Wii Wii endlich gehacked

4 GB sind aber das Maximum.
Keine Sorge man arbeitet ja schon für Festplatten Support^^

Noch bitter ist aber die Tatsache dass Wii Ware Titel
auch schon "abspielbar" sind. Das sieht nicht gut aus für die kleinen Entwickler :(
 
Der Mediaplayer der Wii, MFE, basiert auf MPlayer. Dagegen ist der PS3 Mediaplayer ein Teller bunte Knete, MPlayer steckt jeden anderen Mediaplayer in die Tasche. Kann die PS3 mit OGM- oder Matroska-Containern etwas anfangen? Mit Untertiteln und mehreren Audio- und Videospuren? Versteht die PS3 Realmedia? Sorensen? FLV? Nicht? Nutzloser Dreck... ;)

Das Frontend ist halt noch ziemlich scheiße, aber ist ja auch noch eine Alpha.

Hast du den der PS3 jemals gesehen?

Mit Untertiteln kann die PS3 sehr wohl was anfangen, den Rest braucht man wohl nicht wirklich.. Jedenfalls kann ich dank HD meine Filme auf die PS3 überspielen oder von einem Medienserver streamen, ich kann gemütlich vor- und rückspulen ohne irgendwelche Probleme, wenn ich mal mittendrin stoppe/ausschalte/ein anderes video ansehe kann ich ganz einfach wieder an der unterbrochenen Stelle weiterschauen. Er unterstützt die gängigen Formate PROBLEMLOS.

Abgesehen davon ist er Benutzerfreundlich, wie startet man denn deinen MFE Player xD Muss man da wieder irgeneinen Zelda Exploid Spielstand kopieren um den Player zu laden und die Filmchen alle auf SD-Karten oder DVD Speichern xD Viel Spaß, das ist für mich nicht so das wahre. PS3: Film rein -> Schauen

Wii: Zelda Spielstand Sichern -> Zelda exploid spielstand kopieren -> Zelda einlegen -> Nen typen anlabern -> Film wählen -> Schauen

Naja, dafür kann er ja Realmedia, OGM, FLV etc abspielen.. Wenn ich das unbedingt wollte könnte ich es am PC schauen bzw. den FLV Player unter YDL auf meiner PS3 benutzen :D

PS: Nichts gegen die Wii, aber sie ist einfach keine Mediakonsole
 
Zuletzt bearbeitet:
wsippel, sag mal, is dasfunktioniert dieser homebrew channel gut und gibt es keine probleme auch nich durch spätere updates. fände das schon sehr interessant, bin mir aber nich sicher obs sich lohnt.
 
Is schon fertig und kann man schon downloaden.^^
Ja, nur meinst du bestimmt eine Beta-Version die sich eigentlich nach 10 Min abschaltet (aus Sicherheitsgründen) oder genau diese, die gecrackt wurde.
Den Offiziellen Homebrew Channel gibt es noch nicht zum Download, er ist schließlich nicht fertig;-)

edit:
Ansonsten gibt es aber schon paar (unstabile,unkonfortable) Homebrew launcher, die einen ja auch jetzt schon den beispielsweise Mediaplayer-Gebrauch vereinfachen.
 
In Wirklichkeit siehts so aus:



:P

Oh sry, war da nicht so auf dem laufenden^^ Naja schlecht wird der nicht sein der Player, aber ich glaube etwas unkomfortabel wie ich es von so ziemlich allen bisherigen Homebrewplayern kenne..

Habe da aber vor kurzem was gelesen, dass bei so einem Channel Remover (?) die Wii nicht mehr starten soll. (Korrigiert mich wenn ich Mist rede^^)
 
ich will mit der wii im internet flash abspielen können :O sowas sollte geändert werden.
 
Er meint das neuste Flash.

Thema Homebrew Browser.

Sollte auch nicht all zu lange dauern bis einer erscheint :D
 
Der Mediaplayer der Wii, MFE, basiert auf MPlayer. Dagegen ist der PS3 Mediaplayer ein Teller bunte Knete, MPlayer steckt jeden anderen Mediaplayer in die Tasche. Kann die PS3 mit OGM- oder Matroska-Containern etwas anfangen? Mit Untertiteln und mehreren Audio- und Videospuren? Versteht die PS3 Realmedia? Sorensen? FLV? Nicht? Nutzloser Dreck... ;)

Das Frontend ist halt noch ziemlich scheiße, aber ist ja auch noch eine Alpha.

das sind doch fast alles tote formate,wird heut doch alles in mp4 verpackt,und da gehen ja multiple audio spuren und untertitel....spielt das ding überhaupt mp4 ab?wenn nicht dann dürftes ja auch kaum ein mkv abspielen könn(da wird ja zu 90% die videospur in h264/mp4 drauf gepackt)

mehrere audiospuren ist gut und schön,aber heutzutage sind die ja sowieso in 5.1dd dabei und das kann der wii ja auch net,ist wohl das mindeste wenn sich etwas media center nennen will,oder?sogar das homebrew media center der xbox1 konnte 5.1 audio ;P

sorensen hab ich noch nie gehört(muss man also net kennen),flv müsste auf ps3 gehen (der browser kanns ja auch) und realmedia...lol
 
Hast du den der PS3 jemals gesehen?
Habe ich. Deshalb weiß ich, dass OGM und MKV nicht gehen. Übrigens meinte ich Untertitel in Containern, nicht Untertitel bei DVDs und Blu-rays. Untertitel in Containern versteht die PS3 natürlich nicht, weil die PS3 gar keine Containerformate versteht, die Untertitel unterstützen. UPnP, Resume Play, Spulen/ Springen, Zeitlupe/ Zeitraffer usw. kann MPlayer mit dem richtigen Frontend natürlich auch alles.

Nichts gegen den Mediaplayer der PS3, der ist schon nett - aber an MPlayer kommt nichts ran. Ist nunmal so. Kein Mediaplayer dieser Erde kann mehr, und kein Mediaplayer dieser Erde ist schneller. Und ganz nebenbei: OGM und MKV sind gängige Formate. ;)
 
das sind doch fast alles tote formate,wird heut doch alles in mp4 verpackt,und da gehen ja multiple audio spuren und untertitel....spielt das ding überhaupt mp4 ab?wenn nicht dann dürftes ja auch kaum ein mkv abspielen könn(da wird ja zu 90% die videospur in h264/mp4 drauf gepackt)
MP4 sind Codecs, MKV und OGM sind Container. Der Unterschied ist Dir scheinbar bekannt, also warum schreibst Du so einen Scheiß? Und ja, klar, MPlayer kann natürlich MP4/ h.264 - es war der erste Mediaplayer überhaupt, der das konnte. :lol2:

mehrere audiospuren ist gut und schön,aber heutzutage sind die ja sowieso in 5.1dd dabei und das kann der wii ja auch net,ist wohl das mindeste wenn sich etwas media center nennen will,oder?sogar das homebrew media center der xbox1 konnte 5.1 audio ;P
Mehrere Audiospuren != Surround, und klar kann die Wii 5.1. Das sollte sogar bei Dir mittlerweile angekommen sein. Ist ja schließlich kein Geheimnis. Und MPlayer kann mehrere 5.1 oder 7.1 Audiospuren.

sorensen hab ich noch nie gehört(muss man also net kennen),flv müsste auf ps3 gehen (der browser kanns ja auch) und realmedia...lol
Sorensen ist Quicktime6, h.264 ist Quicktime7. Beides kein Problem für den MPlayer. Und nein, FLV kann der Mediaplayer der PS3 nicht. Realmedia habe ich als Beispiel für ein obskures Format genannt. Ich hätte auch FLA, Vivo oder Snow nennen können - oder Flipbooks (Nothing Real/ Apple IFF, Softimage PIC, TGA, TIF). MPlayer kann's, der PS3-Mediaplayer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird dazu eigentlich benötigt bei dem "Homebrew" ein ModChip wird gebraucht oder ?
 
Wird ein ModChip für den " Homebrew" Channel gebraucht oder nicht ?
 
Solche seltsamen formate habich noch nie gehört, ich könnte kaum was damit anfangen. xD

@Brubi:

Nein, ne SD karte und TP reichen für den HB channel, für raubkopierte VC games und weitere homebrew anwendungen.
 
Zurück
Top Bottom