Nel
L13: Maniac
- Seit
- 1 Jun 2005
- Beiträge
- 3.089
Also meine Wii akzeptiert auch 4GB-SDsDie Wii nimmt nur bis zu 2GB an
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also meine Wii akzeptiert auch 4GB-SDsDie Wii nimmt nur bis zu 2GB an
Der Mediaplayer der Wii, MFE, basiert auf MPlayer. Dagegen ist der PS3 Mediaplayer ein Teller bunte Knete, MPlayer steckt jeden anderen Mediaplayer in die Tasche. Kann die PS3 mit OGM- oder Matroska-Containern etwas anfangen? Mit Untertiteln und mehreren Audio- und Videospuren? Versteht die PS3 Realmedia? Sorensen? FLV? Nicht? Nutzloser Dreck...
Das Frontend ist halt noch ziemlich scheiße, aber ist ja auch noch eine Alpha.
Wii: Zelda Spielstand Sichern -> Zelda exploid spielstand kopieren -> Zelda einlegen -> Nen typen anlabern -> Film wählen -> Schauen
Wii an: HomebrewChannel starten => MediaCenter launchen und Film anschauen
Also meine Wii akzeptiert auch 4GB-SDs
In Wirklichkeit siehts so aus:
Wenn der Homebrew Kanal erstmal fertig ist.
Ja, nur meinst du bestimmt eine Beta-Version die sich eigentlich nach 10 Min abschaltet (aus Sicherheitsgründen) oder genau diese, die gecrackt wurde.Is schon fertig und kann man schon downloaden.^^
In Wirklichkeit siehts so aus:
ich will mit der wii im internet flash abspielen können :O sowas sollte geändert werden.
Der Mediaplayer der Wii, MFE, basiert auf MPlayer. Dagegen ist der PS3 Mediaplayer ein Teller bunte Knete, MPlayer steckt jeden anderen Mediaplayer in die Tasche. Kann die PS3 mit OGM- oder Matroska-Containern etwas anfangen? Mit Untertiteln und mehreren Audio- und Videospuren? Versteht die PS3 Realmedia? Sorensen? FLV? Nicht? Nutzloser Dreck...
Das Frontend ist halt noch ziemlich scheiße, aber ist ja auch noch eine Alpha.
Habe ich. Deshalb weiß ich, dass OGM und MKV nicht gehen. Übrigens meinte ich Untertitel in Containern, nicht Untertitel bei DVDs und Blu-rays. Untertitel in Containern versteht die PS3 natürlich nicht, weil die PS3 gar keine Containerformate versteht, die Untertitel unterstützen. UPnP, Resume Play, Spulen/ Springen, Zeitlupe/ Zeitraffer usw. kann MPlayer mit dem richtigen Frontend natürlich auch alles.Hast du den der PS3 jemals gesehen?
Untertitel in Containern versteht die PS3 natürlich nicht, weil die PS3 gar keine Containerformate versteht, die Untertitel unterstützen.
MP4 sind Codecs, MKV und OGM sind Container. Der Unterschied ist Dir scheinbar bekannt, also warum schreibst Du so einen Scheiß? Und ja, klar, MPlayer kann natürlich MP4/ h.264 - es war der erste Mediaplayer überhaupt, der das konnte.das sind doch fast alles tote formate,wird heut doch alles in mp4 verpackt,und da gehen ja multiple audio spuren und untertitel....spielt das ding überhaupt mp4 ab?wenn nicht dann dürftes ja auch kaum ein mkv abspielen könn(da wird ja zu 90% die videospur in h264/mp4 drauf gepackt)
Mehrere Audiospuren != Surround, und klar kann die Wii 5.1. Das sollte sogar bei Dir mittlerweile angekommen sein. Ist ja schließlich kein Geheimnis. Und MPlayer kann mehrere 5.1 oder 7.1 Audiospuren.mehrere audiospuren ist gut und schön,aber heutzutage sind die ja sowieso in 5.1dd dabei und das kann der wii ja auch net,ist wohl das mindeste wenn sich etwas media center nennen will,oder?sogar das homebrew media center der xbox1 konnte 5.1 audio ;P
Sorensen ist Quicktime6, h.264 ist Quicktime7. Beides kein Problem für den MPlayer. Und nein, FLV kann der Mediaplayer der PS3 nicht. Realmedia habe ich als Beispiel für ein obskures Format genannt. Ich hätte auch FLA, Vivo oder Snow nennen können - oder Flipbooks (Nothing Real/ Apple IFF, Softimage PIC, TGA, TIF). MPlayer kann's, der PS3-Mediaplayer nicht.sorensen hab ich noch nie gehört(muss man also net kennen),flv müsste auf ps3 gehen (der browser kanns ja auch) und realmedia...lol
Untertitel in Containern versteht die PS3 natürlich nicht, weil die PS3 gar keine Containerformate versteht, die Untertitel unterstützen.