Wii Wii MotionPlus [Wii nächste Runde]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Reggie war nie ein gamer, der hat spaß an wii music, er war nur ein Schauspieler und hat so getan als läge ihm der Spieler am herzen, in wirklichkeit liegt ihm natürlich nur unser Geld am Herzen, und wenn man mehr geld von Pensionisten bekommt, dann wird auf deren Bedürfnisse eingegangen, so wird eine E³ ins Lächerliche gezogen und diese schrille Frau mit ihrer großen Klappe hat dem sowieso das i Tüpfelchen aufgesetzt...

Was für eine Erkenntnis. Und dafür hast du 3 Jahre gebraucht???

Reggie ist dafür da, NoA auf Linie zu bringen, und die Linie ist nunmal nicht die, die sich die HC-Gamer wünschen
 
Was für eine Erkenntnis. Und dafür hast du 3 Jahre gebraucht???

Reggie ist dafür da, NoA auf Linie zu bringen, und die Linie ist nunmal nicht die, die sich die HC-Gamer wünschen

Nein, eigentlich war mir das bei der Fuchtellaunch Ankündigung des Wii von ihm schon klar. Als er mit Miyamoto den Nongame Beweis mit Wii Sports erbracht hat. Und die 2008er E3 war wie gesagt das Tüpfelchen auf dem ì ;)

Aber zurück zum Thema des Threads ^^

Wieso bringt Nintendo nach zwei Jahren des bestehens der Wii Konsole ein Addon raus das Funktionen erfüllt die beim Wii von Anfang an angepriesen wurden!? Und dafür verlangen sie auch noch Bares, diese Firma ist wirklich skrupellos.

Viel lustiger ist aber die Vermarktung, wenn ich mir ansehe mit welchem Spiel(Wii Sports Resort) die neue Funktion angepriesen wird, kommen einem ja fast die Tränen, weiß nur nicht obs vom Weinen oder Lachen kommt...
 
Viel lustiger ist aber die Vermarktung, wenn ich mir ansehe mit welchem Spiel(Wii Sports Resort) die neue Funktion angepriesen wird, kommen einem ja fast die Tränen, weiß nur nicht obs vom Weinen oder Lachen kommt...

Ach, du Held, du weist ja auch bereits, welche anderen Spiele es ebenfalls unterstützen werden. :-P
 
Nein, eigentlich war mir das bei der Fuchtellaunch Ankündigung des Wii von ihm schon klar. Als er mit Miyamoto den Nongame Beweis mit Wii Sports erbracht hat. Und die 2008er E3 war wie gesagt das Tüpfelchen auf dem ì ;)

Aber zurück zum Thema des Threads ^^

Wieso bringt Nintendo nach zwei Jahren des bestehens der Wii Konsole ein Addon raus das Funktionen erfüllt die beim Wii von Anfang an angepriesen wurden!? Und dafür verlangen sie auch noch Bares, diese Firma ist wirklich skrupellos.

Viel lustiger ist aber die Vermarktung, wenn ich mir ansehe mit welchem Spiel(Wii Sports Resort) die neue Funktion angepriesen wird, kommen einem ja fast die Tränen, weiß nur nicht obs vom Weinen oder Lachen kommt...


schonmal was von Kosten gehört? Meinst du, Nintendo hat soviel Geld, dass sie das Add-On verschenken? Auch du wirst später mit MotionPlus spielen. Oder ist dir Nintendo zu skrupellos, so dass du deine Wii jetzt verkaufst? Böse Nintendo, ganz böse!
 
Die Wii hab ich schon vor 2 Jahren verkauft und es bislang nicht bereut ;)

Ich sag auch nicht dass sie es verschenken sollen, sondern dass das bei einem Premiumpreis von 250 Euro eigentlich schon im Gerät sein müsste!

Ach, du Held, du weist ja auch bereits, welche anderen Spiele es ebenfalls unterstützen werden.

Natürlich weiß ich es: Links Crossbow Training II :goodwork:
 
Die Wii hab ich schon vor 2 Jahren verkauft und es bislang nicht bereut ;)

Ich sag auch nicht dass sie es verschenken sollen, sondern dass das bei einem Premiumpreis von 250 Euro eigentlich schon im Gerät sein müsste!



Natürlich weiß ich es: Links Crossbow Training II :goodwork:

genau, weil es ja auch von anfang an erhältlich war...


als die wii heraus kam, waren die kosten für motionplus noch so hoch, dass eine wiimote alleine 150 dollar gekostet hätte.
 
genau, weil es ja auch von anfang an erhältlich war...

Wii wurde als die Eier werfende Wollmilchsau angepriesen und ich weiß noch wie alle von 1:1 übertragenen Schwertschlägen fantasierten. Am Ende war der Bewegungssensor der "Wii Motte" eben doch nur verdammt primitiv ausgestattet. Nix da mit laserschwertduellen die 1:1 umgesetzt wurden und wenn ich an die beknackte Steuerung von Zelda TP zurückdenke...


als die wii heraus kam, waren die kosten für motionplus noch so hoch, dass eine wiimote alleine 150 dollar gekostet hätte.

:lol:

Quelle? Gibts nicht? :o
 
als die wii heraus kam, waren die kosten für motionplus noch so hoch, dass eine wiimote alleine 150 dollar gekostet hätte.

Das ist der Punkt. Man darf nicht vergessen, dass in der IT Branche 2 Jahre wirklich viel Zeit sind, da fallen die Kosten durchaus sehr schnell. Der Preis der Technologie von Motion+ war damals einfach noch wirklich hoch und eine Wiimote die einfach extrem teuer ist, die kann sich im Markt nicht durchsetzen. Meist kauft man sich 2, 3 oder sogar 4 Controller und dann bekommt man die Preise sogar noch extremer zu spüren. Schon die 360 und PS3 Controller sind nicht billig, ein Wii Controller von 2006 mit Motion+ wäre einfach nicht vermarktbar gewesen.

Nintendo hätte das Feature sicherlich gerne von Anfang an integriert. Zum einen weil die Wii eben dann noch ein Stück besser ist und weil wir alle wissen, dass es sehr schwer ist Zusatzhardware zu etablieren. Motion+ ist zur Zeit nur Zusatzhartware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann meckern, oder man holt sich Motion+ mit Wii Sports Resort und hat ne Menge Spaß. Die 1:1 Schwertkämpfe gibts dann auch MTC. Ich freue mich darauf, wenn die Wii Steuerung perfektioniert wird. Wii Sports R. hätte ich mir so oder so gekauft, wenn ich zum Spiel noch eine verbesserte Steuerung bekomme, warum nicht? Tennis, Bowlen, Golf, Red Steel 2, M+ wird die Wii deutlich aufwerten und jeden Cent wert sein :P
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

Quelle? Gibts nicht? :o

InvenSense (Hersteller des IDG 650) hat erst, als Nintendo WMP angekündigt hat, selbst in der entsprechenden Pressemitteilung erwähnt, dass man jetzt einen großen Schritt in der Herstellung von Gyroskopen geschafft habe und so die komplette Technologie auf einem Chip vereint habe, was den Einsatz in derartigen Geräten hinsichtlich Preis und Stromverbrauch überhaupt erst ermögliche.

Hier einer der betreffenden Ausschnitte aus der Pressemitteilung:

Conventional MEMS gyroscopes, which are the key enabling technology that can sense absolute rotational motion inputs, are typically used in commercial automotive electronic stability control and GPS applications, where their larger size, high power consumption and costs are accommodated. InvenSense has introduced an entirely new class of high performance silicon-based MEMS rate gyroscopes that offers smaller package sizes, lower power consumption, and lower price points suitable for consumer markets. The addition of InvenSense’s multi-axis rate gyroscope solution to the Wii MotionPlus accessory allows high precision 3D tracking of rapid gaming gestures.
Am 10.3.2007 wurde diese platzsparende Technologie, die den Einsatz im Consumer-Markt und einem kompakten Videospielcontroller überhaupt erst ermöglicht, überhaupt erst angekündigt:

Damals wurde auch angekündigt, dass InvenSense in den Consumermarkt einsteigen wird - also hat Nintendo damals wohl den entsprechenden Vertrag unterschrieben.

Man sieht also, zum Launch der Wii im Jahre 2006 war die nötige Technologie noch nicht einmal so weit ;) Es sei denn, du hättest gerne eine doppelt so dicke Wiimote gehabt, die deine Batterien in zirka 5 Stunden leersaugt, bei daurhaftem Gyroskopgebrauch sogar schneller ;)

=> EPIC FAIL BY MTC :o:lol::o:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal dumm gefragt... machen die Gyroskope in WM+ die Beschleunigungssensoren in der Mote nicht arbeitslos? Schließlich weiß jeder, der ein wenig in Physik aufgepasst hat, dass sich die Beschleunigung problemlos in einfachen Bewegungen berechnen lässt.

Natürlich können die Beschleunigungssensoren von den Entwicklern weiter verwendet werden. Und auch alte Spiele werden mit ihnen arbeiten. Vielleicht ist aber der Stromverbrauch von WM mit WM+ so hoch, dass beim Andocken von WM+ an die Mote die Beschleunigungssensoren direkt deaktiviert werden? Das würde man spätestens dann sehen, wenn man vor dem Spielen eines "alten" Spiels dazu aufgefordert wird, WM+ zu entfernen.

Wie auch immer... der Vorteil von Beschleunigungssensoren in Kombination mit Gyroskopen erschließt sich mir noch nicht.
 
Ich kenn den Aufbau der Sensorik jetzt nicht im Einzelnen, aber vielleicht arbeiten die beiden zusammen um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Zudem weiß ich nicht inwiefern sich die Stärke einer Beschleunigung mit Gyroskopen messen lässt.
 
Ich kenn den Aufbau der Sensorik jetzt nicht im Einzelnen, aber vielleicht arbeiten die beiden zusammen um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Zudem weiß ich nicht inwiefern sich die Stärke einer Beschleunigung mit Gyroskopen messen lässt.
Für mich bedeutet "Beschleunigung": Zurückgelegte Strecke pro Zeit im Quadrat (a=s/t²). Die Strecke (s) lässt sich durch den Verlauf der Positionsangaben der Gyroskopen jederzeit bestimmen. Die Zeit (t) ist Definitionssache des Entwicklers (wie lange dürfen bzw. sollen Beschleunigungen in Spiel x dauern?).

Es sei denn ich habe die Funktionsweise eines Gyroskops völlig falsch verstanden und sie zeigen nur die Lage der WiiMote im Raum (z.B. WM blickt nach links unten oder rechts oben) und nicht die Position im Raum (1m vor dem TV oder 2m vor dem TV). Dann wäre eine alternative Berechnung der Beschleunigung natürlich nicht möglich und die eigentliche Bewegung (das "Fuchteln") käme weiterhin von den Beschleunigungssensoren.

Was genau errechnet WM+: Die Lage oder die Position im Raum? Kann da jemand schnell Aufklärung leisten?
 
Für mich bedeutet "Beschleunigung": Zurückgelegte Strecke pro Zeit im Quadrat (a=s/t²). Die Strecke (s) lässt sich durch den Verlauf der Positionsangaben der Gyroskopen jederzeit bestimmen. Die Zeit (t) ist Definitionssache des Entwicklers (wie lange dürfen bzw. sollen Beschleunigungen in Spiel x dauern?).

Es sei denn ich habe die Funktionsweise eines Gyroskops völlig falsch verstanden und sie zeigen nur die Lage der WiiMote im Raum (z.B. WM blickt nach links unten oder rechts oben) und nicht die Position im Raum (1m vor dem TV oder 2m vor dem TV). Dann wäre eine alternative Berechnung der Beschleunigung natürlich nicht möglich und die eigentliche Bewegung (das "Fuchteln") käme weiterhin von den Beschleunigungssensoren.

Was genau errechnet WM+: Die Lage oder die Position im Raum? Kann da jemand schnell Aufklärung leisten?

Hier, da ist eine Zusammenfassung der technischen Funktionalität dabei, ist im Endeffekt die schnellstmögliche Aufklärung, die halbwegs vollständig ist:

http://gamescathedral.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1023&Itemid=1

(der 2. und 3. Abschnitt [wenn man nur die Abschnitte mit Überschrift zählt] ist da zu lesen.)

Ein Gyroskop stellt also die Lage im Raum fest. Zusammen mit Beschleunigungssensoren, kann man also feststellen in welche Richtung UND mit welcher Bechleunigung sich deine Wiimote fortbewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, da ist eine Zusammenfassung der technischen Funktionalität dabei, ist im Endeffekt die schnellstmögliche Aufklärung, die halbwegs vollständig ist:

http://gamescathedral.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1023&Itemid=1

(der 2. und 3. Abschnitt [wenn man nur die Abschnitte mit Überschrift zählt] ist da zu lesen.)

Ein Gyroskop stellt also die Lage im Raum fest. Zusammen mit Beschleunigungssensoren, kann man also feststellen in welche Richtung UND mit welcher Bechleunigung sich deine Wiimote fortbewegt.
Vielen Dank für den Link! Dann hatte ich mit meiner Annahme, dass die Beschleunigungssensoren arbeitslos werden, doch Unrecht. Da die Gyroskope "nur" die Ausrichtung und nicht die Position im Raum messen können, ist eine Positionsveränderung der WiiMote weiterhin nur über die Bewegungssensoren machbar. Fall geklärt! :-D
 
warum beschwert sich immer jeder gleich! das expansion pak für´s n64 hat sich doch auch jeder zugelegt. sonst hätte man wohl kein dk64, majoras mask oder pd zocken können.;-)
 
Wie lange geht das Nintendo Affentheater eigentlich noch weiter ? Wann erscheint Wii Motion+ ?
 
Also wir können uns ganz sicher sein, dass wir auf der diesjährigen GDC eine schöne Vorführung von WiiMotion+ bekommen.
Da erfährt man sicher auch Preis und Termin.
Die GDC ist doch für Presse und Entwickler, soweit ich weiß.
Hoffentlich bekommen wir ein gescheites WiiSPortsResort, damit sich WiiM+ richtig gut verbreitet und somit auch die anderen Entwickler den Zusatz gut unterstützen.
EA macht ja eigentlich den Anschein, als würde ihnen WiiM+ recht zusagen. 3Spiele mit der Unterstützung wurde bereits angekündigt.
 
Zurück
Top Bottom