Wii Wii MotionPlus [Wii nächste Runde]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Oktoberkonferenz ist die neue E3, NoA versagt sowieso hinten und vorne momentan, selbst NoE ist jetzt deutlich besser.

Keiner kann das Nintendo oder NoA übel nehmen. Die E3 ist nunmal die Messe, welche am meisten in den "alltäglichen Medien" (z.B. TV) präsent ist. Wenn man da die Hardcore Gamer Spiele in den Mittelpunkt stellen würde, dann wäre Nintendo ganz einfach sehr dumm. Aus basta.

Reggie und Co. machen das nicht um euch zu ärgern, sondern um ihr Unternehmen in eine bestmögliche Position zu bringen. Es ist ja nicht so, dass Nintendo keine Spiele für den Hardcore Gamer in Entwicklung hat und auch nie präsentieren wird. Die E3 ist einfach nur eine Messe, wo man sehr gut Casual Gamer Spiele präsentieren kann. Dafür kann auch Nintendo nichts, das ist einfach so.

Außerdem: Sony und Microsoft sind nicht anders. Glaubt ihr ihnen geht es darum Spiele für den Hardcore Gamer zu entwickeln (und auch noch so gut wie möglich auf einer E3 zu präsentieren)? Ganz bestimmt nicht. Ihnen geht es darum so viel Geld wie möglich zu erwirtschaften, wie jedes profitorientierte Unternehmen (und das sind Sony und Microsoft genauso wie Nintendo). Die japanische Traditionsfirma ist nur in einer viel besseren Position, mit der Sony und Microsoft ganz bestimmt sehr gerne tauschen würden. Viele scheinen anscheinend zu glauben, dass die Konkurrenz es besser macht. Sie machen es im Grunde nicht besser, sie können nur zur Zeit nicht das machen was Nintendo macht, aber sie würden es gerne machen und auf alle Fälle gerne so erfolgreich wie sie. Es geht nur um Geld und das betrifft alle Unternehmen im Videospielmarkt. Also glaubt nicht, dass Nintendo das "böse" Unternehmen ist, während alle anderen die "guten" sind.
 
Finds immer wieder köstlich. Es gab keine Hinweise drauf, dass Nintendo auf der E3 wsa besonderes bringt, außer das Gebrabbel von Matt und ein paar im Internet kursierenden Gerüchten. Ihr habt euch im besten Fall selbst verarscht

Hast dir das Video aber schon angesehn bzw die E3 gesehn oder? Dann solltest du humorloser Kerl auch verstehen wie sich Nintendo über die Gamer(und auch sich selbst) lustig gemacht hat, ich persönlich fands unheimlich komisch!

"Wii Music, now people that can't play an instrument can enjoy playing one, even though they don't know what they're doing"

Und dann so ein gedudel gefolgt vom schlechtesten Super Mario Bros. Remix den ich je gehört habe, also das war schon ein epic Moment, bin damals richtig vom Stuhl gekippt vor lachen :D

@4swords: hart im nehmen, naja, ich hab nicht viel erwartet aber auch das wurde nicht erfüllt. Es ist klar, dass nicht zu jeder E³ ein neues Zelda oder Mario angekündigt werden kann, aber zumindest irgendwas hätten sie schon bringen sollen...
 
Keiner kann das Nintendo oder NoA übel nehmen. Die E3 ist nunmal die Messe, welche am meisten in den "alltäglichen Medien" (z.B. TV) präsent ist. Wenn man da die Hardcore Gamer Spiele in den Mittelpunkt stellen würde, dann wäre Nintendo ganz einfach sehr dumm. Aus basta.

[...]
Das ist mir alles bewusst keine Sorge, übel nehmen tue ich es ihnen trotzdem weil es nicht so ist, dass man gar nichts hätte zeigen können, aber ok, die Oktoberkonferenz hats wieder wettgemacht. :)
 
Das ist mir alles bewusst keine Sorge, übel nehmen tue ich es ihnen trotzdem weil es nicht so ist, dass man gar nichts hätte zeigen können, aber ok, die Oktoberkonferenz hats wieder wettgemacht. :)

Der Hardcore Gamer braucht aber im Normalfall keine Messen. Theoretisch könnte Nintendo seine Spiele nie auf Messen präsentieren und wir alle würden genug über die Spiele erfahren.

Dagegen ist es für Nintendo förderlich, wenn sie Casual Gamer Spiele auf einer Messe a la E3 groß präsentieren, weil das sofort durch sämtliche Medien geht. Den Casual Gamer zu erreichen und zu informieren ist sehr viel schwerer.

Außerdem will Nintendo natürlich nicht, dass z.B. die Sendezeit über Nintendos E3 Auftritt mit Hardcore Gamer Spiele zugepflastert wird, während man die Causal Gamer Spiele ganz unwichtig nur noch ein paar Sekunden im Hintergrund sieht. Nintendo will, dass die Medien die Casual Gamer Spiele in die Welt tragen und nicht die Hardcore Gamer Spiele, weil der Hardcore Gamer ganz einfach so und so früher oder später alles wirklich wichtige erfährt. Den Casual Gamer zu erreichen und zu überzeugen ist weit (!) schwerer und deshalb versucht man, was nur logisch ist, jede gute Möglichkeit bestmöglich zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hardcore Gamer braucht aber im Normalfall keine Messen. Theoretisch könnte Nintendo seine Spiele nie auf Messen präsentieren und wir alle würden genug über die Spiele erfahren.

Dagegen ist es für Nintendo förderlich, wenn sie Casual Gamer Spiele auf einer Messe a la E3 groß präsentieren, weil das sofort durch sämtliche Medien geht.

Außerdem will Nintendo natürlich nicht, dass z.B. die Sendezeit über Nintendos E3 Auftritt mit Hardcore Gamer Spiele zugepflastert werden, während man die Causal Gamer Spiele ganz unwichtig nur noch ein paar Sekunden im Hintergrund sieht. Nintendo will, dass die Medien die Casual Gamer Spiele in die Welt tragen und nicht die Hardcore Gamer Spiele, weil der Hardcore Gamer ganz einfach so und so früher oder später alles wirklich wichtige erfährt. Den Casual Gamer zu erreichen und zu überzeugen ist weit (!) schwerer.
Das weiß ich alles, das brauchst du nicht so ausfürlich zu erleutern :P, ich kritisiere hierbei nur die Informationspolitik, die sich unter anderem auch auf der E3 gezeigt hat, sprich man weiß zwar wer was entwickelt ( habe ich hier z.B. erläutert ) bzw. wer an was arbeitet aber das bringt mir leider nicht viel wenn ich 0 Informationen oder Bilder habe.
 
worum gehts hier eigentlich? Um MotionPlus oder um Nintendos Auftritte?
 
Hast dir das Video aber schon angesehn bzw die E3 gesehn oder? Dann solltest du humorloser Kerl auch verstehen wie sich Nintendo über die Gamer(und auch sich selbst) lustig gemacht hat, ich persönlich fands unheimlich komisch!

"Wii Music, now people that can't play an instrument can enjoy playing one, even though they don't know what they're doing"

Und dann so ein gedudel gefolgt vom schlechtesten Super Mario Bros. Remix den ich je gehört habe, also das war schon ein epic Moment, bin damals richtig vom Stuhl gekippt vor lachen :D

@4swords: hart im nehmen, naja, ich hab nicht viel erwartet aber auch das wurde nicht erfüllt. Es ist klar, dass nicht zu jeder E³ ein neues Zelda oder Mario angekündigt werden kann, aber zumindest irgendwas hätten sie schon bringen sollen...

hmm... nein, Nintendo hat das alles vollkommen ernst gemeint, ob du das nun glauben magst, oder nicht. Nintendos letztjährige E3 (inkl. WiiM+) war als Präventivschlag gegen jegliche Nichtspieleranwandlungen gedacht, die MS und Sony auf der Messe präsentieren hätten können. Sony und MS haben allerdings nichts gebracht, was Nintendo auch nur irgendwie hätte gefährden können, somit ist der Angriff ein wenig ins Leere gegangen

Was die Bedeutung der E3 angeht: Jop, bei den normalen Medien ist da am ehesten nochwas zu holen. Ansonsten hat die E3 aber keine Relevanz mehr (man sehe sich nur die PKs aller 3 an) seit sie Zivilisten ausgeschlossen haben. Videospielmessen leben vom Kontakt zum Kunden, das haben die Veranstalter der E3 aber ne Zeit lang nicht kapiert. Glaube allerdings dass es jetzt zu spät ist, um zurückzurudern. ComiCon, PAX und Konsorten dürften in informierten Kreisen schon jetzt beliebter sein
 
Nintendo sollte einfach beide Gruppen gleichwertig behandeln, auch auf der E3. Niemand hätte wegen Wii-Music gemault, wenn am Ende ein Video mit "Hardcore"games gelaufen wäre, sie hätten ja schon einiges zu zeigen gehabt...Das hat man halt dann auf einer anderen Konferenz gezeigt, eigentlich wärs egal, aber ich vermisse halt die alte E3. Dieses Jahr gehe ich sicherlich ohne einen großen Hype ran^^ (ok, ich werde wieder gehypt sein :( ) Ein wenig könnte Nintendo schon auf die Negativpresse reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo sollte einfach beide Gruppen gleichwertig behandeln, auch auf der E3. Niemand hätte wegen Wii-Music gemault, wenn am Ende ein Video mit Hardcoregames gelaufen wäre, sie hätten ja schon einiges zu zeigen gehabt...Das hat man halt dann auf einer anderen Konferenz gezeigt, eigentlich wärs egal, aber ich vermisse halt die alte E3. Dieses Jahr gehe ich sicherlich ohne einen großen Hype ran^^ (ok, ich werde wieder gehypt sein :( ) Ein wenig könnte Nintendo schon auf die Negativpresse reagieren.

Die Negativ-Presse??? Du meinst die, die immer weniger Auflage und immer weniger Leser haben, weil sie glauben die Hersteller der Spieler seien die Kunden, denen sie das Produkt Leser verkaufen müssen???
 
Naja es gab auch in der normalen Presse negative Berichte und ganz kaputt sind Internetmagazine wie IGN und co auch nicht ;) Nintendo hat es zu mindest zur Kenntnis genommen und sich entschuldigt.

Aber wir sollten zum Thema zurückkehren

Edit: Ok, habs falsch verstanden^^ Mal abwarten was Nintendo auf der E3 bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es gab auch in der normalen Presse negative Berichte und ganz kaputt sind Internetmagazine wie IGN und co auch nicht ;) Nintendo hat es zu mindest zur Kenntnis genommen und sich entschuldigt.

Aber wir sollten zum Thema zurückkehren

Gleich. Nur noch soviel: Ich meinte damit eigentlich die Presse allgemein. Die Videospielpresse ist in der Hinsicht nur etwas extremer als die normale. Nicht umsonst gehen die großen Medien im Moment reihenweise ein.
 
Das weiß ich alles, das brauchst du nicht so ausfürlich zu erleutern :P, ich kritisiere hierbei nur die Informationspolitik, die sich unter anderem auch auf der E3 gezeigt hat, sprich man weiß zwar wer was entwickelt ( habe ich hier z.B. erläutert ) bzw. wer an was arbeitet aber das bringt mir leider nicht viel wenn ich 0 Informationen oder Bilder habe.

Das ist verständlich. Aber Nintendo präsentiert früher oder später immer seine Spiele und auf die Herbstkonferenz kann man sich wohl verlassen, da wurden noch schon ein paar Mal gute Spiele präsentiert. Ansonsten wissen wir doch woran Nintendo unter anderem arbeitet und bei einigen Spielen kann man abschätzen wann ca. sie erscheinen werden (zumindest einen möglichen Zeitraum). Wir werden selten komplett im Stich gelassen.



Harlock schrieb:
Nintendo sollte einfach beide Gruppen gleichwertig behandeln, auch auf der E3. Niemand hätte wegen Wii-Music gemault, wenn am Ende ein Video mit "Hardcore"games gelaufen wäre, sie hätten ja schon einiges zu zeigen gehabt...Das hat man halt dann auf einer anderen Konferenz gezeigt, eigentlich wärs egal, aber ich vermisse halt die alte E3. Dieses Jahr gehe ich sicherlich ohne einen großen Hype ran^^ (ok, ich werde wieder gehypt sein ) Ein wenig könnte Nintendo schon auf die Negativpresse reagieren.

Im Grunde werden wir gleichwertig behandelt. Letztendlich über das Jahr verteilt gibt es Phasen wo die Präsenz mehr Richtung Hardcore Gamer geht und auch mal Phasen wo die Präsenz mehr Richtung Casual Gamer geht. Wobei sich ein Hardcore Gamer benachteiligt fühlen würde, sobald Nintendo die Gruppen fair zu 50 / 50 behandeln würde.

Außerdem versucht Nintendo nur die Medien für ihr Marketing bestmöglich zu nutzen. Stellt man einen großen Hardcore Gamer Blockbuster vor und gleichzeitig noch große Casual Games, dann hat man evtl. das Problem, dass in den RTL2 Nachrichten und Co. vom großen Hardcore Gamer Blockbuster berichtet wird, aber eben kaum von den Casual Gamer Titeln. Wo ist da bitte Gleichberechtigung? Der Casual Gamer bekommt kaum Nachrichten über seine Videospielkonsole, der Hardcore Gamer hat sie jeden Tag dank Internet und Co. um sich. Wo ist hier Gleichberechtigung? Der Hardcore Gamer geht mir oft wirklich auf die Eier, weil er einfach für sich immer eine sehr gute Situation haben möchte, aber nie einsieht, dass der Casual Gamer immer noch vom Markt und von vielen Medien nicht sehr fair behandelt wird.

Wenn der Casual Gamer genau so effektiv erreicht und überzeugt werden könnte wie ein Hardcore Gamer (wenn also grundsätzlich schon ein Gleichgewicht vorhanden wäre), dann könnte Nintendo auch eine E3 viel fairer gestalten. Aber da das Gleichgewicht grundsätzlich (!) nicht vorhanden ist, muss Nintendo nunmal gegensteuern, um effektives Marketing betreiben zu können.
 
Die Negativ-Presse??? Du meinst die, die immer weniger Auflage und immer weniger Leser haben, weil sie glauben die Hersteller der Spieler seien die Kunden, denen sie das Produkt Leser verkaufen müssen???

Uh, bester Satz des Tages oder sogar Monats :lol:

Nur schade, dass er zu einhundert Prozent wahr ist :cry:

Aber im Nachhinein wundert es schon, dass man Wii Motion Plus überhaupt gezeitg hat, einerseits hat das nicht zur neuen Informationspolitik gepasst, andererseits war die ganze Ankündigung irgendwie halbherzig und eigentlich schon am Tag davor - das hat wirklich so gewirkt, als hätte man sich für den Notfall gegen Microsoft / Sony wenden wollen, falls die jetzt mit einem Motioncontroller ohne Gyroskop gekommen wären. Denn DANN wäre der "neue" Sony / MS Controller schon wieder veraltet gewesen und man hatte flugs noch namentlich weitere WMP Titel nennen können, um MS / Sony jeglichen Wind aus den Segeln zu nehmen.

Aber da das nicht passiert ist, wirkt die WMP Ankündigung tatsächlich äußerst halbherzig und hektisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist verständlich. Aber Nintendo präsentiert früher oder später immer seine Spiele und auf die Herbstkonferenz kann man sich wohl verlassen, da wurden noch schon ein paar Mal gute Spiele präsentiert. Ansonsten wissen wir doch woran Nintendo unter anderem arbeitet und bei einigen Spielen kann man abschätzen wann ca. sie erscheinen werden (zumindest einen möglichen Zeitraum). Wir werden selten komplett im Stich gelassen.
Das ist natürlich klar und deshalb finde ich es auch nicht so unglaublich schlimm da ich weiß was gemacht wird und das es kommt, nur lässt es sich mit Bildern und Co. "leichter leben" wenn du verstehst. ^^
 
Das letzte was ich zum OT sage: Nintendos Ankündigungspolitik ist schädlich für die Hardcoregames, das sieht man an den Verkaufszahlen, hier liegt das ungleichgewicht, beim Marketing und bei der Präsentation. Von den Veröffentlichung her braucht sich niemand benachteiligt fühlen, bis auf die 2. Jahreshälfte 08, aber das war verständlich.

Und könnten wir dieses Thema nicht woanders diskutieren, gt231 schimpft uns schon ;)

btt bitte
 
Das letzte was ich zum OT sage: Nintendos Ankündigungspolitik ist schädlich für die Hardcoregames, das sieht man an den Verkaufszahlen, hier liegt das ungleichgewicht, beim Marketing und bei der Präsentation. Von den Veröffentlichung her braucht sich niemand benachteiligt fühlen, bis auf die 2. Jahreshälfte 08, aber das war verständlich.

Jep, das markttechnische Potenzial von Disaster hat man beispielsweise durch diese Taktik komplett zerstört.
 
Reggie sagte, dass es auf der E3 einen Titel geben wird, den jeder haben will. Bis heute weiß niemand genau, was damit gemeint war, aber angeblich soll WiiMusic jenes Spiel gewesen sein -.-

Nintendo war doch immer der Meister der E3, aber seit 2007 kommt einfach nichts besonderes mehr.
Aber auf der diesjährigen E3 gehts bestimmt tierisch ab.
Erstens kann man nicht 3 Jahre hintereinander die Enttäuschung schlechthin sein.
Zweitens ist die E3 nicht mehr das kleine Presseevent, sondern nimmt langsam aber sicher, wieder eine gewaltige Form an.
Drittens steht ein Zelda in den Startlöchern, dass mit großer Wahrscheinlichkeit auf der E3 angekündigt wird, weil die "HC-Gamer" ordentlich Druck machen.
Viertens sind jetzt alle Wii-Schießmichtot-Titel draußen/angekündigt, laut Miyamoto(also WiiPlay, Music und Co.)

Ich hoffe nur, dass Reggie wieder normal wird und die eine nie wieder auf die Bühne kommt. Die sollen einfach irgendwelche jungen Nintendo-Mitarbeiter auf die Bühne holen, so wie bei WiiMusic, nur ohne WiiMusic.
 
Reggie war nie ein gamer, der hat spaß an wii music, er war nur ein Schauspieler und hat so getan als läge ihm der Spieler am herzen, in wirklichkeit liegt ihm natürlich nur unser Geld am Herzen, und wenn man mehr geld von Pensionisten bekommt, dann wird auf deren Bedürfnisse eingegangen, so wird eine E³ ins Lächerliche gezogen und diese schrille Frau mit ihrer großen Klappe hat dem sowieso das i Tüpfelchen aufgesetzt...
 
Zurück
Top Bottom