Wii Wii Grafik-Thread

@ Wsippel

Aber dann musst du auch noch erwähnen, dass diesmal die lahmen 16 MB Speicher fehlen, die wurden ja von den grafisch besten Spielen auch unterstützt, also nicht alle Cubespiele sind mit 24 MB ausgekommen. (Hast du mir sogar erklärt^^)
 
traeumerr schrieb:
Das hab ich schon verstanden. Aber von 88MB Speicher ist schon seit April 2006 die Rede (IGN), ich frage mich jetzt nur, sind wirklich nur 64mb zusätzlich oder vielleicht doch mehr? MP3 Entwickler sagten im August - BigN hat kurzfristig den Speicher verdoppelt - Ich denke die meinten den zusätzlichen Speicher. Kann man nun die Größe des zusätzlichen Speicher von der Plantine ablesen?
Kann man tatsächlich. Auf der Platine befinden sich zwei Speicherchips, einer davon von Samsung. Der aufgedruckten Typenbezeichnung zufolge handelt es sich dabei um 64MB GDDR3, spezifiziert für 700MHz. Nintendo bezeichnet diesen Speicher als "Data RAM". Zudem gibt es das "Napa" Die, Teil des LSI Packages - nach allgemeinem Kenntnisstand 24MB 1T-SRAM. Der so genannte "Sys RAM". Etwas zu groß für 24MB vielleicht, aber scheinbar zu klein für 32MB, zumal einige anonyme Entwickler bereits bestätigten, dass das System über 88MB RAM gesamt verfügt. 1T-SRAM hat mehr als die vierfache Fläche von GDDR3, und ist dramatisch viel teurer zu produzieren. Hätte Nintendo also mehr Speicher einbauen wollen, hätten sie vermutlich lieber ein zweites GDDR3 Modul anstelle größeren 1T-SRAMs verwendet. Dafür verbraucht 1T-SRAM extrem wenig Strom, produziert wenig Abwärme, und hat extrem niedrige Latenzen, also kürzere Zugriffszeiten.

Über die Geschwindigkeiten der Speichermodule und die Systembandbreite ist leider noch nichts bekannt. Der 1T-SRAM wird auf 3.9GB/s geschätzt (gleiche Anbindung wie im Gamecube, also 64bit bei doppeltem GPU Takt, in diesem Fall 486MHz). Ist allerdings wirklich nur geschätzt, denn die Busbreite ist nicht bekannt. 1T-SRAM ist mit Busbreiten von 32bit bis 512bit zu bekommen - bei 512bit und 486MHz hätte der 1T-SRAM alleine knapp 30GB/s Bandbreite, ein unvorstellbarer Wert. Der GDDR3 darf maximal auf 700MHz laufen, also wäre der dreifache GPU Takt viel zu hoch. Also wird der GDDR3 mit einem Multiplikator von 2 oder 2.5 laufen, 486MHz oder 607MHz. Die Bandreite wäre somit 3.9GB/s oder 4.85GB/s. Die Systembandbreite läge insgesamt, sollte das System als Crossbar aufgebaut sein, irgendwo zwischen 8GB/s und 35GB/s, vermutlich sind es aber "nur" knapp 9GB/s... ;)


@expseeker:

Hollywood scheint wie Flipper 3MB eDRAM zu verwenden. Es kann aber natürlich sein, dass dieser Speicher nicht mehr in 1MB Texture Cache und einen 2MB embedded Framebuffer unterteilt sind, sondern man die gesamten 3MB als Cache verwenden kann, und der Framebuffer in einem der beiden anderen Pools sitzt, im Napa Die beispielsweise.


@flo88:

Für Audiodaten hat wohl fast jedes Spiel den ARAM verwendet, bzw. die Middleware hat das automatisch getan, das war nur nicht sonderlich effizient. Man hätte sehr viel mehr mit dem ARAM machen können, wäre er nicht so langsam und kompliziert zu verwenden gewesen. Und sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe - der ARAM existiert vermutlich nicht mehr (zumindest hat niemand einen passenden Chip gefunden), Gamecube-Spiele verwenden stattdessen scheinbar einen Teil des GDDR3 als "ARAM".
 
Kurze Frage:

Hat hier jemand etwas bei spielegrotte bestellt?
Ich wüsste nämlich gerne, wie es mit der Verfügbarkeit von Zelda und dem Rgb kabel aussieht und ob ich beides am tag danach erhalten würde, falls ich es per dlh overnight bestellen sollte.
Auf der Seite steht zwar nichts, was dagegen steht, aber vllt hat hier ja schon jemand nachgefragt und ein risiko will ich nicht eingehen
 
@drune

falscher thread ;)

@wsippel

kann man eingentlich die 24mb des lsi-chips als grafikspeicher nutzen oder sind die entwickler an die 3mb von hollywood gebunden? das war ja beim cube schon ein flaschenhals und nintendo wäre schön blöd wenn sie das nicht geändert hätten :-?
 
Drune schrieb:
Kurze Frage:

Hat hier jemand etwas bei spielegrotte bestellt?
Ich wüsste nämlich gerne, wie es mit der Verfügbarkeit von Zelda und dem Rgb kabel aussieht und ob ich beides am tag danach erhalten würde, falls ich es per dlh overnight bestellen sollte.
Auf der Seite steht zwar nichts, was dagegen steht, aber vllt hat hier ja schon jemand nachgefragt und ein risiko will ich nicht eingehen
Schreib ihnen ne Mail und frage sie ;)
Die sind recht freundlich und fix in der Grotte.


edit: oh ist ja der grafik.thread, dann noch ein alibi-comment zum thema:

"Ich bin mit der gebotenen Grafik soweit zufrieden" :)
 
tweaker06 schrieb:
kann man eingentlich die 24mb des lsi-chips als grafikspeicher nutzen oder sind die entwickler an die 3mb von hollywood gebunden? das war ja beim cube schon ein flaschenhals und nintendo wäre schön blöd wenn sie das nicht geändert hätten :-?
Beim Cube konntest Du schon jeden Pool als Grafikspeicher verwenden - wenn er nicht so lahm gewesen wäre, hättest Du sogar den ARAM verwenden können. Die 24MB 1T-SRAM waren halt nur etwas wenig, und die Anbindung war zu langsam. Deshalb haben auch viele Spiele nur 16bit Texturen verwendet, weil die kleiner sind und schneller übertragen werden können.

Bei der Wii kann man scheinbar so viel Speicher man möchte als Texturspeicher verwenden, theoretisch auch die gesamten 64MB Data RAM - so werden's die meisten auch machen, entspricht immerhin einem Texturbudget von bis zu 448MB bei 7:1 Kompression. Latenz ist für Texturspeicher nicht so wichtig wie Bandbreite, und von der Bandbreite her scheint der GDDR3 schneller zu sein. Der eDRAM ist und war nur ein Puffer, um den Bus zu entlasten. Häufig genutzte Texturen konnte man direkt in der GPU halten. Also sind beide Probleme gelöst, würde ich denken - viel mehr Speicher, viel schnellere Anbindung.
 
:-? bis Latenz habe ich alles verstanden *grins* Eine Frage noch, was taugen die komprimierten Texturen nach dem BigN Verfahren? Auf einen Pc sehen sie heute noch richtig scheisse aus.
 
BIG THANKS @ wsippel!

Endlich mal technische Daten! Woher beziehst du die?!

Und wenn ich das so lese, wirdm ir klar, da da noch sehr, ssehr voel Spielraum nach oben offen ist (vor allem was die Grafik angeht). Die ganze Systemarchitiektur ist ja mal wieder unheimlich ausgefeilt und kann den Anforderungen gut angepasst werden.
Ich freu mich schon wie eine Kartoffel auf die nächste Generation von Spielen!
 
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rogue squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
 
gt231 schrieb:
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rouge squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
ähm, es heißt rogue squadron, nicht rouge! :lol:
bitte hört endlich auf das immer falsch zu schreiben, da rollen sich mir echt die zehennägel auf wenn ich eine derartige sprachvergewaltigung lese :oops:
 
baghead schrieb:
gt231 schrieb:
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rouge squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
ähm, es heißt rogue squadron, nicht rouge! :lol:
bitte hört endlich auf das immer falsch zu schreiben, da rollen sich mir echt die zehennägel auf wenn ich eine derartige sprachvergewaltigung lese :oops:

Der Wii wird schon Erfolg haben mit Exite Trucks!
 
baghead schrieb:
gt231 schrieb:
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rouge squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
ähm, es heißt rogue squadron, nicht rouge! :lol:
bitte hört endlich auf das immer falsch zu schreiben, da rollen sich mir echt die zehennägel auf wenn ich eine derartige sprachvergewaltigung lese :oops:

tzz, man darf sich doch mal verschreiben. ich weiß, dass es rogue geschrieben wird. da hat sich einfach nur ein tippfehler eingeschlichen.
 
baghead schrieb:
gt231 schrieb:
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rouge squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
ähm, es heißt rogue squadron, nicht rouge! :lol:
bitte hört endlich auf das immer falsch zu schreiben, da rollen sich mir echt die zehennägel auf wenn ich eine derartige sprachvergewaltigung lese :oops:

Heul nicht - jeder verschreibt sich mal.... hauptsache wir verstehen was gemeint ist :)
 
Sasuke schrieb:
baghead schrieb:
gt231 schrieb:
denkt einfach alle daran, was man aus dem cube rausgeholt hat (resident evil 4, rouge squadron,...)

und dann stellt euch vor, was mit mit der mehrleistung des wii alles zaubern kann! ich sag nur: da geht noch was!!
ähm, es heißt rogue squadron, nicht rouge! :lol:
bitte hört endlich auf das immer falsch zu schreiben, da rollen sich mir echt die zehennägel auf wenn ich eine derartige sprachvergewaltigung lese :oops:

Heul nicht - jeder verschreibt sich mal.... hauptsache wir verstehen was gemeint ist :)

So siehts aus immer auf den ganzen schreibfehlern rum zu reiten. :)

Naja Sasuke dein hart aber herzlich ruf wird dir jeden tag gerecht. :lol: ;)
 
traeumerr schrieb:
:-? bis Latenz habe ich alles verstanden *grins* Eine Frage noch, was taugen die komprimierten Texturen nach dem BigN Verfahren? Auf einen Pc sehen sie heute noch richtig scheisse aus.
Normalerweise verwendet Nintendo auch nur die übliche S3TC-Methode, wie eben auch auf PCs üblich Muss aber nicht übel aussehen - kommt halt darauf an, wie gut die Texturen gebaut sind. Ist in erster Linie Fleißarbeit...


@weird:

Die Daten habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengetragen. Teilweise stammen sie von Insidern, oder aus der frei verfügbaren Dokumentation offizieller Middleware, teilweise kann man sie aber auch tatsächlich von den Bauteilen in der Wii ablesen. Der Prozessortakt zum Beispiel ist auf dem Prozessor aufgedruckt, wie schon beim Gamecube, beim GDDR3 Modul kann man einfach die Typenbezeichnung bei Samsung in der Produktliste suchen, und bekommt prompt die Spezifikationen. Und ansonsten kann man recht viel extrapolieren, aus PC-Hardware (zB übliche Multiplikatoren) und früheren Nintendo Konsolen (zB Basistakt).
 
flo88 schrieb:
Also ist er von der Taktzahl ned mal schneller als der Xbox1 Prozzi :-?

lol...



Ich weiss, MHZ ist nicht = Leistung, aber trotzdem...

Edit:
Und nur ein Core, stimmts?
Ja, ein Kern. Und ja, 4MHz weniger als der Celeron III in der Xbox. Broadway scheint ein leicht modifizierter PowerPC 750CL zu sein. Die CL-Serie ist der jüngste Spross der PowerPC 750 Familie.
 
Zurück
Top Bottom