Wii Wii Grafik-Thread

Oliboli schrieb:
Der Link ist wirklich genial.
Vor diesem Hintergrund ist es doch seltsam, dass sich X-box 360 Fans derart darüber freuen, dass ihre Spiele besser aussehen als Ps3 Spiele, wenn man sieht, wie die Spiele der ersten X-box360 Generation ausgesehen haben. In einem Jahr werden wir sehen welche Konsole am meisten drauf hat. Auch beim Wii werden wir sicher Grafiksprünge sehen, vorallem auch deshalb, weil er eine nicht so hohe Auflösung darstellen muss. Vergleicht mal Zelda mit spielen der ersten Gamecubegeneration. Das sind Welten...
Diesbezüglich mache ich mir als Xbox360-Besitzer auch so meine Sorgen. Klar, die finalen Devkits kamen bei der Xbox360 erst sehr spät, bei der PS3 vergleichsweise sehr viel früher, und Microsoft wird konstant ein Jahr Vorsprung haben und behalten, aber ein gewisser Grund zur Sorge ist trotzdem gegeben.

Unabhängig davon hat der Mensch bei Spielen (oder visuellen Eindrücken im Allgemeinen) ein ganz schlechtes Gedächtnis. Da werden bei Wii Screenshots gerne mal Xbox-Spiele zu Vergleichen herangezogen, die man seit Jahren nicht mehr wirklich gesehen hat, aber damals sahen sie geil aus. In Erinnerung hat man nur "sah geil aus". Im Hinterkopf hat man, dass die Wii auf dem Papier kaum stärker als eine Xbox ist, und man sieht, dass beispielsweise Metroid Prime 3 halt nicht so auf die Wurst haut wie Gears of War (oder der Killzone Render ;) ). Also muss Metroid Prime 3 aussehen wie Arsch, und wenn überhaupt kann's nur marginal besser als Metroid Prime 2 sein. So funktioniert das Gehirn nunmal. Aber Newsflash: Ich habe Metroid Prime 2 erst vor einem Monat gespielt, und Metroid Prime 3 sieht deutlich besser aus. Ich hatte MP2 auch schöner in Erinnerung, aber im direkten Vergleich stinkt's dann ganz schön ab.

Dazu kommt noch, dass das Gehirn von Redakteuren auch nicht anders funktioniert, also labern die ähnlich Kacke. Und wenn die das sagen, muss es wohl so sein. Siehe auch IGNs stetig widerkehrende Behauptung, Nintendo-Hardware habe keine Shader. Ach nein, und was sieht man dann in Mario Galaxy? Sind das Telepathie-Strahlen, die die Wii aussendet, um den Spieler glauben zu lassen, er würde Shader sehen? Wenn's so wäre, um so besser - das wäre wahre Next-Gen! Die Wii kann ja auch kein Bump Mapping, obwohl dieses Feature schon Gamecube-Spiele der ersten Generation exzessiv nutzten - nur nennt Nintendo den Effekt EMBM. Aber ohne Shader kein Bump Mapping, außerdem ist der Effekt ganz klar Next-Gen exklusiv, genau wie HDR. Leuchtet ein, oder? :oops:
 
Danke für den Link, Oliboli. Interesant zu sehen, ich hatte die XBox360 Starttitel viel besser in Erinnerung (vor Allem NHL, NBA und NFS )... Kann dir zudem ein ganz großes dito von mir geben, ichbin mir auch absolut sicher, dass sich die grafisch-technsche Qualität von Wii-Spielen noch ein gutes Stück steigern wird. Das die Titel nicht an PS3 oder XBox360 rankommen werden ist sicherlich unumstritten und jedem klar, dennoch werden auch Wii-Besitzer beim Ein oder Anderem Spiel von der technisch schönen Grafik erstaunt sein. ( Was ich bei Mario Galxy auch jetzt schon bin ;) )
 
@wsippel

Den von dir benannten Film habe ich nicht gefunden. Aber ich habe mir jetzt mehrere Ingame Filme in 640*480 angesehen, ein Film mir einer fetten Spinne mit grünem Schleimstrahl war dabei, vielleicht war es der gemeinte.

Ich kann nichts erkennen, was eine XBox nicht auch mit links schaffen würde. Und wir sollten nicht immer die Ausrede benutzen, dass rein zufällig Nintendo Hardware auf Screens nicht richtig zur Geltung käme. Das haben wir beim Cube auch schon gesagt. Und jetzt fangen wir beim Wii wieder damit an.

Ich mache das nicht mehr länger mit. Auch andere Spiele anderer Konsolen sehen in Bewegung besser aus, das ist immer so!

Und nur, weil jetzt bei dem Mario endlich auf einer Nintendo Hardware ein paar Shader Effekte zu sehen sind, sollten wir uns nicht gleich reinsteigern, dass die alte Xbox bei der Grafik von Mario Galaxy explodieren würde.
Lass dir gesagt sein, dass es auf einer Xbox nur Durchschnitt, höchstens gehobener Durchschnitt wäre. Denn ich habe außer dem Cube und dem Wii auch noch eine XBox zuhause, du auch?

Nein, grafisch bin ich bis jetzt vom Wii reichlich irritiert. Das soll jetzt 2006 sein? Dass das Steuerungskonzept etwas Neues ist, ist dabei nicht das Thema!


Damit klar ist, warum ich Mario Galaxy nicht als so hoch ansehe:

conker-live-reloaded-20050617022634432.jpg


conker-live-reloaded-20050531005223870.jpg





Und:

Ich habe viele XBox Spiele ganz frisch im Gehirn, weil ich immer noch aktuell welche "abarbeite". Mein Eindruck kann mich also durch Zeitablauf nicht täuschen, Mario Galaxy ist da immer noch nichts besonderes.

Und der Cube konnte zwar Bump Mapping, aber nur unter erschwerten Bedingungen, also dafür mussten andere Sachen runtergefahren werden. Deswegen wurde es bei ihm auch nie "exzessiv" eingesetzt und erreichte niemals die Pracht der XBox bei diesem Effekt!
 
Sador schrieb:
Den von dir benannten Film habe ich nicht gefunden. Aber ich habe mir jetzt mehrere Ingame Filme in 640*480 angesehen, ein Film mir einer fetten Spinne mit grünem Schleimstrahl war dabei, vielleicht war es der gemeinte.
Exakt das meinte ich. Gibt's auch in einer höheren Auflösung.

Ich kann nichts erkennen, was eine XBox nicht auch mit links schaffen würde. Und wir sollten nicht immer die Ausrede benutzen, dass rein zufällig Nintendo Hardware auf Screens nicht richtig zur Geltung käme. Das haben wir beim Cube auch schon gesagt. Und jetzt fangen wir beim Wii wieder damit an.
Da geht 'ne Menge, was auf einer Xbox nicht hinhauen würde. Das Polygonbudget ist bemerkenswert, alle Texturen sind absolut sauber, HDR, Post-Processing (zB Glow), Brushes, Softshadows, Spiegelungen, exzellente 3D Partikeleffekte - alles zusammen in einer Stream-Engine mit bemerkenswerter Weitsicht, und die Framerate bleibt trotzdem wie angenagelt bei 60 Bildern pro Sekunde...

Ich mache das nicht mehr länger mit. Auch andere Spiele anderer Konsolen sehen in Bewegung besser aus, das ist immer so!
Nicht generell. Obwohl das vielleicht eher an Nintendos Studios als an ihrer Hardware liegt. Die Spiele laufen extrem flüssig, die Frameraten sind absolut stabil, kein Tearing (massives Problem bei der Xbox), um nur mal drei Gründe zu nennen. Außerdem greift der Flicker-Filter erst in Bewegung, deshalb hat man auf Standbildern manchmal fieses Aliasing, das im eigentlichen Spiel dann gar nicht so auffällt.

Und nur, weil jetzt bei dem Mario endlich auf einer Nintendo Hardware ein paar Shader Effekte zu sehen sind, sollten wir uns nicht gleich reinsteigern, dass die alte Xbox bei der Grafik von Mario Galaxy explodieren würde.
Dann nenne mir doch ein Xbox-Spiel, das unter ähnlichen Bedingungen visuell vergleichbar oder besser aussieht? Bitte keine Screenshots, die kann ich mir selbst suchen. Conker schonmal nicht, und Riddick oder Fable taugen als Vergleich nicht viel, weil die Spiele in engen Sektoren laufen. Zudem kommt auch zumindest Fable technisch ohnehin nicht mit, trotz kleiner Sektoren mit Ladebildschirmen dazwischen.

Lass dir gesagt sein, dass es auf einer Xbox nur Durchschnitt, höchstens gehobener Durchschnitt wäre. Denn ich habe außer dem Cube und dem Wii auch noch eine XBox zuhause, du auch?
Ich habe alle Konsolen außer einer PS3. Und ich spiele auf allen Konsolen die ich besitze.

Und der Cube konnte zwar Bump Mapping, aber nur unter erschwerten Bedingungen, also dafür mussten andere Sachen runtergefahren werden. Deswegen wurde es bei ihm auch nie "exzessiv" eingesetzt und erreichte niemals die Pracht der XBox bei diesem Effekt!
Nix erschwerte Bedingungen. Ganz im Gegenteil. EMBM sieht nicht nur genauso aus, es ist auch wesentlich weniger CPU- und Speicher-intensiv als Microsofts Implementierung. Der Gamecube hatte nur eben verdammt wenig Arbeitsspeicher, und die Bandbreite war nicht überragend, deshalb wurde der Effekt recht selten eingesetzt. Die Wii hat deutlich mehr und schnelleren Speicher als die Xbox (teilweise sogar schneller als Xbox360 und PS3). Die ungewöhnliche Aufteilung des Arbeitsspeichers der Wii in Sys und Data RAM wird der Grund dafür sein, dass den Effekt derzeit nur in wenigen Spielen zum Einsatz kommt (in Mario Galaxy wird er verwendet, in Dragon Quest Swords ebenfalls). Auf der Xbox wurde Bump Mapping ja besonders deshalb so inflationär eingesetzt, weil man reichlich RAM hatte, aber das Geometrie-Budget absolut nicht überragend war. Bump Mapping war also eher eine Notlösung.


PS: Lass die Conker-Shots, Du tust Dir keinen Gefallen. Das eine Bild ist im Zweifel aus einer Cutscene, und sieht trotzdem aus wie Arsch. Das Fur Shading hat Rare auf dem Gamecube auch so hinbekommen. Das andere Bild ist einfach nur peinlich. Kein HDR? Ausdruckslose, matte Farben? Verwaschene Texturen ohne Ende? Kaum Geometrie? Kein Post-Processing? Na vielen Dank, was soll daran jetzt bemerkenswert sein...?
 
Sador schrieb:
@wsippel
Damit klar ist, warum ich Mario Galaxy nicht als so hoch ansehe:

also ka was für videos du gesehen hast, aber mario galaxy sieht
doch ein bisschen krass besser aus.
die figur sieht ja echt ganz nice aus, aber insgesamt sieht es
doch etwas schaebig aus.
was man bei mario galaxy wirklich null sagen kann.
scharfe texturen, hammer lichteffekte und super runde
objekte..

das alles hat dieses komische box spiel da nicht....
 
Sador schrieb:
Damit klar ist, warum ich Mario Galaxy nicht als so hoch ansehe:

Der erste Screen sieht ja mal richtig übel aus, da wirkt Mario Galaxy aber um einiges besser. Fur-Effekte sollten die bleiben lassen, solange es nicht richtig schick aussieht.

Der zweite Screen ist aber eigentlich genauso witzlos. Eine Explosion, wie es sie zich fach gibt? Da kannst ja schon bei Red Steel bessere finden...

Wie es in der Realität aussehen wird, wissen wir aber doch alle erst am Release, also bitte immer locker bleiben. :P

@wisippel: Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, sein Posting so in der Luft zu zerreißen. Hat mich amüsiert. :lol:
 
Man soll sich eben im technischen Bereich nicht mit dem guten alten wsippel anlegen, es sei denn man arbeitet beim nächstgelegenen Grafikkarten oder Spielehersteller :lol:

@Sador:
Danke, dass du da oben 2 Bilder zum Beweis gepostet hast, dass Mario Galaxy viel besser aussieht :lol:
Die Texturen sind der genaue Gegensatz zum Fell von Conker...
 
Sador, hier mal ein paar Cube Bilder von Rare.

Nicht vergessen, eine Gen. vor der 360 ! :lol:



0.jpg


1.jpg


2.jpg



Und das war ein Game der ersten Spielegen. des Cubs. Wobei sicherlich auch eines der schönsten generell auf dem Cube.
 
DreamRider schrieb:
Ich hätte mir allderings gewünscht, dass zB Excite Truck mindestens bei Burnout 3 auf der ersten Box mithält. tut es nicht. Und Burnout 4 auf der ersten xbox sieht nochmal welten besser aus

Nun ja, ich denke die Grafik sollte das Spiel stützen und bei EXCITE TRUCK will ich keine Details, ich will Speed. Von den NFSU Titeln finde ich nach wie vor den Ersten am besten, weil ich einfach das Gefühl habe ich sitze in einem wahnsinnig schnellen gefährlichen Ding, was zum einen an den Strecken liegt und zum anderen an dem "Gefühl" welches vermittelt wird. Da zerfliesst die Optik und wenn dann die Lenkung passt, dann passt's. Was willst du da mit Opulenz? Um hier Screenies rumzuzeigen? Warum haben denn so viele F-Zero noch in so guter Erinnerung? Wegen der Grafik oder wegen dem Speed"gefühl"?

Genauso CoD 3 auf der Wii. Mir doch schnuppe ob da Grashalme rumstehen wie bei der XBOX, ich renne doch eh rum und versuche zu erschiessen bzw. selbst nicht erschossen zu werden, da achte ich nicht darauf ob der Borkenkäfer rechts hinten 1:1 zur Realität umgesetzt ist, mir is sogar recht wurscht was da rumliegt, denn ich will "überleben". Darum geht's in diesem Spiel, nich um Grashalme.

Gute Grafik ist dann wichtig, wenn's im Spiel drauf ankommt, wenn du wasweissich in eine Schlucht blickst und die Sonne geht auf. Das muss der Hammer sein. Muss die Schlucht die du davor raufkraxelst auch so geil sein? Ich denke nicht. Im Gegenteil: Erst der richtige Kontrast hebt gewisse Stellen hervor. Wenn du nur den Tag kennst, kannst du die Nacht nicht wirklich schätzen.

Okay, fällt wohl eher alles unter Stil als Auflösung, aber der macht das Spiel eben gut oder zerstört es (unter Umständen).

Man braucht das super Grafikgetue eben nicht in jedem Spiel an jeder Stelle und es nur zu bringen weil man es dank der Hardware machen kann iüberzeugt mich nicht wirklich. Ausserdem sehe ich das wie wsippel: Auf der XBOX360 oder PS3 zu zaubern, dazu gehört nicht viel. Die Wii genausogut aussehen zu lassen, das zeugt von mehr Können.

Ich mag Nintendo weil... die Highlights in den Spielen beeindrucken, der Rest läuft flüssig, die Ladezeiten sind kurz - auch die letzten beiden Punkte steigern den Spielspass, nicht nur die Grafik.

Da ich Comiczeichner bin könnte ich 'ne Menge Analogien zum erzählen in Comic bringen, aber nur so viel: Die "Geschichte" steht über allem und man liefert Highlights (Doppelseiten wo's kracht), das Zeug dazwischen ist optisch nicht so wichtig.

Meiner Ansicht nach ist genau das der Fall bei Nintendo: Das Spiel steht im Vordergrund.

Um's kurz zu machen: Die Grafik sollte sich dem Spiel anpassen, nicht umgekehrt. Geil aussehen ist immer gut, aber flüssig Spielen und das vermitteln was der Spieler vermittelt bekommen soll ist nicht weniger wichtig. Und wenn man das so sieht, dann sieht man die Zukunft der Wii recht gelassen. Wenn EXCITE TRUCK mir so viel Spas macht wie denen, die so begeistert darüber schreiben ist mir Burnout 3, Motorstorm oder sonstwas-Grafik echt egal.
 
Was auch wirklich wichtig ist:

-So wenig Ladezeiten wie möglich, am besten immer schön streamen (z.B. wie bei Jak & Daxter, Legacy of Kain).

-Flüssige Bildrate (Optimal 60 Fps)

-Tearing ausmerzen (besonders bei vielen Xbox 360 IMO ein Problem)

Die Nintendo-eigenen Spiele auf dem GameCube waren schon mal ein guter Anfang und wird wohl - Gott sei Dank - auch auf dem Wii weitergeführt.

Was nützt mir z.B. eine schöne Grafik bei Splinter Cell (Xbox 360), wenn alle paar Sekunden extremes Tearing auftritt :-?
 
@Nihilist: Habe mich schon wieder dabei ertappt, dass ich deinen kompletten Post gelesen habe und dir so gut wie komplett zustimme. :D Gibs was von deiner Arbeit an Comics Online zu bestaunen?
 
Ich befürchte, dass selbst der GameCube in seiner ganzen durchlaufenen Generation grafisch nicht voll ausgenutzt wurde. Und dem Wii wird es leider nicht anders ergehen, wenn das System nicht erfolgreicher als der Cube wird. Leider ist das Konzept auch nicht stark an Grafikeffekte gebunden, sondern Nintendotypishc eher an Spielspass.

Man muss die visuellen Möglichkeiten immer mit der Hardware vergleichen auf der sie laufen. Ich hab z.B. zu Hause einen Gamecube mit allen wichtigen Topgames (RE4,MP1,MP2,SMS,SSBM,Z:TWW,F-zero etc) und eben auch eine PS2 und einen Wii. Vorweg muss ich sagen, dass unabhängig von verwendeten Effekten der Cube ein wesentlich klareres, flimmerfreieres ruhigeres Bild als 95% der PS2 Games liefert. der Grund muss irgendwo zwischen Grafikprozessor und Bildausgabeschnittstelle auf RGB liegen, dass da so gepatzt wurde. der Wii hat auch das selbe ruhige Bild wie der Cube.
Die PS2 ist klar schwächer, wurde aber durch ihren längjährigen intesiven Support extrem ausgereizt. Die PS2 wurde bei weitem besser ausgereizt,
am Cube waren schon in der ersten Gen Grafikperlen dabei, die vll von RE4 knapp getopt wurden. So gesehen ist RE4 maximal 2te-3 te Generation was Grafikbetrifft.

Super mario Galaxie und MP3 sind die erste Generation von Wii-Games, welche die echte volle Wii HW nutzen. Würde es 6 weitere Generation geben, würde man sehen dass die grafische Leistung ums vielfache überboten werden könnte. Leider sind dies alles kommerzielle Produkte, wo nicht ewig lange an der Grafik rumgeschraubt wird. (Z.b haben Hobby Programmierer auf dem GBA Doom2 in Voxelspace-Grafik implemntiert, welches um welten besser als die "kommerzielle" originale Doom2 Version
des GBAs aussah.) Also jede Konsole zeigt nur das, was kommerzielle Programmierer im Zeitrahmen darauf verwirklichen.
 
Azash schrieb:
-Tearing ausmerzen (besonders bei vielen Xbox 360 IMO ein Problem)

was willste dagegen machen? ist doch bei allen lcd screens so.
ausser du kaufst dir einen der ne höhere bild wiederholungsrate
hat.
oder irre ich mich?
also bei pc monitoren und shootern sollte man bei lcds eigentlich
immer auf die ms angaben achten.
 
Ich erinnere mich an einige Dreamcastspiele wo die first Gen Spiele
richtig bescheiden aussahen und dann später kamen Games wo ich heute immer noch die Grafik gut finde.

BSP: Virtua Fighter 3 TB. Grafisch ist es ne Gurke. Man könnte denken die DC hätte nicht mehr drauf und später was kam: Dead or Alive 2 oder Soul Calibur. Da hat man wirklich nen großen Unterschied gemerkt.
Ich denke beim Wii können wir mindestens mit solchen Grafiksprüngen rechnen.
 
wsippel schrieb:
Exakt das meinte ich. Gibt's auch in einer höheren Auflösung.

Na, ist ja toll. Nur dass eine höhere Auflösung dann klar gefaked sein muss, da der Wii ja mehr nicht kann!

Da geht 'ne Menge, was auf einer Xbox nicht hinhauen würde. Das Polygonbudget ist bemerkenswert, alle Texturen sind absolut sauber, HDR, Post-Processing (zB Glow), Brushes, Softshadows, Spiegelungen, exzellente 3D Partikeleffekte - alles zusammen in einer Stream-Engine mit bemerkenswerter Weitsicht, und die Framerate bleibt trotzdem wie angenagelt bei 60 Bildern pro Sekunde...

Oh, jetzt versuchst du mich mich Fachchinesisch zu erschlagen! :D Der Polygoncount ist eher lachhaft, Softshadows und Spiegelungen sind ja nun wirklich nichts besonderes, Weitsicht und Streaming ebenso (vor allen Dingen bei der eher einfacheren Grafik), Partikel-Effekte, wo? HDR, wo? und daß die Framerate bei solcher Grafik stabil bleibt, setze ich mal voraus!


Nicht generell. Obwohl das vielleicht eher an Nintendos Studios als an ihrer Hardware liegt. Die Spiele laufen extrem flüssig, die Frameraten sind absolut stabil, kein Tearing (massives Problem bei der Xbox), um nur mal drei Gründe zu nennen. Außerdem greift der Flicker-Filter erst in Bewegung, deshalb hat man auf Standbildern manchmal fieses Aliasing, das im eigentlichen Spiel dann gar nicht so auffällt.

Ein Problem der XBox? Welche XBox hast du denn? :-?

Dann nenne mir doch ein Xbox-Spiel, das unter ähnlichen Bedingungen visuell vergleichbar oder besser aussieht? Bitte keine Screenshots, die kann ich mir selbst suchen. Conker schonmal nicht, und Riddick oder Fable taugen als Vergleich nicht viel, weil die Spiele in engen Sektoren laufen. Zudem kommt auch zumindest Fable technisch ohnehin nicht mit, trotz kleiner Sektoren mit Ladebildschirmen dazwischen.

Gegen z. B. ein 'Far Cry Instincts' sieht das 'Mario Galaxy' nach nichts aus!
 
AliveAngel schrieb:
Azash schrieb:
-Tearing ausmerzen (besonders bei vielen Xbox 360 IMO ein Problem)

was willste dagegen machen? ist doch bei allen lcd screens so.
ausser du kaufst dir einen der ne höhere bild wiederholungsrate
hat.
oder irre ich mich?
also bei pc monitoren und shootern sollte man bei lcds eigentlich
immer auf die ms angaben achten.

Tearing ist wen das Bild zerschnitten wird und hat nix mit dem LCD zutun.

516508_20051118_screen034.jpg


PS: Hätte gerade so gut irgend ein anders Game nehmen können gibt ja genug zur Auswahl ;)
 
ankeingo schrieb:
Sador, hier mal ein paar Cube Bilder von Rare.

Nicht vergessen, eine Gen. vor der 360 ! :lol:

Und das war ein Game der ersten Spielegen. des Cubs. Wobei sicherlich auch eines der schönsten generell auf dem Cube.

Star Fox Adventures ist für mich noch immer eines der schönsten Spiele...Das Spiel hatte mich damals von der Grafik her so geflasht...das hat die Xbox360 (trotz der noch besseren Grafik) bisher nicht hinbekommen. Doch, vielleicht Gears of War. Aber das habe ich nie gespielt. Rares recht früher und gleichzeitig letzter Gamecubeauftritt war eine Wucht zur damaligen Zeit. So traue ich dem Wii in seiner Endphase auch locker die Qualitäten jetztiger Xbox360 Spiele zu. Vielleicht mit ausnahme der Texturen. Da fällt der Wii wohl immer zurück.
 
Zurück
Top Bottom