Wii Wii endlich gehacked

anscheinend nocht, sonst wären nicht alle DS, PS3 und PSP games sowie 80% aller 360 games regionfree.
Warum die wii nicht regionfree ist wissen die götter.

hängt wohl mit nintendos release politik in europa zusammen,denen sind wir ja immernoch relativ scheiss egal,mario galaxy war mal ne ausnahme das es weltweit zeitgleich erschien,aber auf paper mario oder brawl müssen wir ja n halbes jahr länger warten,und die wissen genau dass die leute da net warten würden wenn sie die us version auf ner pal wii spielen könnten

bei sony und microsoft gibts das net,die bringen ihre games immer weltweit zeitgleich raus,darum braucht man auch kein region lock
 
sollte man sich aber fragen warum...weil sie die "core"-markt japan möglichst früh beliefern können bzw für ejden kontinent anders abgestimmte releaselisten haben ...alles seeehr seltsam.
 
bei sony und microsoft gibts das net,die bringen ihre games immer weltweit zeitgleich raus,darum braucht man auch kein region lock


Das lustige ist meist nur, dass die deutsche Sprache meistens auch in den US-Versionen oder Japanversionen drin ist. Ob nun anwählbar oder nicht.

Selbst bei No More Heroes ist sie im amerikanischen Programmcode drin, wenn ich recht informiert bin, und trotzdem muss man hier warten....

Bei MP3 war sie auch schon in der Ami-Fassung drin und bei Zack&Wiki und Nights auch. Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass SSBB Ami-Version auch deutsche Texte im Programmcode enthält.
 
wenns an der Lokalisierung liegt sollen sie halt relativ zeitgleich die englische Version ohne jegliche Lokalisierung in einer limitierten Pressung auf den Markt bringen, und meinetwegen paar Monate später dann in einer grösseren Auflage eine lokalisierte
 
Es scheint inzwischen schon theoretisch möglich, Channels zu schreiben, die über den Twilight Hack signiert(?) und direkt ins Wii-Hauptmenü installiert werden können. Zumindest sieht es so aus, als wurde eine entsprechende Funktion vor ein paar Stunden in libogc eingebaut.


EDIT:

Es scheint nicht nur möglich, es ist möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube so langsam kommt da was ins rollen, ich sollte mir so langsam mal ne Wii anschaffen :)
 
Es scheint inzwischen schon theoretisch möglich, Channels zu schreiben, die über den Twilight Hack signiert(?) und direkt ins Wii-Hauptmenü installiert werden können. Zumindest sieht es so aus, als wurde eine entsprechende Funktion vor ein paar Stunden in libogc eingebaut.


EDIT:

Es scheint nicht nur möglich, es ist möglich!

ists damit möglich homebrew direkt aus nem channel zu starten bzw fungiert nen channel direkt als homebrew?also kann man nen snes channel schreiben der dann als snes emu fungiert?das wäre natürlich super,dann noch nen region switch channel (und nen backup channel :ugly:) und mcbain wäre an board 8)
 
Soweit ich weiss liegt der Exploid bei nem Spiel und somit geht es schwer bis gar nicht es zu fixen
 
ists damit möglich homebrew direkt aus nem channel zu starten bzw fungiert nen channel direkt als homebrew?also kann man nen snes channel schreiben der dann als snes emu fungiert?das wäre natürlich super,dann noch nen region switch channel (und nen backup channel :ugly:) und mcbain wäre an board 8)
Der aktuelle (unveröffentlichte) Homebrew-Channel ist ein Geckoloader, und dient alleine dazu, Entwicklern das Leben leichter zu machen. Weil man damit eben seine Eigenentwicklungen direkt aus dem Menü starten kann, ohne immer wieder Twilight Princess starten zu müssen. Mittelfristig ist mit der neuen libocg-Funktion aber natürlich denkbar und geplant, Homebrew-Channels wie Emulatoren oder Mediaplayer direkt aus dem Wii-Menü starten zu können.

Laut Eke-Eke von theskeen ist aber nahezu ausgeschlossen, softwareseitig auf das DVD-Laufwerk zuzugreifen. Erst wenn das Laufwerk selbst die Echtheit des Mediums bestätigt hat, bekommt man über das IOS überhaupt Zugriff auf die Disk. Ist das Medium nicht echt, wird's einfach automatisch ausgeworfen. Man kann nicht über das IOS direkt auf das Laufwerk zugreifen, und man kann das BIOS des Laufwerks über das IOS weder auslesen noch patchen oder flashen. Es ist nichtmal bekannt, ob Starlet überhaupt theoretisch auf die Low-Level Funktionen des Laufwerks zugreifen kann. Ein Loader für Raubkopien wird also glücklicherweise mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie kommen.

Ob die Regionalcodeabfrage vom Laufwerk oder vom IOS erledigt wird, weiß ich nicht. Wenn's das Laufwerk selbst macht, ist da vermutlich auch nix zu machen.

Ein nicht-modifiziertes Laufwerk ließt nebenbei bemerkt gar keine Medien außer echten Nintendo-Disks. Es wäre also auch nicht möglich, einen DVD-Player in Software zu implementieren, oder einen Emu zu bauen, der die ROMs von CD oder DVD ließt. Das geht nur über SD-Karten und mittelfristig wohl USB Laufwerke (Low-Level USB Support wurde gestern zu libocg hinzugefügt) und Netzwerk.
 
Ein nicht-modifiziertes Laufwerk ließt nebenbei bemerkt gar keine Medien außer echten Nintendo-Disks. Es wäre also auch nicht möglich, einen DVD-Player in Software zu implementieren, oder einen Emu zu bauen, der die ROMs von CD oder DVD ließt. Das geht nur über SD-Karten und mittelfristig wohl USB Laufwerke (Low-Level USB Support wurde gestern zu libocg hinzugefügt) und Netzwerk.

das hat man damals beim cube auch gesagt und trotzdem konnte der dann ohne hardware modifikation mit nem reinen software hack non-nintendo disks lesen ;P

aber mal schauen,wenn das laufwerk unantastbar ist,kommt vielleicht nen iso loader x)
 
Ich denke mal mit einer 2GB SD-Karte dürfte es möglich sein, früher oder Später alles mögliche zu machen. man müsste dann seine Sachen dann bloß umkopieren.
Allerdings frage ich mich, obe es nicht möglich wäre, mit dem FreeLoader Video DVDs einzulesen

nur mal so interessehalber, warum zur hölle willst du tetris auf deiner wii zocken? gibts das noch nicht auf allen erdenklichen systemen und als freeware game am pc? ;)

Lol, ich wollte nus einmal ausprobieren :lol:
 
das hat man damals beim cube auch gesagt und trotzdem konnte der dann ohne hardware modifikation mit nem reinen software hack non-nintendo disks lesen ;P
Der Cube erlaubte aber direkten Zugriff auf das Laufwerk. Es gab Starlet nicht, und das IOS auch nicht. Und wenn Raubkopien für Dich ein Kaufgrund wären, solltest Du Dich vielleicht lieber gleich selbst melden - dann muss ich's nicht tun.
 
Der Cube erlaubte aber direkten Zugriff auf das Laufwerk. Es gab Starlet nicht, und das IOS auch nicht. Und wenn Raubkopien für Dich ein Kaufgrund wären, solltest Du Dich vielleicht lieber gleich selbst melden - dann muss ich's nicht tun.

ach pappalapapp,wenns mir nur um raubkopien ginge hät ich jetzt schon längst n gemoddeten wii und würd metroid und galaxy zocken ^^ oder ne 360 ;P

aber n iso loader ist schon sehr cool und praktisch,nutz ich auch bei psp und ps2 LEGAL mit meinen orginal games,einfach wegen der schnelleren ladezeiten und komfortabilität (kein ständiges discs wechseln wenn man grad mehrere spiele spielt etc)
 
aber n iso loader ist schon sehr cool und praktisch,nutz ich auch bei psp und ps2 LEGAL mit meinen orginal games,einfach wegen der schnelleren ladezeiten und komfortabilität (kein ständiges discs wechseln wenn man grad mehrere spiele spielt etc)
Da kann ich nichtmal widersprechen. Hätte ich in meiner PS2 keine Platte, hätte ich das Teil schon lange weggeworfen, weil mein DVD-Laufwerk hinüber ist. Ich kann also aktuell nur von Festplatte spielen. Und bequemer ist es tatsächlich, bessere Ladezeiten hat man auch, und weniger Ärger mit Spielen, die Daten streamen. Siehe GTAIII, wo, versifftem Laufwerk sei Dank, dann auch mal die Straßentextur fehlte und das Auto schwebte, da das Laufwerk nicht hinterherkam.
 
Zurück
Top Bottom