Wii Wii - Diskussionsforum 7

Wunder mich, dass dieser Wei Yen seit dem N64 in so ziemlich jedes Hardwareteil von Nintendoheimkonsolen verstrickt gewesen zu sein scheint....
Jupp. Und dabei hat er nie direkt für Nintendo gearbeitet. Wei Yen hat aber bei sgi auch GL mitentwickelt, den "Vorgänger" von OpenGL. Und das hatte mal nix mit Nintendo zu tun. GX, Nintendos 3D-API, ist quasi eine simplifizierte und spezialisierte "Weiterentwicklung" von GL.
 
Wusste nicht wo ich es posten soll:

SNES-CD (Play Station) Controller:

MVC-020S-17.jpg


PSOne (Play Station Extended) Controller:

psx_a.jpg


:lol:
 
Black du bist aus Österreich...wie ich dich beneide...
ich wünschte ich würde in Österreich leben...dann wäre
ich einer bestimmten Person nahe.......*schluchz

*hust *hust

RAM..was hat das damit zu tun, wie meinst du das?
 
Black du bist aus Österreich...wie ich dich beneide...
ich wünschte ich würde in Österreich leben...dann wäre
ich einer bestimmten Person nahe.......*schluchz

*hust *hust

RAM..was hat das damit zu tun, wie meinst du das?

Tja, gibt auch schöne Seiten an Österreich, aber wenn ich an bestimmte Dinge denke, dann würde ich oft gerne in Deutschland leben, Stichwort Internet, aber das hat sich ja gebessert^^

Zu deiner Frage:
Die Spiele müssen am DS ja irgendwo gespeichert werden. Afaik ist es bei den Demos so, dass diese im RAM gespeichert werden und bei den downloadbaren Games wär es wohl ähnlich. Der RAM ist 4MB groß und das ist relativ wenig. Natürlich gibt's noch die Möglichkeit, das ganze auf ne "leere" Cartridge zu speichern, denn die sind ja teilweise wiederbeschreibbar. Aber ohne irgendeine Cartridge oder sonst was in der Art könnten die Spiele allerhöchstens 4MB haben und das ist etwas wenig.
 
Tja, gibt auch schöne Seiten an Österreich, aber wenn ich an bestimmte Dinge denke, dann würde ich oft gerne in Deutschland leben, Stichwort Internet, aber das hat sich ja gebessert^^

Zu deiner Frage:
Die Spiele müssen am DS ja irgendwo gespeichert werden. Afaik ist es bei den Demos so, dass diese im RAM gespeichert werden und bei den downloadbaren Games wär es wohl ähnlich. Der RAM ist 4MB groß und das ist relativ wenig. Natürlich gibt's noch die Möglichkeit, das ganze auf ne "leere" Cartridge zu speichern, denn die sind ja teilweise wiederbeschreibbar. Aber ohne irgendeine Cartridge oder sonst was in der Art könnten die Spiele allerhöchstens 4MB haben und das ist etwas wenig.

wenn juckt das internet oder andere dinge, ich rede von nem mädchen :-)

______________________________________________________________

ahh so meinst du das. mhm ja macht sinn. wenn der speicher nur 4 MB ist.
leere Module extra dafür wären imo eine recht gute lösung.

es gibt ja diverse speicherkarten mit denen man homebrew etc
abspielen lassen kann. also ich denke sowas ähnlches könnte ninty
anbieten. das problem wäre wohl dann eher wenn man demos etc
draufspielen kann könnte man theoretisch auch DS Roms laufen lassen.
es sei denn man programmiert eine sperre oder nimmt für demos ein anderes
format oder sonst was :D
 
Die Spiele müssen am DS ja irgendwo gespeichert werden. Afaik ist es bei den Demos so, dass diese im RAM gespeichert werden und bei den downloadbaren Games wär es wohl ähnlich. Der RAM ist 4MB groß und das ist relativ wenig. Natürlich gibt's noch die Möglichkeit, das ganze auf ne "leere" Cartridge zu speichern, denn die sind ja teilweise wiederbeschreibbar. Aber ohne irgendeine Cartridge oder sonst was in der Art könnten die Spiele allerhöchstens 4MB haben und das ist etwas wenig.
Sogar etwas weniger als 4MB. Du brauchst ja noch etwas Platz zum arbeiten. Also eher so 2MB, vielleicht 3MB.
 
Hab heute versucht meinen Wii wieder online zu bringen nach langer Zeit. Lan Kabel an den Wii Lan Adapter angeschlossen, sagt er mir wenn ich nen Verbindungstest machen will "Wii Fehlercode: 51420". Hab jetzt gelesen das es scheinbar an dem Firmware Update von Nintendo gelegen hat und ich das nächste Update einfach runterladen sollen. Witzig... ich habe keine Möglichkeit ein weiteres Firmware Update runterzuladen. Wie kann ich also das Problem beheben oder liegt das Problem doch woanders?
 
Jop, deswegen ja das allerhöchstens^^
Aber egal ob nun 4, 3 oder 2MB, es ist de facto sehr wenig, zu wenig für ganze Spiele.
Außer vllt einzelne Minispiele einer Minispiel-Sammlung :ugly:

2 MB reichen für ein paar SNES Like Games :D
und für NES dicke.

weiss einer was NES Dev Kits kosten?
oder in welcher sprache die programmiert wurden.

ich hab bock ein game zu machen was auf NES Hardware läuft :D
 
Hab heute versucht meinen Wii wieder online zu bringen nach langer Zeit. Lan Kabel an den Wii Lan Adapter angeschlossen, sagt er mir wenn ich nen Verbindungstest machen will "Wii Fehlercode: 51420". Hab jetzt gelesen das es scheinbar an dem Firmware Update von Nintendo gelegen hat und ich das nächste Update einfach runterladen sollen. Witzig... ich habe keine Möglichkeit ein weiteres Firmware Update runterzuladen. Wie kann ich also das Problem beheben oder liegt das Problem doch woanders?

Du hast die Möglichkeit das Update per Spiel zu installieren, falls das geht^^
 
Jop, deswegen ja das allerhöchstens^^
Aber egal ob nun 4, 3 oder 2MB, es ist de facto sehr wenig, zu wenig für ganze Spiele.
Außer vllt einzelne Minispiele einer Minispiel-Sammlung :ugly:
Für Meteos oder Tetris würden die 4MB reichen. Das komplette Geometry Wars: Retro Evolved ist klein genug, um es auf's DS runterzuladen. Wie man an Galaxies sieht.
 
2 MB reichen für ein paar SNES Like Games :D
und für NES dicke.

weiss einer was NES Dev Kits kosten?
oder in welcher sprache die programmiert wurden.

ich hab bock ein game zu machen was auf NES Hardware läuft :D

Bin mir relativ sicher das die Spiele damals in C/C++ geproggt wurden, wie halt auch heute, nur hat man heute eben nicht mehr C/C++ in Reinform, Stichwort Lua^^
 
Für Meteos oder Tetris würden die 4MB reichen. Das komplette Geometry Wars: Retro Evolved ist klein genug, um es auf's DS runterzuladen. Wie man an Galaxies sieht.

Jop, hab ja bisschen übertrieben XD
Aber imo ist es für Download-Spiele trotzdem etwas klein. Aber mal abwarten, Nintendo wird uns schon zeigen wie sie's machen :)
 
Bin mir relativ sicher das die Spiele damals in C/C++ geproggt wurden, wie halt auch heute, nur hat man heute eben nicht mehr C/C++ in Reinform, Stichwort Lua^^

mhm meine sprachen sind java und jetzt lern ich grad c#.
und ich bin angenehm überrascht von c#.
ich denke da werd ich mich intensiver damit beschäftigen.
 
mhm meine sprachen sind java und jetzt lern ich grad c#.
und ich bin angenehm überrascht von c#.
ich denke da werd ich mich intensiver damit beschäftigen.

Sind beide nicht so schlecht :)
Für Spiele kannst du sie aber mehr oder weniger vergessen, die Performance der Sprachen ist nicht gerade die beste, sofern ein Java-Programm "normal" ausgeführt wird. Dafür hat Java ne ziemlich geile Doku und es gibt viele Hilfen, die einem das Leben leichter machen :)
Aber nun BTT^^
 
Zurück
Top Bottom