass der "normal"-informierte Kunde sicher verwirrt sein wird. WiiMote, Nunchuck, BalanceBoard, WiiSpeak, WM+, dazu noch Spielereien wie das Plastik-Lenkrad, das man auch ab und zu in der Werbung sieht... hab ich was vergessen? Zudem wird sich der Nutzen von WM+ vielen wohl gar nicht erschließen. Also muss Nintendo den Leuten entweder in der Werbung irgendwie erklären, was WM+ ist, oder sie erledigen die Distribution über Bundles. So muss sich der Kunde erst gar nicht für oder gegen WM+ entscheiden, denn "es ist halt beim Spiel dabei". Auch der etwas höhere Preis eines Bundles im Vergleich zum Spiel ohne WM+ wäre sicher kein Problem, wie man an den Massen-VKZ von WiiFit sieht (ca. 80 Euro).

Bleibt abzuwarten, ob Nintendo das kleine Gerät noch vielen weiteren Spielen beilegen wird. Ich hoffe es jedenfalls!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird auch Wiimotes mit eingebautem M+ geben oder?
Das habe ich weiter oben schonmal vorgeschlagen und wäre natürlich das Beste, was Nintendo tun könnte. Ob es so sein wird weiß man aber noch nicht. Wenn du mal bei Google nach diesem Sachverhalt suchst, dann stößt du immer (nur) auf eine Aussage eines Nintendo-Mitarbeiters. Er sagt, dass das Integieren in die Mote eine Option wäre, die man noch prüfen werde. Die Aussage ist aber auch schon eine ganze Weile her (Juli 2008 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits ist das gut, denn über Bundles wird sich WM+ sicher viel schneller verteilen als über den normalen Verkauf.

Beim Einzelverkauf wäre ein noch günstigerer Preis allerdings besser, und sei er noch so sehr von Nintendo subventioniert. Es gibt mitlerweile so viele Eingabe-Peripheriegeräte, dass der "normal"-informierte Kunde sicher verwirrt sein wird. WiiMote, Nunchuck, BalanceBoard, WiiSpeak, WM+, dazu noch Spielereien wie das Plastik-Lenkrad, das man auch ab und zu in der Werbung sieht... hab ich was vergessen? Zudem wird sich der Nutzen von WM+ vielen wohl gar nicht erschließen. Also muss Nintendo den Leuten entweder in der Werbung irgendwie erklären, was WM+ ist, oder sie erledigen die Distribution über Bundles. So muss sich der Kunde erst gar nicht für oder gegen WM+ entscheiden, denn "es ist halt beim Spiel dabei". Auch der etwas höhere Preis eines Bundles im Vergleich zum Spiel ohne WM+ wäre sicher kein Problem, wie man an den Massen-VKZ von WiiFit sieht (ca. 80 Euro).

Anscheinend verwirrt das nciht wirklich jemanden. Genau die Spiele, die ein Zubehör enthalten, verkaufen sich wie geschnitten Brot.
WiiPlay, WiiFit, MarioKart, AnimalCrossing, Link's Crossbow-Training. Sp dumm sind Non-Gamer dann wohl auch wieder nicht.
Non-Gamer sind wahrscheinlich die Leute, die am meisten Peripherie besitzen:-)

Bleibt abzuwarten, ob Nintendo das kleine Gerät noch vielen weiteren Spielen beilegen wird. Ich hoffe es jedenfalls!
Wenn Nintendo selbst M+ WiiSportsResort beilegt und Nintendo nun auch noch mit EA gemeinsame Sache macht, dann ist ein RedSteel2-Bundle auch schon fast sicher. Nintendo und Ubisoft verstehen sich doch total gut und bei M+ haben die meisten sofort an RS2 gedacht und umgekehrt.
Außerdem muss Nintendo M+ auch unter die HC-Gamer bringen.

Es wird auch Wiimotes mit eingebautem M+ geben oder?
Spätestens in der nächsten Gen^^
Mir wäre es fast lieber, wenn es in der nächsten Gen kommt, denn dann muss ich mich nicht ärgern und die WiiMotes verkaufen um eine ultimative WiiMote zu bekommen.

Das habe ich weiter oben schonmal vorgeschlagen und wäre natürlich das Beste, was Nintendo tun könnte.
Habe es mir auch gleich vorstellen können, dass Nintendo einfach eine neue WiiMote der Wii beilegt. Dann hätten sie auch wieder einen Grund den Preis nicht zu senken.


Boa, die nächste Gen wird so cool.
Ich hoffe, dass dann genau das kommt, das ich mir vorstelle.
WiiRemote+MotionPlus+Pulsmessung+Mikro+besserer Speaker+wahlweise Akku-betrieben+Wireless-Nunchuk+Pointer im Nunchuk
 
Also... ich war dieses Jahr auf der CeBit und Asus hatte da ein Eingabegerät welches die selbe Technik drinn hat wie M+.
http://www.golem.de/0808/61566.html
Und der Vertreter sagte mir das sie mit dem Produkt vor 2010 nicht auf den Markt können wegen einem Patent-Problem.

Vielleicht hat BigN das selbe Problem und zögert das alles heraus....
 
Also... ich war dieses Jahr auf der CeBit und Asus hatte da ein Eingabegerät welches die selbe Technik drinn hat wie M+.
http://www.golem.de/0808/61566.html
Und der Vertreter sagte mir das sie mit dem Produkt vor 2010 nicht auf den Markt können wegen einem Patent-Problem.

Vielleicht hat BigN das selbe Problem und zögert das alles heraus....
Ich glaube eher, dass Asus mit Nintendo Probleme hat, das Ding sieht außerdem fast so aus wie der Nunchuk. :lol:
 
Zurück
Top Bottom