Wii Wii endlich gehacked

Jaja ist wohl schon richtig von Nintendo bei den Spielen zu bleiben, kannst es auch so sagen

btw. es ist allein der DS der zu groß ist, die Software Moonshell ist um einiges besser als mancher MP3 Player wegen dem übersichtlichen Filebrowser und der Formatsvielfalt
 
Zuletzt bearbeitet:
mich interessiert eigentlich nur scumm. die anderen emulatoren gehen mir am allerwertesten vorbei.
 
Sehe ich ähnlich. Scumm mit Wiimote ist :o

EDIT:
Kann es sein, dass man zwar nur Zelda TP und ne SD-KArte für Homebrew braucht, aber man irgendwas löten muss? :-? Hab' gesegen, dass es erste Multimediaplayer gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich. Scumm mit Wiimote ist :o

EDIT:
Kann es sein, dass man zwar nur Zelda TP und ne SD-KArte für Homebrew braucht, aber man irgendwas löten muss? :-? Hab' gesegen, dass es erste Multimediaplayer gibt.

an der hardware muss gar nichts gemacht werden.
geht alles über software. zelda tp, sd karte und entsprechende tools. fertig

das mit scumm wollt ich gestern noch machen aber scheint noch nicht ganz ausgereift.
ich warte auf bessere versionen.
 
Löten muss man wenn man NGC Homebrew benutzen will. Oder man kauft sich gleich einen NGC SD Loader (NGC Mem. Card mit einem Steckplatz für SD Karten)
 
Aha! Danke für die Infos!

Und welche legalen Programme funktionieren komplett ohne Zusatzhardware?

Gecko Region Free geht, so wie ich es jetzt herausgelesen habe. ScummVM auch (glaube ich). Gibt es noch mehr? Mediaplayer?
 
Ich hab mich gerade nen bisschen informiert und WTF ist die wii am arsch. xD
Ich hätte nicht gedacht dass sich die sache soweit entwickelt, nur fixen geht schwer.
 
Ich hab mich gerade nen bisschen informiert und WTF ist die wii am arsch. xD
Ich hätte nicht gedacht dass sich die sache soweit entwickelt, nur fixen geht schwer.
Gegen PS2 und PS1, ganz zu schweigen vom Dreamcast, ist die Situation auf der Wii eher harmlos. Selbst auf der Xbox360 halte ich die Probleme aktuell für etwas gravierender.
 
ist dieser channel legal? was kann er alles? wo krieg ich das her und was brauche ich dafür? scumm auf wii wäre schon fett und ich hab hier noch die ganzen alten lucasarts adventures rumliegen. :)
 
ist dieser channel legal? was kann er alles? wo krieg ich das her und was brauche ich dafür? scumm auf wii wäre schon fett und ich hab hier noch die ganzen alten lucasarts adventures rumliegen. :)
Generell betrachtet dient der Homebrew-Channel als Portal für Homebrew-Programme.
Beispiele: Emulatoren (Snes,N64,GBA,etc.), Spieleeigenentwicklungen(Pong), Mediaplayer für Mp3 und Video (bald mit Zugriff auf SD-Karte), Malprogramm , Freeloader-ähnliches Programm (Geckoregionfree), TCP-Router-Zugriff ( Datenübertragung über Wlan von PC zu Wii) usw.

Hm ob der Channel legal ist weiss ich nicht, er ist aber mit dem Twilight Hack gleichzusetzen.
Den Channel gibt es noch nicht zum Download, da er immernoch in der Entwicklungsphase steckt und man abwarten will auf ein zukünftiges Wii-Firmware-Update.

ScummVm kann man aber schon spielen wie auch die anderen Homebrew-Programme nutzen, nur den Channel selber nicht. ;-)
 
asö. das heisst in zukunft lad ich mir das ding einfach runter, schmeiss es auf ne sd karte, diese wiederum in die wii und dann kanns losgehen?
 
Gegen PS2 und PS1, ganz zu schweigen vom Dreamcast, ist die Situation auf der Wii eher harmlos. Selbst auf der Xbox360 halte ich die Probleme aktuell für etwas gravierender.

bei der 360 bruacht man nen chip und kann trotzdem keine homebrew abspielen...beim wii kommt wohl bald der himebrew channel und dann dürftes bis zum ersten isoloader auch net mehr weit sein

und son software hack kann schnell die runde machen,sieht man ja an der psp...man braucht ja netmal selber twilight princess,reicht ja wenn von 10 freunden einer das game hat um deinen wii pira....homebrew freundlich zu machen
 
Ja, für die einmalige Installatin des Channels brauchst du jedoch das Zeldaspiel (Twilight Princess Wii Version) . Bestenfalls ein Exemplar der 1. Auflage.
-> Es würde also ausreichen, wenn du es mal von jemanden ausleihst (Freund, Videothek), falls du es nicht besitzt. Die Installation würd dabei ganz einfach ablaufen, modifiziertes Zelda Savegame runterladen, auf die SD-Karte zusammen mit dem HomebrewChannel packen, dann das Savegame auf die Wii übertragen , Zelda starten, jemanden ansprechen. Dann siehst du nur noch wie der Programmcode läuft, die Wii anschließend rebootet, und du einen neuen Channel hast. :)

edit:

@McBain

Isoloader? Halte ich für sehr unwahrscheinlich, schon alleine wegen der Größe, diese müssen immer 4,5 GB (bzw. bei Doublelayer ja noch mehr) groß sein. An einen Festplattensupport arbeitet man, jedoch nur für FAT16/FAT32 (Datei darf also nicht größer als 4GB werden ->Isos fallen weg) und USB 1.1 (zu langsam fürs Isoloaden -> USB 2.0 Support ist aber auch noch machbar)
Das einzig Piratentaugliche sind die Virtual-Console Spiele, welche durch die immer besserwerdenden Emus abgelöst werden (läuft aber aufs gleiche hinaus) und eher die WiiWareTitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raubkopierer sind Verbrecher.

Mehr sag ich dazu nicht ;)

Btw. kauf dir einfach ne PS3 xD leise ist sie, billig aber net^^
Der Player der PS3 wird natürlich niemals von so einem billigen Homebrewplayer überboten.
 
Der Player der PS3 wird natürlich niemals von so einem billigen Homebrewplayer überboten.
Der Mediaplayer der Wii, MFE, basiert auf MPlayer. Dagegen ist der PS3 Mediaplayer ein Teller bunte Knete, MPlayer steckt jeden anderen Mediaplayer in die Tasche. Kann die PS3 mit OGM- oder Matroska-Containern etwas anfangen? Mit Untertiteln und mehreren Audio- und Videospuren? Versteht die PS3 Realmedia? Sorensen? FLV? Nicht? Nutzloser Dreck... ;)

Das Frontend ist halt noch ziemlich scheiße, aber ist ja auch noch eine Alpha.


@Bain:

Selbst wenn ein ISO-Loader technisch möglich sein sollte, was bezweifelt werden darf, stellt sich noch immer die Frage, ob es Sinn machen würde, einen zu bauen. Nintendo war scheinbar klug genug, zwar USB2-Schnittstellen einzubauen, die Geschwindigkeit der Ports aber auf 11Mbit zu begrenzen (das ist laut USB-Spezifikation sogar zulässig). Deutlich langsamer als das optische Laufwerk, und zu langsam für einen ISO-Loader. Und SD-Karten sind bei 4GB bzw. 8GB pro Spiel auch nur bedingt praktikabel.
 
Zurück
Top Bottom