Wii Wii - Diskussionsforum 7

hab ihr die news gelesen
ich mein die mit dem kaputten controller
wo der kundendienst gesagt hat man sollte draufschlagen

xD

also letztens im sommer war ich in griechenland mit einem kumpel
da hatte ich meine wii mit ...doch der eine kontroller hat keine bewegungen mehr wahrgenommen (hatte ich trotzdem mitgenommen)

als wir zu dann endlich da waren haben wir eine runde wii sports gespielt doch da fiel mir auf das der eine controller kaputt war
...da hab ich vor wut ein paar mal heftig auf mein bein geschlagen und....siehe da aufeinmal hat der mii den tennisschläger geschwungen :lol:

Plan von Nintendo: Tu dir selbst weh und du kannst weiter spielen :eek2: ;) xD
 
Die spannende Frage ist halt, ob die CPU damit schon voll ausgelastet ist, und ob sie möglicherweise mehr kann/ könnte/ macht. Das erklärt aber wohl auch den BroadOn-Schriftzug (nicht zu verwechseln mit Broadcom) auf dem GPU Package. Ich denke, Napa kommt von BroadOn. Die haben zumindest ein Patent auf einen Chip, der Napa zu ähneln scheint. Allerdings auf Basis eines MIPS-Kerns.

BroadOn ist sowieso eine bizarre Firma. Die Internetseite ist nur eine Visitenkarte, Nintendo ist scheinbar ihr einziger Kunde. Der Gründer und Entwicklungsleiter von BroadOn ist Dr. Wei Yen, der zudem auch Gründer und Chefentwickler von/ bei AILive ist. AILive entwickelt Middleware für Nintendo. Davor war er Gründer und Chef von ArtX, die Flipper und Hollywood entwickelten, und nach der Übernahme von ArtX Vorstandsmitglied bei ATI. Davor war er bei Silicon Graphics, verantwortlich für das Project Reality (Nintendo64), und hat dort beispielsweise GX entwickelt, die Grafik-API aller Nintendo Konsolen seit dem N64. Wei Yen ist außerdem Mitbesitzer von iQue, Nintendos Vertriebstochter in China. Krasser Typ, den kaum jemand kennt.

Hab' mich mal bei wikipedia.com (hat einen eigenen Artikel der Typ) informiert. Also ArtX hat ja den Flipper und damit quasi die Grundlage des Broadway entwickelt, doch in der Entwicklung eben dieses Chips wurde ArtX von ATI aufgekauft. Wenn Yen also jetzt eine Firma gegründet hat, die eben diesen "Napa" entwickelt hat, ist das nicht besonders verwunderlich, scheint genau dieser doch auch den Grafikchip, auf welchem Napa ja sitzt, mitentwickelt zu haben.

Vielleicht war Dr. Yen auch schon beim N64 an der Entwicklung des Chipsatzes beteiligt, denn laut wikipedia.com ist er ja zuvor bei Silicon Graphics (SGI) gewesen, welche sich ja bekanntlich für den Chipsatz des N64 verantwortlich zeichnen.

Dr. Yen ist also quasi der langjährige externe Hard- und Middlewarechief von Nintendo :lol: :-? :angst:

iQue ist meineswissens ein Joint Venture von Wei Yen (welche ja wohl schon immer gerne Firmen geleitet und gegründet hat) und Nintendo, Nintendo ist dabei der Lieferant und iQue eben der Publisher.

EDIT:
Hab hier mal noch 'ne News von 98 gefunden zu dem Thema:
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Der Spiele-Experte Nintendo will in seinen Konsolen „Nintendo 64" zukünftig Chips vom Marktneuling Artx einsetzen. Diese Entscheidung betrifft Silicon Graphics Inc. (SGI) in zweifacher Hinsicht: Zum einen produzierte SGI bislang die Chips für die Konsolen, zum anderen hat das Unternehmen fast gleichzeitig ohne Angabe von Gründen eine Klage gegen Artx zurückgezogen. Die Klage richtete sich gegen den Firmenchef Wei Yen und den technischen Vordenker Tim Van Hook. Beide waren in ihren vorhergehenden Jobs bei SGI für die Zusammenarbeit mit Nintendo zuständig.

Quelle

Wei Yen war also neben Tim Van Hook bereits bei SGI für die Zusammenarbeit mit Nintendo zuständig.

Scheint ja ein echter Nintendo-Fanboy zu sein dieser Wei Yen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden schon coole neue Games angekündigt? Wir haben jetzt 2008 und da dachte
ich vielleicht gibts was neues.
 
@wsippel:
Mir ist noch was aufgefallen. Dir dürfte doch MoSys bekannt sein? Nun rate mal wer in die Firma mal wieder verstrickt ist:

Klick

Der Link führt zu einer alten News, nach welcher Wei Yen das Leaderboard von MoSys joinen will...
Laut selbigem Artikel war Yen auch früher bei MIPS (wahrscheinlich als das N64 einen Mips Prozessor nutzte; EDIT: naja, etwas früher, 92/93)
 
immerhin hab ich 2 tage gewartet :rofl3:

nintendo muss nur eternal darkness 2, geist 2 und vielleicht f-zero ankündigen
und ich würde mich viel viel weniger beschweren :D

Ich frage mich sowieso warum du im Nintendobereich soviel postest, geh lieber in den Warbereich, da bist du besser aufgehoben ;)

Langsam übertreibst du es nämlich.
 
@wsippel: Nochmal zu Wei Yen:
Der ist auch in die Firma Navio Communications Inc. (hat was mit netscape zu tun, fusionierte später mit Oracles NCI und hieß danach NCI [Network Communications Inc.], keine Ahnung, ob die Firma noch existiert) verstrickt, war/ist glaub sogar President gewesen. Und rate mal, mit wem Navio Geschäftsbeziehungen pflegte:

"The Internet represents a widespread new medium to produce new forms of
entertainment," said Hiroshi Yamauchi, president of Nintendo Co., Ltd. "As
the leading provider of the world's best video game entertainment, Nintendo is
interested in the great potential of Navio technology."

Es würde mich nicht wundern, wenn Navio etwas mit dem 64DD und dessen Randnet zu tun hatte...

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
@wsippel: Nochmal zu Wei Yen:
Der ist auch in die Firma Navio Communications Inc. (hat was mit netscape zu tun, fusionierte später mit Oracles NCI und hieß danach NCI [Network Communications Inc.], keine Ahnung, ob die Firma noch existiert) verstrickt, war/ist glaub sogar President gewesen. Und rate mal, mit wem Navio Geschäftsbeziehungen pflegte:

"The Internet represents a widespread new medium to produce new forms of
entertainment," said Hiroshi Yamauchi, president of Nintendo Co., Ltd. "As
the leading provider of the world's best video game entertainment, Nintendo is
interested in the great potential of Navio technology."

Es würde mich nicht wundern, wenn Navio Communications Inc. etwas mit dem 64DD und dessen Randnet zu tun hatte...

Quelle

Interessant, aber ich glaube wir sollten uns etwas weniger in der Vergangenheit aufhalten XD
 
Ich frage mich sowieso warum du im Nintendobereich soviel postest, geh lieber in den Warbereich, da bist du besser aufgehoben ;)

Langsam übertreibst du es nämlich.

hier sind all meine freunde, die besten news und witzigsten comments.
soviel bashen tu ich auch nicht....oder doch :-?
 
Ich glaube, wir sind da einer großen Sache auf der Spur mit diesem Wei Yen :scan: Immer schön weiterforschen. ich bin mir sicher, der hat was mit dem Verbleib von Duke Nukem Forever zu tun :nerd:
 
Wunder mich, dass dieser Wei Yen seit dem N64 in so ziemlich jedes Hardwareteil von Nintendoheimkonsolen verstrickt gewesen zu sein scheint....

Nintendo soll laut verrückten Gerüchten auch Spielkarten an die Yakuza liefern. Die Firma um Miyamoto und Co. ist nunmal eine sehr merkwürdige Firma, welche noch viele Geheimnisse besitzt. Vielleicht arbeitet Nintendo mit der Yakuza und Wei Yen auch einfach nur an Nintendo ON ...
 
Nintendo soll laut verrückten Gerüchten auch Spielkarten an die Yakuza liefern. Die Firma um Miyamoto und Co. ist nunmal eine sehr merkwürdige Firma, welche noch viele Geheimnisse besitzt. Vielleicht arbeitet Nintendo mit der Yakuza und Wei Yen auch einfach nur an Nintendo ON ...
Lol, und wenn den Yakuza-Mitgliedern die Spielkarten mal auf die Nerven gehen, heißt es 'Aufwiedersehen, Mr. Iwata' xD
 
Wurde das schon gepostet?

Herunterladbare Spiele womöglich auch für NDS

03.01.08 - Auf Nintendo DS könnten evtl. auch mal über Wii heruntergeladene Spiele laufen. Das sagte Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America, gegenüber Nytimes.com.

Die Spiele würden zunächst mit Wii heruntergeladen, dann drahtlos auf Nintendo DS übertragen. Erste Schritte in diese Richtung werden bereits im Februar 2008 in den USA unternommen: So kann man für das Adventure Professor Layton and the Curious Village von Level 5 mit Wii neue Puzzles herunterladen und dann auf NDS tranferieren.
Quelle: www.gamefront.de



Endlich gehts voran mit dem Onlinesystem, weiter so Nintendo, hat noch eine Menge Potential. :goodwork:
 
wo wird dasauf dem DS gespeichert?
wenn dann würde es nach dem aussschalten wieder weg sein.
nintendo sollte extra dafür flash karten anbieten oder

vielleicht wird im DS Redesign tatsächlich ein interner speicher sein
der für videos demos etc gedacht ist :D
 
wo wird dasauf dem DS gespeichert?
wenn dann würde es nach dem aussschalten wieder weg sein.
nintendo sollte extra dafür flash karten anbieten oder

vielleicht wird im DS Redesign tatsächlich ein interner speicher sein
der für videos demos etc gedacht ist :D

wer redet von gespeichert?
Die werden auf der Wii gespeichert und müssen jedesmal neu zum DS gesendet werden...
 
Zurück
Top Bottom