AllGamer
L20: Enlightened
Es muss zum Start von Grand Slam Tennis da sein
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Es muss zum Start von Grand Slam Tennis da sein
EA: Nintendo's Wii MotionPlus is 'over responsive'
Developers working with the forthcoming Wii MotionPlus device have told TechRadar that the new technology is so accurate that it's actually "over responsive at times".
Although a launch date has yet to be officially announced, EA is bringing out two games in June that will take advantage of a peripheral which will make the Wiimote much more sensitive.
Thomas Singleton – who is the producer of EA's Grand Slam Tennis on the Wii – explained to TechRadar, in an exclusive interview on Wii MotionPlus, that the 'fidelity' of the Wiimote with the MotionPlus add-on was such that they had to make it less sensitive for the game.
High fidelity
"It truly is giving you that one-to-one control movement of your arm motion and then mapping it directly to that one-to-one movement of your character on screen," said Singleton.
"At times it's overly responsive. It had so much fidelity that at times we have limited that fidelity to make it a compelling experience and giving you full total control."
Impressed
TechRadar has already had a play with the Wii MotionPlus tech, stating "Playing a tennis game with Wii MotionPlus after playing the same game without the new, improved controller is the equivalent of taking the stabilisers off of your first bike.
"It is taking your first baby steps into a world in which gaming is going to be a whole lot more fun than ever before. It's like going from VHS straight to Blu-ray."
http://www.techradar.com/news/gamin...o-s-wii-motionplus-is-over-responsive--590232
Na hoffentlich übertreiben die ganzen Experten nicht wieder
Hört sich alles super an - mal sehen, wie es dann sein wird, wenn wir selbst Hand anlegen werden ... Nintendo, macht mal mit Zelda schneller! :-D
Wer weiß, vielleicht wird's ein First Person Zelda, das hätte Miyamoto laut eigenen Aussagen immer schon mal gewollt, deshalb gibt's auch Crossbow Training
Das hat er nie gesagt (zumindest soweit mir bekannt). Sie haben vor Ocarina of Time einfach rumgespielt und rumgetestet wie ein 3D Zelda aussehen könnte. Dabei gab es auch Tests mit einem Zelda in Egoperspektive. Wenn Miyamoto dieses wirklich gewollt bzw. die Egoperspektive vollkommen überzeugt hätte, dann würden wir Ocarina of Time und Co. wohl kaum in der aktuellen Perspektive spielen. Ich finde es mal wieder schade, dass hier anscheinend einige Fakten total verdreht werden.
Das heißt nicht, dass wir in Zukunft kein Zelda in Egoperspektive sehen werden. Alles ist möglich und erst recht jetzt. Man will Zelda wieder mehr Frische einhauchen und dank den Wii Features ist vieles möglich. Aber Miyamoto ist bestimmt nicht seit Jahren total wild auf eine Egoperspektive (sie wäre schließlich auch schon vorher möglich gewesen).
coke glaubt: Die Entwickler sind 1:1 einfach nicht (vollends) gewachsen, weil sie immer noch an Buttons denken, wenn sie Spiele designen...
Warten wir es ab ob Coke rechtbehält, etwas ungenauer muss es wohl sowieso werden, denke auch einige Spieler sind mit 1:1 überfordert^^
Je mehr die Steuerung in den Mittelpunkt rückt, und die Spielmechanik um die Steuerung aufgebaut wird, umso eher wirds was geben, was für Spieler und Entwickler schaffbar ist
Hoffen wir mal, dass es diesmal mehr komplexe Spiele werden als nur irgendwelche Minigamesammlungen, die sich auf die Steuerung aufbauen.
Ich bin da aber mal zuversichtlich.
Das hat er nie gesagt (zumindest soweit mir bekannt). Sie haben vor Ocarina of Time einfach rumgespielt und rumgetestet wie ein 3D Zelda aussehen könnte. Dabei gab es auch Tests mit einem Zelda in Egoperspektive. Wenn Miyamoto dieses wirklich gewollt bzw. die Egoperspektive vollkommen überzeugt hätte, dann würden wir Ocarina of Time und Co. wohl kaum in der aktuellen Perspektive spielen. Ich finde es mal wieder schade, dass hier anscheinend einige Fakten total verdreht werden.
Das heißt nicht, dass wir in Zukunft kein Zelda in Egoperspektive sehen werden. Alles ist möglich und erst recht jetzt. Man will Zelda wieder mehr Frische einhauchen und dank den Wii Features ist vieles möglich. Aber Miyamoto ist bestimmt nicht seit Jahren total wild auf eine Egoperspektive (sie wäre schließlich auch schon vorher möglich gewesen).
D.h. OoT wird nur nicht aus der Ego-Ansicht gespielt, weil man dann nicht den Unterschied zwischen Young Link und Link sehen könnteMiyamoto:
Ich verstehe. Hm, wo fange ich am besten an? Ich mochte schon immer Spiele im Stil eines First-Person-Shooters (FPS)3, 3D-Spiele, in denen sich die Figur frei bewegen kann und alles aus der Ich-Perspektive sieht.
Miyamoto:
Es ist angenehmer, natürlicher. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir schauen beim Gehen nicht auf unsere Füße. Wir möchten immer mitbekommen, was um uns herum geschieht. Daher sollen sich die Menschen auch in den Spielen in die 3D-Umgebung hineinversetzen können, so als würden sie sich wirklich dort befinden, und da ist es ganz natürlich, denke ich, dass sie sich beim Gehen umschauen können. Bei der Entwicklung von „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“4 hatte ich sogar zuerst eine Ich-Perspektive vorgeschlagen.
4 „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“, war das erste 3D-Spiel der „The Legend of Zelda“-Reihe für Nintendo 64 und wurde im Dezember 1998 veröffentlicht.
Iwata:
„Ocarina of Time“ aus der Ich-Perspektive!?
Miyamoto:
Ich habe damit gerechnet, dass Sie überrascht sein würden! (Lacht) Ich dachte mir, dass die Spieler die riesige Hyrule-Ebene mit dem FPS-System am besten würden betrachten können. Und wenn die Figur des Spielers nicht auf dem Bildschirm ist, können wir mehr Zeit und Energie auf die Erschaffung von Feinden und Umgebungen verwenden.
Iwata:
In der Nintendo 64-Ära mussten Sie Hardware-Beschränkungen beachten, oder?
Miyamoto:
Nun, ich hatte zwar ursprünglich geplant, ein Spiel in der Ich-Perspektive zu schaffen, aber dann wurde die Idee eines jungen Link im Spiel geboren, und der Held musste auf dem Bildschirm zu sehen sein.
Iwata:
Ich verstehe. Wenn der Held nicht auf dem Bildschirm zu sehen ist, ist es schwer, zwischen dem erwachsenen und dem jungen Link zu unterscheiden[...]
[...]
Iwata:
Wie Sie, Herr Miyamoto, haben manche Leute viel Spaß an FPS [...]
Sehr interessant!
Nur frage ich mich, warum dann nicht TP schon aus der Ich-Perspektive gespielt hat.